Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

9

Lions Club: 45 Jahre Charity

EISENSTADT. Den 45. Geburtstag feierte der Lions Club Eisenstadt im Hof des Schloss Esterházy unter dem Motto „Unsere Jugend – unsere Zukunft”. Zahlreiche Gratulanten Der Höhepunkt der Veranstaltung war ein zweistündiges Konzert von FUNchestra, davor sorgte Trio Resonanz für Stimmung. Unter die zahlreichen Geburtstagsgratulanten gesellten sich auch LT-Präs. Gerhard Steier, LHStv. Franz Steindl oder Eisenstadts Bgm. Thomas Steiner. Den Ehrenschutz der Veranstaltung übernahm Stefan Ottrubay....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Smoothies statt Fastfood – Géza Molnár, Günter Kovacs und Yasmin Dragschitz stoßen an.
1

„Burger King” von der Tagesordnung genommen

EISENSTADT. Bei der Eisenstädter Gemeinderatssitzung wurde nicht über den Verkauf des Bad Kissingen-Platzes, auf dem eine Burger King-Filiale errichtet werden soll, abgestimmt. Steiner: „Wir werden informieren” „Um Zeit für sachliche und korrekte Informationen zu haben, möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt dem Gemeinderat keine Entscheidung abverlangen”, so Bgm. Thomas Steiner. „Wir werden die nächsten Wochen nützen, um zu informieren, danach soll entschieden werden.” Smoothies statt Fastfood...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Schütz

Großer Erfolg für Florian Kanitschar

EISENSTADT. Der Schattendorfer Schüler aus der Höheren Technischen Lehranstalt in Eisenstadt qualifizierte sich mit Silber für die Internationale Physikolympiade in Astana in Kasachstan. Kanitscher dankt dabei auch für die tolle Vorbereitung: „Mit Dr. Schütz habe ich es trotz großer Konkurrenz aus der Steiermark und Kärnten auch dieses Jahr geschafft, mich für die Internationale zu qualifizieren. Die letzten beiden Wochen vor dem Wettbewerb werden wir noch intensiv trainieren." Schütz freut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Bitriol

Barbara Bitriol im Snooker erfolgreich

EISENSTADT/WIEN. Das vierte Austrian Snooker League Turnier der Damen wurde in Wien veranstaltet. Bitriol vom ASKÖ Eisenstädter Snooker-Club setzte sich in ihrer Gruppe durch und musste im Halbfinale gegen Vereinskollegin Corinna Pavitsich antreten. Sieg und Platz 3 Bitriol, die Ranglistenführende im Damen-Snooker, setzte sich in 2:1 Frames durch. Im Finale wartete mit Therese Weihs (Wien) die Nummer zwei dieser Wertung. Die Eisenstädter Athletin konnte ihre gute Tagesverfassung aufrecht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Hamedl

Downhiller Julian Neubauer bestätigt seine Leistungen

EISENSTADT. Julian Neubauer wurde beim Europacuprennen in Val di Sole erneut viertbester österreichischer Junior und 21. der Gesamtwertung. Auf der höchst anspruchsvollen Strecke in Italien mussten 600 Höhenmeter bewältigt werden. „Ich hatte großen Respekt vor der Strecke, die zu den weltweit schwersten gehört. Bedingt durch den schweren Regen und der Steilheit hatte ich beim Finallauf einen Ausrutscher, der mir wertvolle Sekunden gekostet hat“, so Neubauer. Rennen wird zur Mutprobe Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
So sehen Sieger aus: Die Landessieger aus Zillingtal | Foto: Schumann/Hahnenkamp
42

Feuerwehr: Zillingtal ist Landessieger

EISENSTADT/ST. GEORGEN. Die Florianis aus Zillingtal ließen beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Georgen der Konkurrenz keine Chance. In einer Angriffszeit von 29,56 Sekunden holte sich Zillingtal bei traumhaften Sommerwetter den Landessieg der FF Kulm und Mischendorf. Im Oldie-Bewerb (Bronze B) ging der Sieg ebenfalls in den Bezirk: Hornstein gewann vor Oggau. Hinter den Erwartungen zurück blieb die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Klingenbach.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Eisenstadt

