einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Auf der Umfahrung Wieselburg kam es zu einem Auffahrunfall.
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auffahrunfall auf der Umfahrung Wieselburg

In Wieselburg krachte ein Autolenker in ein Traktorgespann. WIESELBURG. Auf der Umfahrung Wieselburg kam es zu einem Auffahrunfall. Ein Autolenker kollidierte mit einem Traktorgespann. Totalschaden am Pkw Beim Aufprall entstand zwar ein Totalschaden am Pkw, das Güllefass blieb jedoch fast unbeschadet, sodass kein Inhalt auslaufen konnte. Lenker bliebt unverletzt Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland sicherte gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Autolenker krachte in Scheibbs gegen eine Wand. | Foto: Thomas Wagner/Doku NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker krachte in Scheibbs gegen eine Wand

Bei der Abfahrt der Bundesstraße 25 in Scheibbs ereignete sich ein Verkehrsunfall. SCHEIBBS. Ein Pkw-Lenker kam auf der Abfahrt Scheibbs-Mitte der Bundesstraße 25 mit seinem Auto ins Rutschen und prallte daraufhin damit gegen die Wand. Feuerwehr schleppte Fahrzeug ab "Das im vorderen Bereich massiv beschädigte Fahrzeug wurde von den Feuerwehrkameraden abgeschleppt und gesichert abgestellt. Nach dem Abtransport führten diese die Straßenreingung durch und konnten wieder in das Feuerwehrhaus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz für die Feuerwehr: Das Fahrzeug einer 90-jährigen Lenkerin prallte in Lunz gegen eine Leitschiene und landete auf dem Dach. | Foto: BFKDO Scheibbs/Thomas Wagner
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
90-jährige Lenkerin landete in Lunz mit ihrem Fahrzeug am Dach

LUNZ. Auf der Mariazeller Straße zwischen Lunz am See und Oisreitel kam zu einem Verkehrsunfall. Eine 90-jährige Autolenkerin kam von der Strasse ab und kollidierte mit einer Leitschiene. Durch die Kollision überschlug sie sich in weiterer Folge. Über die Bezirksalarmzentrale Amstetten wurden die Feuerwehren aus Lunz am See, Lackenhof am Ötscher und die Feuerwehr aus Gaming zu einer Menschenrettung alarmiert. Lenkerin musste ins Krankenhaus "An der Unfallstelle angekommen konnte Entwarnung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In einer Küche einer Wohnung in Saffen brach ein Brand aus. | Foto: Doku-NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Eine Küche in Saffen ging in Flammen auf

Feuerwehren aus Neustift und Scheibbs rückten zu Küchenbrand in Saffen aus. SCHEIBBS. Die Feuerwehren aus Scheibbs und Neustift wurden zu einen Küchenbrand nach Saffen gerufen. Brandalarm in Saffen In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses war in der Küche ein Brand ausgebrochen. Der Bewohner konnte den Brand großteils selbst löschen. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde der Wohnungsbesitzer bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Unter Atemschutz wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw-Lenker landete in Mühling am Bahngleis.
16

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Mühling am Bahngleis

Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg musste zu einer Fahrzeugbergung in Mühling ausrücken. WIESELBURG-LAND. Zu einer Fahrzeugbergung nach Mühling wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg gerufen. Auf der Strecke der Erlauftalbahn verirrte sich ein Pkw auf die Bahngleise. Florianis führten Fahrzeugbergung durch Die herbei gerufene Feuerwehr Wieselburg führte nach der Freigabe via ÖBB-Notfallmanager die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde und Manneskraft durch. Wie das Fahrzeug in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Neustift brach ein Brand in einem Wohnhaus aus. | Foto: BFKDO Scheibbs
22

Einsatz im Bezirk Scheibbs
"Florianis" mussten zu Brand in Neustift

Drei Feuerwehren rückten zu einem Wohnhausbrand in Scheibbs aus. SCHEIBBS. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Neustift, Scheibbs und St. Anton an der Jeßnitz wurden zu einem Wohnhausbrand in Neustift alarmiert. Sofort rückten die drei Wehren mit ihren Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz "Vor Ort wurde umgehend mit der Brandbekämpfung unter schweren Atemschutz begonnen – dies wurde jedoch durch verstellte Wege im Inneren etwas erschwert. Dennoch konnte der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Drei Feuerwehren mussten zum Brandeinsatz in Scheibbsbach ausrücken. | Foto: BFKDO Scheibbs
16

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Landwirtschaftliches Gerät geriet in Scheibbsbach in Brand

