einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

2

Einsatz
Bombendrohung im Universitätsklinikum Krems

Im Universitätsklinikum Krems kam es zu einer Bombendrohung eines verwirrten Patienten. KREMS. Dank der vorbildlichen Reaktion aller beteiligten Mitarbeiter konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der plötzlich und ohne ersichtlichen Grund aufgebrachte Patient der internen Station im 6. Stock konnte weder vom ärztlichen, noch vom pflegerischen Personal beruhigt werden und verweigerte unerwartet seine Therapie. Aufgewühlt verließ er, ohne Ankündigung, die Station. Die diensthabende...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Langenlois

Einsatz
Auto überrollt Lenkerin nach Unfall

Die Feuerwehren Langenlois und Hadersdorf rückten am 16. August um 12:21 Uhr  zu einem Verkehrsunfall mit einer im Fahrzeug eingeklemmten Person in die Schilterner Straße in Langenlois aus. LANGENLOIS. Am Unfallort stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Unfalllenkerin nicht eingeklemmt war. Deshalb wurde die Feuerwehr Hadersdorf wieder storniert. Die Lenkerin wurde von ihrem eigenen Fahrzeug überrollt und unbestimmten Grades verletzt und wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus...

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinderat Nikolaus Lackner setzte sich für den neuen Bankomen ein. | Foto: privat

Endlich! Bankomat bei der Schiffstation steht schon

Der neue Bankomat bei der Schiffstation wurde neben dem Automaten für die Bezahlung der Parkgebühr am dortigen Parkplatz  aufgestellt. KREMS. Nachdem der Automat mit Geld befüllt und in Betrieb genommen wurde, hoben die ersten Bankomatbesitzer einen Betrag ab. Gemeinderat Nikolaus Lackner hat die Aufstellung  – nach den Absagen der Kremser Banken an den Bürgermeister – erfolgreich organisiert. Die Behebungen mit österreichischer  Bankomatkarten ist gebührenfrei!

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Feuerwehrleute entdeckten die Äskulapnatter im Kindergarten.  | Foto: FF Krems
5

Einsatz
Feuerwehrleute retten Schlange aus Kindergarten

Kurz vor der Mittagszeit verirrte sich eine Schlange auf das Gelände des Steiner Kindergartens. KREMS. Um eine eventuelle Gefährdung für die im Freien spielenden Kinder auszuschließen, wurde die Feuerwehr Krems verständigt. Mit einem Hilfeleistungfahrzeug rückten die Einsatzkräfte aus und wurden freudig von den kleinen Fans der Feuerwehr erwartet. Im Bereich einer Sitzgarnitur hat sich das Reptil zurückgezogen und konnte rasch lokalisiert werden. Äskulapnatter nach Rettung gezeigt Beobachtet...

  • Krems
  • Doris Necker
Lesen Sie die Top Tipps zur Beämpfung der Spanischen Wegschnecke. | Foto: Dörler
2

Natur im Garten
Effiziente Tipps zur Schneckenabwehr

Feuchtes und warmes Wetter schafft wahre Wohlfühlbedingungen für die Spanische Wegschnecke. WALDVIERTEL. Mit den Eisheiligen Mitte Mai übersiedeln nun auch die kälteempfindlichen Gemüsearten in unsere Gemüse- und Hochbeete. Ihre zarten Blättchen sind ein besonderes Festmahl für die Schnecken. Ökologische Methoden Zur Abwehr der gefräßigen Weichtiere ist die Kombination mehrerer ökologischer Methoden am effizientesten. So wird die Nacktschnecke im besten Fall zum Zaungast und kann dem Gemüse...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Weißenkirchen
6

Einsatz
Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 26. März 2022 auf der beliebten  Seiberstraße (L78). WACHAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems lenkte am 26. März 2022, gegen 14.05 Uhr, ein Motorrad auf der L78 im Gemeindegebiet von Weißenkirchen, Bezirk Krems, von Weißenkirchen in der Wachau kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. In einer Rechtskurve dürfte der Hinterreifen auf einem Bitumenstreifen weggerutscht sein, worauf der 20-Jährige mit dem Motorrad zu Sturz kam. Motorrad in Flammen...

