Einsatz im Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema Einsatz im Bezirk Scheibbs

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Motorradfahrer verletzt sich in Oberndorf bei Kollision mit Pkw schwer. | Foto: Cornelia Neuhauser
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradfahrer wird bei Kollision in Oberndorf an der Melk schwer verletzt

In Oberndorf an der Melk kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Pkw. OBERNDORF. In Oberndorf an der Melk wurde vor Kurzem ein Motorradlenker nach einer Kollision mit einem Pkw in einen angrenzenden Acker geschleudert und verletzte sich dabei schwer. Nach einer Erstversorgung durch die Einsatzkräfte am Unfallort musste der 18-Jährige mit schweren Verletzungen ins Landesklinikum nach Amstetten gebracht werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
[bUnbekannte Täter[/b] brachen in die Lebenshilfe-Werkstätte ein. | Foto: Philipp Pöchmann

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einbruch in die Lebenshilfe-Werkstätte in Merkenstetten

Unbekannte Täter brachen in die Lebenshilfe-Werkstätte in Merkenstetten ein. PURGSTALL. Unbekannte Täter sind vor Kurzem in die Werkstätte der Lebenshilfe in Merkenstetten eingedrungen und haben eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Ein Fenster und zwei Innentüren wurden aufgebrochen sowie die Außenbeleuchtung und eine Außentür beschädigt. Aus der Kassa im Verkaufsraum wurde Bargeld entwendet. Die Polizei in Purgstall bittet um die Mithilfe der Bevölkerung unter Tel. 059133/3155-100.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei Weichberger in Oberndorf an der Melk wurde eingebrochen.

Einsatz im Bezirk Scheibbs
65 Autoreifen wurden in Oberndorf an der Melk gestohlen

Einbrechen drangen ins Zentrallager von Reifen Weichberger in Oberndorf an der Melk ein. OBERNDORF. Unbekannte Täter drangen vor Kurzem in den eingezäunten Bereich des Reifen-Zentrallagers der Firma Weichberger in Oberndorf an der Melk ein, indem sie, vom benachbarten Betriebsgelände einer Baustoff-Firma aus, einen bereits beschädigten Zaun erneut öffneten.  DNA-Spuren sichergestellt Danach öffneten die Einbrecher einen Abschnitt der Blechwand einer Lagerhalle und ließen insgesamt 65 Autoreifen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk: Im Fliesenparadies Bruckner in Scheibbs brach ein Brand aus. | Foto: Cornelia Neuhauser
2 2

Fliesenparadies ging in Scheibbs in Flammen auf

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Im Fliesenparadies Bruckner in Scheibbs löste vor Kurzem eine defekte Zeitschaltuhr einen Brand aus. SCHEIBBS. Im Fliesenparadies Bruckner in Scheibbs löste vor Kurzem eine defekte Zeitschaltuhr einen Brand aus. Der verursachte Schaden wurde erst am darauffolgenden Morgen entdeckt und ein Schaverständiger ermittelte den Brandherd. Nachdem die starke Rauchentwicklung durch verbrannte Kunststoffteile abgeklungen war, konnte mit den Aufräumarbeiten begonnen werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Küchenkästen konnten beim Brand in Altenhof nicht gerettet werden. | Foto: FF Steinakirchen
4

"Feurige" Angelegenheit: Küche brannte in Altenhof

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Küche ging in Steinakirchen in Flammen. STEINAKIRCHEN. Als vor Kurzem bei den örtlichen Feuerwehren der Alarm losging war klar: Es handelt sich um einen Küchenbrand. Herdbrand in Altenhof Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort in Altenhof bei Steinakirchen befanden sich keine Menschen mehr im Haus und der Herdbrand war großteils gelöscht. Die Besitzerin wurde vom Roten Kreuz und Nachbarn betreut. Sofort begangen die Feuerwehren, mit schwerem Atemschutz...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Ein rumänischer Forstarbeiter verletzte sich vor Kurzem in Lackenhof am Ötscher.
1

In Lackenhof verletzt sich ein Forstarbeiter

LACKENHOF. Ein rumänischer Forstarbeiter, der bei der Firma Holzschlägerung Esletzbichler angemeldet ist, führte gemeinsam mit einem Arbeitskollegen zwischen Bärenlacke und Trübenbach unweit des Schwarzkogels in Lackenhof am Ötscher Holzschlägerungsarbeiten durch. Beide waren mit dem Stapeln von Holzstämmen für den weiteren Abtransport auf dem dort befindlichen Lagerplatz beschäftigt. Der Kollege lenkte einen Traktor, mit dem er die Baumstämme zusammenschob. Als er einen weiteren Baumstamm...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Paragleiter wurde in der Nacht abgeseilt. | Foto: Bergrettung NÖ
1 2

