einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: ASB Martin Steinbach
12

Amstetten: PKW und Kleinbus prallten aufeinander

BEZIRK. Am Abend des 06. Oktober 2017 wurden die Feuerwehren Aschbach, Ulmerfeld-Hausmening und Amstetten zu einer Menschenrettung auf die B121, beim Weißen Kreuz, alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus das keine Personen eingeklemmt waren und somit keine Menschenrettung mehr erforderlich war. Aus bislang unbekannter Ursache prallten ein PKW und ein Kleinbus im Kreuzungsbereich der B121 zusammen. Während der Einsatzdauer musste der Kreuzungsbereich für den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
4

Waidhofen: Autolenker prallt gegen Betonwand

ST. GEORGEN/KLAUS. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Klaus am Samstagnachmittag alarmiert. Auf der regennassen Fahrbahn verlor der Lenker die Kontrolle über seinen Ford und prallte in einer Kurve kurz vor der Wegerkapelle von Ertl kommend gegen eine Steinwand. Er schaffte es aber noch, dass Fahrzeug aus der unübersichtlichen Kurve auf das Bankett zu lenken. Wie durch ein Wunder wurde der junge Mann bei dem Unfall augenscheinlich nicht verletzt. Da beim Auto...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Weistrach
2

Auto prallt in Weistrach gegen Brückengeländer

WEISTRACH. Bei strömenden Regen rückte die Feuerwehr Weistrach am Dienstagmorgen zu einer PKW-Bergung auf die Bundesstraße 122 Höhe Firma Steindl aus. Eine junge Lenkerin rutschte mit ihrem PKW von der Fahrbahn und krachte in das Brückengeländer. Das Geländer konnte die Wucht des Aufpralles abfangen sodass der PKW nicht in den Bach stürzte sondern wieder auf die Straße geschleudert wurde, berichtet die Feuerwehr. Nachdem die Unfallstelle im Frühverkehr abgesichert wurde konnte die Exekutive den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Sturm fordert die Einsatzkräfte im Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Der Sturm am Wochenende forderte die Einsatzkräfte, die quer durch den Bezirk ausrücken mussten. So etwa auch die Feuerwehr Weistrach, die zum alten Friedhof gerufen wurde, wo ein Baum auf das Brückengeländer stürzte. "Auch unsere Katastrophenschutzhalle wurde vom Sturm nicht verschont. Ein großer Ast eines Baumes stürzte auf den Gehweg und das Dach", so die Feuerwehr Weistrach.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Auto rutscht auf B122 in den Straßengraben

WEISTRACH. Bei strömendem Regen wurde die Feuerwehr Weistrach auf die B122 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Eine Lenkerin kam mit ihrem Fiat Punto von der Straße ab und rutschte den Straßengraben entlang. Dabei touchierte das Auto eine Vertiefung in der Wiese, wobei sich das Heck verformte. Auch zu einem umgekippten Ladewagen mit Strohrundballen mussten die Florianis letzte Woche ausrücken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FFWYST
2

Unfall im Waidhofner Buchenbergtunnel

WAIDHOFEN. In der Nacht am 27.Juli um 22:53Uhr wurde die FFWYST zu einer Fahrzeugbergung zum Buchenbergtunnel OST alarmiert. An der Unfallstelle angekommen, wurde die Unfallstelle abgesichert und der beschädigte PKW abtransportiert. Danach wurde die Straße gereinigt. Gemeinsam mit der Polizei war die Feuerwehr 1 1/2 Stunden im Einsatz.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: LPD NÖ
3

Die Polizei schnappt zwei Reitsatteldiebe

BEZIRK AMSTETTEN. Zwei Polen befinden sich derzeit in Haft. Insgesamt erbeuteten die Täter 118 teils hochwertige Reit- und Springsättel im Gesamtwert von etwa 300.000 Euro. Durch eine erfolgreiche länderübergreifende Ermittlungsarbeit mit den Kollegen aus Deutschland konnten die beiden Dingfest gemacht werden. Unter anderem brachen sie im September letzten Jahres in Edelhof bei Haag ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caritas

Das ist die neue Caritas-Sozialstation in St. Peter/Au

81 Personen werden nun von der neuen Caritas-Niederlassung aus "betreut und gepflegt". ST. PETER/AU. Die Caritas Sozialstation Urltal für Betreuen und Pflegen zu Hause hat in St. Peter in der Au eine neue Einsatzzentrale. Die 28 Mitarbeiterinnen unter der Leitung von Tanja Mayr-hofer sind von der Hofgasse in die Amstettner Straße 15 D übersiedelt. 23.000 Einsatzstunden „Im Vorjahr haben die Caritas Mitarbeiterinnen der Sozialstation Urltal rund 23.000 Einsatzstunden in der Hauskrankenpflege und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
3