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirkspolizeikommandant Krems, Oberstleutnant  
Manfred Matousovsky informiert über die Verkehrseinsatzstatistik im Bezirk | Foto: Necker

Bezirk Krems
Mehr Alkolenker unterwegs im Bezirk

Bei der „Verkehrseinsatzstatistik“ des Bezirkspolizeikommandos Krems für die Bezirke Krems-Land und Krems-Stadt zeigt sicht bezüglich der Alkoholdelikte eine beinahe Verdoppelung bei den leicht alkoholisierten Fahrzeuglenkern (ab 0,5 Promille) und eine deutliche Steigerung bei den stark Alkoholisierten (ab 0,8 Promille) im Jahresvergleich von 2021 auf 2020. Mehr Drogenlenker Weiters gab es eine deutliche Steigerung bei den ertappten Drogenlenkern. Die Ursache dürfte in dem wieder erstarkten...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Abbiegen krachte ein 55-Jähriger Lenker in das Fahrzeug eines Ehepaars.  | Foto: Necker

Einsatz in Senftenberg
Alkoholisierter Lenker kam beim Abbiegen von der Fahrbahn ab

Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 13. Februar 2022, 15 Uhr, einen Pkw auf der L7078 im Gemeindegebiet von Senftenberg in Fahrtrichtung Priel. SENFTENBERG. Seine 57-jährige Ehefrau fuhr als Beifahrerin mit. Zur gleichen Zeit lenkte ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land einen Pkw von Richtung Priel kommend und wollte bei der Kreuzung bei Straßenkilometer 1,63 nach rechts in Fahrtrichtung Senftenberg abbiegen. Zusammenstoß Beim Abbiegevorgang dürfte der 55-Jährige mit seinem...

  • Krems
  • Doris Necker
Löschen des Feuers im Grünschnittcontainer in Stratzing.  | Foto: FF Stratzing

Einsatz
Heiße Asche sorgt für kurze Nacht der Strazinger Feuerwehrleute

Zu einem Brand im Wertstoffsammelzentrum Mitte in Stratzing kam es am 19. Jänner. STRATZING. Die Alarmsirene riss kurz vor 5 Uhr früh die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stratzing aus dem Schlaf. Trotz der frostigen Temperaturen entfachte im überdachten Grasschnittcontainer ein Feuer. Brandursache war heiße Asche, die dort fälschlicherweise entsorgt wurde. Durch das Alarmieren der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers und damit Schlimmeres verhindert werden. Gefährliche Situation...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Bergrettung Wachau musste den Verletzten in Steillage erst finden und dann zu Fuß abtransportieren. | Foto: Bergrettung Wachau
3

Bergrettung Wachau
Tour am Klettersteig endet mit Knöchelbruch im Seil

Ein junges Pärchen aus dem Bezirk St. Pölten ließ sich nicht vom typischen Herbstwetter abhalten, eine Klettertour auf der Mehrseillängen Route „Wachauer Grat“ zu starten. DÜRNSTEIN. Dabei stürzte der 26-Jährige im Vorstieg in der 13. Seillänge aufgrund eines Steines, der sich gelöst hatte, in die Tiefe. Der Sturz konnte von der sichernden Partnerin gehalten werden, sodass ein weiterer Absturz und schwerere Verletzungen verhindert werden konnten. Wachauer Bergrettung alarmiert Der Kletterer zog...

  • Krems
  • Doris Necker
In Spitz wurde die Wandererin abgeseilt. | Foto: Bergrettung Wachau
2

Einsatz
Bergrettung Wachau rettet in zwei Einsätzen Wanderer

Das herbstliche Wetter nutzten viele Outdoorbegeisterte für Wanderungen und Touren in der Wachau. Für zwei Personen endete ihre Tour mit einem Einsatz der Bergrettung Wachau. ROSSATZ/ SPITZ. Die Bergrettung Wachau rückte am frühen Nachmittag des 24. Oktober zu einer verunfallten Person in der Nähe der Hirschwand alarmiert. Kurz zuvor waren die Bergretter noch bei der feierlichen Eröffnung des neuen Seekopfturmes. Während die Mannschaft mit dem Einsatzfahrzeug am Weg zur Verletzten war, erhielt...

  • Krems
  • Doris Necker
Diesen Tresor brachte der Täter mit einem E-Scooter in die Weinberge. | Foto: LPD NÖ

Einsatz
Polizei klärt Einbruchsdiebstähle in Krems

Dank umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Krems und Gföhl wurde der Täter festgenommen. KREMS. Ein Einbrecher brach in der Nacht zum 16. Oktober 2021 in ein Geschäft im Stadtgebiet von Krems ein und stahl einen Tresor. Diesen transportierte er mit einem E-Scooter, den er ebenfalls aus dem Geschäft gestohlen hatte, ab. Danach versuchte der unbekannte Täter den Tresor in einen Weingarten zu öffnen. Da dies nicht gelungen ist, folgten zwei weitere Einbrüche in Firmenobjekte in Krems,...

