Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

2

Kampf den Weihnachts-Einbrechern

Die Weihnachtszeit ist die besinnlichste Zeit des Jahres. Doch leider finden in dieser Zeit auch die meisten Einbrüche statt. Nun gibt es aber die perfekte Absicherung. Zu verlockend sind die verwaisten Häuser für Diebe und wer im Neuen Jahr zurückkehrt, erlebt oft eine böse Überraschung. Für unbeschwerte Weihnachtsferien bietet die Firma safe4u mit ihren neuen Infraschall-Alarmanlagen aber nun die passende Lösung. Aufgrund der Infraschall-Technik muss die Anlage nicht eingebaut werden, wodurch...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Wieselburgs VP-Obmann Andreas Platzer mit dem Sicherheitsexperten Stefan Fallmann. | Foto: privat

Einbruchserie im Bezirk Scheibbs

Das Land Niederösterreich fördert Alarmanlagen mit bis zu 30 Prozent BEZIRK. Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit und vor allem während der Adventzeit nehmen auch die sogenannten Dämmerungseinbrüche zu. Aber Sicherheitsmaßnahmen machen die Einbruchstouren von Verbrecherbanden zunichte. "Mit der Förderaktion 'Sicheres Wohnen' werden Haus- und Wohnungsbesitzer beim Einbau von Alarmanlagen und Co. mit einem Direktzuschuss von bis zu 30 Prozent der Investitionskosten unterstützt. Die Förderaktion...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Einbruch in Weikendorf geklärt

WEIKENDORF. Ein 30-jähriger Wiener wurde vergangene Woche festgenommen. Er wird verdächtigt, am 9. September 2014 in ein Wohnhaus in Weikendorf eingebrochen zu sein. Fernseher, Laptop, Digitalkamera, Drucker und DVD-Player sowie Bargeld und eine Kreditkarte wurden gestohlen. Mit der gestohlenen Kreditkarte waren am 9. September insgesamt fünf Bargeldbehebungen bei Bankomaten in Strasshof an der Nordbahn und Deutsch-Wagram getätigt worden. Aufgrund gesicherter Lichtbilder und umfangreicher...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
"Angst vergeht mit der Zeit", Johann Haiderer mit Fabian, Lea und Michaela Biborosch. | Foto: Dietl-Schuller

Amstettens Häuser werden zum Tatort

"Zuschlagen und abhauen": Wie in wenigen Minuten Ihr sicheres Heim zum Tatort wird. Ein August-Tag geht zu Ende. Die Kinder fallen nach einem Tag im Freibad müde ins Bett. Kurz darauf auch die Eltern. Nicht ahnend, dass noch in derselben Nacht das eigene Haus von Kriminellen heimgesucht wird. Sicherheitstüre geknackt "Die Einbrecher haben das Schloss der Sicherheitshaustüre abgebrochen", erklärt Johann Haiderer aus Neustadtl. Er und seine Familie waren vor einiger Zeit Opfer eines Einbruchs....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Einbrecheralarm: Johann Neumüller will mit Informationskarten Bürger aufklären.
1

Finsternis, Freund der Gauner

Sechs Mal schlugen Einbrecher im Oktober zu. Nun sind Täter scharf auf hochwertige Fahrräder. Die Polizei bläst zum Gegenschlag. BEZIRK (d_rath/ts). Die Täter kommen in der Abenddämmerung oder im Morgengrauen und verschwinden so schnell wie sie gekommen sind. Jetzt schlägt wieder die Stunde der Kriminaltouristen, die kommen, um ungeschützte Häuser und Wohnungen zu plündern. Zwei Mal Einbruchsopfer Davon kann eine Ternitzer Familie ein Liedchen singen: "Unser Haus wurde zwei Mal von Einbrechern...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Foto: LPD NÖ
2

