Einsatz Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema Einsatz Bezirk Scheibbs

Die Einsatzkräfte mussten den Waldbrand in Puchenstuben von einem speziell dafür angeforderten Helikopter aus bekämpfen. | Foto: FF St. Anton/Jeßnitz
2 3 13

Puchenstuben: Waldbrand mit Hubschrauber gelöscht

Im Naturpark Ötscher-Tormäuer kam es zu einem Waldbrand, der mittlerweile unter Kontrolle gebracht werden konnte. PUCHENSTUBEN. Mehrere Wanderer alarmierten vor Kurzem die Einsatzkräfte über einen Waldbrand in der Nähe des Trefflingfalls im Naturpark Ötscher-Tormäuer. Die Freiwilligen Feuerwehren aus St. Anton, Puchenstuben, Scheibbs und Neustift rücktem mit mehr als 50 Mann aus, um die Lage vor Ort zu erkunden. Hubschrauber wurde angefordert "Es war für uns unmöglich, den Waldrand vom Boden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr aus Lunz war mit 13 Mann im Einsatz. | Foto: FF Lunz
5

Bitumenbehälter in Lunz fing nun Feuer

LUNZ. Bei Sanierungsarbeiten auf einer Brücke, im Gemeindegebiet von Lunz am See kam es zu einem Brand eines Bitumenbehälters. Die Feuerwehren aus Lunz und Göstling sowie der Zug Hochreit wurden auf den Seekopf alarmiert. Mittels Hochdruckschlauch wurde der Behälter gekühlt. Die Feuerwehr Lunz war mit 13 Mann einem Fahrzeug für 45 Minuten im Einsatz, die beiden anderen Alarmierungen wurden storniert.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Elf Feuerwehren standen mit 156 Mann im Einsatz und konnten den Brand unter Kontrolle bringen. | Foto: LPD NÖ
1 39

Drei Schwerverletzte bei Brand in Gumprechtsfelden

Am späten Dienstag-Nachmittag ging ein Gebäude in Gumprechtsfelden in Flammen auf. Drei Personen wurden bei dem Scheunenbrand schwer verletzt. WIESELBURG-LAND. Kurz vor 18 Uhr ging in Gumprechtsfelden in der Gemeinde Wieselburg-Land eine Scheune in Flammen auf. Drei schwer verletzte Brandopfer Drei Männer erlitten schwere Brandverletzungen und mussten mit dem Notarzthubschrauber in das Allgemeine Krankenhaus nach Wien geflogen werden. Ein weiterer Mann zog sich leichte Brandwunden zu und wurde...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten am Silvesterabend zu einem Kleinbrand in Oberndorf an der Melk ausrücken. | Foto: FF Oberndorf

Thujenhecke ging nun im Melktal in Flammen auf

OBERNDORF. Von ihrem Badezimmerfenster aus beobachtete eine Oberndorferin zu Silvester, dass die Thujenhecke am Grundstück des Nachbarn in Flammen stand und lichterloh brannte. Während ihr Mann sofort mit Löschmaßnahmen begann, verständigte die Frau die Feuerwehr, die mit 15 Mann in zwei Fahrzeugen anrückte. "Die Vermutung liegt nahe, dass der Brand durch einen pyrotechnischen Gegenstand ausgelöst wurde. Im Zuge der Tatortarbeit konnten vermehrt Abschüsse von Feuerwerkskörper in der Umgebung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehrkameraden im Brandeinsatz: Die Garage eines Einfamilienhauses in Gresten-Land ging in Flammen auf. | Foto: BFKDO Scheibbs

