Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Am Mittwoch stürzte ein Baum auf das Feuerwehrhaus in Schwarzach. | Foto: Pixabay
4

Feuerwehreinsatz
Baum stürzte in Schwarzach auf das Feuerwehrhaus

Am 23. November in der Mittagszeit stürzte aus heiterem Himmel ein Baum mitten in Schwarzach auf ein Haus. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach rückte aus, um das Chaos zu beseitigen. SCHWARZACH. Am Mittwoch um exakt 12.05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach zu einem Einsatz gerufen. Ein Nadelbaum ist mitten am Marktplatz in Schwarzach auf ein Haus gestürzt. Nach der Sicherung des Unfallortes wurde der Baum mit Kettensägen zerkleinert und anschließend abtransportiert.  Feuerwehrhaus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse kam es in den gestrigen Abendstunden auf der B163 zu einem Verkehrsunfall mit Personenverletzung. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsunfall
Mann verlor Kontrolle seines Autos wegen Wintereinbruch

In den gestrigen Abendstunden kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenverletzung auf der B163. Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse verlor ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. ST.JOHANN. Gestern Abend ereignete sich auf der B163 ein Verkehrsunfall aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse. Ein 56-jähriger deutscher PKW-Lenker kam von Wagrain und verlor laut Polizei in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Auto....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Geübt wurde die Brandbekämpfung und Gefahrenguteinsatz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
10

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Viel war los am Wochenende in Salzburg. Das gute Wetter führte vor allem zu vermehrten Rettungseinsätzen von Gleitschirm-Fliegern in Werfenweng. Teils aufwändige Bergungsarbeiten waren zur Rettung notwendig.  LUNGAU. Groß angelegte Alarmübung bei der Firma Nutropia Pharma GmbH im Unternberger Ortsteil Moosham. Brand- und Gefahrgutübung in Unternberg PINZGAU. Ein Alpinist geriet in Maria Alm in wegloses, mit Gras, Fels und Latschen durchsetztes Gelände. Der per Notruf alarmierte...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Notarzthubschrauber brachte die verletzten Personen in das Krankenhaus Schwarzach. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Muliabsturz in Saalbach
Zwei Personen schwer verletzt beim Absturz

Im Gemeindegebiet von Saalbach-Hinterglemm ereignete sich kürzlich ein schwerer Unfall – ein Muli stürzte ab und verletze zwei Personen schwer. SAALBACH. Heute Vormittag ereignete sich im Gemeindegebiet von Saalbach-Hinterglemm ein Muliabsturz. Laut ersten Informationen geschah der Unfall in der Nähe der Pfefferalm – zwei Personen seien dabei schwer verletzt worden. Sie wurden laut Angaben der Einsatzkräfte mit dem Notarzthubschrauber und dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
David Garrett zeigte sein virtuoses Können auf der Geige. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Fotoatelier Wolkersdorfer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (26. August 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Zwei deutsche Wanderer verunglückten diese Woche bei der Besteigung des Hochseilers. Die beiden stürzten am Gletscher und zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins Klinikum Schwarzach. Rettungshubschrauber birgt zwei Verletzte am Hochseiler Tennengau: Am Nachmittage des 25. Augst 2022...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Maria Alm: Verkehrsunfall mit Personenschaden. | Foto: FF Maria Alm
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende mussten die Einsatzkräfte in Salzburg häufig ausrücken. Es kam zu mehreren tragischen Unfällen im Bundesland mit Schwerverletzten und einem Toten. Mehrere Unfälle passierten durch alkoholisierte Lenker.  Stadt Salzburg: Acht verletzte Personen forderte ein Unfall auf der Alpenstraße. Auto in Gastgarten gefahren – drei Schwerverletzte Flachgau: Tödlicher Verkehrsunfall bei Henndorf 52-jähriger Motorradfahrer bei Unfall tödlich verletzt Pinzgau: Schlägerei beim Bartlmäfest in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Betonschalung einer Hotelbaustelle stürzte in St. Johann ein. | Foto: FF St. Johann/Pg.
3

