einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Großer Flurbrand
Drei Feuerwehren standen in Oftering im Einsatz

Samstagvormittag, 29. Juni, standen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Freiling, Holzhausen und Marchtrenk bei einem Flurbrand in Oftering (Bezirk Linz-Land) im Einsatz. OFTERING (red). Ein vermutlich nicht gänzlich abgelöschtes Lagerfeuer auf einer Wiese könnte die Ursache für den Brand, welcher sich auf eine Wiese ausgedehnt hatte, sein. Glücklicherweise konnte der Brand durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr  rasch eindämmt werden und ein Ausbreiten auf ein angrenzendes Feld,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Rutzing
5

Hörsching
Feuerwehren zum Wohnhausbrand alarmiert

Bereits am 19. Juni, gegen 19.09 Uhr, wurden die drei Feuerwehren des   zu einem Wohnhaus Brand gerufen. HÖRSCHING (red). Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr konnte durch die Bewohnerin Entwarnung gegeben werden. Sie konnte die Wohnung selbst verlassen und wurde durch das Rote Kreuz versorgt. Durch den Einsatz eines Feuerlöschers, konnte die Bewohnerin selbst den Entstehungsbrand löschen. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf die Nachkontrolle der Wohnung mittels...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Wilhering
1 6

Einsatz in Wilhering
Baum krachte auf die B129

Am Nachmittag des 13. Juni mussten Einsatzkräfte der Feuerwehren Wilhering und Edramsberg zu einem technischen Einsatz ausrücken. WILHERING (red). In der Ortschaft Ufer krachte ein Baum auf die B129 und blockierte diese beidseitig. Mit der Motorsäge zerkleinerten die ausgerückten Feuerwehrleute das Verkehrshindernis. Zum Schluss wurde der restliche Stamm mittels Seilwinde aus der Böschung gezogen und von der Straße verbracht.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Hörsching
Schwerer Geisterfahrerunfall auf der Wiener Straße

Sonntagvormittag, 9. Juni, hat ein Auto, offenbar auf der falschen Richtungsfahrbahn unterwegs,, einen schweren Unfall auf der Wiener Straße in Hörsching verursacht. HÖRSCHING (red). Der Unfall geschah im Bereich der Umfahrung Neubau, auf der Richtungsfahrbahn Wels, unmittelbar nach dem Tunnel. Ein Auto war ersten Angaben zufolge offenbar als Falschfahrer unterwegs und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Daraufhin hatte sich eines der Unfallfahrzeuge überschlagen und kam am Dach...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
24

Großeinsatz in Ansfelden
Brand nach Renovierungsarbeiten

Gegen 06.15 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden, Freindorf und Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer Papierfabrik AG Co Kg zu einem Brandeinsatz bei einem landwirtschaftlichen Objekt alarmiert. ANSFELDEN (red). Durch Renovierungsarbeiten kam es zu einem Brand von einem Holzboden. Ausgelöst wurde dieser vermutlich durch Schleifarbeiten die am Vorabend stattgefunden haben. Der Nachbar bemerkte in den Morgenstunden eine Rauchentwicklung und alarmierte sofort die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Freiling
3

Oftering
Zwei Feuerwehren zu einem Pkw-Brand alarmiert

Gegen 06.52 Uhr rückten die Freiwilligen Feuerwehren Freiling und Oftering Zu einem PKW-Brand auf dem Parkplatz eines Gewerbebetriebes gerufen. OFTERING (red). Glücklicherweise konnte rasch Entwarnung gegeben werden und der vermutete Vollbrand beschränkte sich auf ein erhitztes Motorteil. Somit konnten die Mannschaften der Blaulichtorganisation rasch wieder einrücken und in den Arbeitstag starten.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Marien
4

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Kfz-Brand in St. Marien

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Weißenberg wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Marien am 13. April, gegen 4.24 Uhr,  zu einem Kfz-Brand im Ortsteil Pachersdorf gerufen. ST. MARIEN (red). Beim Eintreffen am Einsatzort versuchte bereits ein vorbeikommender Kamerad die Flammen mittels eines Feuerlöschers zu bändigen. Der Brand hatte sich aber bereits im gesamten Motorraum ausgebreitet und musste mittels Mittelschaum und unter schwerem Atemschutz das Feuer gelöscht werden. Die Linzerstraße...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Thomas Markowetz
20

Nächtlicher Brandeinsatz
Brandstiftung in St. Marien ist aufgeklärt

Intensive Ermittlungen der PI Neuhofen/Krems brachten zwei jugendliche Täter ans Tageslicht. ST. MARIEN (red).  Ein 15-Jähriger aus Linz-Land sowie ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden zeigten sich bei der Einvernahme geständing.. Die Jugendlichen werden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt. Neben der Brandstiftung wurde auch noch ein Suchtmitteldelikt bekannt. Lagerhaus in Brand Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Marien, Weichstetten und Weißenberg  wurden kurz vor 23 Uhr,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
25