Drei Feuerwehren aus dem Bezirk mussten zu einem Brand auf einem Bauernhof in Scheibbsbach ausrücken. SCHEIBBS. Noch während einer Unterabschnittsübung in Purgstall, wurde die teilnehmende Feuerwehr Scheibbs via Sirene zu einem Brandeinsatz alarmiert. Landwirtschaftliches Gerät entzündete sich In Scheibbsbach, Richtung St. Georgen an der Leys, entzündete sich ein landwirtschaftliches Gerät auf einem bäuerlichen Anwesen. Rasch wurde durch die sich vor Ort befindlichen Personen die Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Nordmazedonien: Zehn Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk Scheibbs kämpften gegen die verheerenden Waldbrände.  | Foto: NÖLFKDO
1 36

Auslandseinsatz
Waldbrand-Einsatz in Nordmazedonien

Zehn Feuerwehrleute aus dem Bezirk Scheibbs halfen mit, die Waldbrände in Nordmazedonien zu bekämpfen. BEZIRK/NORDMAZEDONIEN. BEZIRK/NORDMAZEDONIEN. Die sengende Hitze und die damit einhergehenden Waldbrände bereiten den Einsatzkräften im Süden Europas große Schwierigkeiten. Deshalb machten sich insgesamt zehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk auf den Weg nach Nordmazedonien. Der Kommandant aus Gaming Insgesamt sind 120 Florianis von Niederösterreich und der Steiermark –...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Wieselburg ging ein Müllsammelplatz in Flammen auf. Ein Übergreifen aufs angrenzende Bahnhofsgebäude konnte verhindert werden. | Foto: Thomas Wagner
1 4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Müllplatz beim Wieselburger Bahnhof stand in Flammen

Mitten in der Nacht gab es in Wieselburg einen Brandalarm. WIESELBURG. Mitten in der Nacht wurden die Kameraden der Feuerwehr Wieselburg zu einem Brandverdacht zum örtlichen Bahnhof alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte entpuppte sich der Brandverdacht jedoch zu einem ausgedehnten Vollbrand – ein überdachter Müllsammelplatz stand lichterloh in Flammen. Unter Atemschutz wurde sofort ein umgehender Löschangriff mit einem Strahlrohr eingeleitet. Der Bahnhof blieb unversehrt "Ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fahrzeugbergung auf der B29 in Richtung St.Georgen.  | Foto: (4): BSB Philipp Pflügl/FF-Scheibbs
4

Einsatz
FF Scheibbs musste zur Fahrzeugbergung auf der B29 ausrücken

Aus unbekannten Gründen kam ein Lenker eines PKW von der Straße ab und blieb auf einer Böschung stehen. Er befand sich zu dem Zeitpunkt am Sollböck auf der B29 Richtung St. Georgen/Leys.  SCHEIBBS. Als der ÖAMTC ankam, versuchte er den Wagen wegzuheben – erfolglos. Deswegen wurde das Wechselladerfahrzeug mit Kran zur Bergung alarmiert. Damit wurde das Auto rasch von der Böschung und auf den LKW des ÖAMTC gehoben. Für die Zeit des Einsatzes war die B29 nur einspurig befahrbar und die Polizei...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Einsatz in Scheibbs: Eine Person kam in Scheibbs unweit der Römerbrücke unglücklich zu Sturz und musste gerettet werden.
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturz in Scheibbs führte zu Einsatz in den frühen Morgenstunden

Die Einsatzkräfte in Scheibbs mussten eine gestürzte Person aus ihrer misslichen Lage befreien. SCHEIBBS. Mit dem Einsatzstichwort "Person in Notlage" wurden die Feuerwehrleute in Scheibbs vor Kurzem via Sirene und Pager in den frühen Morgenstunden aus dem Bett gerissen. Person stürzte und rutschte über Böschung Unweit der Römerbrücke war eine Person zu Sturz gekommen, rutschte im Anschluss über die Böschung und blieb kurz vor der Erlauf so unglücklich zu liegen, dass sie sich aus ihrer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unfall in Scheibbs: Auf der Bundesstraße B25 kollidierte ein Pkw mit einem Mähfahrzeug der Straßenmeisterei. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Scheibbs in ein Mähfahrzeug

Auf der Bundesstraße B25 in Scheibbs musste die Feuerwehr zur Fahrzeugbergung ausrücken. SCHEIBBS. Bei Straßenkilometer 23 auf der Bundesstraße B25 in Scheibbs kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr auf ein Fahrzeug der Straßenmeisterei auf, das gerade mit Mäharbeiten beschäftigt war. Beteiligte kamen mit dem Schrecken davon Der Fahrer des Autos sowie die beiden Insassen des Mähfahrzeuges kamen mit dem Schrecken davon und es wurde niemand verletzt. Bundesstraße war nur kurz gesperrt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Sturmtief "Brigitte" beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk. | Foto: Einsatzdoku
1 5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturmtief hielt die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs auf Trab

