Einsatz Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema Einsatz Bezirk Scheibbs

In Götzwang prallte ein 76-jähriger Radfahrer gegen eine Autotür. | Foto: Cornelia Neuhauser

Ein Radfahrer prallte in Götzwang gegen eine Autotür

STEINAKIRCHEN. Ein 79-jähriger Steinakirchner parkte vor Kurzem seinen Pkw auf einer Gemeindestraße in Götzwang, ohne sich vor dem Aussteigen vergewissert zu haben, ob sich ihm von hinten ein Fahrzeug annähert. Als der Mann die Fahrertür seines Autos öffnete, wollte ein 76-jähriger Wanger mit seinem Fahrrad an dem bereits stehenden Fahrzeug vorbei fahren und konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, um eine Kollision verhindern zu können. Deshalb prallte dieser gegen die sich gerade öffnende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr zog das Auto aus dem Straßengraben. | Foto: BFKDO Scheibbs
4

Autolenker stürzte bei Lassing in den Graben

Bei Lassing stürzte ein Autolenker in den Straßengraben und verletzte sich bei dem Unfall schwer. GÖSTLING. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete auf der Bundesstraße B25 kurz vor der Landesgrenze zur Steiermark. Ein Autolenker, der in Richtung Lassing unterwegs war, kam aus noch bislang unbekannter Ursache von der Straße ab, und blieb im angrenzenden Wald liegen. Pkw-Lenker leistete Erste Hilfe Ein weiterer Pkw-Lenker leistete sofort Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Mehrere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der verletzte Motorrad-Lenker musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Amstetten gebracht werden. | Foto: ÖAMTC

Motorrad-Lenker in St. Anton an der Jeßnitz von der Fahrbahn geschlittert

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße B28 in St. Anton an der Jeßnitz wurde ein Motorrad-Fahrer schwer verletzt. ST. ANTON. Ein Motorrad-Lenker, der auf der Bundesstraße B28 im Gemeindegebiet von St. Anton an der Jeßnitz von Scheibbs kommend in Richtung Puchenstuben unterwegs war, kam bei einer Geschwindigkeit von ca. 80 Stundenkilometern im Zuge eines Bremsmanövers in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und schlitterte in einen nahegelegenen Straßengraben. Entgegenkommender Motorrad-Fahrer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kollision vor dem Feuerwehrhaus: Im Kreuzungsbereich der Landesstraße L89 in Steinakirchen am Forst krachte es. | Foto: FF Steinakirchen

Unfall vor dem Feuerwehrhaus in Steinakirchen am Forst

Im Kreuzungsbereich der Landesstraße L89 in Steinakirchen am Forst kam es vor Kurzem zur Kollision zweier Fahrezeuge. STEINAKIRCHEN. Direkt vor dem Feuerwehrhaus in Steinakirchen kam es zu einem Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache waren zwei Autos im Kreuzungsbereich der Landesstraße L89 kollidiert und im Anschluss stehengeblieben. Die verletzten Personen wurden von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt und im Anschluss ins Krankenhaus gebracht. "Zehn Feuerwehrkameraden rückten mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Bundesstraße B22 in Scheibbs kollidierten zwei Autos. | Foto: FF Scheibbs
3

Zwei Autos kollidierten am Feiertag in Scheibbs

Zu Christi Himmelfahrt musste die Scheibbser Feuerwehr zu einem Unfall auf der Bundesstraße B22 ausrücken. SCHEIBBS. Zu Christi Himmelfahrt wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs in den Abendstunden zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B22 alarmiert, wo zwei Pkw von Scheibbs Richtung Gresten aus unbekannter Ursache kollidierten waren und in weiterer Folge schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen blieben. Während das eine Auto gesichert am Straßenrand abgestellt wurde,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Elf Feuerwehren standen mit 156 Mann im Einsatz und konnten den Brand unter Kontrolle bringen. | Foto: LPD NÖ
1 39

