Einsätze

Beiträge zum Thema Einsätze

Foto: FF Ternitz-Sieding
1 31

Bezirk Neunkirchen
Sturm fordert die Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während die Feuerwehrleute weiter in Hirschwang gegen die Flammen arbeiten, müssen die weiteren Kammeraden zu Sturmeinsätze im ganzen Bezirk ausrücken. Das Sturmtief „Yulia“ hält die Einsatzkräfte auf trapp. Die Bundestrasse 26 ist zwischen Sieding und Puchberg gesperrt! In Pottschach handelte es sich um lose Dachteile bei der Firma Lekkerland. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach stand im Einsatz. In Sieding ist ein Baum in eine Stromleitung gestürzt. Neben den Feuerwehren...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Schlitz

Feuerwehr Edlach rückte 92 Mal aus und leistete 845 Stunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine kurze Bilanz legte die Freiwillige Feuerwehr Edlach für das abgelaufene Einsatzjahr. Insgesamt standen 419 Mann bei 92 Ereignissen 845 Stunden im Einsatz. "2020 wollen wir wieder mehr in die Ausrüstung wie neue Atemschutzgeräte und vielleicht ein für uns neues Fahrzeug investieren", heißt es aus der Feuerwehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leopold Losgott Leopold wurde für 60 Jahre geehrt. | Foto: FF Mollram

20 Einsätze für Mollrams Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Mollram rückte im Vorjahr zu 20 Einsätzen aus. Derzeit zählt die Feuerwehr 47 aktive Feuerwehrmänner und zehn Reservisten. Dazu kommen sieben Jugendliche.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
2 2 2

Bezirk Neunkirchen
Silvesternacht mit vielen rücksichtslosen Leuten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das war ein äußerst unruhiger Jahreswechsel: die vielen Raketen und Böller lösten eine Reihe von Brandeinsätzen aus. Die Blaulicht-Silvesternacht eröffnete ein Flurbrand bei Strelzhof um 21.07 Uhr. Hier standen die Feuerwehren Willendorf und Willendorf- Dörfles im Einsatz. Um 21.45 Uhr stand eine Hecke neben dem Haus in der Weidengasse in Dunkelstein in Flammen. Die Feuerwehren Dunkelstein, Rohrbach, St. Johann und Döppling wurden alarmiert. Letztlich genügte aber der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Feueralarm am laufenden Band

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuersirenen heulen Samstagnacht. Brauchtumsfeuer oder echter Einsatz – stellt sich erst vor Ort heraus. Überwiegend handelte es sich bei den Meldungen um Bekanntgabe von Brandsicherheitswachen. Meldungen trudelten ein aus Werning, Heufeld, Bürg, Mollram, Leiding, Saloder, Wimpassing, Ternitz-Rohrbach, Diepolz, Prigglitz, Mahrersdorf, Guntrams und Loipersbach. Der kleine Marc Mayer (4) aus Saubersdorf eifert den Großen bereits nach.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Neunkirchen

Bilanz
Feuerwehr Neunkirchen leistete 12.923 Stunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt unter Kommandant Mario Lukas zog Bilanz. Laut Leistungsbericht rückte die Neunkirchen Wehr 2018 insgesamt zu 506 Einsätzen aus. "Davon 77 Brand- und 429 technische Einsätze", so Lukas: "Somit war die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt wieder einmal die einsatzstärkste Wehr im gesamten Bezirk." Weitere 179 Aktivitäten, 37 Übungen, 52 Kurse und drei Ausbilderätigkeiten sorgten für beeindruckende 12.923 Stunden, die 4.752...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Berger, Herbert Osterbauer, FM Florian Leitenbauer, HFM Patricia Rasner, OBI Leopold Spreitzhofer, FM Tobias Danheimer, LM Christian Heiss, BI Andreas Stangl, PFM Thomas Englert, FM Andreas Englert, BR Ing. Martin Krautschneider (v.l.) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mollram

Feuerwehrwesen
21 Einsätze für Mollrams Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Mollram zog Bilanz über das abgelaufene Einsatzjahr. Die Florianis rückten zu 21 Einsätzen (sechs Brandeinsätze, vier Brandsicherheitswachen, elf Technische Einsätze) aus. Die 120 Mollramer Einsatzmitglieder leisteten in Summe 383 Stunden. Beförderungen FM Danheimer Tobias, Englert Andreas, Leitenbauer Florian, HFM Rasner Patricia, LM Heiss Christian, OFM Haberhofer Erich

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Roman Reichel/FF Schwarzau/Geb.
5

Winterwounderland
Schnee drückt auf Dächer: Feuerwehreinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Geb. ist seit 5. Jänner im Dauereinsatz", berichtet Roman Reichel von der FF Schwarzau/Geb. Grund dafür war der anhaltende Schneefall in der Vorwoche. Reichel: "Die Feuerwehr Schwarzau/Geb. musste, teilweise unterstützt durch die Feuerwehr Nasswald, jeden Tag ausrücken." Dabei standen Lkw- und Pkw-Bergungen im Vordergrund. "Seit Donnerstag, den 10. Jänner, werden Dächer von den Schneemassen befreit, die einsturzgefährdet waren", berichtet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling

