Eingetragene Partnerschaft

Beiträge zum Thema Eingetragene Partnerschaft

Der Partner ist erbberechtigt, wollen eingetragene Partner heiraten, können sie das ohne Weiteres tun | Foto: pixabay/StockSnap

Ehe für alle: Partner ist gesetzlicher Erbe

SPITTAL (ven). Zum Artikel "Die Ehe für alle ist längst überfällig" meldet sich nun der Spittaler Rechtsanwalt Costantino De Nicolò zu Wort. "Hier gibt es einige Fehlinformationen."  Partner darf erben "Seit dem 'Eingetragene Partnerschaft-Gesetz – EPG 2009' (mit Inkrafttreten am 1.1.2010) ist der eigetragene Partner gesetzlicher Erbe (§ 730 ABGB)", postuliert der Anwalt.  Bei einer eigetragenen Partnerschaft ist die Adoption und die künstliche Befruchtung laut den Bestimmungen des neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sprechen offen über die Ehe für alle: Michael Tschapeller, Nina Ebner und Jasmin Hassler

Interview
"Die Ehe für alle ist längst überfällig"

BEZIRK SPITTAL (ven). Ab 1. Jänner gilt in Österreich die "Ehe für alle". Damit haben nun erstmals auch homosexuelle Paare das Recht, "ganz normal" zu heiraten wie zwei hetereosexuelle Menschen, die beschlossen haben, ihr Leben auch vor dem Gesetz miteinander zu teilen. Die WOCHE sprach mit Michael Tschapeller sowie dem Paar Nina Ebner und Jasmin Hassler.  WOCHE: Ab 1. Jänner gilt die "Ehe für alle". Der richtige Zeitpunkt, längst überfällig oder überflüssig? Jasmin & Nina: Im 21. Jahrhundert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Trauungssaal des Standesamtes Klagenfurt können seit 1. Jänner auch gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Anfragen gab es vorab vier. | Foto: StadtPresse/Bauer

Seit heute dürfen alle heiraten

Seit 1. Jänner können auch gleichgeschlechtliche Paare die Ehe eingehen. KLAGENFURT (vep). Ab diesem Jahr ist die ist die Ehe für homosexuelle Paare sowie die Eingetragene Partnerschaft für Hetero-Paare möglich. Mit Ablauf des 31. Dezember 2018 hob der Verfassungsgerichtshof die unterschiedlichen Regelungen für verschieden- und gleichgeschlechtliche Paare auf. Seit 1. Jänner können daher auch gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Der Gerichtshof begründete diesen Schritt mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
<f>Patchwork Family:</f> Laetizia und Amon aus Gänserndorf-Süd mit ihren fünf Kindern. | Foto: privat
2

So schön ist die Liebe
Patchwork & Co.: die modernen Partnerschaften im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK. Patchwork, eingetragene Partnerschaft oder wilde Ehe: Der Ring am Finger ist in modernen Partnerschaften nicht mehr ein Muss. Die Bezirksblätter sprachen mit Menschen, die außerhalb der klassischen Ehe ihr Liebesglück gefunden haben. Michaela Menclik, sie war bis Februar 2018 Vorsitzende der SoHo NÖ (Sozialdemokratie und Homosexualität), betont: "Die SoHo Österreich hat den Weg zur eingetragenen Partnerschaft bahnbrechend lanciert. Damals waren viele Gleichgesinnte sehr dagegen, sie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.