Eigentumswohnungen

Beiträge zum Thema Eigentumswohnungen

Die zehn Einheiten befinden sich beim Naherholungsgebiet Alte Donau und unweit des Donau Zentrums. | Foto: Glorit
1 2

Bauprojekt
Luxuswohnungen im Grünen

Im Grätzel Untere Alte Donau sollen bis Ende 2019 zehn neue Eigentumswohnungen gebaut werden. DONAUSTADT. Der private Bauträger Glorit Bausysteme GmbH hat ein neues Projekt im Grätzel Untere Alte Donau. An der Ecke Dornrosenweg 2/Schrötlgasse 1 sollen zehn moderne Eigentumswohnungen entstehen. In der vergangenen Woche erfolgte der Spatenstisch für das Wohnhaus, das bis 2019 fertiggestellt sein soll. Infrastruktur mit Grünblick Vor allem die Lage des Grundstücks soll überzeugen, denn fußläufig...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
So zeigt sich der höchste Wohnturm der Leopoldstadt, der Marina Tower, vom gegenüberliegenden Flussufer. | Foto: Marina Tower
2

Blick auf die Donau: Countdown zum Baustart am Marina Tower

Alle Genehmigungen für den höchsten Wohnturm von Wien liegen vor. LEOPOLDSTADT. Es kann sich nur mehr um einige Wochen handeln, bis der tatsächliche Baubeginn für das Projekt Marina Tower erfolgt. Alle Genehmigungen und der entsprechende Baubescheid liegen nun vor. Momentan laufen die technischen Vorarbeiten wie die Bestellung des Generalunternehmers. Die Bauzeit wird rund zweieinhalb Jahre dauern, der Bezug der über 500 Wohnungen ist für Sommer und Herbst 2020 angedacht. Wohnungen und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Franz Nahrada bei der Rezeption seines Hotels, das Eigentumswohnungen weichen wird.
2

Karolinenhof steht vor dem Aus

Das beliebte Hotel weicht Eigentumswohnungen. FLORIDSDORF. Bereits seit 1913 wird der Karolinenhof von der Familie Nahrada betrieben. Aus dem Gasthof mit Gastgarten und Kegelbahn wurde während dieser vier Generationen ein beliebtes Hotel. Allerdings ist seit mehreren Jahren das im Karolinenhof untergebrachte und zuletzt von Pächtern betriebene Restaurant gesperrt und der Hotelbetrieb fährt auf Sparflamme. Franz Nahrada: „Der Todesstoß kam mit der Inbetriebnahme einer 4-Sterne-Hotelkette im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
2

WIENER IMMOBILIEN MESSE

Die Messe ist der Marktplatz für Privatimmobilien und bietet am Wochenende vom 11. und 12. März 2017, einen umfassenden Überblick der aktuellen Privatimmobilienangebote in unserer Region. Egal ob Sie Ihre Immobilie veräußern wollen oder auf der Suche nach der Traumimmobilie sind, nur bei diesem Event finden Sie alle Informationen kompakt an einem Ort. Mehr als 100 renommierte Unternehmen präsentieren aktuelle Objekte sowie in Planung befindliche Projekte. Eingebettet in den Immobilienevent sind...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Silvia Vogel
Fertigstellung Ende 2017: 204 Eigentumswohnungen mit vielen Grünflächen entstehen am Rosenhügel. | Foto: foon
1 2

Rosenhügel: Häuser heißen wie Filmstudios

204 Eigentumswohnungen werden auf dem Gelände der ehemaligen Rosenhügel-Studios errichtet. HIETZING/LIESING. Nachdem Anfang des Jahres die Vorarbeiten gestartet waren, haben jetzt die Bauarbeiten für sieben Häuser begonnen. Auf dem Gelände an der Grenze von Liesing und Hietzing entstehen 204 frei finanzierte Eigentumswohnungen. Ende 2017 soll das Projekt von Strauss & Partner Development, UBM Development und Immovate fertig sein. Zwei Jahre lang wurde geplant. Das Projekt ist anfangs auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Der Innenhof des Wohnpark Zwölf ist eine vollwertige Parkanlage. | Foto: BV 12
13

Wohnpark hat in Meidling eröffnet

146 Eigentumswohnungen wurden in der Arndtstraße bezogen MEIDLING. Zwischen der Arndtstraße und der Schönbrunner Straße hat die Consultung Company den Wohnpark Zwölf errichtet: 146 Wohnung wurde an die neuen Eigentümer übergeben. Das besondere an dieser Wohnanlage: Der Innenhof ist als vollwertiger Park gestaltet. Mit dem Wohnpark hat die Consulting Company ihr erstes Großprojekt in Wien über die Bühne gebracht. nur noch wenige der Wohnungen sind verfügbar. Mehr darüber erfahren Sie hier. Alle...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Zugemüllt und sanierungsbedürftig - so erhalten viele Vermieter ihre Wohnungen zurück.
3