Fahndung nach Klosterneuburger Einbrechern

KLOSTERNEUBURG (red). Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Fahndung nach zwei unbekannten Einbrechern. Die gesuchten Täter verübten am 28. Oktober 2014, zwischen 17 und 19 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Klosterneuburg und stahlen daraus Schmuck und eine Fotokamera. Vermutlich die gleichen Täter dürften im Anschluss einen weiteren Einbruchsdiebstahl in ein in der Nähe befindliches Einfamilienhaus verübt haben. Dabei wurden sie von Zeugen gestört und...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Richterin Doris Wais Pfeffer | Foto: Probst
2

Pressbaumer überführte Baucontainer-Einbrecher

PRESSBAUM (ip). Der Aufmerksamkeit eines Pressbaumers war es zu verdanken, dass zwei Männer, deren Verhalten dem Zeugen seltsam erschien, Anfang August 2014 unmittelbar nach ihrem Einbruch in zwei Baucontainer festgenommen werden konnten. Die beiden vorbestraften slowakischen Staatsbürger waren auf der Fahrt von Wien Richtung Westen. Ihrer Aussage nach hätten sie auf einem Autobahnparkplatz gehalten und in einem Gespräch sei man auf die Idee gekommen, sich Geld zu beschaffen. „Wir wollten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Schock beim Aufwachen: Dieb stand neben dem Bett

Schlimmer kann man wohl morgens nicht aufwachen, als diese Frau aus Amstetten, neben deren Bett plötzlich ein Einbrecher stand und Geld aus dem Nachttisch nahm. Schlaflager auf dem Heuboden Der Täter flüchtete nachdem er entdeckt worden war über den Heuboden, berichtet die Polizei, die sofort eine Alarmfahndung auslöste. Bei den Ermittlungen am Tatort fanden die Polizisten auf dem Heuboden ein Schlaflager sowie Kleidung und Lebensmittel vor. Einbrecher schlief bereits einige Tage im Haus Kurz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Drei Baustellen-Container hatten die Täter aufgebrochen. | Foto: Archiv

Einbrecher gingen in Pressbaum ins Netz

PRESSBAUM (red). Ein Zeuge beobachtete am 3. August 2014, gegen 06.10 Uhr, zwei vorerst unbekannte Personen, wie diese in einen Pkw mit slowakischem Kennzeichen, der bei einer Baustelle einer Wohnhausanlage in Pressbaum geparkt war, Plastiksäcke verluden. Er erstattete umgehend die Anzeige bei der Polizei, über die verdächtige Wahrnehmung. Bei der anschließenden Fahndung hielten die Polizistinnen und Polizisten einen 38-jährigen Mann aus der Slowakei gegen 06.20 Uhr im Nahbereich der Baustelle...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Gina Sanders/fotolia

Hausbesitzer überraschten dreiste Einbrecher in Gablitz

Einbruch am helllichten Tag in Gablitz – Hausbesitzer ertappten drei Einbrecher auf frischer Tat. GABLITZ. "Es war um die Mittagszeit. Wir sind heimgekommen und ein Wagen mit italienischem Kennzeichen stand vor'm Haus und ein Mann der telefonierte. Wir haben unseren Hund bellen hören – das ist für ihn ungewöhnlich. Da dachten wir uns schon 'da ist was passiert'", schildert ein Gablitzer, der lieber ungenannt bleiben möchte. Schon vor einigen Jahren wurde er Opfer eines Einbruchs, erzählt er....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Wer kennt diesen Mann? Hinweise bitte an die nächste Polizeidienststelle. | Foto: Polizei

Polizei fahndet nach Groß-Enzersdorfer Einbrecher

Bislang unbekannte Täter verübten am 25. Juni 2014, im Zeitraum zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Groß Enzersdorf. Bei dem Einbruch wurde Bargeld und Schmuck entwendet. Die Schadenssumme ist zurzeit nicht bekannt. Eine Zeugin nahm in Tatortnähe zwei verdächtige Männer wahr. Von einem der Unbekannten konnte ein Phantombild erstellt werden. Personsbeschreibung der beiden Männer: eventuell Brüder, ca. 25–30 Jahre, ca. 185–190 cm groß, schlanke...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Einbrecher stehlen 350 kg schweren Tresor in Amstetten

