einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Amstetten
4

Brand in Amstetten
Mann rettet sich mit Sprung aus dem Fenster

Mann rettet sich mit Fenstersprung aus dem ersten Stock. Knapp 20 Bewohner mussten zur Sicherheit ihre Wohnung verlassen. STADT AMSTETTEN. "Mit einem Sprung aus dem Fenster hat sich ein Mann noch aus seiner brennenden Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Amstetten gerettet", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten, die mit der Feuerwehr Boxhofen zum Wohnungsbrand alarmiert wurde. "Er wurde dabei aber schwer verletzt", so die Feuerwehr Amstetten. Knapp 20 Bewohner in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag/G. Reisenhofer
4

Unfall
Zwei Autos kollidieren auf der B42 in Haag

HAAG. Zwei Autos kollidieren in Haag im Kreuzungsbereich Wiener Straße/B42. "Zum Glück wurde bei dieser Kollision keine Person verletzt", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag. Die beiden demolierten Fahrzeuge wurden mittels Abschleppanhänger in eine Werkstätte gebracht. Ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden, somit konnte die Straße rasch wieder für den Verkehr freigegeben werden. Das hast du diese Woche verpasst, weil du noch keine Push-Nachrichten abonniert hast

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
3

Waidhofen/Ybbs
Vater und Nachbar verhinderten Fahrzeugvollbrand

ST. GEORGEN/KLAUS Am Abend des 04. März wurden die FF St. Georgen/Klaus, FF Seitenstetten-Dorf, FF Ertl und FF Waidhofen/Ybbs-Stadt zu einem B2 Fahrzeugbrand nach St. Georgen/Klaus alarmiert. Eine Lenkerin befand sich mit ihrem Fahrzeug gerade auf dem Nachhauseweg, als kurz vor dem Ziel die Leistung des Fahrzeuges einbrach. Als die Frau das Fahrzeug abstellte, bemerkte sie sogleich, dass Rauch aus dem Motorraum aufstieg. Sofort verständigte sie ihren Vater und setzte einen Notruf ab. Der Vater...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Doris Schweiger

Kematen/Ybbs
Explosion in Kematen: Arbeiter verletzt

KEMATEN. In der Halle eines Gewerbebetriebs in Kematen dürfte es heute vormittag, im Bereich der Wasserstoffhärtung durch verpuffte Gase zu einer Brandentwicklung gekommen sein. Drei Arbeiter wurden in das Universitätsklinikum St. Pölten und Landesklinikum Amstetten gebracht und konnten die Kliniken bereits wieder verlassen. Alle drei dürften bei dem Arbeitsunfall leichte Verletzungen erlitten haben. Die Produktionsanlage / Wasserstofftanks wurde außer Betrieb genommen. An der Anlage dürfte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Markt Oed
5

FF Oed im Einsatz
Fahrzeug fing auf Autobahn Feuer

BEZIRK AMSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Oed wurde zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn zur Kontrollstelle in Strengberg gerufen. Das Auto wurde mittels Schaumrohr und HD-Schlauch (Hochdruckschlauch) unter Atemschutz gelöscht, berichten die Kameraden aus Oed. Auslaufende Mittel wurden noch gebunden und dann konnte die FF Oed wieder ins Zeughaus einrücken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
2

Feuerwehr Aschbach
Einsatz während der 136. Mitgliederversammlung

ASCHBACH. Die Feuerwehr Aschbach lud zur 136. Mitgliederversammlung ins Gasthaus Lettner. 2019 verzeichnete die Feuerwehr 80 Einsätze. Durch Einsätze, Tätigkeiten und Übungen wurden fast 9.000 Stunden geleistet. Und auch heuer zeigen sich die Aschbacher einsatzbereit: Noch vor den Berichten der Sachgebiete schrillten die Pager los. Ein Auto saß beim Spar-Markt auf dem Randstein auf. Kommandant Mario Üblacker teilte zwei Fahrzeuge ein, die zum Einsatz ausrückten. Nach einer halben Stunde war der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jugendübung des Abschnitts Amstetten Stadt mit über 50 Jugendlichen.  | Foto: Zarl

