Einkommensschere

Beiträge zum Thema Einkommensschere

Kommentar
Plätze für Frauen reservieren

SALZBURG. Dass sich das Bundesministerium für 25 zusätzliche Ausbildungsplätze in den Schwerpunkten Mint und Digitalisierung an der Fachhochschule Salzburg entschieden hat, ist ein wichtiger Schritt für Salzburgs Wirtschaft. Frauen als Verlierer am Arbeitsmarkt Wäre das ein Wunschkonzert, würden all diese Plätze für Frauen reserviert werden. Frauen sind die Verlierer am Arbeitsmarkt. Das liegt einerseits daran, dass österreichweit 47,7 Prozent der Frauen in Teilzeit arbeiten und andererseits...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Technische und handwerkliche Berufe werden besser entlohnt | Foto: Pixabay/nchju

AMS
Bessere Chancen für Frauen in technischen Berufen

Noch immer arbeitet der Großteil der Frauen in traditionellen Berufssparten. KÄRNTEN. Laut dem AMS Kärnten sind die Top 3 Lehrlingsberufe von jungen Frauen immer noch Einzelhandels-, Bürokauffrau und Friseurin und Perückenmacherin. Die Einkommen in technischen und handwerklichen Berufen, also männerdominierten Branchen, sind jedoch im Schnitt um ein Drittel höher als in frauendominierten Branchen. Frauen in wenigen Berufsfeldern Im Schnitt verdienen unselbstständig arbeitende Frauen in Kärnten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.