Weinkellerbrand in St. Georgen

ST. GEORGEN. Gemeinsam mit der FF St. Georgen rückten die Florianis aus Eisenstadt und Oslip aus, um einen Weinkeller zu löschen. Mehrere Atemschutztrupps lösten sich bei der Brandbekämpfung ab. Besondere Gefahr boten zwei Gasflaschen, die mit einer Wärmebildkamere gesucht wurden und aus dem Gefahrenbereich gebracht werden konnten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Ernst Pöschl (l.) und BM Rudolf Hundstorfer mi zwei Kursteilnehmerinnen | Foto: Hahofer

Eine zweite Chance für die Zukunft

EISENSTADT. Dieses Projekt hilft arbeitslosen, sozial benachteiligten, schwer vermittelbaren oder verhaltensauffälligen jungen Frauen, Fähigkeiten zu erwerben, um einen Job zu finden. 81 Mädchen nahmen die Unterstützung und individuelle Ausbildung bisher in Anspruch, ein Drittel davon steht nun im Arbeitsleben. In der Franziskanerkirche und im BFI sind neben der Persönlichkeits- auch schulische und berufliche Bildung wie Hilfe bei der Bewältigung des Alltags Inhalte der integrativen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: PH
2

15 Junglehrer feiern Sponsion

BEZIRK. Der Falco-Hit „Nie mehr Schule” trifft trotz Sponsion auf diese Jungakademiker wohl nicht zu. Trotz allem gibt es für die 15 Jungelehrer aus dem Bezirk nach Abschluss des sechs-semestrigen Studiums Grund zum Feiern, treten sie doch mit dem Titel „Bachelor of Education” ins Arbeitsleben. „Legen Sie den Grundstein für die Bildung Ihrer Schülerinnen”, gab PH-Rektor Walter Degendorfer den elf Volksschul- und erstmals auch vier NMS-Pädagogen abschließend mit auf den Weg.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Picknickkonzerte

Triumphzug Wann: 06.07.2014 11:00:00 Wo: Haydnsaal, Schloss Esterhazy, Esterhazyplatz 5, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktoria Hausladen

Picknickkonzerte

Triumphzug Wann: 05.07.2014 19:30:00 Wo: Haydnsaal, Schloss Esterhazy, Esterhazyplatz 5, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktoria Hausladen

Konzert

Youth Orchestra of Central Jersey Wann: 02.07.2014 19:00:00 Wo: Haydnsaal, Schloss Esterhazy, Esterhazyplatz 5, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktoria Hausladen
Foto: Neben dem Allsportzentrum soll eine Burger-King Filiale entstehen.
2 2

Eisenstadt: Zwist um das Fast-Food Restaurant

Von Tagesordnung genommen! „Um den Informationsbedarf betreffend dem Verkauf eines Teilstücks des Bad Kissingen Platzes decken zu können, wird der Tagesordnungspunkt (von der Gemeinderatssitzung am 2. Juli) abgesetzt“, kündigt Bgm. Thomas Steiner an. „Die nächsten Wochen wird die Stadt nützen, um die Bevölkerung objektiv und sachlich zu informieren. Dann soll die Frage im Gemeinderat entschieden werden“, so der Bürgermeister. EISENSTADT. In der Geimeinderatssitzung am 2. Juli wird über den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Beim Charity Turnier ging der Sieg an die „Schweizer”. | Foto: EZE