Bilanz
Amstettner Abschnitts-Feuerwehren bewältigten 1.356 Einsätze

STADT AMSTETTEN. Die insgesamt 570 Feuerwehrleute der acht Amstettner Feuerwehren rückten 2019 zu 1.356 Einsätzen aus, 2018 waren es 1.383, das gibt Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub bekannt. 14.509 Stunden standen die Kameraden im Einsatz, dazu kam ein Vielfaches an Übungen, Fortbildungskursen oder Bewerbsteilnahmen. Schaub konnte sich bei den Jahresmitgliederversammlungen wieder ein genaues Bild der Tätigkeiten machen und freut sich, dass "die Freiwilligen weiterhin noch motiviert...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die FF Preinsbach im Einsatz. | Foto: FF Preinsbach
4

Sturm fegt über Bezirk
Baum fiel bei Amstetten auf Auto

Sturm sorgt für Feuerwehreinsätze im Bezirk Amstetten. BEZIRK. Sturmtief "Petra" fegt über den Bezirk hinweg und sorgt quer durch die ganze Region für Einsätze der Feuerwehr. So wurde etwa auch die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach zu einer Autobergung alarmiert, da ein Baum auf einen PKW fiel. Neun Mann rückten in Richtung Berging (Gemeinde Viehdorf) aus. Der Lenker blieb unverletzt – bei der FF Preinsbach spricht man von "großem Glück im Unglück". Bäume landen auf StraßeIn Ferschnitz musste...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖAMTC
2

Bilanz
Darum blieben 2019 Amstettner mit ihrem Auto liegen

In Amstetten rückten die Pannenfahrer des ÖAMTC im Jahr 2019 mehr als 6.900 Mal aus. BEZIRK AMSTETTEN. 2019 war für die Amstettner Pannenfahrer des ÖAMTC einsatzreich. Mehr als 6.900 Mal rückten sie aus, um Pannenhilfe zu leisten – eine Steigerung von knapp 350 Einsätzen im Vergleich zum Vorjahr. "Rekordmonat im Bezirk Amstetten war der August mit 710 Einsätzen, gefolgt von Juni mit 660 und Dezember mit 650 Pannenhilfen", berichtet Gerhard Samek, Leiter der ÖAMTC-Pannenhilfe. Einsätze der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Waidhofen/Ybbs - Stadt
3

Waidhofen/Ybbstal
Wohnhausbrand in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Gebäudebrand in einem Reihenhaus - So die Alarmierung, die die Feuerwehren am Mittwochnachmittag erhielten. Ein Passant entdeckte im Inneren eines Reihenhauses den Brand und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren Zell, Waidhofen/Ybbs – Stadt, Waidhofen/Ybbs – Wirts, St. Georgen/Klaus, Windhag und Ybbsitz machten sich augenblicklich auf den Weg. Löschangriff mit schwerem Atemschutz Zum Zeitpunkt des Brandes war niemand zuhause und somit nicht in Gefahr. Beim...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: BFK

Amstetten
Feuerwehreinsatz wegen verirrtem Feuerwerkskörper

AMSTETTEN. Kurz nach Mitternacht im neuen Jahr musste die Freiwillige Feuerwehr Amstetten bereits zum ersten Einsatz ausrücken. Laut Notrufmelder hat sich ein Feuerwerkskörper auf einen Balkon und in weiterer Folge in ein Wohnzimmer verirrt! Dabei ist auf dem Balkon auch eine Gasflasche explodiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten und Boxhofen hatten den Brand aber schnell unter Kontrolle! Alle Bewohner blieben zum Glück unverletzt!

