Eigenverantwortung

Beiträge zum Thema Eigenverantwortung

Die gebürtige Kufsteinerin Barbara Rieger will bei Bundespräsidentschaftswahl im Herbst antreten. | Foto: Rieger
2

Kandidatur
Kufsteinerin Barbara Rieger will Bundespräsidentin werden

Die gebürtige Kufsteinerin Barbara Rieger stellt sich der Vorauswahl, um für die Hofburg zu kandidieren.  KUFSTEIN. Alexander Van der Bellen hat vor Kurzem bekanntgegeben, dass er für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident kandidiert. Die FPÖ - welche ihre Kandidatin bzw. ihren Kandidaten bislang noch nicht genannt hat - sowie Bierpartei-Gründer Marco Pogo wollen ebenfalls in die Hofburg einziehen. Aber auch einige unbekannte Gesichter bewerben sich um das höchste Amt im Land. Darunter ist...

Das Team von "automation.eXpress" deckt die komplette Bandbreite ab - von der Programmierung über die Konstruktion bis hin zum Service. | Foto: Christoph Klausner
2

Langkampfen
Junges Unternehmen will Automatisierung vorantreiben

"Automation.eXpress" will Tiroler Betriebe bei der Umstellung auf eine automatisierte Produktion unterstützen. LANGKAMPFEN. Heutzutage setzen viele Unternehmerinnen und Unternehmer auf Automatisierung und die damit einhergehende Prozessoptimierung. In Tirol gibt es aber laut Daniel Schöpf, Geschäftsführer von "automation.eXpress" (kurz AX), viele etablierte Produktionsbetriebe, die ihr Potential in dieser Hinsicht noch nicht voll ausgeschöpft haben. Mit seinem im Herbst 2021 gegründeten...

Genügend Platz auf den großen Eisflächen. | Foto: Schwaighofer
1 2

Eislaufsport
"Heiß auf Eis" mit scharfen Kufen

Alles unter Dach und Fach: keine Probleme auf den Eisflächen im Bezirk Kufstein. BEZIRK (sch). Die Meinungen in der Bevölkerung bezüglich des Eislaufsportes während des Lockdowns gehen weiterhin auseinander. Im Westen Österreichs geht dabei die Blickrichtung nach Osten in die Bundeshauptstadt Wien und hier vor allem auf die Eisfläche vor dem Wiener Rathaus. Eine regionale Sperre ist nur schwer vorstellbar. Entweder sind alle offen oder alle zu. Start gelungen Der Start im Bezirk Kufstein ist ja...

Vorsitzender der JG Tirol Johannes Reinstadler: Eintragungslisten in Gaststätten erleichtern Kontaktaufnahme mit erkrankten Personen | Foto: JG Tirol

Coronavirus
Eintragungslisten für Gastronomie für schnelles Kontakt-Tracing

TIROL. Die JG Tirol schlägt vor, in Gastronomiestätten freiwillige Eintragungslisten für Gäste aufzulegen. Das würde im Falle einer Erkrankung das Kontakt-Tracing erleichtern. Eintragungslisten in GastronomieSeit Juli liegen in Oberösterreich zahlreiche Gastronomiestäten Eintragungslisten auf. Gäste können hier ihren Namen und ihre Telefonnummer eintragen. Im falle einer Erkrankung im Lokal wären diese schnell erreichbar. Die Daten dürfen nur an das zuständige Gesundheistamt weiter geleitet...

Die Vorbereitungen laufen an für eine neue Meisterschaft. In Tirol gibt es vor dem Beginn der Meisterschaft, zwei Kerschdorfer Tirol Cuprunden. | Foto: Schwaighofer
2

Fußball Tirol
Fußballstress im Tiroler Unterhaus

TIROL (sch). Es kann jeder Drehen und Wenden wie er es will, doch Nörgeln und Kritik ist vorerst einmal nicht angebracht. Obwohl gerade die kleinen Vereine noch im Juni in einen Fußballstress auf Grund der Pflichtspiele bei der Vorrunde und der ersten Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol Cups verfallen. Kritik gibt es wohl auch deshalb nicht da viele glücklich sind, dass dieses "Fußballwerkl" im Amateurbereich wieder zu laufen beginnt. Daher ist nach der Zwangspause der Beginn der Tiroler...

VP-Wolf hofft auf eine "grundlegende Debatte über Eigenverantwortung". | Foto: Tanja Kamerlander

Maßnahmen nach "Kuhattacken-Urteil"
VP-Wolf setzt auf ein "stärkeres Maß an Eigenverantwortung"

TIROL. Aufgrund des "Kuhattacken-Urteils" Ende Februar beschloss die Tiroler Landesregierung, noch vor Beginn der Almsaison, ein umfassendes Maßnahmenpaket. Der Tiroler Volkspartei genügt dies nicht, sie forderte in einem Antrag, eine Diskussion im kommenden März-Landtag zum Thema: "zukunftsorientierte Entwicklung der Tiroler Almen".  Eine "grundlegende Debatte über Eigenverantwortung"Von der anstehenden Diskussion erhofft sich VP-Klubobmann Jakob Wolf eine Debatte über "den gesellschaftlichen...

Sebastian Noggler – snoggler(at)bezirksblaetter.com
2

KOMMENTAR: Eigenverantwortung ist am Berg oberstes Gebot

So tragisch der Zwischenfall auf der Kranzhornalm auch ist, irgendwann läuft die Schuldfrage einfach ins Leere. Ist die Kuh schuld, wenn sie ihr Kalb verteidigt? Ist der Almwirt schuld, weil er dort Kühe hält, wo Wanderwege durch's Gelände führen? Ist "die Tourismusindustrie" schuld, weil sie die Idylle weidenden Almviehs plakativ vermarktet? Ist die Landwirtschaft mit ihrem Interesse für Mutterkuhhaltung verantwortlich? Oder ist es der Wanderer, der sich mit Hund auf den Berg begiebt, obwohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.