Ein Paragleiter in Lackenhof blieb in einem Baum hängen

Die Bergrettung musste einen Paragleiter in Lackenhof von einem Baum holen. LACKENHOF. Vor Kurzem missglückte die Landung eines Paragleiters und er blieb in einem Baum im Wald oberhalb der Ötscherwiese in einem Baum hängen. Zehn Kameraden der Bergrettung Lackenhof rückten in der Dunktelheit aus und konnten den weitgehend unverletzten Paragleiter abseilen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Einsatzkräfte mussten den Waldbrand in Puchenstuben von einem speziell dafür angeforderten Helikopter aus bekämpfen. | Foto: FF St. Anton/Jeßnitz
2 4 13

Puchenstuben: Waldbrand mit Hubschrauber gelöscht

Im Naturpark Ötscher-Tormäuer kam es zu einem Waldbrand, der mittlerweile unter Kontrolle gebracht werden konnte. PUCHENSTUBEN. Mehrere Wanderer alarmierten vor Kurzem die Einsatzkräfte über einen Waldbrand in der Nähe des Trefflingfalls im Naturpark Ötscher-Tormäuer. Die Freiwilligen Feuerwehren aus St. Anton, Puchenstuben, Scheibbs und Neustift rücktem mit mehr als 50 Mann aus, um die Lage vor Ort zu erkunden. Hubschrauber wurde angefordert "Es war für uns unmöglich, den Waldrand vom Boden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Radfahrer krachte in Lunz gegen einen Absperr-Pflock. | Foto: Cornelia Neuhauser
1 2

Radfahrer krachte in Lunz am See gegen einen Absperr-Pflock

Ein 65-jähriger Radfahrer aus Steyr hatte einen Absperr-Pflock übersehen, kam zu Sturz und verletzte sich. LUNZ. Ein 65-jähriger Radfahrer aus Steyr, der mit einer Bekannten am Ybbstalradweg von Hollenstein an der Ybbs nach Lunz am See unterwegs gewesen war, prallte unmittelbar nach der Querung der Zufahrtstraße zum Altstoffsammelzentrum mit seinem Mountainbike gegen einen Absperr-Pflock und kam zu Sturz. Schulterluxation zugezogen Gleich nach dem Sturz beklagte sich der Verunfallte bei seiner...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaming mussten nun ein Fahrzeug aus einem Bachbett in Altenreith bergen. | Foto: FF Gaming
1 3

Ein Fahrzeuglenker landete in Altenreith in einem Bachbett

Gaminger Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung in Altenreith ausrücken. GAMING. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaming wurden vor Kurzem zu einer Fahrzeugbergung nach Altenreith alarmiert, wo ein Fahrzeug in Fahrtichtung Brettl von auf der regennassen Fahrbahn von der Straße abgekommen war und in ein Bachbett rutschte. Fahrzeug wurde aus dem Bachbett gezogen Mithilfe der Seilwinde des Hilfeleistungs-Fahrzeugs HLFA3 konnte der Polo aus dem Graben gezogen und auf einem nahegelegenen Platz...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Bundesstraße B25 in Neustift krachten zwei Autolenker zusammen. Drei Personen verletzten sich bei dem Unfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
1 4

Zwei Autos kollidierten auf der Bundesstraße B25 in Neustift

Drei Verletzte bei Kollision zweier Pkws auf der Bundesstraße B25 in Neustift. SCHEIBBS. Mit der Einsatzmeldung "Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf der Bundesstraße B25 in Neustift" rückten die Kameraden der Feuerwehren Scheibbs und Neustift vor Kurzem mit Vorausrüst-Fahrzeug, Tankwagen und Wechsellader-Fahrzeug zum Einsatzort aus. Drei verletzte Personen "Dort angekommen konnten sich die drei verletzten Personen bereits mit Hilfe der Einsatzkräfte befreien und wurden vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Alpine Notlage am Gaminger Polzberg. | Foto: Cornelia Neuhauser
2 2

Ein Schwammerl-Freund verirrte sich im Wald am Gaminger Polzberg

Ein 27-jähriger Purgstaller ist vor Kurzem beim Schwammerlsuchen in eine alpine Notlage geraten. GAMING. Ein 27-jähriger Purgstaller hatte sich vor Kurzem am Polzberg bei Gaming verirrt, nachdem er gemeinsam mit seinem Großvater zum Schwammerlsuchen aufgebrochen war. Nach einer Weile trennten sich die Wege der beiden Wanderer und der 27-Jährige kam dabei immer weiter vom Weg ab und landete schließlich in einem steilen und unwegsamen Gelände fest. Der Mann verständigte sofort die Einsatzkräfte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Purgstall mussten die Einsatzkräfte einen leblosen Körper aus der Erlauf bergen. | Foto: Cornelia Neuhauser