Bislang unbekannte Täter brachen in einer Firma in der Industriestraße in Amstetten ein und stahlen einen ca. 350 kg schweren Standtresor. Sie brachten diesen auf bislang unbekannte Weise zur Notausgangstür, durch die sie auch in das Gebäude gelangt waren, wo sie den Tresor ins Freie hoben und diesen offensichtlich mit einer Sackrodel oder einem ähnlichen Hilfsmittel in ein bereitgestelltes Fahrzeug luden. Die Firma erlitt durch den Einbruch und Diebstahl des Tresors einen Schaden in der Höhe...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Diebe stahlen antike Pfeife

Einbrecher bewiesen exquisiten Rauchergeschmack RAABS. In der Nacht von Pfingstsonntag auf -montag wurde in Raabs in die Kellerabteile eines Wohnhauses eingebrochen. Sie zwickten die Vorhängeschlösser von zwei Abteilen auf und räumten diese aus. Unter anderem erbeuteten die Täter zwei Fahrräder. Auch auf Rauchwaren hatten es die Einbrecher abgesehen: Neben knapp 50 Packungen Zigaretten und Zigarillos, teuren Feuerzeugen und rund 20 Zigarren ließen sie auch eine antike Pfeife mitgehen. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Archiv

"Trinkgeld": 1,50 Euro als "Dankeschön" für Diebestour durch Blindenmarkt

Das Fenster kaputt, Laden und Regale ausgeräumt und alles über den Fußboden verstreut. Dieser Anblick bot sich Obmann Karl Leitsberger vom Eisschützenverein Blindenmarkt, als er vergangenen Freitagmorgen auf der Stocksportanlage stand. "Das waren Profis", sagt der Obmann. Das Fenster wurde "professionell" ausgehebelt, erzählt er. Zigaretten, Computer und sonstige Wertgegenstände rührten die Einbrecher nicht an, sie hatten es nur auf Bargeld abgesehen. Da es nicht der erste Einbruch neben der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Einbrüche in Purkersdorf rächten sich: Zwei Männer wurden nun festgenommen. | Foto: Probst
2

Harte Strafe für satte Beute

Einbrüche in Purkersdorf hatten Folgen: Die Handschellen klickten. PURKERSDORF/ST.PÖLTEN(ip). Nichts änderte sich in der Verantwortung eines 31-jährigen und eines 29-jährigen in der zweiten Verhandlungsrunde am Landesgericht St. Pölten. Während sich der jüngere Beschuldigte wenigstens zum Einbruch in Purkersdorf bekannte, leugnete sein älterer Landsmann alle Fakten der Anklage. „Ich möchte nochmals betonen, dass ich keinerlei Einbrüche begangen habe“, plädierte der 31-Jährige rumänische...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
RevInsp Roman SCHULLER der Polizeidiensthundeinspektion St. Pölten mit seinem Diensthund ‚Hardock‘ | Foto: LPD NÖ

Polizei schnappt Einbrecher in Kematen

KEMATEN. Am Samstag, 12. April, um 01.15 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Amstetten per Notruf von einem Bediensteten einer Holzverarbeitungsfirma in Kematen verständigt, dass er einen automatischen Anruf von einer im Firmenobjekt installierten Alarmanlage bekommen hätte und befürchte, dass sich im Inneren der Firma Einbrecher aufhalten könnten. Die Polizisten stellten beim Eintreffen fest, dass an der nördlichen Seite des Bürogebäudes eine Fensterscheibe eingeschlagen war. Aus diesem Grunde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Einbrecher ließen Schuhe mitgehen

TERNITZ. In der Nacht zum 13. März entwendeten Einbrecher aus einer Firma Schuhe, Marken-Handtaschen und Kleidungsstücke. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anita Kralitschek fürchtet, dass die Einbrecher zurückkommen.

