Eisenkappel-Vellach

Beiträge zum Thema Eisenkappel-Vellach

Die Moderatoren werden mit einem Boot über den See zum Steg gebracht | Foto: TVB Klopeiner See
4

"Guten Morgen Österreich" macht Halt im Bezirk

Die Morgensendung "Guten Morgen Österreich" sendet nächste Woche live aus dem Bezirk Völkermarkt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nächsten Montag macht das mobile TV-Studio der Morgensendung "Guten Morgen Österreich" in Bad Eisenkappel halt. Am Dienstag wird aus Eberndorf gesendet. St. Kanzian steht am Mittwoch im Mittelpunkt der Morgensendung und am Freitag begrüßen uns die Moderatoren Marco Ventre und Eva Pölzl aus Bleiburg. Es gibt viel zu tun Im Vorfeld der Morgensendung gibt es für die Gemeinden viel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Jozi Hribar, Zdravko Haderlap, Wolfgang Riegler, Lisa Lobnik, Franz-Josef Smrtnik, Gabriele Payed, Michael Glinik und Siegfried Ziegler (v.li)
8

Viele Ideen für Eisenkappel

Über 100 Veranstaltungen und ein neues Leitbild sollen Eisenkappel-Vellach wieder aufleben lassen. EISENKAPPEL-VELLACH (ko). Wie die WOCHE berichtete, feiert die Gemeinde Eisenkappel-Vellach von Juni 2017 bis Juli 2018 die 750 Jahre Markterhebung. Das Jubiläum soll jedoch mehr werden als nur ein Fest. Im Rahmen einer Denkwerkstatt wurden in Arbeitsgruppen Vorschläge für ein neues Leitbild und Veranstaltungsvorschläge erarbeitet. Vorschläge werden geprüft "In kleinen Gruppen haben wir zu den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ob Smartphone, Tablet oder Laptop: Immer mehr Völkermarkter nutzen Apps und Internet in kommunalen Belangen | Foto: mev.de

Bürger nutzen Apps immer mehr

Die Zahl der Gemeinde-App-Benützer steigt im Bezirk Völkermarkt stetig an. Vor einem Jahr startete die Stadtgemeinde Völkermarkt mit der Müll-App der Entwickler-Firma Symvaro. Mittlerweile nutzen die Vorteile der App 1.126 Völkermarkter Haushalte (von 3.200 in Betracht kommenden Haushalten). Dieser hohe Wert freut Umweltstadtrat Gerald Grebenjak: "Das zeigt, dass das Service von den Bürgern angenommen wird. Im Schnitt alle zwei Wochen kommen zwei bis fünf neue Downloads dazu." App und SMS...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Slowenin verunglückt tödlich beim Bergwandern

EISENKAPPEL-VELLACH. Heute Vormittag stiegen eine Frau (30) aus Skovja Loka und ein Mann (29) aus Logatec von der slowenischen Seite von Seeland über die Jenkalm und den Nordgrat in Richtung Vellacher Baba (2.200 m) auf. Im Gratbereich auf einer Seehöhe von ca. 2.150 Metern umging die Frau gegen 12 Uhr einen Felskopf und durchschritt dabei eine Firnflanke. Auf dem harten Schnee rutschte die Frau aus und stürzte auf österreichischer Seite ca. 150 Meter über steiles Felsgelände ab. Die Frau...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Am Karsamstag öffnen die Obir- Tropfsteinhöhlen wieder | Foto: KK
2

Tropfsteinhöhlen öffnen wieder

Am Karsamstag starten die Obir- Tropfsteinhöhlen in eine neue Saison. EISENKAPPEL- VELLACH. Mit 15. April sind die Obir-Tropfsteinhöhlen wieder geöffnet. Im Vorjahr hat Christian Varch die Obir-Tropfsteinhöhlen gepachtet. Das erste Betriebsjahr konnte ausgeglichen bilanziert werden. Circa 30.000 Gäste haben die Höhlen im vergangenen Jahr besucht. Im Mai des Vorjahres wurde auch das „Höhlencafe“ direkt beim Kartenbüro eröffnet. Das Cafe mit Sitzterrasse wird heuer noch umgestaltet und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bürgermeister Franz Josef Smrtnik wünscht sich, dass sich auch die Bürger an der Ortskernbelebung beteiligen | Foto: KK