  • Krems
  • Doris Necker
Der entschadene Schaden ist beträchtlich. | Foto: Manfred Wimmer
4

Einsatz
Brand in Wohnung in der Kremser Altstadt

In einem Wohnhaus am Körnermarkt in Krems  drang Rauch am 11. Oktober. Ein Passant alarmierte gegen 15.30 Uhr die Feuerwehr Krems. KREMS. Laut heulten die Feuerwehr-Sirenen am Nachmittag des 11. Oktobers in der Kremser Innenstadt auf. Die Hauptwache Krems und die Feuerwache Egelsee eilten mit vier Tanklöschfahrzeugen, einer Drehleiter und zwei weiteren Fahrzeugen zum Brandort. Zum Glück war keiner daheim Beim Eintreffen stellten sie rasch fest, dass die betroffene Wohnung im ersten Stock leer...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
4

Einsatz
Feuerwehr rückt aus, um Küchenbrand zu löschen

Die Feuerwehr Krems wurde am 18. September zu einem Küchenbrand in die Puchhaimgasse gerufen. KREMS. Dichten Rauch, der aus allen Etagen des Hauses drang, entdeckten die Kremser Feuerwehrleute  bei ihrem Eintreffen. Ausserdem befand sich eine Person im Erdgeschoß. Durch die unternommenen Löschversuche hatte sich der Bewohner den sicheren Weg nach draußen versperrt, konnten sich aber durch einen Sprung aus dem Fenster im Hochparterre retten. Zeitgleich ging der Atemschutztrupp samt gelegter...

  • Krems
  • Doris Necker
Erschöpft wurde das Reh aus dem Wasser gezogen. | Foto: Manfred Wimmer

Einsatz
Kremser Feuerwehrleute retten Reh aus dem Wasser

Die Feuerwehr Krems rückte am 6. September zu einer Tierrettung nach Gneixendorf aus. KREMS. Ein Anrufer alarmierte die Feuerwehr Krems, dass ein Reh in einem Sickerbecken feststeckte. Die Hausmannschaft rückte aus und verständigte den zuständigen Jäger. Am Einsatzort angekommen, wurde unverzüglich die Rettung des Tieres eingeleitet. Hierzu rüstete sich ein Mann mit einer Wathose aus. Gesichert mit einer Rettungsleine, ging der Retter ins Wasser vor. Die Feuerwehrleute zogen schließlich am...

  • Krems
  • Doris Necker
In der Justizanstalt Krems kam ein Insasse im Haftraum bei einem Brand ums Leben. | Foto: Manfred Wimmer
5

Feuerwehr Krems
Justizanstalt Krems: Brand im Haftraum - ein Toter

Bei einem Brand in der Justizanstalt Krems ist am Donnerstag, 15. Juli 2021, ein Insasse ums Leben gekommen. KREMS. Justizwachebeamte konnten das Feuer eindämmen und die umliegenden Hafträume evakuieren, sodass keine anderen Insassen verletzt wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Krems war mit sechs Fahrzeugen und 25 Helfern im Einsatz. Feuerwehr rückt aus Um 5.05 Uhr meldete ein Bediensteter der Justizanstalt Krems den Brand und setze den Disponenten der Bezirksalarmzentrale Krems darüber in...

  • Krems
  • Doris Necker
Das beschädigte Auto: Die Tat wurde angezeigt. | Foto: privat
2

Polizei
Sechzehn Fahrzeuge in einem Autohaus in Hadersdorf am Kamp zerkratzt

Polizeiinspektion Hadersdorf am Kamp bittet um sachdienliche Hinweise. HADERSDORF AM KAMP. Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 7. Juli 2021, 16.15 Uhr, bis zum 8. Juli 2021, 8.30 Uhr, insgesamt sechzehn abgestellte Fahrzeuge auf dem Abstellplatz eines Autohauses in Hadersdorf am Kamp. Hinweise bitte melden Dabei wurden sieben Kundenfahrzeuge und neun abgemeldete Fahrzeuge mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden dürfte sich auf einen mittleren fünfstelligen...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Hilfe des Kran wurde der Pkw auf geladen. | Foto: FF Langenlois

Langenlois, Plank am Kamp
Zwei Feuerwehren räumen nach Unfall auf

Einsatz für zwei Feuerwehren im Kamptal. PLANK/ LANGENLOIS. Die Feuerwehr Plank und die Stadtfeuerwehr Langenlois rückten am 15 Juni 2021 um 16.35 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B34, Straßenkilometer 25,600 aus. Der Pkw  wurde auf das Wechselladefahrzeug mit Kran und ein ebenfalls am Verkehrsunfall beteiligte Krad auf das Versorgungsfahrzeug verladen und im Bauhof verkehrssicher abgestellt.