Einbrecher kamen nicht rein

Unbekannte wollten in Massagestudio einbrechen. Zum Glück blieben sie erfolglos. KORNEUBURG (sz). Vor eineinhalb Monaten hat Anita Kralitschek ihr Massagestudio in der Eisenbahngasse eröffnet. Und schon jetzt versuchten Unbekannte sich unerlaubt Zutritt zu verschaffen. Spuren an der Tür zeigen es, da hat jemand versucht, einzubrechen. Ob es den Tätern nicht gelungen ist, oder sie gestört worden sind, weiß man nicht genau. "Ich hab jetzt auf jeden Fall Angst, dass sie zurückkommen", erzählt...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: fotolia/Gina Sanders

Einbruchserie in Tullnerbach

TULLNERBACH. Im Gemeindegebiet von Tullnerbach wurde vergangene Woche gleich viermal zugeschlagen: Zwei vollendete und zwei versuchte Einbruchsdiebstähle ereigneten sich in vier verschiedenen Wohnungen. Die Täter sind bislang unbekannt. Bei den geglückten Einbrüchen gelang es den Dieben Bargeld und Schmuck zu erbeuten. "Wir sind für jeden Hinweis aus der Bevölkerung dankbar", heißt es aus dem Bezirkspolizeikommando. Als präventive Maßnahme empfiehlt die Polizei, unter anderem, nur hochwertige...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die fehlenden Schmuckstücke sind unwiederbringliche persönliche Werte. | Foto: Symbolfoto

Albtraum: Einbruch am helllichten Nachmittag

REINTAL. Der Schock sitzt tief und Freitag, den 4. Oktober wird jene Frau aus Reintal wohl nie vergessen, als zwischen 14 und 15 Uhr ihr Schmuck aus dem Schlafzimmer gestohlen wurde. "Meine Frau hat die straßenseitig gelegenen Schlaf- und Wohnzimmerfenster zum Lüften geöffnet", erzählt ihr Ehemann und setzt fort: "Als meine Frau dann gegen 15 Uhr die Fenster schließen wollte, bemerkte sie, dass ihre Schmuckschatulle, die sich am Nachtkästchen befand, leergeräumt war." Während der oder die Diebe...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Chefinspektor Andreas Bandion begutachtet das Test-Haus. Sein Urteil: Sicher kein Objekt erster Wahl, aber mit Schwachstellen. | Foto: Grobner
1 2

Einladende Leiter und ausladendes Bellen: Einbrechern einen Schritt voraus sein

Urlaubszeit ist Einbruchszeit – das zeigen die Statistiken. Wie das eigene Heim mit einfachen Mitteln geschützt werden kann, verrät Andreas Bandion, seines Zeichens Chefpräventionist beim Landeskriminalamt. NÖ. Hinter dem eisernen Gartentor erwarten die beiden Haushunde die Gäste mit grimmigem Bellen. "Sehr gut", kommentiert Andreas Bandion. Der Leiter des Fachbereiches Prävention im Landeskriminalamt Niederösterreich begleitet die Bezirksblätter zu einem Lokalaugenschein in Sachen...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

‚Gschichtldrucker-Dieb‘ fasste fünf Jahre aus

Ungarischer Profieinbrecher ging am Folgetag eines Einbruchs in Korneuburg der Polizei ins Netz. KORNEUBURG (mr). Dem 40-jährigen Angeklagten, in Deutschland wegen Bandendiebstahls und auch in Österreich einschlägig jeweils zweimal vorbestraft, legte die Staatsanwaltschaft Korneuburg den nächtlichen Einbruch in ein Einfamilienhaus nächst dem Rattenfängerstadion zur Last, bei dem die Alarmanlage los ging und die Täter nach nur teilweisem Abtransport der Beute flüchten mussten. Sein, auf freiem...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pulpmedia GmbH

Vier Jahre Haft für Einbrecher

Schöffen ließen sich nicht pflanzen – Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung Die Aussage des 32-jährigen Angeklagten klang so abenteuerlich, dass selbst Lügenbaron Münchhausen vor Neid erblasst wäre. TULLN/KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Wie bereits berichtet, musste sich ein (erst im September 2010 wegen Erpressung zu einer teilbedingten Haftstrafe verurteilter) Rumäne vor einem Schöffensenat des Landesgerichtes Korneuburg (Vorsitz: Karin Santa) wegen des Verbrechens des gewerbsmäßigen schweren,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.