Verletzter bei Arbeitsunfall
Hotelbaustelle in St. Johann eingestürzt

Im Ortsteil Alpendorf in St. Johann kam es am Montag zu einem Arbeitsunfall auf einer Hotelbaustelle. Aus ungeklärter Ursache war das Traggerüst einer Betonschalung eingestürzt. Eine Person wurde bei dem Vorfall verletzt. ST. JOHANN. Am Nachmittag des 01. August eilte die Freiwillige Feuerwehr St. Johann zu einem Baustelleneinsturz in Alpendorf. Während Betonierarbeiten ist aufgrund einer bisher ungeklärten Ursache das Traggerüst einer Schalung zusammengebrochen.  Ein Verletzter ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Wie die Polizei mitteilt, kam es in der Stadt Salzburg zu einem Vorfall mit einer Schusswaffe.  | Foto: Symbolfoto: sm
4

Themen des Tages
Das musst du heute (14. Juli 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 14. Juli 2022. Salzburg-Bundesland: Corona in Salzburg: Reisezeit und wenig Maßnahmen: eine ausgeprägte Sommer- und Herbstwelle ist sehr wahrscheinlich. Ausgeprägte Sommer- und Herbstwelle sehr wahrscheinlich Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls auf der A8 musste die Autobahn in Richtung München heute komplett gesperrt werden. Auch...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
in Zell am See auf der Schmittenhöhe soll ein 66-jähriger englischer Wanderer von einer Kuh attackiert worden sein.  | Foto: Symbolfoto: RegionalMedien Salzburg
6

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Pinzgau: Kuhattackte Am 02. Juli 2022, gegen 13.30 Uhr, wurde in Zell am See auf der Schmittenhöhe ein 66-jähriger englischer Wanderer von einer Kuh attackiert und schwer verletzt. Kuhattacke Pinzgau, Alpinunfall Am 1. Juni 2022 gegen 15 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Fusch an der Großglocknerstraße, im Bereich des Fuscher Eiskar auf 2.800m Seehöhe ein Alpinunfall. Alpinunfall in Fusch Pinzgau, Verkehrsunfall: Am 1. Juli 2022 um 20.30 Uhr ereignete sich auf der L216, der Dientner...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der bewusstlose Mountainbiker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Uniklinikum Salzburg geflogen.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
6

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Mehrere tragische Unfälle beschäftigten die Einsatzkräfte am Wochenende. Außerdem stand die Tuning Szene unter Beobachtung. Insgesamt wurden Strafen in Höhe von 9.000 Euro verhängt. Pinzgau: Ein Motorradlenker aus Tirol kam auf der Pass-Thurn Straße auf die Gegenfahrbahn und kollidierten mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer. Verkehrsunfall mit Verletzung Flachgau: Unfall eines Zuschauers bei Testspiel in Anif Am 24. Juni 2022 ereignete sich beim Fußballspiel zwischen Red Bull Salzburg und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die verunfallte deutsche Motorradlenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall
Umgestürzter Baum verletzte deutsche Motorradfahrerin in Unken

Im Laufe des gestrigen Nachmittages ereignete sich auf der Loferer Bundesstraße im Bereich der Gemeinde Unken ein Unfall. Eine 54-jährige deutsche Motorradlenkerin wurde dabei verletzt – ein abgestorbener Baumstamm fiel unerwartet auf die Fahrbahn. UNKEN. Eine 54-jährige deutsche Motorradfahrerin war gestern Nachmittag mit ihrem einspurigen Fahrzeug auf der B178 (Loferer Bundesstraße) Richtung Salzburg unterwegs. Abgestorbener Baumstamm überraschte MotorradlenkerinWährend dieser Fahrt fiel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Radfahrerin wurde mit der Rettung in das Universitätsklinikum Salzburg gebracht.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Fahrradunfall
Radfahrerin stürzte und verletzte sich im Gesicht

Eine Radfahrerin kam in der Stadt Salzburg mit ihrem Fahrrad zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen im Gesicht zu. SALZBURG. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt, kam eine 55-jährige Radfahrerin am 17. Mai 2022, gegen 21.15 Uhr, in Salzburg in der Maxglaner Hauptstraße zu Sturz, als sie über einen Randstein fahren wollte. Keinen Sturzhelm getragen Die Frau fiel dabei auf ihr Gesicht und erlitt Verletzungen im Bereich des Mundes. Ein Passant kam ihr zur Hilfe und verständigte die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Rote Kreuz war in den frühen Morgenstunden bei der Unfallstelle und versorgte die Verletzten.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
12