Eisenkappel-Vellach konnte 2016 ein Plus erwirtschaften

Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die Gemeinde einen Überschuss von 97.330 Euro. EISENKAPPEL-VELLACH. Bei der Gemeinderatssitzung präsentierte der Bürgermeister der Gemeinde Eisenkappel-Vellach den Rechnungsabschluss des Jahres 2016 mit einem Plus von 97.330 Euro. Der Überschuss, der im vergangenen Jahr erwirtschaftet werden konnte ergab sich unteranderem durch die Mehreinnahmen der Gemeindesteuern und den gestiegenen Ertragsanteil. Auch durch den milden Winter konnte die Gemeinde bei der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Herbert Vejnik, der Obmann der Vellachtaler Trachtenkapelle | Foto: KK

"Wir halten uns streng an diese Vorschriften"

Herbert Vejnik erzählt, worauf man bei der Verpflegung der Kirchtagsbesucher achten muss. EISENKAPPEL-VELLACH. Bereits seit dem Jahr 1961 gibt es die Vellachtaler Trachtenkapelle. Im Jahr 2005 hat Herbert Vejnik den Obmannposten der Trachtenkapelle übernommen. Menschen aller Altersklassen "Mir lag der Verein schon immer sehr am Herzen, daher habe ich gerne das Erbe von unserem langjährigen Obmann Adi Welz übernommen", erzählt Herbert Vejnik. Die Zusammenarbeit mit den Menschen aller...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Chorleiter Thomas Oman (re.) erhielt eine Ehrenurkunde von BFK-Stv. Werner Opetnik
5

Jahreshauptversammlung der FF Bad Eisenkappel

EISENKAPPEL-VELLACH. Kürzlich fand im Sicherheitszentrum der FF Bad Eisenkappel die Jahreshauptversammlung der Kameraden um Kommandant Konrad Szabo statt. Die Feuerwehr besteht aktuell aus 72 Mitglieder und rückte 2016 zu 82 Einsätzen (davon 13 Brandeinsätze) aus. Die größte Anschaffung im Vorjahr war das Kommandofahrzeug, das von der FF Völkermarkt angekauft wurde. Befördert und geehrt Zu Hauptfeuerwehrmännern wurden Franz Pircer, Andreas Kastrun und Peter Koschlak befördert. Lukas Golavcnik...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Am liebsten isst Gottfriede Semmeln oder Weißbrot zum Heringssalat
11

"Heringssalat gehört zur Faschingszeit"

Gottfriede Orasche verrät, wie sie ihren Heringssalat ganz leicht zu Hause nachmachen können. EISENKAPPEL- VELLACH. Der Heringssalat ist eine traditionelle Speise in der Faschingszeit. Gottfriede Orasche aus Bad Eisenkappel verrät, wie ihr der Heringssalat am besten schmeckt und gibt Tipps und Tricks zur Zubereitung. Weißbrot oder Semmeln "Traditionellerweise wird der Heringssalat eigentlich immer am Aschermittwoch gegessen. Wir essen ihn aber auch schon früher, da der Heringssalat für uns zur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bürgermeister Hannes Mak (Gallizien, ÖVP) | Foto: KK
2

Kindergarten-Umbau in Eisenkappel startet

Gemeinde-Vorschau, Teil 3: Das sind die Vorhaben in den Gemeinden Eisenkappel-Vellach und Gallizien. EISENKAPPEL-VELLACH, GALLIZIEN (sj). In Bad Eisenkappel scharrt man in den Startlöchern, was den Zu- und Umbau des Kindergartens im Ort betrifft. "Die Pläne sind fertig, alles ist auf Schiene", erklärt Bürgermeister Franz Josef Smrtnik (EL). Der Baubeginn ist für April 2017 geplant. Investiert werden rund eine Million Euro. 400.000 Euro davon kommen aus dem Topf der Kärntner Bauoffensive, der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Acht Langzeitarbeitslose haben bei der Beschäftigungsinitiative mitgearbeitet
1 3

Langzeitarbeitslose schufen Außenklasse im Bildungszentrum

In Bad Eisenkappel wurden die Projekte, die mit Langzeitarbeitslosen durchgeführt wurden, präsentiert. EISENKAPPEL-VELLACH. Bereits zum zweiten Mal wurde heuer mit der "Beschäftigungsinitiative Kärnten" vom Gemeinnützigen Personalservice Kärnten und den regionalen Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice Kärnten, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen gesetzt. Das Ziel der Initiative ist es, Menschen, die bereits seit längerer Zeit ohne Beschäftigung sind, wieder den Zugang zum Arbeitsmarkt zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bürgermeister Franz-Josef Smrtnik nahm das "e" entgegen | Foto: KK
2