Diskussion um Leerstandsabgabe für Eigentumswohnungen

Aufreger: Müssen Besitzer einer unvermieteten Immobilie bald eine Strafabgabe bezahlen? Die bz hat bei Immo-Experten Peter Nemeth nachgefragt, ob eine Leerstandsabgabe verfassungsrechtlich in Ordnung wäre. WIEN. Die schlimmsten Befürchtungen der Besitzer von leer stehenden Eigentumswohnungen werden derzeit diskutiert: Laut der Tageszeitung "Kurier" hat die rot-grüne Stadtregierung bereits im Herbst eine Prüfung für eine Leerstandsabgabe private Immobilien betreffend vereinbart. Konkret bedeutet...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
BV Ilse Pfeffer, Kurt Kasperak (List Group) und BOE-Geschäftsführer Ernst Fischer beim Spatenstich. | Foto: Concordia Park Immobilien GmbH/APA-Fotoservice/Preiss
2

Startschuss für Großprojekt in Hernals

Mit einem Spatenstich gab Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer das Startsignal zum Bau einer Wohnsammelgarage und zweier Wohnhäuser in der Ottakringer Straße 70. HERNALS. Anlässlich des Spatenstichs sagte Bezirkschefin Pfeffer: "Hernals ist ein stark wachsender Bezirk. Sowohl Parkplätze als auch Wohnungen sind gefragt. Mit diesem für unseren Bezirk wichtigen Projekt sind wir dank der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und verlässlichen Partner in der Lage, ab 2017 zusätzliche kostengünstige...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Conny Sellner
Die Immobilienexperten sind sich einig: Die Immobilienpreise stagnieren. Wenn auch auf zum Teil hohem Niveau | Foto: WKÖ/Blauensteiner
2 1

Immobilienpreise stagnieren auf hohem Niveau. Deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern.

„Die Immobilienpreise verzeichnen im Jahresvergleich eine Seitwärtsbewegung bzw. nur eine geringe Aufwärtsbewegung.“ So fasst Georg Edlauer, neuer Obmann des Fachverbandes der Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die Ergebnisse des Immobilienpreisspiegels 2015 zusammen. „Immobilien haben sich auch weiterhin als stabile Anlageform bewährt“, sagt Edlauer. Der Kauf einer Eigentumswohnung zu Anlagezwecken sei nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, sein Geld sicher...

  • Wolfgang Unterhuber
Preise für Mietwohnungen in Wien: So teuer ist es in den einzelnen Bezirken. | Foto: Quelle: Immobilien.net, ImmoDEX, 2. HJ 2014
1

Wiener Markt bei Mietwohnungen stabil

Etwas teurer wurden 2014 die Mietwohnungen, etwas billiger die Eigentumswohnungen. Langsam scheint der Wiener Immobilienmarkt seinen Zenit erreicht zu haben: Von 2013 auf 2014 stiegen die Angebotspreise von Mietwohnungen nur geringfügig. Das ergibt eine aktuelle Analyse der Online-Immobilienplattform ImmobilienScout24. Leichtes Plus Die Mieten für neue Wohnungen stiegen demnach um 2,2 Prozent, für gebrauchte um 1,2 Prozent. Natürlich gibt es Schwankungen zwischen den einzelnen Bezirken: In...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Am Grund der ehemaligen Bösendorfer Fabrik ist die Baustelle eröffnet. | Foto: Foto: Wolf

Graf-Starhemberg-Gasse: Bauarbeiten laufen an

WIEDEN. Bis 2016 entstehen am Grund der ehemaligen Bösendorfer Klavierfabrik 86 Eigentumswohnungen. In der Graf-Starhemberg-Gasse 14 rollen bereits die Bagger. Geplant ist außerdem eine Tiefgarage, ein begrünter Innenhof und ein Kinderspielplatz. Weniger Parkplätze Achtung: Bis zur Fertigstellung müssen Autofahrer bei der Parkplatzsuche aber auf die Stellplätze auf der Seite der Baustelle verzichten. Bessere Chancen auf einen Parkplatz hat man derzeit in der angrenzenden Kolschitzkygasse.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Eigentumswohnungen kommen - noch ist am Grund in der Nikolsdorfergasse Baustelle. | Foto: Foto: Raiffeisen Leasing
3