  • Krems
  • Doris Necker
Nach dem Löschen, kontrollierten die Feuerwehrleute den Motorraum. | Foto: BFK-Krems / M.Wimmer
3

Feuerwehr
Pkw-Lenker löschte Brand im Motorraum

Der Lenker eines SUV bemerkte am Nachmittag des 30. April, dass Rauch aus dem Motorraum strömt. GEDERSDORF. Unverzüglich stellte dieser das Fahrzeug an der S5 Abfahrt bei Theiß/Gedersdorf ab, wählte den Feuerwehrnotruf 122 und versuchte den Entstehungsbrand selbst abzulöschen. Schaden am Turbolader Bis zum Eintreffen der Feuerwehren Gedersdorf, Theiß und Krems konnte der Fahrzeugbesitzer den vermeintlichen Brand unter Kontrolle halten. Rasch stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen...

  • Krems
  • Doris Necker
Das erste Fahrzeug ließ sich einfach wegschieben. | Foto: FF Krems

Stadt Krems
Feuerwehrleute rücken zur Pkw-Bergung in den Gewerbepark aus

Die Einsatzkräfte der Hauptwache Krems wurden am Vormittag des 24. Aprils 2021 zur  Fahrzeugbergung in das Gewerbegebiet gerufen. KREMS. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge am Unfall beteiligt waren, wobei eines auf einem Stein hängen geblieben ist.  Das erste Fahrzeug konnte leicht von der Unfallstelle entfernt werden. Beim zweiten Fahrzeug wurde das Hebekreuz des Wechselladefahrzeuges zu Hilfe genommen. Reinigung der Fahrbahn Pro Rad wurde eine Rundschlinge montiert, um das...

  • Krems
  • Doris Necker
LKW Brand am Franz- Zellerplatz in Stein. | Foto: FF Krems
4

Stadt Krems
Lkw brennt im Kreisverkehr in Stein

Auf dem Weg zum Einsatzort rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger vollständig aus. KREMS-STEIN.  Die Feuerwachen Gneixendorf, Hauptwache und Hollenburg wurden Am 8. April wurden zu einem Lkw-Brand am Franz- Zellerplatz in Stein alarmiert. Dichte Rauchschwaden Beim Eintreffen waren bereits dichte Rauchschwaden und Flammen aus dem Motorraum sowie der Fahrerkabine ersichtlich. Vom Lkw-Fahrer und engagierten Ersthelfern wurde bereits ein Löschversuch mit mehreren Handfeuerlöscher unternommen. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der Landung stürzte der Segelflieger in Rohrendorf ab. | Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
4

Unfall
Zwei verletzte Kremser: Segelflieger stürzte bei Landung ab

Bei einem Landeversuch mit einem Segelflugzeug kam es am 1. April um 16.04 Uhr bei einem Landeversuch mit einem Segelflugzeug ist es zu einem schweren Unfall gekommen. KREMS. Ein 19-jähriger Mann aus Krems führte am 1. April um 16.04 Uhr einen Landeanflug mit dem Segelflugzeug OE-5746 Gneixendorf durch. Im Flugzeug befand sich auch eine 55-jährige Frau Kremserin. Ursache des Absturzes unklar Im Zuge des Landemanövers stürzte das Flugzeug aus bisher noch unbekannter Ursache ab und landete in...

  • Krems
  • Doris Necker
Löschen des Feuers am Strauchschnittplatz in Langenlois.  | Foto: GV Krems

Einsatz
Feuerwehr : Zwei Brände in zwei Tagen

In den Wertstoffsammelzentren in Mautern und Langenlois kam es am 22. und 25. März zu Bränden . MAUTERN/ LANGENLOIS. Im WSZ Mautern entfachte am 22. März während der Öffnungszeiten des Sammelzentrums ein Brand im überdachten Grasschnittcontainer. Die beiden Mitarbeiter vor Ort, Michael Huber und Christoph Jörgo, führten die erforderlichen Löschmaßnahmen durch. Feuer entfachte am Strauchschnittplatz Im WSZ Langenlois rückte die Feuerwehr Langenlois am frühen Vormittag des 25. März zum Löschen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems/ Rohrhofer

Stadt Krems
Feuerwache Egelsee rückt wegen eines Wassergebrechens aus

Nachbar alarmierte die Feuerwehr, weil er ein Rauschen im Nachbarhaus hörte. EGELSEE. Ein Nachbar wurde am 1. März durch ein starkes Rauschen,  auf den Wasseraustritt in dem leerstehenden Mehrfamilienhaus am Rosenhügel aufmerksam. Die alarmierte Feuerwache Egelsee traf gegen 18.30 Uhr mit drei Fahrzeugen beim Einsatzort ein. Defekte Heizung Bei der Lageerkundung sahen die Einsatzkräfte, dass das Wasser vom Dachgeschoss bereits durch die Decke in die Räume darunter drang. Wegen der unklaren...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.