Ausweichmanöver
Traktor überschlug sich in St. Marien

Gegen 13 Uhr ereignete sich, am 4. April, ein Unfall – mit einem Traktor – auf einer Nebenstraße im Gemeindegebiet von St. Marien. ST. MARIEN. Vor Ort musste der Traktor einem Pkw, welcher zu Weit mittig unterwegs war, ausweichen. Dabei stürzte dieser um. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Schweres Bergegerät stand im EinsatzDer Pkw setzte seine Fahrt fort. Die Polizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. Die Firma Hummer musste mit schwerem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
13

Ansfelden
Motorradbrand nach Verkehrsunfall

Zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen und drei Verletzten kam es am 3. März, gegen 14.45 Uhr, auf der B139 in Fahrtrichtung Neuhofen. Ein Motorrad fing dabei Feuer. ANSFELDEN (red).  Vor Ort übersah der Lenker eines Traktors den stehenden Verkehr und prallte gegen ein Motorrad und in weitere Folge noch gegen zwei PKWs. Der Motorradlenker wurde vom Fahrzeug geschleudert und Verletzt. Ursprünglich wurde die Feuerwehr Nettingsdorf zu einem Traktorbrand alarmiert. Bereits bei der Anfahrt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wilhering
1 4

Sturmschäden
Freiwillige Feuerwehr Wilhering stand im Einsatz

Am 10. März ging der angekündigte Sturm auch an an Wilhering nicht spurlos vorüber und die Feuerwehrleute mussten im Einsatzgebiet mehrere Bäume von den Fahrbahnen beseitigen. WILHERING (red). Die erste Alarmierung erfolgte um 21:47 Uhr und führte die ausgerückten Einsatzkräfte nach Dörnbach in den Steinbruchweg. Dort befand sich ein umgestürzter Baum auf der Straße, der, umgehend nach Sperren der Straße mittels Motorkettensäge zerschnitten und dann von der Fahrbahn entfernt wurde. Nach kurzer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Brand aus beim Altstoffsammelzentrum in Traun. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm im Altstoffsammelzentrum Traun

Gegen 10 Uhr wurde am Freitag, 8. März, die Trauner Feuerwehr zu einem Kleinbrand im ASZ gerufen. TRAUN (red). Aus bisher unbekannter Ursache war ein Teil des Inhaltes eines Containers in Brand geraten. Keine Verletzten am EinsatzortDie Freiwillige Feuerwehr Traun löschte diese mit einem HD-Rohr ab und konnte nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Verletzt wurde niemand.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Axberg
4

Kirchberg-Thening
Heizkeller stand unter Wasser – Pumparbeiten

Am Vormittag des 16. Februar wurden die Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening – über die Landeswarnzentrale OÖ – zu einem Wasserschaden in die Ortschaft Kirchberg alarmiert. KIRCHBERG-THENING (red). Am Einsatzort wurde ein unter Wasser stehender Heizraum vorgefunden, welchen es auszupumpen galt. Knöchelhoch im WasserVermutlich durch ein technisches Gebrechen an einem Ventil wurde der Raum ca. Knöchelhoch mit Wasser geflutet, welches mit Wassersaugern abgepumpt wurde. Hausbesitzer hatten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: OTOKERSCHI.AT / BAYER
6

Feuerwehreinsatz
Traktorbrand in Hörsching

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 15. Februar, gegen 11.30 Uhr, zu einem Traktorbrand. HÖRSCHING (red). Mit schwerem Atemschutz ausgestattet konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hörsching den Brand, glücklicherweise, rasch unter Kontrolle bringen. Die Nachlöscharbeiten am Einsatzort dauerten noch länger an. Worin bestand die Herausforderung? „Bei diesem Traktortypen befindet sich der Motor unter der Kabine. Normalerweise könnte man diese einfach wegkippen, die Vorrichtung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
6

Schwerer Auffahrunfall
Crash auf Wiener Straße in Traun fordert eine schwerverletzte Person

TRAUN (red). In den Mittagsstunden des 15. Jänner kam es auf der B1 zwischen Traun und Hörsching kam es zur Mittagszeit zu einem schweren Auffahrunfall zweier Fahrzeuge. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pasching und Traun zur Menschenrettung. Glücklicherweise waren jedoch keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Notarzt kam zum EinsatzDie Feuerwehr unterstützte das Rote Kreuz bei der Versorgung der Verletzten und reinigte im Anschluss die Unfallstelle. Eine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Rutzing
1 4