Der Keller eines Hauses ging in Unteramt in Flammen auf

GRESTEN-LAND. In Unteramt bei Gresten war in der Garage eines Einfamilienhauses ein Kellerbrand ausgebrochen, den drei Feuerwehren mit zehn Fahrzeugen und insgesamt 52 Kameraden schnell unter Kontrolle bringen konnten. "Der Bezirksbrandermittler stellte fest, dass der Brand im Bereich der linken Garagenseite vom Garagentor aus gesehen ausgebrochen war. Beim Transport eines Aschebehälters dürften glühende Teile verloren gegangen sein, die in weiterer Folge die am Boden gelagerten Bücher und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Windhag bei St. Georgen stand ein Bauernhof in Flammen. 18 Feuerwehren standen bei den Löscharbeiten im Einsatz. | Foto: BFKDO Scheibbs

18 Feuerwehren beim Brand eines Bauernhofs im Einsatz

ST. GEORGEN. Zehn Feuerwehren aus dem Bezirk Melk und acht Feuerwehren aus dem Bezirk Scheibbs waren bei einem Großbrand in Windhag bei St. Georgen an der Leys im Einsatz. Ein Stallgebäude welches an ein Wohnhaus angrenzte stand in Vollbrand. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehren konnten bereits alle Tiere aus dem Stall gerettet werden. Lediglich ein Stier wollte den Stall nicht verlassen, konnte im Zuge der Löscharbeiten aber auch wohlauf gerettet werden. Unter einem massiven Außenangriff von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: In einem Einfamilienhaus in Wieselburg brach ein Brand aus.

Feuer brach in einem Einfamilienhaus in Wieselburg aus

WIESELBURG. In einem Einfamilienhaus in Wieselburg ist ein Schlafzimmer in Flammen aufgegangen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte aber Schlimmeres verhindert werden. Der Auslöser des Brands dürfte ein überhitzter Laptop-Akku gewesen sein, der an die Stromversorgung angeschlossen war und explodierte, sodass die Matratzen im Schlafzimmer Feuer fingen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren aus Göstling, Lassing und Hochreit standen mit sieben Fahrzeugen und 55 Mann für dreieinhalb Stunden im Einsatz. | Foto: FF Göstling
1 4

59-Jährige starb bei Brand in Einfamilienhaus in Göstling

GÖSTLING. Ein Zeuge entdeckte einen Brand in einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Göstling an der Ybbs und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Bei den Löscharbeiten entdeckten die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine leblose Frau und brachten diese ins Freie. Der anwesende Notarzt konnte nur mehr den Tod der 59-jährigen Frau feststellen. "Laut Brandursachen-Ermittlung, die gemeinsam mit Spezialisten des Bundeskriminalamtes durchgeführt wurde, dürfte der Brand durch eine Zigarette...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Insgesamt 120 Mann von sechs Feuerwehren bei dem Brand in der Hochreit bei Göstling im Einsatz. | Foto: Buchmasser
17

Göstlinger Bauernhof in Flammen

Einsatzkräfte retten 18 Tiere aus brennendem Bauernhof in der Hochreit GÖSTLING. Die Feuerwehren Hochreith, Göstling und Lassing wurden zu einem Schuppenbrand auf die Hochreit bei Göstling an der Ybbs alarmiert. Sofort nach Eintreffen musste die Alarmstufe erhöht werden und drei weitere Feuerwehren aus Lunz am See, Hollenstein an der Ybbs und St. Georgen am Reith wurden zur Verstärkung gerufen. Der Brand hatte bereits auf das große Stallgebäude übergegriffen. Das Wohnhaus konnte aufgrund des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr aus Purgstall konnte den Brand löschen. | Foto: FF Purgstall
11

"Florianis" in Purgstall gefordert

Die Feuerwehr musste in Purgstall an der Erlauf vergangene Woche zu zwei Großeinsätzen ausrücken. PURGSTALL. Die Freiwillige Feuerwehr war letzte Woche in Purgstall an der Erlauf im Dauereinsatz. Brand in einer Tischlerei In der geschlossenen Staubfilter-Anlage für Sägespäne mit integrierter Wärmegewinnungs-Anlage in einer Purgstaller Tischlerei brach am Mittwoch ein Glimmbrand aus. In den Sägespänen, die in der Filteranlage gelagert waren, waren mehrere Glutnester vorhanden, die eine starke...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.