Die Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs mussten unzählige Straßen von entwurzelten Bäumen befreien.  BEZIRK SCHEIBBS. Das Sturmtief "Brigitte" hielt die Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs auf Trab. 60 Kameraden bei sechs Einsätzen Die Feuerwehrkameraden aus Puchenstuben, St. Anton an der Jeßnitz, Kienberg-Gaming, Lackenhof am Ötscher und Lassing standen mit ca. 60 Kameraden insgesamt sechs Mal im Einsatz. Straßen und Wege von Bäumen befreit "Wir waren damit beschäftigt, Straßen und Wege von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Radfahrer kamen nach einer Pkw-Kollision in Purgstall zu Sturz. | Foto: einsatzdoku.at
1 10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Radfahrer stürzten nach Autokollision in Purgstall

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße B25 in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es vor Kurzem auf der Bundesstraße B25 in Purgstall an der Erlauf gekommen. Radfahrer stürzten nach Pkw-Crash Nachdem es zu einer Kollision zweier Autolenker gekommen war, lagen Fahrzeugteile auf der Fahrbahn herum, über die zwei Radfahrer stürzten, die zum Unfallzeitpunkt mit einer größeren Gruppe auf der Bundesstraße unterwegs waren. Zwei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hochwasser-Alarm: Die Feuerwehr hatte viel zu tun. | Foto: dabrandl.com
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unwetter: Viel Arbeit für die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs

Erster Abschlussbericht zu den Hochwassereinsätzen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Das Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs präsentierte vor Kurzem einen ersten Abschlussbericht zu den Hochwassereinsätzen. Alleine in Wieselburg galt es, 75 Einätze abzuwickeln. Acht Feuerwehren standen mit 151 Kameraden im Einsatz, und es wurden insgesamt 1.238 Einsatzstunden geleistet. Die Einsatzkräfte mussten dabei ganze 780 Kilometer zurücklegen. Mehr Infos auf bfkdo-scheibbs.at und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die starken Regenfälle führen zu zahlreichen Hochwasser-Einsätzen im Bezirk Scheibbs. | Foto: BFKDO Scheibbs
2 2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Hochwasser-Einsätze im gesamten Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Hotspot ist in den Gemeinden Wieselburg, Oberndorf, Zarnsdorf Gegen 18.30 Uhr wurden 14 weitere Feuerwehren des Bezirkes Scheibbs zur Unterstützung nach Wieselburg alarmiert. Benötigt werden Tauchpumpen, Notstrom-Aggregate, Nass-Sauger. Im Moment stehen die Feuerwehren Wieselburg, Purgstall, Steinakirchen, Wang, Phyrafeld, Randegg, Perwarth im Einsatz. Aktuelle Straßensperren L96 Bei Zarnsdorf: Kreisverkehr Zarnsdorf bis Bodensdorf/Ballon Wirt Aigner L6141 Bodensdorf-...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schadstoff-Einsatz in Lunz: Ein Traktor hatte Öl verloren. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lunz am See
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Schadstoff-Einsatz für die Feuerwehr in Lunz am See

Schadstoff-Einsatz: In Lunz am See hatte ein Traktor Öl verloren.  LUNZ. Ein Traktor mit Anhänger fuhr vor Kurzem auf der Bodingbachstraße in Lunz entlang. Ein Mitglied der Feuerwehr, hinter dem Gespann fahrend, sah, wie vom Anhänger Öl auf die Straße hinunterlief. 60 Meter lange Ölspur wurde gebunden Die Feuerwehr musste in der Folge eine 60 Meter lange Ölspur binden. Für die Umwelt bestand während des gesamten Einsatzes allerdings keine Gefahr. Weitere Infos gibt's auf bfkdo-scheibbs.at und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Drei Einsätze in Gaming: Die Feuerwehr hatte viel zu tun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
2 1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Jede Menge Arbeit gab es für die Einsatzkräfte in Gaming