Drei Schwerverletzte bei Brand in Gumprechtsfelden

Am späten Dienstag-Nachmittag ging ein Gebäude in Gumprechtsfelden in Flammen auf. Drei Personen wurden bei dem Scheunenbrand schwer verletzt. WIESELBURG-LAND. Kurz vor 18 Uhr ging in Gumprechtsfelden in der Gemeinde Wieselburg-Land eine Scheune in Flammen auf. Drei schwer verletzte Brandopfer Drei Männer erlitten schwere Brandverletzungen und mussten mit dem Notarzthubschrauber in das Allgemeine Krankenhaus nach Wien geflogen werden. Ein weiterer Mann zog sich leichte Brandwunden zu und wurde...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Scheibbser Blassenstein kam ein Traktorlenker bei einem Unfall ums Leben. | Foto: FF Scheibbs
1 11

Tödlicher Traktor-Unfall am Blassenstein in Scheibbs

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Traktor überschlug sich am Blassenstein, Lenker verstarb am Unfallort. SCHEIBBS. Tragisch endete heute Vormittag ein Unfall mit einer Zugmaschine auf dem Blassenstein. Traktor überschlug sich mehrmals Ein Lenker eines Traktors kam aus unbekannter Ursache mit seinem Gefährt von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und kam erst nach ca. 60 Metern zum Stillstand. Rettungsversuche waren leider vegebens Die alarmierten Feuerwehren Neustift und Scheibbs halfen dem Roten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Zug erfasste bei dem Verkehrsufall in Saffen nur den Hinterteil des Autos, wodurch der Lenker nahezu unverletzt blieb. | Foto: FF Scheibbs
4

Auto wurde von Zug erfasst: Lenker hatte Glück in Saffen

Erneut wurde in Saffen ein Auto von einem Zug erfasst, der Lenker blieb glücklicherweise nahezu unverletzt. SCHEIBBS. Großes Glück hatte heute Vormittag der Lenker eines Pkws in Saffen. Auf einem Bahnübergang übersah er einen herannahenden Zug. Zug erfasste Hinterteil des Pkws Da das Fahrzeug mit dem Vorderteil bereits über den Bahnsteig gefahren war, erfasste der Triebwagen nur das Hinterteil des Pkws. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto in den Straßengraben geschoben. Lenker hatte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Milchtank-Laster ist in Felberach umgestürzt. | Foto: FF Steinakirchen
2

Milchtank-Laster kracht in Felberach in Bushaltestelle

STEINAKIRCHEN. In Felberach bei Steinakirchen kam der Lenker eines Kraftwagenzugs mit einem angehängten Milchtank auf der Landesstraße L89 in einer Linkskurve zu weit zum rechten Fahrbahnrand. Durch Lenkkorrekturen kam der Anhänger, beladen mit ca. 13.000 Litern Milch, ins Schleudern und schlitterte anschließend ca. 100 Meter im Straßengraben dahin und stürzte in der angrenzenden Bushaltestelle um. Da eine Bergung des vollbeladenen Anhängers durch die Feuerwehr Steinakirchen nicht möglich war,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Winterfeste Florianis mussten in Wieselburg gleich zwei Mal ausrücken. | Foto: FF Wieselburg
6

Winterfeste Florianis in Wieselburg unter Stress

Für die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land gab's vor Kurzem zwei Fahrzeugbergungen in Folge. WIESELBURG. Zu gleich zwei Einsätzen in Folge wurde vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg vergangenen Mittwoch alarmiert. Zunächst stand eine LKW-Bergung an. Dabei handelte es sich um einen Schulbus, der aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Straße abgekommen war. Die Florianis halfen dem Busfahrer, die Schneeketten aufzulegen und zogen das Fahrzeug mittels...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Gaming musste vor Kurzem ein Pkw geborgen werden. | Foto: FF Gaming
2

Fahrzeug wurde in Gaming aus dem Graben gezogen

GAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Gaming musste vor Kurzem zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Pkw-Lenker, der mit seinem Fahrzeug auf der Bundesstraße LB25 von Gaming in Richtung Lunz am See unterwegs gewesen war, kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern, rutsche in weiterer Folge in den Straßengraben und konnte von den Einsatzkräften schließlich aus seiner misslichen Lage befreit werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unfall in Oberndorf: Schuss löst sich, 19-Jähriger verletzt. | Foto: privat
2

