einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Amstetten
1 1

Amstettner Feuerwehr rettet vierzehnköpfige Familie

STADT AMSTETTEN. Ungewöhnlicher Einsatz für die Amstettner Feuerwehr: Eine Entenmutter und ihre 14 frisch geschlüpften Jungen verirrten sich auf das Dach der Wirtschaftskammer in Amstetten, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Mitarbeiter alarmierten die Feuerwehr, welche die Großfamilie vom heißen Dach rettete und schließlich in den angrenzenden Mühlbach brachte und sie wieder in die Freiheit entließ.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag
7

Unfallserie auf A1: 6 Einsätze für Haager Feuerwehr an einem Tag

Im Dauereinsatz: Diesen Freitag im April werden die Florianis aus Haag nicht so schnell vergessen. HAAG. Am vergangenen Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag gleich zu sechs Einsätze gerufen. Einsatz 1: 11:53 Uhr Ein Fahrzeug mit Motorschaden musste von der B42 im Haager Stadtgebiet aufgrund Verkehrsbehinderung entfernt werden. Einsatz 2: 14:13 Uhr Die Feuerwehr Haindorf wurden nach Holzleiten zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen von Tank Haindorf stellte sich dieser aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Einsatz in Rosenau: Fahrzeuge kollidierten

SONNTAGBERG. Ein Klein-Lkw und ein PKW kollidierten auf der B121 im Ortsgebiet von Rosenau/Sonntagberg (Höhe Gewerbepark). Die Fahrzeuginsassen konnten selbständig und mit leichten Verletzungen ihre Fahrzeuge verlassen. Von den vier beteiligten Personen erlitten zwei leichte Verletzungen und wurden zur Abklärung ins Landesklinikum Waidhofen transportiert. Neben dem Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs und der FF Rosenau stand auch die Polizei mit zwei Streifen im Einsatz.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF St. Georgen/Y.
3

Eingeklemmt: Auto fährt auf B1 in Laster

ST. GEORGEN/Y. Ein Sattelschlepper und ein Auto krachten in den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags auf der Bundesstraße in St. Georgen/Y. Höhe Hermannsdorf ineinander. Der 50-jährige Bulgare kam mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen das Fahrzeug des 41-Jährigen aus dem Bezirk Melk, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der Bulgare wurde dabei eingeklemmt und nach seiner Befreiung durch die Feuerwehr mit dem Notarzt ins Landesklinikum Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
4

Amstettner Feuerwehren rücken täglich vier Mal aus

STADT AMSTETTEN. Beim Abschnittsfeuerwehrtag von Amstetten-Stadt präsentierte das Abschnittskommando im Rathaus eindrucksvolle Zahlen: 560 Mitglieder bewältigten im Jahr 2017 1.363 Einsätze mit rund 14.000 Einsatzstunden. Abschnittskommandant Stefan Schaub teilte mit, dass sich innerhalb von fünf Jahren die Zahl der Einsätze verdoppelt habe, täglich müssten die acht Feuerwehren (Amstetten, Preinsbach, Edla-Boxhofen, Greinsfurth, Ulmerfeld-Hausmening und die Betriebsfeuerwehren Mondi-Neusiedl,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
1

Amstettner Feuerwehr rettet Hund aus der Ybbs

STADT AMSTETTEN. "Ein Hund stürzte ins Wasser und konnte nicht mehr selber über die Böschung klettern", berichtet die Feuerwehr Amstetten. Mit Hilfe einer Leiter brachten die Florianis das Tier wieder an Land.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Gasgebrechen: Feuerwehr evakuiert 10 Bewohner aus Wohnhaus in Amstetten

STADT AMSTETTEN. In einem Mehrparteienhaus kam es am Montagvormittag zu einem Gasgebrechen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Eine Gasleitung wurde bei Arbeiten beschädigt. Die Arbeiter alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Zehn Bewohner aus Haus evakuiert Die Feuerwehr evakuierte zehn Bewohner, darunter auch vier Kinder. "Sofort wurde der Gashaupthahn abgedreht und das Wohnhaus belüftet", so Feuerwehr. Nach einigen Stunden konnte Entwarnung gegeben werden und die Bewohner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Auto von Laster in den Straßengraben geschleudert

WEISTRACH. Beim Einfahren auf die Landesstraße wird in Weistrach ein Autofahrer von einem mit Erde vollbeladenen Laster erfasst und von der Straße geschleudert. Feuerwehrmann als Ersthelfer Ein zufällig vorbeikommender Feuerwehrmann betreut den eingeklemmten Lenker bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Ein weiterer Passant setzt die Rettungskette mit dem Absetzen des Notrufes in Gang. Nach nur fünf Minuten treffen die Weistracher Feuerwehrmänner ein um den Verunglückten zu befreien. "Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Sonntagberg
4