Eisenkappel-Vellach ist die energieeffizienteste Gemeinde Kärntens

Bei der Prämierung der energieeffizientesten Gemeinden erreichte Eisenkappel zum dritten Mal in Folge den ersten Platz. EISENKAPPEL-VELLACH. Gestern, Mittwoch, fand im Villacher Congress Center die jährliche Auszeichnung der "e5-Gemeinden" statt. Energiereferent LR Rolf Holub zeichnete elf Kärntner Gemeinden für ihre herausragende Energiearbeit und ihren Fortschritt im Rahmen des e5-Landesprogrammes aus. Mittlerweile beteiligen sich bereits 45 Gemeinden aus ganz Kärnten an diesem Projekt. Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Franz Josef Smrtnik will die freie Arztstelle wieder besetzen | Foto: KK

"Die Arztsituation in Eisenkappel-Vellach ist weiterhin schwierig"

Die Mitglieder des Gemeinderates diskutierten über die Arztsituation und das geplante Leader-Projekt. EISENKAPPEL-VELLACH. Vergangenen Donnerstag fand in Eisenkappel-Vellach die Gemeinderatssitzung statt. Diskutiert wurde unteranderem über ein geplantes Leaderprojekt, die Arztsituation in der Gemeinde und eine Förderung für Jungunternehmer. Arztsituation schwierig Nachdem die Kandidatin, die im Juni die Stelle des pensionierten Stefan Jelen übernehmen sollte, ihre Bewerbung bereits Anfang Mai...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Heroin-Dealer in Vellach erwischt

EISENKAPPEl-VELLACH. Gestern Nachmittag wurden auf der B 81 in Vellach ein 26 Jahre alter Mann und eine 22 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Völkermarkt einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Die beiden reisten zuvor über den Grenzübergang Seebergsattel von Slowenien kommend ein. 129 Gramm Heroin sichergestellt Bei der Kontrolle konnten im Kofferraum des PKW 129 Gramm Heroin sichergestellt werden. "Die weiteren Erhebungen der Sondereinheit zur Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Vereinsmitglieder des GAK Bad Eisenkappel erneuerten das Dach der Eisstockbahnen | Foto: KK

Neues Dach für die Eistockbahnen Bad Eisenkappel

EISENKAPPEL-VELLACH. Vor Kurzem wurde das Dach am Gebäude der Eisstockbahnen Bad Eisenkappel erneuert. Das Gebäude wurde bereits im Jahr 1991 errichtet und damals wegen fehlender finanzieller Mittel nur mit Dachpappe eingedeckt. Diese war bereits stellenweise undicht und musste in den letzten Jahren immer wieder repariert werden. Die Renovierungsarbeiten wurden von den Vereinsmitgliedern durchgeführt. Die Materialkosten für die Erneuerung des Daches belaufen sich auf circa 7.500 Euro....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1 34

Obir-Tropfsteinhöhlen feiern Jubiläum

EISENKAPPEL-VELLACH. Am Samstag dem 15. und am Sonntag dem 16. Oktober feierten die Obir-Tropfsteinhöhlen ihr 25-jähriges Jubiläum. Mit Höhlenbier und Gulasch wurde auch die diesjährige Saison abgeschlossen. Der Pächter Christian Varch freute sich darüber, dass er so viele Gäste bei den Höhlen begrüßen durfte. Unter den Gästen waren unteranderem die Vizebürgermeisterin der Gemeinde Eisenkappel-Vellach Lisa Lobnik, die Obfrau des Interkulturellen Zentrums Evelin Pircer und Gemeinderat Peter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Christian Varch ist mit der Saison zufrieden | Foto: KK
2

25-jähriges Jubiläum für die Obir Tropfsteinhöhlen

Dieses Jahr feiern die Obir Tropfsteinhöhlen ein Jubiläum. Mit der Saison ist Pächter Christian Varch zufrieden. EISENKAPPEL-VELLACH. Am Samstag, dem 15., und am Sonntag, dem 16. Oktober, wird das 25-jährige Jubiläum der Obir Tropfsteinhöhle gefeiert. Geschichte der Höhle Die Tropfsteinhöhle liegt im Massiv des Hochobirs, auf der Unterschäffler-Alpe, einem einstigen Bergbaurevier. "1903 wurden die Höhlen erstmals im Fremdenverkehrsführer von Bad Eisenkappel erwähnt", verrät Varch, der Pächter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Robert Kauer tritt bei der Landwirtschaftskammerwahl für die Grünen an | Foto: KK