Opa löst in Oberndorf an der Melk Schuss aus: Enkerl wird verletzt

OBERNDORF. Ein 87-Jähriger hantierte in Oberndorf an der Melk an seinem Jagdgewehr herum, ohne gemerkt zu haben, dass sich noch eine Kugel in der Waffe befunden hatte. Plötzlich löste sich ein Schuss und das abgegebene Projektil drang in die Tür ein und so abgelenkt wurde, dass der dahinter befindliche 19-Jährige davon getroffen und dabei verletzt wurde. Er wurde ins Universitätsklinikum nach St. Pölten gebracht, wo schnell Entwarnung gegeben werden konnte und bei dem Unfall glimpflich davon...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Liftwart verletzte sich in Lackenhof am Kopf. | Foto: privat

Liftwart verletzte sich im Dienst am Ötscher

LACKENHOF. Während zwei Liftwarte ihren Dienst bei der Talstation des Schlepplifts im Skigebiet in Lackenhof am Ötscher verrichteten, wurde einer Liftwarte von einem talwärts kommenden Zugbügel am Oberschenkel gestreift, sodass dieser danach stark hin- und herpendelte. Nachdem der Bügel die Seilscheibe der Talstation passiert hatte, verhängte er sich im angrenzenden Absperrzaun. Anstatt den Not-Aus-Schalter zu betätigen, lief der Liftwart zurück, um den Bügel zu lösen. Währenddessen war das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw-Lenker ist in Brettl bei einem Unfall gestorben. | Foto: Einsatzdoku

Autolenker in Brettl bei Unfall gestorben

GAMING. In Brettl ereignete sich ein Unfall mit dramatischen Folgen. Ein 60-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Scheibbs ist aus bisher ungeklärter Ursache mit einem Bus frontal zusammengestoßen. Der Autolenker wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr befreit. Nachdem der Mann ins Klinikum nach Waidhofen an der Ybbs gebracht worden war, erlag er dort seinen Verletzungen und verstarb.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehrkameraden aus Wieselburg mussten den eingeklemmten Unfall-Lenker mit einem hydraulischen Bergesatz befreien. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg
4

Pkw-Lenker krachte in Haag gegen die Kanal-Einfassung

WIESELBURG-LAND. Ein Pkw-Lenker aus Purgstall musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Amstetten gebracht werden, nachdem er beim Technologie- und Forschungszentrum in Haag auf der Bundesstraße LB25 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und gegen eine Kanal-Einfassung geprallt war. "Wir sind von einer entgegenkommenden Zeugin über den Verkehrsunfall in Wieselburg-Land informiert worden. Der eingeklemmte Lenker wurde von der Feuerwehr Wieselburg mit einem hydraulischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eines der beiden Unfallfahrzeuge landete nach der Kollision auf der Bundesstraße in Kienberg-Gaming im Straßengraben. | Foto: FF Kienberg
2 2

Kollision zweier Autos auf Bundesstraßen-Kreuzung in Kienberg-Gaming

KIENBERG-GAMING. Zwei Autos kollidierten im Kreuzungsbereich der Bundesstraße LB25 und der Josef Heiser-Straße in Kienberg-Gaming, eines der beiden Fahrzeuge kam im angrenzenden Straßengraben zu stehen. "Nachdem die Unfallstelle abgesichert und die polizeiliche Arbeit abgeschlossen war, wurde das auf der Straße verbliebene Fahrzeug auf den angrenzenden Parkplatz geschoben und gesichert abgestellt. Danach wurde die Straße gereinigt und für den Verkehr freigegeben sowie das im Graben stehende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Auto in Gaming von Lastwagen gerammt

GAMING. In Kienberg wollte ein Autolenker von der Bundesstraße LB25 in die Josef-Heiser einbiegen und musste deshalb verkehrsbedingt anhalten. Eine dahinter fahrende Autofahrerin, deren Sohn sich auf dem Beifahrersitz befand, hielt deshalb ihren Pkw ebenfalls an. Ein Lkw-Fahrer, der mit einem unbeladenen Holztransporter unterwegs war, war kurz unaufmerksam, weshalb er übersah, dass die beiden vor ihm befindlichen Fahrzeuge angehalten hatten und fuhr auf diese auf. "Eine Autolenkerin beklagte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Klein-Erlauf landete ein Pkw-Lenker auf dem Dach. | Foto: FF Zarnsdorf

Einsatz in Zarnsdorf: Auto überschlug sich

ZARNSDORF. Ein ägyptischer Staatsbürger war auf dem Weg nach Wieselburg in einer leichten Linkskurve auf der Landesstraße L96 in Klein-Erlauf bei Zarnsdorf auf das Bankett, wodurch sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Die Feuerwehr Zarnsdorf sicherte mit der Polizei die Unfallstelle ab und nahm dann die Bergung des Fahrzeugs vor. Der Autolenker erlitt leichte Kopfverletzungen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Göstling stürzte ein Pkw über eine Böschung. | Foto: FF Göstling