Milchtankwagen rutschte in Sonntagberg in den Graben

SONNTAGBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Sonntagberg wurde zu einem techn. Einsatz "LKW Bergung" gerufen. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus,das ein Milchtankwagen auf glatter Schnee - und Eisfahrbahn hängengeblieben ist und rückwärts in den Strassengraben gerutscht ist. Für die Bergung erschwerend war,das der LKW mit ca. 10 000 Liter Milch beladen war.Aufgrund der Glätte und des gefrorenen Bodens war die Bergung mittels Seilwinde nicht ganz einfach,weil unser Hlf 2 immer wieder...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Allhartsberg
4

Einsatz: Frontaler Crash in Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Die FF Allhartsberg wurde zu einer PKW-Bergung von zwei Fahrzeugen in Allhartsberg Dorf alarmiert. Neun Kameraden rückten mit dem TLF 4000 und dem KRF-B zum Einsatz aus. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Frontalzusammenstoß von zwei PKW handelte. Die beiden Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und die Straße gereinigt. Die Kameraden konnten nach etwa einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Amstetten

Wetter fordert Einsatzkräfte in Amstetten

Laster blieb hängen, Auto rutschte in Böschung. BEZIRK. Rutschige und schneeglatte Fahrbahnen forderten Fahrzeuglenker und Einsatzkräfte quer durch den ganzen Bezirk. So musste etwa die Freiwillige Feuerwehr Amstetten zu einer Lkw-Bergung in die Linzer Straße im Amstettner Stadtgebiet ausrücken. Ein Sattelzug blieb auf der glatten Schneefahrbahn hängen und wurde mit dem Kranfahrzeug Richtung Autobahn geschleppt, berichten die Einsatzkräfte. Auch in die Doislau wurde die Amstettner Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag
3

Spektakulärer Unfall bei Billa-Einfahrt in Haag

HAAG. Während der wöchentlichen Übung im Feuerwehrhaus wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. Zwei Autos kollidierten bei der Bila-Einfahrt. Zwei Verletzte mussten vom Roten Kreuz versorgt werden, berichtet Kommandant Andreas Zöchlinger. Die demolierten Autos wurden mittels Abschleppanhänger abtransportiert und bei einem Autohaus in Stadt Haag abgestellt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FFWYST
8

Zwei Brände und drei Verletzte in einer Nacht in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Gleich zwei Brandeinsätze in einer Nacht gab es in Seitenstetten. Ein Holzhaus, dass an ein Wohngebäude angrenzt, stand in Flammen. Sieben Feuerwehren mit 130 Florianis waren im Einsatz um den Brand zu löschen. An alle Brandstellen zu gelangen, stellte sich als äußerst schwierig heraus, berichten die Einsatzkräfte. Schließlich konnten das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus aber verhindert werden. Werkstatt und Gartenhaus brennen In derselben Nacht brach in Seitenstetten ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FFWYST
3

Im Wagen eingeklemmt: Unfall in Böhlerwerk

WAIDHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 121 mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Beim Ankommen an die Unfallstelle war die Person schon aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Im Einsatz standen die ortszuständige Feuerwehr Böhlerwerk, FF Rosenau, das Rote Kreuz und die FFWYST.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
2

Ybbsitz: Auto landete im Bach

YBBSITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt wurde von der FF Ybbsitz zu einer Fahrzeugbergung nach Ybbsitz gerufen. Die Info dazu: Fahrzeug im Bach, Wechsellader mit Kran wird benötigt. Der PKW rutschte von der Straße ab und landete im Bachbett. Glücklicherweise befanden sichkeine Insassen mit im Auto.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Aschbach
6

Toter bei Wohnhausbrand in Neufurth

STADT AMSTETTEN. Am Samstag in den frühen Morgenstunden brach ein Feuer in einem Wohnhaus im Amstettner Ortsteil Neufurth aus. 70 Feuerwehrmänner von mehreren Feuerwehren standen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Durch den Einsatz der Atemschutztrupps gelang es drei Personen zu retten, berichten die Einsatzkräfte. Für einen 45-jährigen Hausbewohner kam jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch am Einsatzort. Insgesamt wurden fünf Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Landesklinikum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Wirts
5

Waidhofen: Forstarbeiter in unwegsamen Gelände verletzt

WAIDHOFEN/YBBS. Die FF-Wirts wurde von der Bereichsalarmzentrale zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Ein Forstfacharbeiter wurde von einem Baum am Fuß erfasst und schwer verletzt. Er konnte sich ohne Hilfe nicht selbst aus seiner misslichen Lage befreien. Die Anfahrt zum Einsatzort gestaltete sich sehr schwierig, da der Unfallort teilweise nur zu Fuß erreichbar war. Die Kameraden der Feuerwehr mussten die Technischen Rettungsgeräte per Fußweg zum Patienten transportieren. Während das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Stadt Haag
2

