einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Explosion einer Gasflasche auf einer Hotelterrasse in Fiss. | Foto: Feuerwehr Serfaus

Polizeimeldung
Gasflasche explodierte auf Hotelterrasse in Fiss

FISS. Im Zuge eines Grillabends kam es zu einer stichflammenartigen Entzündung im Bereich der Gasflasche. Die Hotelterrasse wurde umgehend geräumt, so dass bei der Explosion der Gasflasche niemand von den Teilen, die bis zu 20 Meter folgen, verletzt wurde. Explosion einer Gasflasche in Fiss Am 14. Juli 2020, um 18.44 Uhr kam es im Zuge eines Grillabends bei einem Hotel in Fiss zur Explosion einer Gasflasche. Nachdem der 27-jährige Souchef die Gasflasche gegen 17.30 Uhr an den Gasgrill...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schmorbrand in Gasthaus in Lech/Zug (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Schmorbrand in Gasthaus in Lech – Feuerwehr mit Skidoos zum Einsatz transportiert

LECH. Bei einem Gasthaus in Lech/Zug brach ein Brand aus. Das die Straße im Winter gesperrt ist musste die Feuerwehr zur Brandbekämpfung mit Skidoos und einer Schneeraupe zum Einsatzort transportiert werden. Brand in Lech/Zug Am 28. Februar 2020 gegen 15:20 Uhr nahmen Mitarbeiter eines Gasthauses in Lech/Zug Brandgeruch wahr. Es wurde festgestellt, dass Rauch aus der Lüftung drang. Die sofort verständigte Feuerwehr öffnete nach dem Einsatz einer Wärmebildkamera die betroffene Wand in der Küche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die vier Insassen konnten sich selbständig aus dem abgestürzten Fahrzeug befreien und Hilfe holen. | Foto: Karl Heymich, ÖA BFV Landeck | Simon Schranz, AK
2

Polizeimeldung
Auto mit vier Insassen stürzte in Ried i.O. 100 Meter ab

RIED. Beim Pkw fiel laut Angaben des Lenkers plötzlich die Technik aus. Das Fahrzeug rollte in der Folge 200 Meter rückwärts und stürzte über eine steile Böschung ab. Die Insassen konnten sich selbständig befreien und Hilfe holen. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ried im Oberinntal Am 05. Februar 2020 gegen 15:40 Uhr lenkte ein 40-jähriger Deutscher seinen PKW auf einer Gemeindestraße in Ried im Oberinntal bergwärts in Richtung Rodelbahn. Im Fahrzeug befanden sich noch eine 38-jährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kerosinaustritt in den Zandersbach in Samnaun: Rund 30 Feuerwehrleute aus Graubünden und Tirol standen im Einsatz. | Foto: Kantonspolizei Graubünden

Polizeimeldung
Anhänger in Samnaun mit Kerosin in Zandersbach gestürzt

SAMNAUN/SPISS. Am Freitagvormittag ist in Samnaun ein Anhänger mit Kerosin in einen Bach gestürzt. Mehrere hundert Liter Kerosin sind in den Zandersbach geflossen. Kerosinaustritt in den Zandersbach in Samnaun Am Vormittag des 25. Oktober 2019 teilte die Einsatzzentrale Chur telefonisch mit, dass auf Schweizer Staatsgebiet ein Anhänger mit 1.000 Liter Kerosin in den Zandersbach gestürzt sei. Der abgestellte Anhänger hatte sich selbstständig gemacht. Dadurch ist eine Menge von mehreren hundert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlbergtunnel (Symbolbild) war nach einem PKW-Brand über zwei Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel wegen PKW-Brand zwei Stunden gesperrt

ST. ANTON/LANGEN. Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße musste am Samstagmittag wegen eines brennenden Wagens für rund zwei Stunden gesperrt werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurde niemand verletzt. PKW-Brand sorgte für TunnelsperreAm 28. September 2019 um 11:50 Uhr fuhr ein 24-jähriger, in Niederösterreich wohnhafter Lenker mit seinem PKW durch den Arlbergtunnel in Richtung Tirol. Kurz vor der Abstellnische Nr. 11 kam es im Bereich der Windschutzscheibe zu einer Rauchentwicklung. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am vergangenen Wochenende kam es zum "länderübergreifenden Überwachungseinsatz" für Motorradkontrollen.  | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)

Motorradkontrollen
988 Beanstandungen bei Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende fand wieder ein grenzüberschreitender Kontrolleinsatz in mehreren Bundesländern, wie auch in Südtirol und Bayern statt. Die Polizei hatte dabei besonders Motorradlenker im Auge. Der Überwachungseinsatz brachte 988 Beanstandungen hervor.  Bereits sieben Tote Motorradfahrer auf Tirols Straßen in diesem JahrDie Tiroler Straßen sind beliebt bei Motorradfahrern, besonders auf kurvigen Strecken, trifft man so manchen Fahrer an. Doch leider führen meist unangepasste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bergrettung musste die erschöpften Jugendlichen aus ihrer Notlage bergen. | Foto: Bergrettung

Polizeimeldung
Erschöpfte jugendliche Wanderer in Zams geborgen

ZAMS. Fünf junge Belgier wanderten zum Hanauer Hütte. Zwei Jugendlichen ging dabei die Kondition aus und sie konnten nicht mehr weiter. Die Bergrettung musste sie ins Tal bringen – auch ein Heli war im Einsatz. Alpiner Notfall im Bereich des Gufelseejöchl in Zams Fünf Jugendliche aus Belgien im Alter zwischen 15 und 21 Jahren wanderten am 08. Juli 2019 von der Steinseehütte in Richtung Hanauer Hütte im Gemeindegebiet von Zams. Gegen 16:00 Uhr erlitten zwei Jugendliche dieser Gruppe – eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch die Cobra war im Einsatz und durchsuchte die Räume und das Gelände beim Klärwerk Telfs. Hinten das Fluchtauto, ein Fiat Multipla, gestohlen in Italien. Darin befand sich gut versteckt Suchtgift. | Foto: Georg Larcher
1 2 30

Polizeieinsatz in Telfs-Ost: Marokkaner mit gestohlenem Auto geflüchtet, Suchtgift sichergestellt

Mit einem alten FIAT rasten drei Männer mit dunkler Hautfarbe mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn von Innsbruck nach Telfs, verfolgt von zwei Zeugen und dann auch von einer Polizeistreife. In Telfs wurden zwei der Flüchtenden festgenommen, einer setzte die Flucht fort, es wurde eine Großfahndung eingeleitet. Im Zuge der näheren Abklärung des Sachverhaltes konnte nun erhoben werden, dass das Fluchtfahrzeug letzte Woche in Italien gestohlen wurde. Im Fahrzeug konnten die Beamten ca. 3...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
85 Feuerwehrmänner aus Landeck und Fließ standen im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Fließ: Feuerwehr brachte Brand rasch unter Kontrolle

Aus bisher unbekannter Ursache brach ein Brand in einem unbewohnten Objekt aus FLIEß. Am 27. November 2016 kurz nach 21.00 Uhr brach in einem unbewohnten Objekt in Fließ aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen im Bereich des Erdgeschoßes an der Westseite des Hauses bereits Flammen aus dem Inneren. Ein in einer Garage abgestelltes landwirtschaftliches Fahrzeug konnte noch rechtzeitig entfernt werden. Der Brand konnte nach ca. einer Stunde unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.