Pkw stürzte über eine Böschung in Göstling

GÖSTLING. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Pkw in Göstling an der Ybbs ins Rollen, stürzte über eine Böschung hinunter und kollidierte in weiterer Folge mit einem Baum. Die Freiwillige Feuerwehr aus Göstling an der Ybbs rückte mit acht Mann zur Fahrzeugbergung mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA) an. Der Pkw wurde mittels Seilwinde geborgen und gesichert abgestellt. Es gab glücklicherweise keine Verletzten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Insgesamt waren sieben Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr mit rund 35 Mitgliedern in Zehethof im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Scheibbs

Eine Auto-Lenkerin prallte in Zehethof gegen einen Baum

STEINAKIRCHEN. Die Feuerwehren aus Steinakirchen am Forst und Zarnsdorf mussten nach Zehethof zu einer Menschenrettung mit eingeklemmter Person auf die Landesstraße L89 ausrücken, da eine Frau mit ihrem Pkw von der Straße abgekommen und danach mit einem Birnbaum kollidiert war. "Nach der Lageerkundung stellten wir fest, dass die Frau doch nicht eingeklemmt war, dennoch wurde die Verletzte schonend aus dem Fahrzeug befreit. Es befand sich ein zweiter Passagier im Fahrzeug – nämlich der Hund der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Landesstraße B25 in Scheibbs musste während der Bergungsarbeiten durch die Feuerwehr für den Verkehr gesperrt werden. | Foto: FF Scheibbs
2 6

Ein Unfall in Scheibbs ging gerade noch glimpflich aus

SCHEIBBS. Glimpflich ging ein Verkehrsunfall auf der Auffahrt Scheibbs Mitte zur Landesstraße B25 aus. Zwei Autos kollidierten miteinander und kamen schwer beschädigt auf der Fahrbahn zu stehen. Die Lenker der beiden Fahrzeuge wurden glücklicherweise nicht verletzt. "Unsere Aufgabe bestand darin, die beiden Kraftfahrzeuge abzutransportieren und die B25 wieder für den Verkehr befahrbar zu machen. Für die kurze Zeit der Bergung musste die Bundesstraße für den gesamten Verkehr gesperrt wedren",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwischen Wang und Steinakirchen mussten zwei Personen nach einem Unfall von den Einsatzkräften aus ihrem Pkw befreit werden. | Foto: FF Wang

Drei Feuerwehren mussten zu Verkehrsunfall in Wang

WANG. Die Feuerwehren Wang, Steinakirchen und Pyhrafeld wurden zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße L96 mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein Pkw kam von der Umfahrungsstraße ab und blieb auf der Fahrerseite liegen. "Beim Eintreffen der Feuerwehren war das Rote Kreuz bereits vor Ort und versorgte die beiden Personen, welche das Fahrzeug selbst verlassen konnten und im Anschluss mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Scheibbs gebracht wurden. Die Feuerwehr Wang...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Auto kollidiert mit Moped in Scheibbs

SCHEIBBS. Als ein Mopedlenker mit seinem Fahrzeug vom Billa-Parkplatz in die Lastenstraße in Scheibbs einbiegen wollte, übersah er einen herannahenden Pkw, wurde von diesem erfasst, stürzte und wurde leicht verletzt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Motocross-Fahrer prallte in Lackenhof gegen einen Baum und verletzte sich (Symbolfoto). | Foto: privat

Biker aus Gaming krachte in Lackenhof gegen Baum

LACKENHOF. Ein 25-jähriger Motocross-Fahrer aus Gaming führte gemeinsam mit einem Freund in Steinwand bei Lackenhof am Ötscher Trainingsfahrten durch. Auf dem vom Regen aufgeweichten und sehr rutschigen Untergrund kam der Mann mit seiner 250 Kubikzentimeter-Maschine im Wald ins Schleudern, prallte in weiterer Folge gegen einen Baum und zog sich dabei einen komplizierten Bruch des linken Unterarmes zu. Sein Freund leistete sofort Erste Hilfe und verständigte danach unverzüglich die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.