Gleich drei Mal binnen weniger Tage mussten die Einsatzkräfte im Gemeindegebiet von Gaming ausrücken. GAMING. Viel zu tun gab es während der vergangenen Tage für die Einsatzkräfte im Gemeindegebiet von Gaming. Befreiung aus dem Aufzug Zunächst wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung gerufen. "Durch einen technischen Defekt ließen sich die Türen eines Aufzugs nicht mehr öffnen. Unverzüglich rückten das Hilfeleistungsfahrzeug (HLF) sowie das Vorausrüstfahrzeug (VRF) zum Einsatzort im Ortsgebiet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unfall mit Todesfolge: Ein Motorradlenker stürzte unglücklich in Lunz am See und erlag am Unfallort leider seinen Verletzungen. | Foto: einsatzdoku.at

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturz eines Motorradlenkers endete in Lunz am See tödlich

Ein 50-jähriger Motorradfahrer stürzte auf der regennassen Fahrbahn der Bundesstraße B25 in Lunz am See in den Tod. LUNZ. Vor Kurzem ist es auf der Bundesstraße B25 bei Lunz am See zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Ein 50-jähriger Motorradlenker kam auf der regennassen Fahrbahn zu Sturz und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Lenker verstarb am Unfallort "Der alarmierte Notarzt des Notarzt-Hubschraubers C15 konnte nur mehr den Tod feststellen. Nach der Erhebung der Polizei und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren rückten im Bezirk Scheibbs zu mehreren Unwettereinsätzen aus. | Foto: BFKDO Scheibbs
1 13

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unwetter hielten die Scheibbser Feuerwehren auf Trab

Die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs hatten während der vergangenen Tage einiges zu tun. BEZIRK SCHEIBBS. Eine Kaltfront, die über unseren Bezirk gezogen war, hatte mehrere Unwetter und damit jede Menge Arbeit für unsere Feuerwehrkameraden zur Folge. Unwetter-Einsätze im Bezirk Die Feuerwehren aus Lassing, Purgstall, Scheibbs, St. Anton an der Jeßnitz und aus Neustift waren dieser Tage mit Unwetter-Einsätzen beschäftigt. Durch die starken Windböen stürzten mehrere Bäume auf diverse Straßen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk: Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Puchenstuben
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradfahrer stürzte am Turmkogel in den Graben

Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. PUCHENSTUBEN. In Puchenstuben kam es vor Kurzem in den Abendstunden zu einem schweren Motorradunfall. Motorradfahrer stürzte in den Wald Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache auf der Bundesstraße B28 am Turmkogel von der Fahrbahn ab und stürzte in den Wald. Da sich der Fahrer dabei Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen hatte, wurde dieser mit einem nächtlichen Einsatz des Notarzthubschraubers ins Krankenhaus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk: Ein Baum stand in Scheibbsbach in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Baum stand in Scheibbsbach in Flammen

Die Feuerwehr musste zu einem Brand in Scheibbs ausrücken. SCHEIBBS. Die Einsatzserie im großen Erlauftal reißt derzeit nicht ab. Die Feuerwehren Scheibbs und Neustift wurden  nach Scheibbsbach zu einem in Brand stehenden Baum gerufen. Raumhaufen wurde abgebrannt Trotz Waldbrandverordnung wurde ein Raumhaufen abgebrannt. Der davon ausgehende Funkenflug steckte einen angrenzenden Baum und das umliegende Gestrüpp in Flammen. Aufgrund der vorherschenden Trockenheit und der mäßig vorhandenen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Mann verstarb in Neustift

Ein Wünschelrutengeher wurde in Neustift verschüttet und verstarb am Unfallort. SCHEIBBS. Bei Brunnengrabungen in Neustift wurde vor Kurzem ein Wünschelrutengeher verschüttet. Nach Eingang des Notrufs über die Bezirksalarmzentrale Amstetten rückten nach Alarmierung die Wehren Neustift und Scheibbs nach Fürteben aus. Letztere wurde bereits bei der Anfahrt wieder storniert. Jede Hilfe kam zu spät "Mittels Spinboard wurde der Patient schnell aus dem Gefahrenbereich gebracht und dem Notarzt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr hatte in Haag einiges zu tun. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr bekämpfte zwei Brände im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Nachdem es bereits vor einigen Tagen zu einem Waldbrand bei einem Bauernhof auf 1.200 Metern Seehöhe im Gemeindegebiet von Lunz am See gekommen war, mussten die Kameraden in Wieselburg-Land vor Kurzem erneut zu einem Brand ausrücken. Im Gewerbegebiet Haag brannte es Im Gewerbegebiet Haag stand die Abfallwirtschaft Ötscherland in Flammen. Insgesamt waren 68 Feuerwehrmitglieder von fünf Feuerwehren mit zehn Fahrzeugen für knapp vier Stunden im Einsatz. Glücklicherweise wurde bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.