Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Karl-W. Koch - "Türen schließen!"
Eisenbahnbetrieb in der Bergwelt

"Türen schließen! - Die schönsten Bergbahnen der Alpen" - so titelt der schön bebilderte Band von Karl-W. Koch, der Lust macht auf Fahrten mit den vielen eindrucksvollen und anspruchsvollen Eisenbahnen, mit und ohne Zahnradtechnik, zu den schönsten Flecken des Alpenraumes. Der Autor erhielt auch Zugang zu den Werkstätten und Depots, berichtet über die Loks, Strecken, Planung, Bau und Geschichte. Motorbuch Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-71657-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das große Kalte Rinne Viadukt steht imposant in der Landschaft.
2 6 9

Das 20 Schilling Viadukt

Es gab einmal einen 20 Schilling Schein mit dem Porträt von Carl Ritter von Gehga darauf. Auf der anderen Seite prangte eines der interessantesten Bahnbauwerke Österreichs – das „Kalte Rinne“ Viadukt im Adlitzgraben bei Breitenstein. Ein Ausflugstipp nicht nur für Freunde der Eisenbahn. Aus der Ferne imposant Von weitem wirkt es schon beeindruckend, dieses Bauwerk das zur Semmeringbahn gehört. Wenn man aber direkt davorsteht erkennt man erst die bauliche Meisterleistung die dahinter steckt. Ein...

Arbeiten an den Oberleitungen. | Foto: © ÖBB
2

Achtung, umfassende Bauarbeiten an der Semmeringbahn

28,6 Millionen Euro fließen in Sanierungsarbeiten +++ Schienenersatzverkehr unausweichlich Die ÖBB investieren gut 28,6 Millionen Euro in umfangreiche Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der Semmering-Bergstrecke.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Bis der Semmering-Basistunnel 2026 in Betrieb geht, rollen täglich rund 180 Züge über die 160 Jahre alte Semmeringstrecke. Dieses Verkehrsaufkommen müssen wir auch in der topographisch anspruchsvollen Lage unter härtesten Witterungsbedingungen...

Eisenbahn - Sportverein Leoben

Österr. Herren - Superliga: ESV Leoben gegen SPG SKH/Post 1036 Wien. Freier Eintritt! Tel. 03842/214 12 Wann: 24.10.2015 13:00:00 Wo: ESV Kegel-Center, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Strecke zwischen Spielfeld und Bad Radkersburg bleibt erhalten. Fotos: WOCHE, KK
1 1 2

Guter Zug für die Steiermark

Die ÖBB verdoppeln die Ausgaben für steirischen Personenverkehr auf 71 Millionen Euro. „So viel Geld ist noch nie in den steirischen Personenverkehr geflossen“, freut sich SPÖ-Verkehrssprecherin Helga Ahrer nach einem Gespräch im Infrastrukturministerium. Kernpunkt: Die ÖBB lassen sich den Personenverkehr in der Steiermark künftig 71 Millionen Euro kosten. Das ist mehr als doppelt so viel wie bisher – gesichert bis 2019. Damit bleiben die wichtigsten Fernverbindungen ab Graz erhalten. „Dass es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.