Einschränkungen

Beiträge zum Thema Einschränkungen

Die EU plant eine Führerschein-Reform, wonach ältere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ab 70 Jahren alle fünf Jahre zum Test müssen. | Foto: PantherMedia/ocskaymark
3

Antidiskriminierungsstelle Steiermark
Fahrtests nicht nur wegen des Alters

Die EU plant eine Führerschein-Reform, wonach ältere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ab dem 70. Lebensjahr regelmäßig Fahrtauglichkeitstests absolvieren müssen. Für die Antidiskriminierungsstelle Steiermark greift diese Maßnahme zu kurz. STEIERMARK. Die Antidiskriminierungsstelle Steiermark nimmt Stellung rund um die Debatte über den Vorschlag der EU-Kommission, die Fahrtauglichkeit ab dem 70. Lebensjahr alle fünf Jahre zu überprüfen. Die Antidiskriminerungsstelle betont, dass...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Die österreichische Papierindustrie ist zu 40 Prozent von Gas abhängig. Neben der Sorge um die Gasversorgung, gibt es bei Sappi auch Grund zur Freude. | Foto: Edith Ertl
3

Sappi Gratkorn
In der Papierindustrie mischt sich Zuversicht mit Sorge

Als vor einem Jahr bei Sappi die Umbauarbeiten zum Kessel 11 starteten, hätte niemand einen russischen Angriffskrieg auf die Ukraine für möglich gehalten. Und auch nicht die Tatsache, der Willkür russischer Gaslieferungen ausgesetzt zu sein. GRATKORN. Der neue Kraftwerkskessel ist so ausgerichtet, als Übergang mit einer Mischung aus Erdgas/Biomasse und künftig vorwiegend mit Biomasse befeuert zu werden. Es ist ein Umweltprogramm, in das Sappi rund 35 Millionen Euro investierte, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Psychische Störungen nehmen besorgniserregend zu. Viele negative Einflüsse auf unser Leben sind dafür verantwortlich. | Foto: pixabay.com
1 2

Thema/Kommentar
Verlieren wir alle unsere Lebenslust?

Wie viel Frust ertragen wir nach einer Zeit der nahezu uneingeschränkten Freiheiten und Freuden des Lebens? Die Veränderungen in der Gesellschaft sind nicht zu übersehen. Psychische Probleme bereiten die verbreiteten Schreckensszenarien sowohl der jungen Generation als auch älteren Semestern. Ein Stau an Problemen wartet auf Lösungen. Daraus resultieren immer mehr Pflichten, Verbotsgesetze und Zwänge in allen Bereichen des Lebens. Das erzeugt Angst. Wie frei sind wir Bürger noch? Müssen wir in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Am 15. September wird es auf den GKB-Strecken wegen einer Betriebsversammlung zu Einschränkungen kommen. | Foto: GKB
1

Am 15. September
GKB-Belegschaft plant Betriebsversammlung

Aufregung beim Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb (GKB). Am 15. September ist zwischen 10 und 13 Uhr eine Betriebsversammlung geplant, Grund sind mögliche strukturelle Veränderungen. GRAZ/KÖFLACH. Am Mittwoch, dem 15. September, wird es auf den GKB-Strecken, also auch im Bezirk Voitsberg, zu Einschränkungen im Zug- und Busverkehr kommen. Der Grund ist eine Betriebsversammlung, welche die Gewerkschaft zwischen 10 und 13 Uhr abhalten wird. Protestiert wird gegen eine mögliche Eingliederung der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Burg in Spielberg zählt zu den Top-Gastronomiebetrieben der Region und bietet ihren Gästen auch schöne Gastgärten an. | Foto: nero:events
1 23

MURTAL
Lauwarme Rückkehr in die Normalität

Gastronomie, Sport- und Freizeitbetriebe haben wieder geöffnet. Der große Ansturm ist ausgeblieben. Lokalaugenschein in einigen Gastronomiebetrieben am Mittwoch, 19. Mai 2021, dem Tag der Wiedereröffnung nach dem letzten Lockdown. Keine Rede vom großen Besucher-Ansturm, aber immerhin ein Anfang. Tags darauf sah man in den Lokalen und Gastgärten schon mehr Gäste, was auch dem etwas besseren Wetter geschuldet war. Die kalten Temperaturen bremsten die Lust der Leute auf den Besuch der Gastgärten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
"Wenn man einen Freundeskreis pflegt, geht man mit diesem auch mal auf einen Kaffee. Das ist für viele Menschen, die zu uns kommen, oft sehr schwierig oder gar nicht möglich", erklärt Marienstüberl-Leiter Philipp Friesenbichler. | Foto: Caritas
3

Soziale Kontakte kaum leistbar
Leben im Dauer-Lockdown

Covid-Verzichte fallen uns allen schwer. Für manche Menschen sind diese Einschränkungen jedoch ständig spürbar. Privilegiert sind all jene, denen Corona schmerzhaft Möglichkeiten des Austausches, Feierns und Konsums raubt. Während in unserer Gesellschaft viele über ihre Corona-Müdigkeit klagen, sollte nicht darauf vergessen werden, dass es auch Menschen gibt, die gewissermaßen in einem Dauer-Lockdown leben. Ins Caritas-Marienstüberl kommen viele Menschen, für die dieses coronabedingte...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Am Kreischberg (Bild) und am Lachtal setzt man jetzt auf Online-Tickets. | Foto: Kreischberg