Quadfahrer am Hubberg bei Überschlag verletzt

YBBSTAL. Bei der Fahrt mit einem Quad auf einer Nebenstraße am Hubberg in Ybbsitz verlor ein 21-jähriger Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug. Als das Quad sich überschlug, wurde er weggeschleudert. Nachbarn sahen ihn liegen, alarmierten die Feuerwehr und Rettung und eilten sogleich dem Verletzten zur Hilfe. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber C15 ins Landesklinikum Amstetten geflogen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Festgefahren: Weistracher Florianis holen Fahrzeug aus Graben

WEISTRACH. Auf einer schmalen Straße fuhren ein Traktor mit Doppelschwader und eine Autolenkerin aneinander vorbei, wobei die Lenkerin mit ihrem Fahrzeug in den Straßengraben fuhr. Genau an dieser Stelle befand sich ein betonierter Wasserablaufschacht, den die Lenkerin mit ihrem Fiat erwischte und dabei stecken blieb, berichtet die Feuerwehr Weistrach, die nach Hartlmühl alarmiert wurde. Der ebenfalls anwesende ÖAMTC sicherte das Fahrzeug mit der Seilwinde. Die Feuerwehr Weistrach führte nach...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: AFKDO Amstetten-Stadt/Golser
4

Zwei Schwerverletzte: Autos prallten in Amstetten frontal zusammen

STADT AMSTETTEN. Ein junger Fahrzeuglenker kam auf der Amstettner Umfahrungsstraße von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden PKW. Durch den starken Aufprall wurden die beiden Fahrzeuglenker im Wrack eingeklemmt. Ein Ersthelfer der sofort zur Stelle war verständigten via Notruf sofort die Einsatzkräfte. Mit den hydraulischen Rettungsgeräten wurden die Patienten aus dem stark deformierten Unfallfahrzeugen befreit. Ein Rettungs- und Notarztteam vom Roten Kreuz versorgte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

A1: Notarzthubschrauber nach Unfall im Einsatz

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr Dienstagmittag mit seinem Auto auf der Westautobahn auf dem zweiten Fahrstreifen Richtung Wien. Bei St. Valentin "dürfte der Lenker vermutlich nach rechts gekommen sein und danach das Fahrzeug nach links verrissen haben", berichtet die Landespolizeidirektion. Dabei kam er mit dem Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen die Mittelbetonleitwand. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Peter/Au
3

Unfall: Auto zwischen Baum und Haus eingeklemmt

ST. PETER/AU. Ein Lenker kam in St. Peter/Au mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und wurde dabei zwischen einem Baum und einem Bauernhof eingeklemmt, berichtet die Feuerwehr St. Peter/Au. Nachdem der Baum und die Autotür entfernt wurden, konnte die Person selbständig aus dem Fahrzeug steigen und wurde von der Crew des Rettungshubschraubers und des Roten Kreuzes betreut.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mein Freund und Feind: Die zwei Gesichter des Wasser

Einsatz im Wasser: So leben die Florianis der Feuerwehr Ardagger Markt an und mit dem Donaustrom. ARDAGGER. "Schon aus der Historie heraus haben wir eine Hassliebe zur Donau bzw. zum Wasser", meint Franz Pressl, Kommandant der Feuerwehr Ardagger Markt. So erzählt er von der engen Verbindung zum Strom, vom Schwimmen im Fluss, aber auch vom Hochwasser, mit dem der Ort "seit eh und je" konfrontiert ist. Erst in den vergangenen Jahrzehnten hätte sich die Situation durch die Errichtung von Dämmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Haag

Notarzthubschrauber im Einsatz: Verwirrte Frau fuhr mit Auto in Graben

HAAG. Im kleinen Windholz rutschte eine Frau beim Parken in einen Graben. Autofahrer bemerkten die Lenkerin, die in ihrem Fahrzeug sitzen blieb. Da ihr schwindelig war, sie einen verwirrten Eindruck machte und zunächst nicht sagen konnte, wie sie dort hin kam, wurde neben der Feuerwehr auch das Rote Kreuz und ein Notarzthubschrauber alarmiert, so Andreas Zöchlinger, Kommandant der FF Stadt Haag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
2

90 Florianis im Einsatz: Gasthaus in Biberbach brannte

BIBERBACH. "Beim Eintreffen der ersten Kräfte unter Einsatzleiter Erich Theuerkauf drang bereits Rauch aus einem Fenster im ersten Stock des Gebäudes. Zudem wurde anfangs eine Person als abgängig gemeldet", berichtet die Feuerwehr Biberbach. In einem Zimmer im ersten Stock eines Gasthauses mitten im Biberbacher Ortskern war ein Feuer ausgebrochen. "Unverzüglich begann der erste Atemschutztrupp mit der Personensuche und Brandbekämpfung über eine Leiter und ein Flachdach und wurde kurze Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Georgen/Y.
4