Unfall
Mehrere Verletzte bei schwerem Busunfall auf Autobahn

In der Nacht auf Donnerstag, 19. Mai, ist es auf der Westautobahn bei Eugendorf zu einem schweren Unfall mit mehreren Verletzten gekommen.  SALZBURG. Der Unfall mit einem Reisebus passierte kurz nach 03:00 Uhr Früh in Fahrtrichtung Wien zwischen den Anschlussstellen Nord und Wallersee (Flachgau). In diesem Bereich ist derzeit eine Baustelle mit Gegenverkehrsbereich eingerichtet.  >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Tatverdächtige Piesendorfer wurde am Wohnsitz seines Elternhauses von der Polizei festgenommen | Foto: Symbolbild: Pixabay
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende hatten die Einsatzorganisationen viel zu tun. Viele Alkohol- und Drogenlenker wurden aus dem Verkehr gezogen. Einige von ihnen waren ohne Führerschein unterwegs, andere noch Besitzer eines Probeführerscheines.  Tennengau: Haus von Marcel Hirscher wurde von Aktivisten besetzt Haus von Marcel Hirscher wurde von Aktivisten besetzt Pinzgau: Frau mit Messer erstochen Ehemann war vor der Tat bereits gewalttätig Lungau: Motorradsturz in Tweng – 47-Jähriger verletzt ins Spital...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bei einem Arbeitsunfall auf einem Firmengelände in Flachgau trennte sich ein 18-jähriger Pongauer den Daumen ab. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Arbeitsunfall
Daumenabtrennung nach Arbeiten an einem Schacht

Ein Arbeitsunfall auf einem Firmengelände in Flachgau ereignete sich am Vormittag. Ein 18-jähriger Pongauer trennte sich dabei seinen Daumen ab. FLACHGAU. Beim Freilegen eines Schachtes am Boden, mit dem laut Einsatzkräften zwei Arbeiter beschäftigt waren geschah der Unfall. Bei Arbeiten an einem Schacht ereignete sich der ArbeitsunfallEin 22-jähriger Pongauer stand unter dem Schacht und drückte die Platte nach oben. Ein 18-jähriger Pongauer schob eine weitere Platte von oben weg, damit der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
Am 12. März 2022 ereignete sich in Radstadt ein Flugunfall mit einem Heißluftballon. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
6

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat.  Pinzgau, Dachstuhlbrand: Am 13. März 2022, um 02.15 Uhr, ereignete sich in Saalbach ein Dachstuhlbrand, bei welchem keine Personen verletzt wurden. Dachstuhlbrand in Saalbach Flachgau: Eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Hof Am Abend des 12. März 2022 wurde die Polizei verständigt, dass auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Bereich Koppl, ein PKW Lenker gefährlich überholt. Kurz vor...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein ganz aktueller Einsatz am 1. Februar: Lkw-Bergung im Ortsteil Atzmannsdorf durch die FF Tamsweg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
1 5

Die Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Ein mysteriöser Leichenfund wurde in der Stadt Salzburg vermeldet: Leichenfund am Kraftwerk Sohlstufe in Lehen Tennengau: Damit die kleine Xenia pünktlich in die Volksschule kommen konnte, fungierte die Pistenraupe der Zinkenlifte heute als "Schulbus". Schulweg dank Pistenraupe gemeistert Lungau: Die Feuerwehren im Bezirk...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer stürzte gestern Abend beim Bergabfahren auf einem Forstweg im Gemeindegebiet von Rauris. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Polizeimeldung
67-jähriger E-Mountainbiker stürzte beim Bergabfahren

Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer kam gestern Abend im Gemeindegebiet von Rauris zu Sturz. Er stürzte beim Bergabfahren auf einem Forstweg. RAURIS. Beim Bergabfahren von der Palfneralm kam ein 67-Jähriger, der mit seinem E-Mountainbike auf einem Forstweg unterwegs war, zu Sturz. Bei dem Unfall zog sich der Mann schwerste Verletzungen zu. Bergung des SchwerverletztenDie Bergrettung, die Feuerwehr und der Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 waren im Einsatz und bargen den Verletzten. Ein Notarzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
60-jährige Deutsche verletzte sich auf der Rainbachscharte im Gemeindegebiet Krimml schwer. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
60-jährige Deutsche verletzt aus den Bergen geborgen

Eine 60-jährige Deutsche knickte beim Wandern in den Bergen um und konnte nicht mehr weiter. Auf 2.700 Meter Seehöhe war kein Notruf möglich, weshalb ein anderer Bergsteiger abstieg und die Rettungskräfte alarmierte. KRIMML. Gestern Mittag im Bereich der Rainbachscharte im Gemeindegebiet von Krimml kam es zu einem Rettungseinsatz. Eine 60-Jährige Deutsche verletzte sich ohne Fremdverschulden auf 2.700 Meter Seehöhe so schwer, dass sie nicht mehr weiter konnte. In der Umgebung des Unfallortes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die rund 1.400 Bergretter und Bergretterinnen der insgesamt 43 Ortsstellen in Salzburg rückten im Jahr 2020 zu 639 Einsätzen aus. Das ist ein Rückgang um etwa 19 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 mit 793 Einsätzen.  | Foto: Archiv Bergrettung (vor Corona)
Aktion 3

Bilanz 2020
Trotz Pandemie viele Einsätze für die Bergrettung

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Einsatzstatistik der Salzburger Bergrettung 2020 aus. Die Einsätze waren im Vergleich zu 2019 zwar rückläufig, dennoch lagen sie am Niveau des Jahre 2018. Das zeigt auch, wie Einsatzintensiv das Jahr 2019 war. SALZBURG. Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Einsatzstatistik der Salzburger Bergrettung 2020 aus. Mit dem ersten Lockdown im März sind im Frühling weniger Freizeitsportler in den Bergen unterwegs gewesen als üblich. Damit ist die Gesamtzahl der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Bergsteiger erlitt am ausgesetzten Riemannhaussteig in Maria Alm einen Herzinfarkt.  | Foto: Bergrettung Salzburg
2

Bergtour zum Riemannhaus
Schwierige Bergung nach Herzinfarkt

SAALFELDEN/MARIA ALM. Ein 56-jähriger deutscher Bergsteiger erlitt am Montagvormittag, 12. August, am ausgesetzten Riemannhaussteig in Maria Alm einen Herzinfarkt. Ein Absturz des Mannes konnte durch zufällig anwesende Bergsteiger verhindert werden. Der Deutsche war kurz bewusstlos, eine sofort eingeleitete Rettungshubschrauber-Bergung musste aufgrund des schlechten Wetters und des starken Nebels jedoch abgebrochen werden. Ein Bergretter aus Saalfelden konnte noch mit dem Notarzt zur Talstation...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3 2

Ein Dank nach einem Autounfall - "Wenn Menschen zu Engeln werden..."

Die folgenden Zeilen stammen von Familie Hahn aus Saalfelden. Wenn Menschen zu Engeln werden und Schutzengel uns begleiten, ist es Zeit, danke zu sagen! So geschehen am 3. März 2017 (der nun zum 2. Geburtstag wird) bei einem Unfall in Saalfelden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Einsatzkräften - Notarzt, Rettung, Feuerwehr und Polizei (besonderen Dank für die einfühlsame Überbringung der traurigen Nachricht und der Organisation danach), bei den Bediensteten des Bundesheeres, bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Heute in Saalfelden: Ein Einheimischer erlitt beim Wandern tödliche Verletzungen

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. In den Morgenstunden des 25. Februar 2016 unternahm ein 55-jähriger Einheimischer eine Wanderung von Saalfelden zur Steinalm. Sturz in unwegsamen Gelände Im unwegsamen Gelände kam der Mann zu Sturz und zog sich tödliche Verletzungen zu. Ein weiterer Wanderer fand den Pinzgauer und verständigte die Einsatzkräfte. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des 55-Jährigen feststellen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.