Lebloser Körper wurde in Purgstall aus der Erlauf geborgen

Die Feuerwehren aus Purgstall und Feichsen wurden vor Kurzem zu einem Leichenfund alarmiert. PURGSTALL. Die Feuerwehr wurde vor Kurzem zu einem Einsatz in Purgstall alarmiert, nachdem ein lebloser Körper in der Erlauf entdeckt worden war. 29 Feuerwehr-Kameraden im Einsatz Die Feuerwehren aus Purgstall und Feichsen standen mit 29 Mann im Einsatz, um die Leiche aus dem Fluss zu bergen. Das Rote Kreuz Scheibbs war mit sechs Personen, die Polizei mit zwei Personen und die Bestattung mit zwei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehrkameraden mussten das Fahrzeug aus dem Straßengraben bergen. | Foto: FF Wang
5

Auto landet in Wang nach Sturz in den Straßengraben auf dem Dach

Einsatz in Wang: Feuerwehr musste Fahrzeug aus dem Straßengraben bergen. WANG. Bei strömendem Regen kam vor Kurzem ein Autolenker auf der Landesstraße L96 in Reiterring von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete mit seinem Fahrzeug auf dem Dach liegend im Straßengraben. Lenker blieb unverletzt Der unverletzte Fahrzeuglenker konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen. Die Feuerwehr Wang stand mit elf und die Feuerwehr Steinakirchen mit zwei Mann im Einsatz, um das Fahrzeug zu bergen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren froh, dass die Pioniere aus Melk zufällig in Wieselburg vor Ort waren. | Foto: Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
3

Feuerwehr und Bundesheer retten das Volksfest in Wieselburg in letzter Sekunde

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land waren froh, dass die Melker Pioniere zufällig vor Ort waren, um auszuhelfen. WIESELBURG. Eigentlich waren die Melker Pioniere nach Wieselburg angereist, um sich bei der Leistungsschau des Österreichischen Bundesheers bei der Wieselburger Messe zu präsentieren. Doch wahrscheinlich hatten nur die wenigsten Kameraden damit gerechnet, dass es zu einem Einsatz unter realen Bedingungen kommen würde. Denn aufgrund des Starkregens während der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Götzwang prallte ein 76-jähriger Radfahrer gegen eine Autotür. | Foto: Cornelia Neuhauser

Ein Radfahrer prallte in Götzwang gegen eine Autotür

STEINAKIRCHEN. Ein 79-jähriger Steinakirchner parkte vor Kurzem seinen Pkw auf einer Gemeindestraße in Götzwang, ohne sich vor dem Aussteigen vergewissert zu haben, ob sich ihm von hinten ein Fahrzeug annähert. Als der Mann die Fahrertür seines Autos öffnete, wollte ein 76-jähriger Wanger mit seinem Fahrrad an dem bereits stehenden Fahrzeug vorbei fahren und konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, um eine Kollision verhindern zu können. Deshalb prallte dieser gegen die sich gerade öffnende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr zog das Auto aus dem Straßengraben. | Foto: BFKDO Scheibbs
4

Autolenker stürzte bei Lassing in den Graben

Bei Lassing stürzte ein Autolenker in den Straßengraben und verletzte sich bei dem Unfall schwer. GÖSTLING. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete auf der Bundesstraße B25 kurz vor der Landesgrenze zur Steiermark. Ein Autolenker, der in Richtung Lassing unterwegs war, kam aus noch bislang unbekannter Ursache von der Straße ab, und blieb im angrenzenden Wald liegen. Pkw-Lenker leistete Erste Hilfe Ein weiterer Pkw-Lenker leistete sofort Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Mehrere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr aus Lunz war mit 13 Mann im Einsatz. | Foto: FF Lunz
5

Bitumenbehälter in Lunz fing nun Feuer

LUNZ. Bei Sanierungsarbeiten auf einer Brücke, im Gemeindegebiet von Lunz am See kam es zu einem Brand eines Bitumenbehälters. Die Feuerwehren aus Lunz und Göstling sowie der Zug Hochreit wurden auf den Seekopf alarmiert. Mittels Hochdruckschlauch wurde der Behälter gekühlt. Die Feuerwehr Lunz war mit 13 Mann einem Fahrzeug für 45 Minuten im Einsatz, die beiden anderen Alarmierungen wurden storniert.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der verletzte Motorrad-Lenker musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Amstetten gebracht werden. | Foto: ÖAMTC