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
4

Einsatz
Hackschnitzelanlage geriet in Aschbach in Brand

ASCHBACH. Zu einem Brand bei einer Recycling Firma von Altholz kam es am Montag in den Abendstunden im Gebiet von Aschbach Dorf im Bezirk Amstetten. Aus bislang ungeklärter Ursache fing dort eine Hackmaschine Feuer. Dank des Einsatzes der Mitarbeiter konnte der Brand eingegrenzt werden bis die 4 Feuerwehren Aschbach, Aukental, Krenstetten und Niederhausleiten-Höfing eintrafen. Unter schwerem Atemschutz und einem umfassenden Löschangriff konnte das Feuer rasch unter Kotrolle gebracht werden. Die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Pixabay

Sohn überschlägt sich mit Auto
Mutter auf A1 geschleudert und tödlich verletzt

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 27-jähriger Armenier, in Linz wohnhaft, fährt mit seinem Auto auf auf dem 2. Fahrstreifen der A1 in Richtung Linz. Im Fahrzeug fahren seine 59-jährige Mutter sowie ein 29-Jähriger – ebenfalls aus Armenien – mit. Bei der Anschlussstelle St. Valentin kommt der 27-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonleitwand, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Das Fahrzeug überschlägt sich mehrmals und kommt im Grünstreifenbereich des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bezirk Amstetten
Sohn soll Eltern mit Besen, Kabel und Pflasterstein attackiert haben

BEZIRK AMSTETTEN. "Verwirrt und desorientiert", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD), hätten die Polizisten der Polizeiinspektion St. Georgen am Ybbsfelde den 33-Jährigen beim Wohnhaus seiner Eltern angetroffen. – Seine Eltern selbst riefen die Polizei zur Hilfe. Mutter mit Besen geschlagen Der 33-Jährige aus dem Bezirk Amstetten dürfte wiederholt gegenüber seinen Eltern aggressiv und tätlich geworden sein, wobei er zuerst seine Mutter im Esszimmer des Wohnhauses mit einem Besen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
6

Sonntagberg
Drei Menschen bei Brand gerettet

SONNTAGBERG/ROSENAU. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte unweit der örtlichen Feuerwehr war das Lokal in Rosenau (Marktgemeinde Sonntagberg) in Vollbrand. In der Nacht auf Samstag brach dort aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Per Leiter gerettetDa es sich dabei auch um ein Wohnhaus handelt, mussten drei Menschen aus dem Objekt von der Feuerwehr gerettet werden. Zwei Personen welche auf die Terrasse flüchteten, konnten von der Feuerwehr mit Hilfe einer Leiter rasch...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Nähe Brückl kam das Fahrzeug von der Straße ab und landete schließlich im Biberbach. | Foto: FF Biberbach

Riesenglück im Unglück
Fahrer bleibt bei diesem Unfall in Biberbach unverletzt

BIBERBACH. Riesiges Glück hatte ein Autofahrer nach einem Unfall in Biberbach, Nähe Brückl. Obwohl sein Auto demoliert im Bach lag, blieb er unverletzt. Der Lenker kam mit seinem Fahrzeug von der Landesstraße ab, touchierte einen Baum und kam im Bachbett des Biberbachs zu stehen. Die Feuerwehr Biberbach rückte mit zwei Fahrzeugen zur Bergung aus. Mithilfe der Seilwinde des Löschfahrzeugs (LFA-B) konnte der Unfallwagen aus dem Bachbett geborgen werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag/G. Reisenhofer
2

Drei Verletzte
Autofahrer bei Unfall auf B42 bei Haag eingeklemmt

HAAG. Drei Fahrzeuge kollidierten auf der B42 in Gstetten (Gemeinde Haag) in der Nähe der Bahnunterführung. Zwei Personen wurden schwer verletzt, eine Person erlitt leichte Verletzungen. "Der Fahrer eines Unfallfahrzeuges wurde bei dem Zusammenstoß im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden", berichtet die Feuerwehr Stadt Haag vom Unfallort.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Unfall in Weistrach
Beim Garteln in leeren Swimming Pool gefallen

Notarzthubschrauber bringt den Verletzten nach 2-Meter-Sturz ins Krankenhaus. WEISTRACH. Ein Mann ist in Weistrach gerade mit der Gartenarbeit beschäftigt. Dabei dürfte er die Kante des Pools übersehen haben. Da der Pool bereits entleert ist, fällt er knapp zwei Meter in die Tiefe. Mit dem Notarzthubschrauber C15 wird der Verletzte in das Krankenhaus geflogen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Georgen/R.