Murau
Nur noch Online-Tickets am Kreischberg und am Lachtal

Die Schiberge wollen so Staubildung und einen Ansturm der Gäste verhindern. MURAU. Gondeln sind nur halb besetzt und werden regelmäßig desinfiziert, zudem gilt Maskenpflicht und Abstand. Unzählige Corona-Maßnahmen wurden auf den Murtaler Schibergen vor dem Saisonstart umgesetzt. Nach dem riesigen Gäste-Ansturm am vergangenen Samstag gibt es nun am Kreischberg und am Lachtal weitere Schritte. Einschränkungen Ab sofort werden dort ausschließlich Online-Tickets verkauft. So kann sichergestellt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eingeschränkt mögliche Behördengänge, das Verbot der Sportausübung auf Bezirkssportplätzen und vieles mehr: In Graz musste aufgrund des Lockdowns einiges adaptiert werden. | Foto: Graz Tourismus

Die Stadt Graz im Lockdown: Was offen, was geschlossen bleibt

Ein Land fährt erneut herunter, somit muss auch die Stadt Graz ihr Angebot anpassen. Die Covic-19-Schutzverordnung hat nämlich zahlreiche Auswirkungen, die sich vom Sportangebot bis zum Parteienverkehr in Ämtern ziehen. Ein Überblick: Servicestellen: Diese sind bis voraussichtlich 7. Dezember geschlossen, die Mitarbeiter sind aber telefonisch erreichbar. Es wird darauf hingewiesen, dass die meisten Leistungen ohnehin online abrufbar sind. Parteienverkehr in Ämtern: Der persönliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
LAbg. Patrick Derler: Konsumationsverbot ist für Sportvereine ein schwerer Schlag | Foto: FPÖ Weiz

Corona-Maßnahmen
Sportvereine in finanziellen Schwierigkeiten

Konsumationsverbot ist für Sportvereine ein schwerer Schlag; Freiheitliche fordern gezielte Unterstützung insbesondere für den Amateursport. Nachdem zahlreiche Sportvereine aufgrund der Corona-Krise bzw. der von der türkis-grünen Regierung im Frühjahr gesetzten Maßnahmen in massive finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, sehen diese aufgrund der neu verkündeten Restriktionen abermals schwarz. Gerade kleinere Sportvereine und den Amateur-Fußball treffen diese Regelungen besonders hart....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zwei Radfahrprüfungstermine gibt es jetzt Ende August. | Foto: Pixabay

Radfahrprüfung in Graz: Es gibt neue Termine

Die Coronakrise hat nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens gehörig durcheinandergewirbelt. Auch die Radfahrprüfungen in den Schulen der Stadt Graz konnten heuer bisher nicht in gewohnter Manier durchgeführt werden. Viele Schüler hatten zwar bereits die theoretische Prüfung hinter sich, es gab aber noch keine Möglichkeit, den praktischen Teil zu absolvieren. Vor diesem Hintergrund ist es Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner in Kooperation mit der Polizei und der Radfahrschule Easy Drivers...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Unter freiem Himmel: Andi Peichl und Fritz Kabinger (Dachbodentheater) bei einer Veranstaltung am City Beach in Bruck. Heuer hoffen sie stark auf die Outdoor-Saison. | Foto: Pashkovskaya

Es ist "Feuer" am Dach des Dachbodentheaters

Das Dachbodentheater 2.0 in Bruck steckt in einer schweren Krise, die Zukunft ist ungewiss. Einen sehr geknickten Fritz Kabinger erlebt man dieser Tage; der Grund für seine getrübte Stimmung: die große Sorge um das Dachbodentheater 2.0 in Bruck, sein Unternehmen. Aufgrund der Regierungserlässe mussten bislang 16 Veranstaltungen abgesagt werden, weitere 13 werden bis Ende Juni noch abgesagt werden müssen. Wie es dann weitergeht, weiß noch keiner so genau. Sicher ist: Der bisher entstandene...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Für die Straßenbahnen und Busse in Graz kommt es heute zu Einschränkungen. | Foto: meinbezirk.at/KK

Öffi-Einschränkungen wegen Fridays for Future Demonstration

Die Fridays for Future Bewegung begeht heute ihre "Jubiläums-Demonstration". Für den Öffentlichen Verkehr in Graz kommt es ab 12.30 Uhr zu Einschränkungen. Am 15.02.2019 startete die Fridays for Future Bewegung auch in Graz durch. Fast genau ein Jahr später wird wieder marschiert – die Holding Graz macht auf Änderungen für die Grazer Öffi-Nutzer aufmerksam.  Zahlreiche Linien betroffen  Laut Holding Freitag kommt es in der Zeit von ca. 12.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr zu Anhaltungen und Umleitungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.