27 neue Wohnungen für Margareten

Raiffeisen Leasing errichtet moderne Wohnhausanlage in Wien-Margareten In unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloßquadrat und dem Margaretenplatz baut Raiffeisen-Leasing derzeit gemeinsam mit dem Generalunternehmer Strabag AG 27 Eigentumswohnungen. Die Immobilien in der Nikolsdorfer Gasse 35-37 werden zwischen 43 und 163 Quadratmeter groß sein. Für die neuen Anrainer wird auch eine Tiefgarage gebaut. Nah bei der City „Die hochwertige Gesamtausstattung in zentraler Lage, kombiniert mit einer...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
So sieht das ehemalige Areal der Bösendorfer Fabrik derzeit aus.
2

Baustart für 86 neue Wohnungen im Vierten

Am Grund der ehemaligen Bösendorfer Klavierfabrik in der Graf Starhemberg-Straße 16 wuchert das Unkraut. Das wird sich aber ab Mitte August ändern. Dann beginnen die Vorbereitungen für ein Wohnprojekt am Areal. Eigentumswohnungen bei U1 86 barrierefreie Eigentumswohnungen werden nahe der Favoritenstraße bis 2016 fertig gestellt. Zur U1-Station Taubstummengasse sind es fünf Minuten zu Fuß. Insgesamt wird es sechs Stiegen mit Lift und direktem Zugang zur Tiefgarage geben. Bauträger ist die...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Beim Handelskai gibt es günstige Eigentumswohnungen, bei der Lände ist es am teuersten. | Foto: Plan: APA, Grafik: Kitting
1

Eigentumswohnungen kaufen: Der 20. Bezirk liegt im Trend

Gute Lage, günstige Preise für Eigentum: Immer mehr Wohnungssuchende zieht es in die Brigittenau. BRIGITTENAU. Wohnen in der Brigittenau wird immer beliebter. Der Grund: Zentrumsnahe, im Vergleich günstige Preise und gute Infrastruktur bei Geschäften und Öffis. Ab 3.231 Euro pro Quadratmeter bekommt man schon eine neue Eigentumswohnung. Im Vergleich dazu zahlt man in Währing ab 4.731 Euro pro Quadratmeter. Viele Neubauten entlang des Donaukanals Auffällig ist, dass im Bereich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
So soll der neue Bau in der Laurenzgasse nach der Fertigstellung im Sommer 2015 aussehen. | Foto: Foto: Breiteneder Immobilien & Parking

Laurenzgasse: Neue Wohnungen für Margaretner Grätzel

In der Laurenzgasse 8-10 wird jetzt gebaut. Nahe der Wiedner Hauptstraße entstehen dort 36 Eigentumswohnungen mit 50 bis 100 Quadratmeter. Katzensprung in die City Wichtige Einrichtungen sind von den neuen Wohnungen in Gehweite. Zum nächsten Supermarkt sind es 150 Meter, zur Apotheke und Bank 200 beziehungsweise 250 Meter. "In die City fährt man mit der Badnerbahn oder der Bim Linie 1 weniger als eine Viertelstunde", sagt Sebastian Unger, Sprecher von Bauträger Breiteneder Immobilien und...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger

Laurenzgasse: Bis 2015 rollen die Bagger

In der Gasse nahe der Wiedner Hauptstraße entstehen bis Juni 2015 36 neue Eigentumswohnungen. Die arbeiten laufen bereits - derzeit ist im Grätzel noch Baustelle.

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
Die neuen Wohnungen nahe der Wiedner Hauptstraße kann man bereits jetzt kaufen. | Foto: Grafik: SEG

Neue Wohnungen für die Margaretner Stollberggasse

Direkt neben der Wiedner Hauptstraße entstehen derzeit 23 Eigentumswohnungen. Die Wohnungen werden ein bis vier Zimmer haben und jeweils über einen Balkon oder eine Loggia verfügen. Der Wiener Architekt Josef Weichenberger plante das Bauprojekt, dessen Eigentumsobjekte zwischen 50 und 100 Quadratmeter groß sein werden. Gute Lage "Das Objekt in der Stolberggasse verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung", sagt Christoph Cizek von der Stadterneuerungs- und Eigentumswohnungsgesellschaft...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger

Massenhaft rieselt der Schnee

Ich bin ein Mensch, der Wärme liebt, mag weder Herbst noch Winter, bin keiner der den Schnee gern schiebt, vielleicht erfreut das Kinder. (Alfons Pillach *1950) So ergeht es vermutlich vielen zu dieser Jahreszeit. Um so wichtiger ist es jedoch über die eigenen Pflichten bei Schneefall informiert zu sein. Laut Straßenverkehrsordnung sind öffentliche Gehsteige und Gehwege, die nicht weiter als 3m von der Grundstücksgrenze einer Liegenschaft entfernt verlaufen, an allen Tagen der Woche in der Zeit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Peter Nemeth
Kaum Preisunterschiede gibt es bei den Mieten in Simmerings Grätzeln. | Foto: © Knoll/wien.at/Archiv
1

Simmering: Geiselberg ist im Trend

Vorwiegend junge Familien zieht es immer mehr in unseren Bezirk. Simmering ist das günstigste Fleckerl Wien, weiß Immo-Experte Bernd Gabel-Hlawa. Der durchschnittliche Mietpreis im Elften beträgt knapp über elf Euro, im Eigentum kommt man auf 2.426 Euro pro Quadratmeter. Top: Alt-Simmering Preisunterschiede gibt es zwischen den einzelnen Grätzeln kaum. Einzige Ausreißer sind Altsimmering mit 12,80 und der Geiselberg mit 13 Euro pro Quadratmeter Miete. Großes Potenzial sieht der Immo-Experte auf...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Hernals zieht die Jungen an

Dornbach wird zum Design-Magneten, Familien bevorzugen ruhiges Neuwaldegg. HERNALS. Wohnen bleibt teuer. Während Mietwohnungen in den vergangenen fünf Jahren inflationsbereinigt im Schnitt um drei Prozent teurer geworden sind, hat sich Eigentum massiv verteuert. Steigerungsraten von über 30 Prozent sind in diesem Zeitraum die Regel. Verlagerung zu Mieten Immobilien.net-Geschäftsführer Alexander Ertler beobachtet einen Trend zu Mietwohnungen, „da Mieten kaum über die Inflationsraten steigen...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Voll im Trend: Noch gibt es in der Dresdner Straße billige Eigentumswohnungen – um den Augarten ist es am teuersten. | Foto: Kitting

20. Bezirk: Voll im Trend

Die Brigittenau lockt mit dem Augarten und guter Infrastruktur immer mehr Käufer an. BRIGITTENAU. Wohnen in der Brigittenau wird immer beliebter. Besonders anziehend ist der Bezirk für Singles und Paare. In den letzten Jahren sind die Eigentumspreise zwar gestiegen, zum Rest von Wien aber noch günstig. Durchschnittlich kostet ein Quadratmeter Eigentum 4.260 Euro. Im Trend: Augarten Im Grätzel rund um den Augarten sind die Preise in die Höhe geschossen: Hier zahlt man rund 3.940 Euro für den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Die Dachgleiche des Wohnprojekts Walcherstraße 5 und 5a hat die Raiffeisen evolution gemeinsam mit Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (3.v.l.) gefeiert. | Foto: Raiffeisen evolution/Michael Sazel

Leopoldstädter Zahl der Woche 39/2013

138 Eigentumswohnungen entstehen in der Walcherstraße 5 und 5a. Die Größe der Appartements liegt zwischen 47 und 131 Quadratmeter mit Balkon oder Terrasse. Die Übergabe ist für das Frühjahr 2014 geplant.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Exklusives Wohnen in Döbling

Lage und Qualität sorgen für gehobene Mieten im 19. Bezirk. Top sind Grinzing und Nussdorf. Lage und Qualität sorgen für gehobene Mieten im 19. Bezirk. Top sind Grinzing und Nussdorf. (wb). Wohnen bleibt teuer. Während Mietwohnungen in den vergangen fünf Jahren inflationsbereinigt im Schnitt um drei Prozent teurer geworden sind, hat sich Eigentum massiv verteuert. Steigerungsraten von über 30 Prozent in diesem Zeitraum sind die Regel. Verlagerung zu Mieten Immobilien.net-Geschäftsführer...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Wohnen: Währing ist Top-Lage

Gersthof zieht Familien an, in Pötzleinsdorf ist Wohnen am Teuersten. Gersthof zieht Familien an, in Pötzleinsdorf ist Wohnen am Teuersten. (wb). Wohnen bleibt teuer. Während Mietwohnungen in den vergangen fünf Jahren inflationsbereinigt im Schnitt um drei Prozent teurer geworden sind, hat sich Eigentum massiv verteuert. Steigerungsraten von über 30 Prozent in diesem Zeitraum sind die Regel. Verlagerung zu Mieten Immobilien.net-Geschäftsführer Alexander Ertler beobachtet daher einen Trend zu...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.