Kogelsbach
Traktor stürzt im Ybbstal 30 Meter in die Tiefe

Eine Person war am Nachmittag bei Arbeiten im Wald mit seinem Traktor rund 30 Meter abgestürzt. KOGELSBACH. "Die Zufahrt bis zum Unfallort wurde durch das unwegsame Gelände zusätzlich erschwert", berichtet die Feuerwehr St. Georgen/Reith, die gemeinsam mit der Feuerwehr Hollenstein und Göstling zur Menschenrettung alarmiert wurde. Die Einsatzkräfte mussten die letzten 800 Meter zu Fuß zum Verunfallten laufen. Eine Person war am Nachmittag bei Arbeiten im Wald mit seinem Traktor rund 30 Meter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zufrieden: Armin Blutsch und Andreas Hanger.

Freiwillige im Einsatz: Was sich ab Setpember ändert

Ab September gelten neue Regeln für Einsatzkräfte und deren Dienstgeber im Katastrophenfall. BEZIRK AMSTETTEN. Sie sind da, wenn sie gebraucht werden: unsere Freiwilligen. Ob vergangenen Winter beim Schneeschaufeln am Hochkar oder 2013 im Kampf gegen das Hochwasser – die Einsatzkräfte kämpfen gegen jede Katastrophe an. Nun stellte das Parlament die Weichen dafür, um auch künftig für derartige Ereignisse gerüstet zu sein. Neue Regeln ab September Ab 1. September haben freiwillige Helfer einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin

Mit Hubschrauber ins Spital: Rennradfahrer bei Sturz schwer verletzt

BEZIRK AMSTETEN. Ein 36-Jähriger aus Linz ist mit seinem Rennrad in Ennsdorf unterwegs. "Laut ersten Erkenntnissen dürfte er kurz nach der Ortsausfahrt Ennsdorf einen am Fahrbahnrand abgestellten Traktoranhänger übersehen haben und kollidierte mit diesem", berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Der Linzer stürzt und bleibt schwer verletzt auf der Straße liegen. Eine nachkommende Rettungssanitäterin des Roten Kreuzes Enns leistet Erste Hilfe und setzt die Rettungskette in Gang. Kurz darauf ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

In Künette verschüttet: Zwei Arbeiter sterben in Haag

HAAG. Zwei 38-Jährige sterben in Haag beim Arbeiten in einer Künette. Zwei Saisonarbeiter aus Rumänien und der Ukraine waren gerade in Haag damit beschäftigt, in einer knapp drei Meter tiefen und laut Landespolizeidirektion NÖ "ungesicherten Künette ein Stück Kanalrohr zu verlegen bzw. zu flicken". Zwei Arbeiter in Haag in Künette verschüttet Während die zwei Männer im Erdschacht arbeitet bricht auf der Länge von circa sechs Metern plötzlich eine Seite ein. Die beiden Männer werden durch die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Unfall in Wolfsbach: Motorradfahrer nach Kollision mit Auto in Acker geschleudert

WOLFSBACH. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fährt mit seinem Auto aus Wolfsbach kommend in Richtung Plankenboden. Zur selben Zeit fährt ein 41-jähriger Motorradlenker in die entgegengesetzte Richtung. "In einer dort befindlichen scharfen Kurve kam es zwischen den beiden Fahrzeuglenkern zum frontalen Zusammenstoß, wobei der 41-jährige in weiterer Folge in den dort befindlichen Acker geschleudert wurde", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Der Motorradlenker wird schwer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Unfall: 23-jähriger Motorradfahrer in Wolfsbach schwer verletzt

WOLFSBACH. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Amstetten fährt nachmittags mit dem Auto in Wolfsbach in Richtung Seitenstetten und will rechts in den Kirchweg einbiegen. Zur gleichen Zeit lenkt ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten ein Motorrad hinter dem Pkw und stoßt gegen das Heck des Auto, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.