Rauchsäule über dem Logistikpark
Lkw-Brand in Hörsching

HÖRSCHING (red). Kurz nach 20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn und Rutzing, am 8. Februar, zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Noch während der Anfahrt in den Logistikpark wurden die Feuerwehren informiert, dass ein weiterer Einsatz an der selben Einsatzadresse vorliegt. Vor Ort  angekommen, stellte sich nach der Erkundung heraus, dass der gemeldete Brandmeldealarm durch den brennenden Lkw-Auflieger am Firmengelände ausgelöst wurde. Nachdem der Brand  gelöscht wurde, musste...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Axberg
3

Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Axberg & Kirchberg-Thening zur Fahrzeugbergung alarmiert

Die Einsatzkräfte der Pflichtbereichs Kirchberg-Thening – Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening – wurden in den Abendstunden des 4. Februar, gegen 18 Uhr, durch die Landeswarnzentrale nach Niederfeld alarmiert. „Im Weizenfeld” – doppelter SinnAus unbekannter Ursache war ein Pkw auf der Straße „Im Weizenfeld” von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Feld stecken geblieben. Seilwinde kam zum EinsatzDas ersteintreffende Fahrzeug übernahm die Bergung des Pkws mittels Seilwinde. „Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Freiling
16

Oftering
Schwerer Frontalcrash auf der Paschinger Straße

OFTERING (red). Mittwochfrüh, 23. Jänner, ereignete sich – auf der Paschinger Straße in Oftering – ein schwerer Verkehrsunfall. Kurz vor 7 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Freiling und Oftering zum Notfall alarmiert. „Beim Eintreffen am Unfallort haben wir gesehen, dass ein Motorblock auf der Straße liegt. Wir sind schonmal vom Schlimmsten ausgegangen“, beschreibt Manuel Hummer, Feuerwehr Freiling, die Situation vor Ort. Unfallopfer halfen sich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
8

Freiwillige Feuerwehr Traun
Evakuierungen nach Küchenbrand in einem Trauner Hochhaus

TRAUN (red). Ein Deja Vù erlebten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun in den späten Nachmittagsstunde des 15. Jänner 2019. Wieso? Vor knapp zwölf Monaten ereignete sich in einem Trauner Hochhaus-Komplex ein ähnlicher Wohnungsbrand - heute kam es im sechsten Obergeschoss der Anlage zu einem Küchenbrand. „Wunderwaffe“ Rauchverschluss im EinsatzBeim Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde ein mobiler...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Seemayr Gerald, HBM
8

Freiwilllige Feuerwehr Axberg
Fahrzeugbergung auf der B133 am Auerberg

KIRCHBERG-THENING (red). Am Dienstag, 8. Jänner 2019, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening über den Notruf 122 alarmiert. Mehrere Pkw-Lenker meldeten sich, dass sie auf der B133 kurz vor der Ortseinfahrt Kirchberg mit ihren Fahrzeugen steckengeblieben sind. Aufgrund des wieder eintretenden Schneefalles wurde die Straße spiegelglatt und daher für mehrere PKW- und LKW-Lenker zum Verhängnis. Am Einsatzort wurden mehrere steckengebliebene Lastkraftwagen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
3

Feuerwehreinsatz
Bus in Leonding geborgen

LEONDING (red). Ein Bus der Linzer Verkehrsbetriebe kam am 5. Jänner 2019, aufgrund der extrem winterlichen Fahrbahnverhältnisse, an einer Steigung ins Rutschen und konnte sich aus eigener Initiative nicht mehr selbst befreien. Schweres Gerät gebrauchtDie Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leonding rückte mit schwerem Gerät aus, um den Bus aus seiner misslichen Lage zu befreien. Und es ging gleich weiterNach dem Bergen sowie einer kurzen Begutachtung konnte der Bus den Linienverkehr wieder...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
3

Fahrzeugbergung
Freiwillige Feuerwehr Leonding rückte nach Schneegestöber aus

LEONDING (red). In den Abendstunden des 3. auf den 4. Jänner 2019 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Leonding nach Untergaumberg alarmiert. Aufgrund der außerordentlich schlechten Fahrbahnverhältnisse mussten hängen gebliebenen Fahrzeuge auf einen griffigen Strassenabschnitt gezogen werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wilhering
4

Aufräumarbeiten B129
Pkw krachte gegen eine Steinmauer

WILHERING (red). Donnerstagmorgen, 3. Jänner, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Wilhering und Edramsberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Was ist geschehen?Kurz vor 8 Uhr hatte ein Autolenker – auf der B129 zwischen Wilhering und Linz – die Kontrolle über seinen Pkw verloren und prallte darauf hin gegen eine Steinmauer. Pkw-Lenker hatte GlückDie Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und regelten den Verkehr. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnte die Einsatzstelle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.