Fußball Tirol
Fußballstress im Tiroler Unterhaus

Die Vorbereitungen laufen an für eine neue Meisterschaft. In Tirol gibt es vor dem Beginn der Meisterschaft, zwei Kerschdorfer Tirol Cuprunden. | Foto: Schwaighofer
2Bilder
  • Die Vorbereitungen laufen an für eine neue Meisterschaft. In Tirol gibt es vor dem Beginn der Meisterschaft, zwei Kerschdorfer Tirol Cuprunden.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

TIROL (sch). Es kann jeder Drehen und Wenden wie er es will, doch Nörgeln und Kritik ist vorerst einmal nicht angebracht. Obwohl gerade die kleinen Vereine noch im Juni in einen Fußballstress auf Grund der Pflichtspiele bei der Vorrunde und der ersten Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol Cups verfallen. Kritik gibt es wohl auch deshalb nicht da viele glücklich sind, dass dieses "Fußballwerkl" im Amateurbereich wieder zu laufen beginnt. Daher ist nach der Zwangspause der Beginn der Tiroler Fußball-Pflichtspiele (auch wirtschaftlich) vor allem positiv in den Vordergrund zu stellen.

Vorbildfunktion haben auch Trainer, Funktionäre und Spieler, nur dann gelingt es die Vorgaben auf die Fäns zu übertragen. | Foto: Schwaighofer
  • Vorbildfunktion haben auch Trainer, Funktionäre und Spieler, nur dann gelingt es die Vorgaben auf die Fäns zu übertragen.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

Eigenverantwortung angebracht

Die Vereine hoffen aber auch auf vernünftige Zuschauer in Zusammenhang mit Eigenverantwortung zur Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorgaben. Neben dem Transfer- und Pflichtspielstress im Juli haben Tirols Unterhausvereine hier eine noch nie dagewesene und ungewohnte Situation zu bewältigen, die jetzt sogar Vorbildwirkungen für die im August beginnende Tirol Liga und Regionalliga Meisterschaft haben. Bei Nichteinhaltung der Vorgaben durch die Vereine im Juni, hier aber vor allem auch durch die Zuschauer, droht den Fans im August ein schnelleres Ende der Meisterschaft, als wie sie es vermutlich gerne haben würden. Die Fußballvereine und der Tiroler Fußballfan könnte sich hier in der allgemeinen Sportszene Österreichs hoffentlich sehr Beispielhaft, und vor allem sehr positiv in Szene setzen.

TFV Vorrunde: Kerschdorfer Tirol Cup

Fr., 17.07.20 18:30 FC B&W Glasbau Bad Häring : SVG MHM Erl
Fr., 17.07.20 18:30 Niederndorf : Kramsach
Fr., 17.07.20 19:00 Flaurling : SPG Patsch/Ellbögen.
Fr., 17.07.20 19:30 Aschau : SPG Rinn/Tulfes
Fr., 17.07.20 19:30 Waidring : Kirchberg
Fr., 17.07.20 20:00 Ellmau : Langkampfen
Fr., 17.07.20 20:00 Alpbach : Oberlangkampfen
Fr., 17.07.20 20:00 Uderns : Vomp
Fr., 17.07.20 20:00 SPG Brixlegg/Rattenberg : SPG Finkenberg/Tux
Fr., 17.07.20 20:30 Grins : Oberhofen
Sa., 18.07.20 17:00 Fliess : SPG Arlberg
Sa., 18.07.20 18:00 Rum : Radfeld
Sa., 18.07.20 18:00 Going : Kössen
Sa., 18.07.20 18:00 Lechaschau : Tarrenz
Sa., 18.07.20 18:00 Nassereith : Sölden
Sa., 18.07.20 18:00 Inzing : Längenfeld
Sa., 18.07.20 18:00 Sellraintal : Wilten.
Sa., 18.07.20 18:00 Navis : Götzens
Sa., 18.07.20 18:00 Reith/Kitzbühel : Westendorf
Sa., 18.07.20 18:00 Stans : Schlitters
Sa., 18.07.20 18:00 SPG Mieminger Plateau : SPG Roppen/Karres
Sa., 18.07.20 18:00 Sistrans : SPG Axams/Grinzens
Sa., 18.07.20 18:00 Achensee : Breitenbach
Sa., 18.07.20 18:00 Zell/Ziller : Weerberg
Sa., 18.07.20 18:00 SPG Pians/Strengen : Umhausen
Sa., 18.07.20 18:00 Zugspitze : SPG Lechtal
Sa., 18.07.20 18:00 SPG Oetz/Sautens : FC Stubai 19
Sa., 18.07.20 18:00 Hochfilzen : SPG Hopfgarten/Itter
Sa., 18.07.20 18:00 Veldidena : Wipptal
Sa., 18.07.20 18:00 Paznaun : Pitztal
Sa., 18.07.20 18:00 SPG Oberes Gericht : Haiming
Sa., 18.07.20 18:00 Oberndorf : SK AVZ Pillerseetal
Sa., 18.07.20 18:00 St.Leonhard : Rietz
Sa., 18.07.20 18:00 Wildschönau : Achenkirch
Sa., 18.07.20 18:30 Hatting-Pettnau : Aldrans
Sa., 18.07.20 20:00 Ried : Stams

Die Vorbereitungen laufen an für eine neue Meisterschaft. In Tirol gibt es vor dem Beginn der Meisterschaft, zwei Kerschdorfer Tirol Cuprunden. | Foto: Schwaighofer
Vorbildfunktion haben auch Trainer, Funktionäre und Spieler, nur dann gelingt es die Vorgaben auf die Fäns zu übertragen. | Foto: Schwaighofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.