Schwerer Unfall: Autos prallten in St. Georgen/Y. frontal zusammen

ST. GEORGEN/Y. Zwischen St. Georgen/Y. und Blindenmarkt kollidierten in einer Kurve zwei Autos. Ein Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, berichtet die Feuerwehr St. Georgen/Y. Der zweite Lenker musste von den Einsatzkräften befreit werden. Die Verletzten wurden mit dem Roten Kreuz in Landesklinikum Amstetten bzw. mit dem Notarzthubschrauber nach Linz gebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
2

Laster schleudert in Aschbach Auto in Unterführung

ASCHBACH. An Bundesstraßenkreuzung bei der "kleinen Unterführung" in Aschbach stießen ein LKW und ein Auto zusammen. In Folge des Aufpralls wurde der PKW in die Abfahrt zur Unterführung geschleudert. Dabei wurden drei Personen verletzt. Von der Feuerwehr Aschbach wurde die PKW-Bergung und die Straßenreinigung durchgeführt. Die Unterführung musste während den Berge- und Reinigungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Winklarn
4

Autofahrer verliert Kontrolle und rast durch zwei Gärten in Winklarn

WINKLARN. Ein aus Winklarn Richtung Amstetten fahrender Fahrzeuglenker verlor in einer Linkskurve bei Arthofen/Hinterberg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nach der Kollision mit der Leitblanke, schlitterte er diese bis zum Ende entlang, danach durchbrach er die Hecke des ersten Gartens, im Nachbargarten durchbrach er einen Baum einen Pool und den Gartenzaun und kam am Fußgängerweg zum Stehen, berichtet Michael Kugler, Kommandant der Feuerwehr Winklarn, über den Unfallhergang. Der Lenker wurde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger
1

51-jähriger Motorradfahrer verunglückte im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Am vergangenen Samstag fuhr gegen 18 Uhr ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs mit seiner 50-jährigen Beifahrerin auf seinem Motorrad im Gemeindegebiet von Haidershofen Richtung St. Peter/Au. Zur gleichen Zeit lenkte ein 75-jähriger Pensionist seinen PKW auf dem Güterweg Zauchasteg von Kürnberg kommend in Richtung Kreuzung mit der B122. Unmittelbar nach dem Einbiegen des PKW-Lenkers kam es mit dem von links kommenden Motorrad Lenker zur Kollision, berichtet die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Oed

16-Jähriger rettet Familie bei Wohnhausbrand in Oed

OED. Durch einen Knall, berichtet der Oeder Feuerwehrkommandant Stefan Üblacker, wurde der 16-Jährige wach, der schließlich seinen Bruder und seine Eltern weckte. Die ganze Familie konnte sich so noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Neun Wehren mit rund 180 Mann standen im Einsatz, um den Brand zu löschen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Polizei nimmt "Staatsverweigerer" im Bezirk fest

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 64-Jähriger wurde durch Polizisten aus der Inspektion St. Peter/Au und des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung festgenommen. Der 64-Jährige versuchte durch circa 20 schriftliche Eingaben seit Februar 2015 an die Bezirkshauptmannschaften Amstetten und Krems, das Magistrat Waidhofen, das Landesverwaltungsgericht und das Bezirksgericht Amstetten die jeweils zuständigen Organe von der Ausführung ihrer Aufgaben abzubringen, erklärt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Feuerwehr Kematen an der Ybbs
12

Hiesbach: PKW landet in Bachbett

KEMATEN. In den frühen Morgenstunden des 22. April 2017 wurde die Feuerwehr Kematen an der Ybbs zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Die FF Kematen wurde als Unterstützung der Feuerwehr Hiesbach zur Bergung eines Fahrzeuges alarmiert. Der Pkw dürfte gegen ein Brückengeländer gefahren sein und anschließend in das darunterliegende Bachbett gestürzt sein. Darin blieb das Fahrzeug dann seitlich liegen. Die Feuerwehr Kematen führte die Bergung des Fahrzeuges mittels Kran durch, reinigte die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Felssturz am Wandfuß der Lindaumauer, Einsatzgebiet OS Waidhofen/Ybbs. | Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Bergrettungsdienst warnt vor Steinschlag und gibt lebensrettende Tipps

BEZIRK AMSTETTEN. Insbesondere im Frühjahr steigt die Gefahr von Steinschlag im Fels durch Frostsprengung. Heuer hat die lange Kälteperiode dieses Problem verschärft. Der Bergrettungsdienst rät daher zu besonderer Vorsicht beim Begehen von Felswegen. Steinschläge kommen im Gebirge im Frühjahr häufiger vor. Als Grund nennt Hannes Pock vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) die Frostverwitterung von Gesteinen. „Das Problem besteht, wenn Wasser in Risse oder Klüfte eindringt. Wasser hat seine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.