Feuerwehr zog Bilanz
Feuerwehr Döppling: der Blick zurück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung konnte Kommandant OBI Dipl.Päd. Christian Fuchs neben dem Ternitzer Bürgermeister und GVV-Präsidenten Rupert Dworak auch Stadtrat Karl Pölzelbauer, die beiden Ehrenmitglieder Vizebgm a.D. Karl Reiterer und Stadtrat a.D. Johann Fuchs, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter Sepp Neidhart, UA-Kdt HBI Andreas Weninger, Ehrenkommandant EHBI Rudi Tanzer jun sowie Feuerwehrkurat Mag. Wolfgang Fürtinger im Kreis der zahlreichen Döpplinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz & bündig
Einsatzmeldungen am 19. November

Zimmerbrand in Penk PENK. Am 19. November, 6.40 Uhr, wurde Feueralarm gegeben. Die Feuerwehren St. Valentin-Landschach, Grafenbach, Penk-Altendorf, Wimpassing, Gloggnitz und Gloggnitz-Huyck wurden zu einem Zimmerbrand nach Penk gerufen. Auto gegen Leitschiene S6. Im morgentlichen Verkehr auf der Semmeringschnellstraße prallte ein Pkw gegen die Leitschiene.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jörg Toman/Feuerwehr Neunkirchen
10

48-Stunden Action mit der Feuerwehr Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen organisierte ein 48-Stunden-Action-Camp. Daran nahmen 24 Kinder mit einigen Betreuern teil. Es galt typische Feuerwehr-Aufgaben zu lösen. So mussten die Kids insgesamt zu acht Einsätzen ausrücken, unter anderem einen Schadstoff-Einsatz, dem Retten aus Höhe und einer Personensuche. Entspannend war im Rahmen des Camps das Grillen am Lagerfeuer in Peisching.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Fuhrpark: Ehrenhauptbrandinspektor Christian Dercar, Zivildiener Robin Weninger und Feuerwehrkommandant Mario Lukas (v.l.).
3

"Zivi" bei der Feuerwehr

Die meisten Zivildiener sind bei der Rettung eingesetzt. Robin Weninger (19) ist der einzige bei der Feuerwehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sein Papa ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Rohrbach. Und Robin Weninger ist dort auch als Feuerwehrmann aktiv dabei. Trotzdem leistet er nun neun Monate wöchentlich 40 Stunden bei der Feuerwehr Neunkirchen – als Zivildiener ab. Ein Zivi bei der Feuerwehr, das hat Seltenheitswert. Was man da macht? "Unterstützende Tätigkeiten wie Fahrzeugpflege,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Manuela Manger

Feuerwehr leistete 87 Einsatzstunden

Zehn Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Manuela Manger). Am 5. Jänner fand die Mitgliederversammlung der FF Gerasdorf am Steinfeld statt, bei der wie immer Bilanz gezogen wurde. Im Jahr 2017 wurden zehn Einsätze, davon neun technische, ein Brandeinsatz und zwölf Übungen geleistet.

Insgesamt wurde voriges Jahr von den 28 Mitgliedern der FF Gerasdorf 5.530 Stunden geleistet. 87 Stunden für Einsätze, 468 für Übungen und 4.975 für sonstige Tätigkeiten, wofür wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Manuela Manger

24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend

St.Egyden Jungfeuerwehr veranstaltete ihren Aktionstag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum 10.Mal wurde am ersten Novemberwochenende der Aktionstag der Feuerwehrjugend der vier St. Egydener Feuerwehren durchgeführt. Die Jungflorianis bezogen im Feuerwehrhaus Urschendorf ihr Quartier. Mit zwei Einsatzfahrzeugen ging es für sie zu mehreren Übungs-Einsätzen. Unter anderem war ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung, eine nächtliche Personensuche aber auch Brandeinsätze sowie eine Feuerlöscherübung zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Knapp 40 Sturm-Einsätze für die Feuerwehren

Beim Gasthaus Raxkönig/Naßwald wurde das Dach beschädigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Das Wechselgebiet und die Städte blieben vom Sonntags-Sturm weitgehend verschont", resümiert Bezirksfeuerwehr-Kommandant Josef Huber: "Von 1 Uhr früh bis 17 Uhr mussten unsere Feuerwehren zu 37 Sturmschäden ausrücken. Schwer erwischt hat es das Gasthaus Raxkönig, wo das Dach abgedeckt wurde. Insgesamt standen 40 Feuerwehren im Einsatz."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Roter Sonntag im Bezirk Neunkirchen

Zur Mittagszeit hielten zahlreiche Sturmeinsätze die Feuerwehren auf Trab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor allem im Rax-Gebiet, im Bereich Reichenau, Naßwald, Edlach und Hirschwang wurden die Feuerwehren zu Sturmeinsätzen gerufen. Auch das Wirtshaus "Zum Raxkönig" in Naßwald stand auf dem Einsatzplan. Markant war ein Felsrutsch im Höllental zwischen Kaiserbrunn und Schwarzau im Gebirge. Am Nachmittag, kurz vor 16 Uhr, war die Einsatzlage wieder entspannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Sturm über dem Bezirk Neunkirchen