Bergbauern überlebensfähig machen

Bei der Landwirtschaftskammerwahl tritt Robert Kauer als Bezirksspitzenkandidat an. EISENKAPPEL-VELLACH. Robert Kauer züchtet auf seinem Bergbauernhof in Bad Eisenkappel Schafe und Ziegen. Am 06. November tritt er für die Grünen als Bezirksspitzenkandidat zur Landwirtschaftskammerwahl an. Als Landwirt überleben "Es ist wichtig, die kleinen Landwirte aber auch die Bergbauern überlebensfähig zu machen, weil die großen Betriebe auf Kosten der Natur arbeiten", erklärt Kauer. Die Landwirtschaft...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2

40 Jahre Jägerchor Bad Eisenkappel

Am Freitag, den 23. September, feiert der Jägerchor Bad Eisenkappel sein 40 jähriges Jubiläum. EISENKAPPEL- VELLACH. Der Jägerchor Bad Eisenkappel wurde im Jahr 1976 von Erni Zupanc gegründet. Auch heute noch ist der Bad Eisenkappler begeistertet Sänger und Obmann des Chores. Großes Interesse an Jägerchor "Im Jahr 1975 saß ich mit dem Pfarrer unserer Gemeinde zusammen und habe ihn gefragt, was er davon halten würde, wenn ich einen Jägerchor gründen würde", erinnert sich Zupanc. Anfang des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2 93

Florian Schupanz lud zum Speckfest

Vergangenen Samstag fand bereits zum 13. Mal das traditionelle Speckfest in Ebriach statt. EBRIACH. Am Samstag, dem 17. September, lud Florian Schupanz bereits zum 13. Mal zu seinem traditionellen Speckfest mit Bauernmarkt und dem 11. internationalen Biker-Meeting. Um 11 Uhr begann das Frühshoppen, um 13 Uhr wartete die Speck- Präsentation und Verkostung auf die zahlreichen Gäste. Für die musikalische Unterhaltung sorgten „Mandi und seine Eggerländer“. Im Zuge des Speckfestes feiert das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Innenminister Wolfgang Sobotka: "Die Gemeinschaft und das Gefühl der Zusammengehörigkeit machen eine gute Gemeinde aus." | Foto: Felicitas Matern - feel image - Fotografie e.U.

Österreichischer Gemeindepreis 2016: Das sind die Nominierten!

Fünf Kärntner Gemeinden sind für den Landessieg im Rahmen des Österreichischen Gemeindepreises 2016 nominiert. KÄRNTEN. Gemeinden mit herausragenden Initiativen und BürgermeisterInnen, die sich täglich für das Zusammenleben im Ort einsetzen, werden im Rahmen des Österreichischen Gemeindepreises ausgezeichnet. Bis 31. August konnten die Österreicher ihre Gemeinden und BürgermeisterInnen nominieren, nun vergibt die Jury Punkte. Am 6. Oktober werden dann die Sieger, die sich aus beiden Wertungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
2

Gregorhof sucht Freiwillige

Das Altenwohn- und Pflegeheim Gregorhof sucht Freiwillige für den Besuchsdienst. EISENKAPPEL- VELLACH. Die freiwilligen MitarbeiterInnen des Besuchsdienstes der Caritas Kärnten unterhalten sich mit den alten und pflegebedürftigen Menschen, gehen mit ihnen spazieren oder einkaufen und bringen Abwechslung in ihren Alltag. Suche nach Freiwilligen Auch das Altenwohn- und Pflegeheim Gregorhof in Bad Eisenkappel ist auf der Suche nach Freiwilligen, die dazu bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: KK
7

Er schafft Kunstwerke aus Holz

Peter Haderlap aus Eisenkappel- Vellach fertigt in mühevoller Kleinarbeit Kunstwerke aus Holz. EISENKAPPEL-VELLACH. Bereits in jungen Jahren begann Peter Haderlap damit Holzfiguren zu schnitzen. "Das Erste was ich aus Holz gemacht habe, war eine Bärenfamilie", erinnert sich Haderlap. Große Holzfigurensammlung Im Laufe der Jahre wuchs seine Leidenschaft für dieses Hobby. Mittlerweile gehören bereits über 120 Figuren zu seiner Holzfigurensammlung. "Am meisten Freude macht mir das Anfertigen der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.