Mini-Soccer für die Pannonische Tafel

EISENSTADT. Kleinfeldfußball im Käfig mit einem Miniball stand im EZE am Programm. Während in Brasilien die Stars kicken, stieg in Eisenstadt ein Mini-Soccer-Charity-Turnier zugunsten der Pannonischen Tafel. Schweizer Sieg 16 Mannschaften spielten dabei um Tore und den guten Zweck. Der Sieg ging in einem packenden Endspiel an die für die Schweiz antretenden Freizeitpädagogen Clemens Ivanschitz, Michael Oberhauser und Tomislav Ivanovic. Sie setzten sich im Finale gegen Niederlande Stahlbau Lipp...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Ferdinandus Orden
2

Charity im E_Cube: „Künstler helfen mit”

EISENSTADT. Der Ferdinandus Orden 1561 veranstaltet am Freitag, dem 4. Juli eine Vernissage im Eisenstädter E_Cube. Zahlreiche Künstler werden ab 14.30 ihre Werke ausstellen, unter dem Motto „Künstler helfen mit” werden handsignierte Lithografien verlost. Für musikalische Umrahmung des Events sorgen „D'originalen Roah-Raschla”, auch für Speis und Trank wird gesorgt. Neben Bischof Paul Iby haben sich auch LH Hans Niessl, sein Stv. Franz Steindl. LT-Präs. Gerhard Steier und Eisenstadts Bgm....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Großes Florianitreffen in Eisenstadt

EISENSTADT. 270 Bewerbsgruppen, darunter sechs Frauengruppen, aus dem ganzen Burgenland, den österreichischen Bundesländern und Gruppen aus Ungarn, Kroatien, Tschechien, der Slowakei und Deutschland treffen sich am 27. und 28. Juni in Eisenstadt zum Landesfeuerwehrleistungsbewerb.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Drogendealer festgenommen

EISENSTADT. Jahrelang sollen die drei Verdächtigen mit Heroin und Cannabis gedealt haben, nun haben die Ermittler bei Hausdurchsuchungen Indoor-Plantagen, Cannabis und Suchtmittelutensilien gefunden. einer der Dealer wurde festgenommen, seine zwei mutmaßlichen Komplizen angezeigt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Veranstaltung findet am 27. Juni im Hof des Schloss Esterházy statt | Foto: Archiv

45 Jahre Lions Club Eisenstadt

EISENSTADT. Unter dem Motto „Unsere Jugend – Unsere Zukunft” lädt der Lions Club Eisenstadt am 27. Juni zu einem großen Fest im Hof des Schloss Esterházy. Im Zuge dessen werden die Gewinner des Freidensplakatwettbewerbs geehrt, und Persönlickeiten aus Sport und Politik interviewt. Anschließend gibt es ein Konzert mit FUNchestra. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 und das Konzert startet um 20.30.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, Abg. z. NR Ing. Hermann Schultes, Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann, Jürgen Weber (Landw. Fachschule Eisenstadt), die Obfrau der burgenländischen Direktvermarkter, Elisabeth Aufner, Dir.-Stv. Dr. Manfred Gössinger (LFZ Klosterneuburg), der Kellermeister der Landw. Fachschule Eisenstadt, Albert Unger mit der GenussKrone 2014/2015 für das Produkt Apfel-Quittensaft und Ing. Mag. Rudolf Dorner von der Burgenländischen Landwirtschaftskammer | Foto: LK Bgld.

Weinbauschule gewinnt GenussKrone

Die Landwirtschaftliche Fachschule erhielt die höchste Auszeichnung der regionalen Lebensmittel Österreichs. EISENSTADT. Die GenussKrone wird jedes zweite Jahr vom Agrar.Projekt.Verein in Kooperation mit den Landwirtschaftskammern verliehen wird und diesmal konnte ein Betrieb aus dem Burgenland überzeugen. Der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt ist es gelungen in der Kategorie Obstprodukte mit einem Apfel-Quittensaft einen Sieg ins Burgenland zu holen. Die Besten der Besten Von den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Handel mit Drogen: Drei Männer festgenommen

