Eis

Beiträge zum Thema Eis

Familienstadträtin Maria-Theresia Eder, LAbg. Stadtrat Christoph Kaufmann und Happyland Geschäftsführer Wolfgang Ziegler präsentieren die Familienkarte NEU am Eislaufplatz im Haopyland. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Ab auf Eis
Mit Familienkarte gratis Eislaufen in Klosterneuburg

Mit der Familienkarte gratis aufs Eis KLOSTERNEUBURG (PA). Der Eislaufplatz im Happyland öffnete Ende November seine Pforten und lädt in gewohnter Weise zur beliebten Winteraktivität auf zwei Kufen ein. Mit der Familienkarte NEU ist der Eintritt für Kinder frei in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen. Die Klosterneuburger Familienkarte NEU ermöglicht allen Kindern im Alter von drei bis 15 Jahren (bei besonderen Bedürfnissen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) mit Hauptwohnsitz in...

  • Klosterneuburg
  • Victoria Edlinger
Mathilda, Vincent und Hanna Plessl würden sich Tomatennudeleis, Kärntner Kasnudeleis und Mohnnudeleis bestellen,
4

Eis soweit das Auge reicht
Die Eisstadt Klosterneuburg

Klosterneuburg:// Die Klosterneuburger lieben Eis. Jedes Café bietet Eis an, im Supermarkt gibt es Eis, der alteingesessene Eissalon Leonardelli verwöhnt seit Jahren mit "geschmolzener Liebe", Papa Luigi, welcher im April neben der Wienerstrasse seinen Eiswagen eröffnete, ist nicht mehr weg zu denken, das Veganister Eis vom Strandbad ist berühmt und sehr beliebt - man kann übrigens an der Kassa sagen, dass man nur Eis holt, dann muss man keinen Eintritt zahlen - hinzu kommt seit 1. Juli die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Sehr cool und gemütlich: Shyamli, Sonja und Dieter genießen ihr Eis.
6

Leute
Wir sind jetzt "heiß auf Eis"

Sommer, Sonne, Eisgenuss: Das gehört absolut zusammen. Cooler Genuss von Gefrorenem steht an. KLOSTERNEUBURG. In allen Straßen und auf allen sonnigen Bänken sieht man sie: Menschen, die sich glücklich einem Stanitzel mit Gefrorenem widmen – der "gefrorenen Leidenschaft", wie Papa Luigi wirbt. Die Bezirksblätter haben nachgefragt: Welche Sorten werden am liebsten verzehrt? Das erste Eis der Saison Mit Joghurt–Banane–Mango ist Eva Mestan in die heurige Eissaison gestartet, Jack Strode hat sich...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Einfach "mega" das Eis beim Kadlec | Foto: Zeiler
2

Falstaff sucht "beliebtesten Eissalon"

Bezirksblatt-Leser können jetzt für die Konditorei Kadlec voten. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Klicken anstatt Schlecken heißt es jetzt, wenn es darum geht, den beliebtesten Eissalon des Landes zu küren. Im Sommer geht doch nichts über ein köstlich kühlendes Eis aus der Lieblings-Gelateria. Die Auswahl ist groß, keine Frage. "Doch wo ist Ihrer Meinung nach das Eis am besten, der Service top und das Ambiente einzigartig?", will Falstaff nun wissen. 2017 wurde die Konditorei Kadlec zum zweitbesten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Julia Prock-Schauer, Christoph Kaufmann, Johanna Rieger. | Foto: VP Tulln
2

Eis für Boeing Boeing

KLOSTERNEUBURG (pa). Knapp vor der Premiere des neuen Stücks „Boeing, Boeing“ vom Sommertheater Klosterneuburg stattete NÖ Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann dem Ensemble einen kurzen Besuch ab und brachte den Schauspielern Eis zur Abkühlung vorbei. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich Intendantin Johanna Rieger auch für die Unterstützung durch das Land NÖ und Kaufmann wünschte dem Team alles Gute für die Premiere am 3. August im Museum Gugging.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Chefin Helga Schuecker
4

Eis, die süße Verführung heißer Sommertage

KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF. Die erfrischende Abkühlung im Sommer gehört einfach dazu. Neben den Klassikern wie Vanille, Schokolade oder Erdbeere, gibt es aber mittlerweile immer ausgefallenere Sorten, die so gar nicht mehr nach unserem typischen Eis von früher klingen. Dem Gesundheitstrend folgend entdeckt man zudem bereits des öfteren veganes oder laktosefreies Bio-Eis. Extravagantes Bio-Eis Bei der Frage nach den interessantesten Sorten hinter der Glastheke, braucht Helga Schuecker nicht...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.