Eigentumswohnung

Beiträge zum Thema Eigentumswohnung

Christian Haidinger von Remax. | Foto: RE/MAX Innova

Remax informiert
Nur halb so viele Immobilienverkäufe im Bezirk Braunau

Ganz Oberösterreich ist vom Einbruch der Immobilienverkäufe betroffen. Am schlimmsten aber der Bezirk Braunau: 2023 wurden nur gut halb so viele Immobilien verkauft als noch im Jahr davor. BEZIRK BRAUNAU. Remax verzeichnet im Bezirk Braunau einen Rückgang an Verkäufen von 42 Prozent. Damit liegt der Bezirk klar an der Spitze im OÖ-Vergleich. Die Verkäufe sind aber auch in den anderen innviertler Bezirken gesunken: Ried verzeichnet ein Minus von 14 Prozent und Schärding von 27 Prozent. Christian...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In Braunau, Ried und Mattighofen fanden Vorträge zur Immobilienlage statt. | Foto: Remax

Vorträge in Braunau, Ried und Mattighofen
Remax berichtet über den aktuellen Immobilienmarkt

Bei Vorträgen in Braunau, Ried und Mattighofen informierte Remax über die derzeitige Immobilienlage. BRAUNAU, RIED. Im Vergleich zum letzten Jahr, verzeichnet Remax im ersten Halbjahr 2023 einen Einbruch des Österreichischen Immobilienmarktes um mehr als ein Fünftel. 16.063 Objekte weniger wurden verbüchert. Im Bezirk Braunau sind die Verkäufe um 42 Prozent gesunken. In Ried hingegen verzeichnet man nur ein Minus von gut fünf Prozent. Problem sind Kreditvergaberichtlinien Wurden im Bezirk...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern steigt weiter: Im Bezirk Braunau kommen auf ein zum Verkauf stehendes Haus 20 Interessenten.  | Foto: dedivan1923/panthermedia

Immobilienmarkt Braunau
Bauland ist Mangelware

Im Bezirk Braunau werden die Grundstücke rarer und teurer, Einfamilienhäuser steigen im Preis, bei den Mietwohnungen herrscht hingegen ein Überangebot.  BEZIRK BRAUNAU. "In diesem Jahr ist die Nachfrage bei Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und insbesondere bei Baugrundstücken nochmals gestiegen", weiß Christian Haidinger. Er betreibt die Remax-Standorte in Braunau, Ried und Mattighofen und stellt bei allen drei Immobilientypen einen weiteren Preisanstieg fest. "Die Nachfrage steigt im...

Baugrundstücke sind in Oberösterreich besonders beliebt, dementsprechend steige auch die Preise. | Foto: mblach/panthermedia

Immobilienmarkt 2019
Leicht steigende Nachfrage, moderat steigende Preise

OÖ. Die Nachfrage nach Immobilien in Oberösterreich soll laut Experten des Immobilien-Vermittlers RE/MAX 2019 um 1,5 Prozent steigen. Das Angebot wid hingegen nur gering um 0,4 Prozent zulegen, wodurch die Preise wiederum um 2,6 Prozent steigen sollen. Für Gesamtösterreich wir ein Plus von 3 Prozent bei der Nachfrage quer durch Gebiete, Immobilientypen und Preisklassen erwartet. Baugrundstücke heiß begehrtBesonders dynamisch gestalten sich Nachfrage und Preis in Oberösterreich bei den...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Für Häuser im Grenzgebiet zu Salzburg und Bayern werden auch über 400.000 Euro bezahlt.  | Foto: Christian Nitz - Fotolia

Immobilienmarkt im Innviertel:
Grundstücke sind gefragt wie nie

INNVIERTEL. Häuslbauer und Wohungskäufer müssen 2019 noch tiefer in die Tasche greifen: Die Preise bei Grundstücken und Wohnungen steigen nämlich weiter. Das weiß Immobilienexperte und RE/MAX-Innviertel-Chef Christian Haidinger: "In den Bezirksstädten sind die Preise gestiegen – punktuell um über zehn Prozent – und damit deutlich stärker als auf dem Land." "Bedarf kann garnicht gedeckt werden" Die Nachfrage nach Grundstücken und Eigentumswohnungen in zentralen Lagen steigt weiter. "Teilweise...

vl.: Bernhard Reikersdorfer (Geschäftsführung) und Anton Nenning (Managing Director) | Foto: RE/MAX/APA-Fotoservice/Schedl

Immobilienmarkt bleibt auch 2018 dynamisch

Der Re/max Immobilien-Zukunfts-Index sagt für 2018 ein minimal steigendes Immobilienangebot, eine steigende Nachfrage und in Summe steigende Preise voraus. BRAUNAU, RIED. 2017 war in Braunau, Ried und Mattighofen ein gutes Immobilien-Jahr. "Die Anzahl der Immobilien-Transaktionen in der Region ist konstant geblieben und der Verkaufswert ist nur um 4,5 Prozent geringfügig gestiegen", erklärt Christian Haidinger, geschäftsführender Gesellschafter von Re/max Innova. "Im Innviertel wächst der...

In Braunau scheitert der Traum vom Haus bereits am mangelnden Angebot verfügbarer Baugrundstücke. | Foto: Eisenhans/fotolia
2

„Preise wohl bald 3-stellig“

„Immobilienhorror“ in Braunau: starker Preisschub, sehr hohe Nachfrage und kaum Grundstücke. BEZIRK. Durchschnittlich 95 Euro pro Quadratmeter muss man in der Bezirkshauptstadt hinblättern, um ein Baugrundstück zu erwerben. Damit ist Braunau auch das teuerste Pflaster im Bezirk. Seit dem Jahr 2010 sind die Preise um rund 10 Prozent gestiegen: „Dieser Preisschub ist durch hohe Nachfrage und extrem niedrige Verfügbarkeit von Grundstücken geprägt“, weiß Christian Haidinger, der diese Werte aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.