Motorrad-Lenker in St. Anton an der Jeßnitz von der Fahrbahn geschlittert

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße B28 in St. Anton an der Jeßnitz wurde ein Motorrad-Fahrer schwer verletzt. ST. ANTON. Ein Motorrad-Lenker, der auf der Bundesstraße B28 im Gemeindegebiet von St. Anton an der Jeßnitz von Scheibbs kommend in Richtung Puchenstuben unterwegs war, kam bei einer Geschwindigkeit von ca. 80 Stundenkilometern im Zuge eines Bremsmanövers in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und schlitterte in einen nahegelegenen Straßengraben. Entgegenkommender Motorrad-Fahrer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kollision vor dem Feuerwehrhaus: Im Kreuzungsbereich der Landesstraße L89 in Steinakirchen am Forst krachte es. | Foto: FF Steinakirchen

Unfall vor dem Feuerwehrhaus in Steinakirchen am Forst

Im Kreuzungsbereich der Landesstraße L89 in Steinakirchen am Forst kam es vor Kurzem zur Kollision zweier Fahrezeuge. STEINAKIRCHEN. Direkt vor dem Feuerwehrhaus in Steinakirchen kam es zu einem Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache waren zwei Autos im Kreuzungsbereich der Landesstraße L89 kollidiert und im Anschluss stehengeblieben. Die verletzten Personen wurden von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt und im Anschluss ins Krankenhaus gebracht. "Zehn Feuerwehrkameraden rückten mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Bundesstraße B22 in Scheibbs kollidierten zwei Autos. | Foto: FF Scheibbs
3

Zwei Autos kollidierten am Feiertag in Scheibbs

Zu Christi Himmelfahrt musste die Scheibbser Feuerwehr zu einem Unfall auf der Bundesstraße B22 ausrücken. SCHEIBBS. Zu Christi Himmelfahrt wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs in den Abendstunden zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B22 alarmiert, wo zwei Pkw von Scheibbs Richtung Gresten aus unbekannter Ursache kollidierten waren und in weiterer Folge schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen blieben. Während das eine Auto gesichert am Straßenrand abgestellt wurde,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Elf Feuerwehren standen mit 156 Mann im Einsatz und konnten den Brand unter Kontrolle bringen. | Foto: LPD NÖ
1 39

Drei Schwerverletzte bei Brand in Gumprechtsfelden

Am späten Dienstag-Nachmittag ging ein Gebäude in Gumprechtsfelden in Flammen auf. Drei Personen wurden bei dem Scheunenbrand schwer verletzt. WIESELBURG-LAND. Kurz vor 18 Uhr ging in Gumprechtsfelden in der Gemeinde Wieselburg-Land eine Scheune in Flammen auf. Drei schwer verletzte Brandopfer Drei Männer erlitten schwere Brandverletzungen und mussten mit dem Notarzthubschrauber in das Allgemeine Krankenhaus nach Wien geflogen werden. Ein weiterer Mann zog sich leichte Brandwunden zu und wurde...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Pensionistin nahm 300 Euro vom Bankomaten mit.
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Pensionistin ließ drei Hunderter "mitgehen"

Eine Pensionistin aus Zarnsdorf musste sich am Bezirksgericht Scheibbs verantworten. PURGSTALL. Nachdem eine Pensionistin aus Zarnsdorf drei unbeaufsichtigte Hundert-Euroscheine in einem Geldautomaten in Purgstall entdeckt hatte und diese einfach mitgenommen hatte, musste sie sich nun vor dem Bezirksgericht in Scheibbs verantworten, da ihr erst wieder eingefallen wäre, dass sie das Geld bei sich hätte, als Polizeibeamte Kontakt mit ihr aufgenommen hatte. "Wollte das Geld zur Bank bringen" "Ich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Polizei suchte mit dem Helikopter nach den Dieben in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Elfriede Müller
2

Diebstahl in Trafik in Purgstall: Täter auf der Flucht

Unbekannte Täter griffen in einer Trafik in Purgstall an der Erlauf in die Geldlade. PURGSTALL. In einer Trafik in Purgstall haben zwei unbekannte Täter in die Geldlade gegriffen und entkamen zu Fuß mit ihrer Beute. Helikopter suchte nach Tätern Die beiden dunkel gekleideten Männer im Alter von ca. 20 bzw. 40 Jahren sollen sich in der Trafik in gebrochenem Englisch unterhalten haben, bevor sie das Geld entwendeten. Eine Zeit lang drehte sogar ein Polizei-Helikopter über Purgstall seine Runden,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.