Unfall: Beifahrer auf A1 in Auto eingeklemmt

HAAG. Ein Pkw prallte auf das Heck eines LKW, berichtet die Feuerwehr Stadt Haag über den Unfall auf der Autobahn. Durch den Aufprall wurden zwei Insassen verletzt sowie der Beifahrer eingeklemmt. Dieser musste vom Notarzt und zwei Rettungsteams versorgt und anschließend von der Freiwillige Feuerwehr Stadt Sankt Valentin und Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag mittels Hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
1 2

500 °C: Kaminbrand fordert Biberbacher Feuerwehr

BIBERBACH. Im Rauchfang herrschte enorme Hitze mit Temperaturen von rund 500 °C. Beim Eintreffen der Feuerwehr Biberbach schlagen bereits Flammen aus dem Kamin in Kuglau, die weitere Erkundung bestätigt die Rauchentwicklung am Dachboden. So wird umgehend ein Atemschutztrupp zur Erkundung entsandt. Dieser kontrolliert den Kamin und die nähere Umgebung mit Hilfe der Wärmebildkamera. In weiterer Folge wird ein Teil der Abdeckung abmontiert. Unter ständiger Aufsicht von Rauchfangkehrer und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Graben gelandet: Unfall auf der B121. | Foto: FF Amstetten
2

Amstettens "Grenzen der Physik"

Regen, Sonne, Schnee und Eis: Das Wetter fordert Einsatzkräfte und Autofahrer im Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Auto liegt im Straßengraben. Dieses Bild hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren quer durch den Bezirk in den vergangenen Tagen und Wochen vielfach vor sich. Einsätze in der Region So etwa die Feuerwehren Amstetten und Niederhausleiten-Höfing, die zu einem Unfall auf der B121 zwischen Neufurth und Kematen gerufen wurden. Oder die Aschbacher Florianis, die auf die B122...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag
2

Zweimal in wenigen Tagen: Auto gegen Laster auf der A1

HAAG. Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu Unfällen auf der Autobahn ausrücken. Beide Male kollidierten ein Pkw und ein Lkw. Der erste Unfall ereignete sich in den Abendstunden des vergangenen Dienstags. Vermutlich aufgrund des Starkregens kam der Lenker ins Schleudern und prallte gegen einen Lkw. Am Auto entstand dabei Totalschaden, der Fahrzeuglenker kam mit dem Schrecken davon, berichtet die Feuerwehr, die im Frühverkehr des Donnerstagmorgen abermals zur Ausfahrt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Ertl
1 5

Unwettereinsatz in Ertl: Hang drohte abzuruschten

ERTL. Die Freiwillige Feuerwehr Ertl wurde zu einem Unwettereinsatz gerufen! "Auf der Baustelle der Firma Mayr-Bau ober der Schulstraße drohte ein Hang nach schweren Regenfällen abzurutschen", so Kommandant Dietmar Bierbaumer. "Wir haben das Oberflächenwasser abgeleitet, den Hang mit Plastikplanen und Sandsäcken abdeckt und mit der Firma Mayr-Bau einen Teil der Baustelle geräumt", fügt er hinzu. 16 Ertler Florianis waren mit der Unterstützung der FF Hochstrass vor Ort. "Durch die Abdeckung kann...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Amstetten
4

Schnee löst Verkehrschaos in Amstetten aus

BEZIRK AMSTETTEN. "Seit 2 Uhr früh sind die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten im Dauereinsatz", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Aber auch zuvor mussten die Florianis bereits auf die Autobahn ausrücken. Besonders schlimm wurde es mit dem zunehmenden Schneefall dann nach Mitternacht. "Auf der Westautobahn bleiben immer wieder LKW und Fahrzeuge hängen", so die Amstettner Florianis weiter, darunter auch ein Schwertransporter. "Im Minutentakt" erreichten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Wirts
4

Zug rammte Kleinbus in Waidhofen/Ybbs

Auf einem unbeschrankten Bahnübergang kam es zu einem schweren Unfall: Der Lenker eines Kleinbus' übersah einen nahenden Zug. WAIDHOFEN/YBBS. Beim Abbiegen übersah ein Lenker die herannahende Citybahn Waidhofen. Am unbeschrankten Bahnübergang rammte der Zug den Kleinbus seitlich. Der Kleinbus-Lenker erlitt beim Zusammenstoß Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Insassen des Zugs wurden wie auch der Lokführer, der keine Chance hatte noch...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.