Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

David Brenner, Technischer Leiter von Alarmanlagen Moser in Dietersdorf. | Foto: Breitsprecher

Gefahr im Urlaub: Nun kommen die Einbrecher

BEZIRK TULLN. Gerade noch lag man am Meer, doch kaum ist man aus dem Urlaub zurück, beschleicht einem beim Aufsperren der Haustür eine düstere Vorahnung. Das Schlimmste: Alles ist durcheinander, das Fenster ist ausgehebelt, Geld, Schmuck und Laptop sind weg - ein Einbrecher war da. Nicht nur die Wertgegenstände, auch die Ruhe und das Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden ist dahin. "Im Sommer gibt es nur wenige Einbrüche im Bezirk Tulln", beruhigt Josef Gurschl, Chefinspektor des...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher

Tipps vom Experten: Schon vor der Urlaubszeit

Einbrecher kommen meist über die Terrasse. Hier bietet die Tullner Firma Herbist eine Absicherung im Außenbereich. Bei nicht berechtigten Personen schaltet sich eine Sirene ein, bevor diese in das Objekt einbrechen können. Wird ein Alarm ausgelöst, werden Sie per Handy verständigt oder es erfolgt eine Meldung an die Polizei oder einen Wachdienst. Beim Verreisen sollte man Familienmitglieder oder Freunde bitten, das Haus einmal pro Tag auf auffällige Zeichen zu kontrollieren und den Postkasten...

  • Tulln
  • Vanda Pomberger
Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.