Der Starke Sturm der über den Bezirk gezogen ist, löste mehrere Einsätze im Bezirk Neunkirchen aus. Am 14.09.2017 um 16:59 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Sturmeinsatz in die Franz-Dinhobl-Straße gerufen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr machte sich bereits die Firma Stabelhofer Gartenpflege und Reinigung freiwillig ans Werk, um die Strasse wieder frei zu bekommen.Die Feuerwehr unterstützte die Firma Stabelhofer und konnte nach rund einer Stunde in das Feuerwehrhaus...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
5

3 Einsätze in 24 Stunden für die Feuerwehr Ternitz-Pottschach

In den Abendstunden des 26.7.2017 wurde die Feuerwehr Ternitz- Pottschach zu einem weiteren Einsatz alarmiert. In der Dr. Karl Renner Straße bemerkte eine Anrainerin im Stiegenhaus eine Rauchentwicklung im Bereich des Aufzugs und alarmierte die Feuerwehr. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte erkundete der Einsatzleiter Brandinspektor Peter Reumüller den Bereich des Aufzugs und konnte rasch Entwarnung geben. Die Feuerwehr Pottschach stand mit 19 Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz sowie ein...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Feuerwehr Neunkirchen brachte es auf 413 Einsätze und 3.387 Einsatzstunden

Starkes Einsatzjahr 2016. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt zog am 11. März im Gasthaus Osterbauer eine eindrucksvolle Bilanz. Kommandant HBI Ing. Mario Lukas durfte zur Mitgliederversammlung zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Peter Teix, Stadtrat Günter Kautz, Gemeinderat Günter Pallauf, Landesfeuerwehrrat Josef, Huber, Abschnittskommandant Martin Krautschneider, Unterabschnittskommandant Klaus Buchegger begrüßen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz beim Panoramapark. | Foto: www.einsatzdoku.at
15

Feuerwehr Neunkirchen im Stress

Einsatzreicher Zeitraum für die Feuerwehr Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Von 12. bis 14. Jänner hatte die Feuerwehr Neunkirchen ordentlich Stress: Aufgrund eines Boilerdeffekts stand am 12. Jänner der Keller eines Wohnblocks unter Wasser. Crash beim Rohrbacher Zubringer Auch ein Verkehrsunfall auf der Verbindung Rohrbacher Zubringer - L143 erforderte die Hilfe der Feuerwehr Neunkirchen: Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben zum Stillstand gekommen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Zwei Autobahneinsätze am Mittwochvormittag

Schauplatz Semmeringschnellstraße und Südautobahn. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 30. März musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu zwei Autobahneinsätzen ausrücken. Bergung auf der S6 Um 9 Uhr wurde eine Fahrzeugbergung auf der S6, Fahrtrichtung Wiener Neustadt, zwischen der Auffahrt Neunkirchen und der Raststation Natschbach gemeldet. Ein Kastenwagen kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Kanaleinfassungen und kam anschließend mit Reifenschaden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schauplatz Grimmenstein. | Foto: www.einsatzdoku.at
26

Schnee – und schon schepperte es

Die Himmelsschleusen öffneten sich in der Nacht auf 16. März. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Pkw Bergung nach einem Verkehrsunfall wurde in der Nacht auf 16. März die FF Grimmenstein Markt gerufen. An der Kreuzung der B54 mit der Hocheggerstraße kam ein Fahrzeug von der schneeglatten Fahrbahn ab und stürzte in den Graben. Mittels Seilwinde konnte der Pkw rasch geborgen und der Einsatz abgeschlossen werden. Pkw überschlägt sich in Bach Zu einem spektakulären Verkehrsunfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Montags-Sturm streifte Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem blauen Auge kam der Bezirk davon als der Sturm am Montag über unsere Breiten hinwegfegte. Die Feuerwehr Neunkirchen wurde kurz vor 8 Uhr zu zwei Einsätzen alarmiert. Einmal war eine Plakatwand vom Sturm beschädigt. Im zweiten Fall galt es am Holzplatz ein abgerissenes Giebelblech zu befestigen. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber: "Im Großen und Ganzen ist bei uns bisher alles ruhig."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Matthias Tanzer
2

1.064

Einsätze... ... mit einem Aufwand von 17.006 Stunden absolvierte der Feuerwehrabschnitt Ternitz binnen eines Jahres. Am 27. März fand der Abschnittsfeuerwehrtag im Kulturhaus Flatz statt. Als Ehrengäste konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant Walter Leinweber etwa Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, LA Hermann Hauer, Stadtrat Gerhard Windbichler, Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber, Bezirksfeuerwehrkommandant-Vize Josef Neidhart, Karin Weißenböck vom Arbeiter Samariter Bund und die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.