EISENSTADT. In der Landeshauptstadt konnten drei Männer festgenommen, die mit Suchmittel in Form von Cannabis und Heroin gedealt haben. Laut den Ermittlungen der Kriminalbeamten haben die Männer im Zeitraum von zwei Jahren zumindest 37 Personen, darunter auch etlichen Jugendlichen, Drogen gewinnbringend verkauft. Bei durchgeführten Hausdurchsuchungen wurden unter anderem drei Indoorplantagen, Cannabis und Suchtmittelutensilien sichergestellt. Gegen den mehrfach einschlägig vorbestraften...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
1 11

Kulturpreis für junge Pianistin

EISENSTADT. Im Schloss Esterházy gewann Elisabeth Wagner den Hajek Boss Wagner Kulturpreis. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, außerdem gewinnt die junge Pianistin einen Auftritt als Solistin an der Seite der Österreich-Ungarischen Haydn Philharmonie bei den Haydn Festspielen. Talentierte Pianistin Mit diesem Preis unterstützt die Kanzlei den Karriereeinstieg der junger Künstlerin. Waglechner besucht den Hochbegabtenkurs an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und hat allein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1 30

„Bleib gesund” – erster Gesundheitstag für Mädchen und Frauen

EISENSTADT. Das Eisenstädter Kulturzentrum stand am Samstag ganz im Zeichen der Frauengesunheit. In entspannter Atmospähre konnten sich Mädchen und Frauen informieren und von Experten beraten lassen. Ob Arbeitsgesundheit, Mutterschaft, aktives Altern oder ein eigener, von den Blicken der Erwachsenen geschützter Mädchencorner, 31 Aussteller deckten alle Gesundheitsthemen ab. Infos, Tests, Vorträge und Workshops „Neben den biologischen Unterschieden sind Frauen auch spezifisch anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Extreme Temperaturen sorgen für Ozonüberschreitung

EISENSTADT. In Eisenstadt wurde die Ozon-Informationsschwelle überschritten. Die gemessenen Ozonwerte bedeuten keine direkte Gefahr für Menschen, beim Aufentahlt im Freien sollte man sich wie bei extremer Hitze verhalten. „Die hochsommerliche Wetterlage hat zu einem Ansteigen des für den Sommersmog verantwortlichen bodennahen Ozons geführt”, so Umweltlandesrätin Dunst. Verursacht wurden die erhöhten Ozonwerte im nördlichen Burgenland vor allem durch Schadstoffe aus dem Großraum Wien.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Burgenland Neusiedler Ssee
  • 23. Juni 2024 um 04:00
  • Mattersburger Straße 50
  • Eisenstadt

Flohmarkt in Eisenstadt

Es erwartet Sie einer der größten wöchentlichen Flohmärkte Österreichs mit einem vielfältigen Warenangebot an Raritäten und Antiquitäten sowie Haushaltswaren und Dingen des täglichen Gebrauchs. Bei schönem Wetter sind bis zu 200 Aussteller und 2000 – 3000 Besucher und Schnäppchenjäger vor Ort. Der Flohmarkt findet jeden Sonntag von 4:00 bis 12:00 Uhr statt, von März bis November auf beiden Parkplätzen (KIKA und BILLAPlus).

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Die Konzerte starteten jeweils um 18:30 Uhr und sind gratis. | Foto: Sandra Koeune
  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • Fußgängerzone Eisenstadt
  • Eisenstadt

"Music in the City" 2024 in Eisenstadt

EISENSTADT. Die beliebte Reihe "Music in the City" sorgt auch 2024 für musiklaische Höhenflüge in der Fußgängerzone in Eisenstadt. Genießen Sie laue Sommerabende in der malerischen Innenstadt bei Live-Musik beliebter lokaler Bands und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Die Bilanz von 2023 ließ sich sehen: Insgesamt zählte eine neu installierte Frequenzzählung über 17.000 Personen bei den elf Konzerten in der Hauptstraße. Die Konzerte beginnen immer um 18:30 Uhr und enden um 21 Uhr, bei freiem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.