Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

 Neue Wechsellader-Lkw für die Feuerwehren im Burgenland: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich, Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner,
Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl

 | Foto: LMS
5

Burgenland
Neue Wechsellader-Lkw für Feuerwehr-Katastrophenstützpunkte

17 Wechsellader-Lkw werden an Katastrophenstützpunkte der Feuerwehren im Burgenland ausgeliefert. BURGENLAND. Der Fünf-Stufen-Plan des Katastrophenschutzkonzeptes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Nun sind diese im Burgenland eingetroffen. Sie werden in den kommenden Tagen und Wochen an die eingerichteten Stützpunkte der Feuerwehren übergeben - u.a. in Eisenstadt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eisenstadts Blaulichtorganisationen trafen im EZE Eisenstadt aufeinander und zeigten was sie können.  | Foto: EZE
1 4

EZE Eisenstadt
Blaulichttag wurde in Eisenstadt zum Spektakel

Man kann sich immer auf sie verlassen. Sie retten Leben, sie schützen Leben und schreiten ein wenn es brenzlich wird. Doch wie funktioniert eigentlich die Arbeit als Polizist/in, Feuerwehrmann/frau oder Rettungsanitäter/in? Das bekam man am jährlichen Blaulichttag in Eisenstadt zu sehen. EISENSTADT. Der Parkplatz des EZE in Eisenstadt wurde am Samstag zum Schauplatz eines Blaulichtspenktakels. Zahlreiche Besucher erschienen am 20. April zum jährlichen Blaulichttag 2024. Die freiwillige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Foto: ORF Steiermark
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in burgenländischen Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 171 Gemeinden im Burgenland und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

  • Burgenland
  • Johannes Ulrich
Fotoscheu zeigte sich der ungarische Geschäftsmann bei seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
8

Millionenschaden & Kritiken
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: 2,2 Millionen Euro Schaden durch "Umsatzsteuer-Karussell" Verkehrsunfall beim FMZ und eine Atemschutzübung Sonnenmarkt eröffnet in EisenstadtMarzer ist Landessieger bei "prima la musica"ÖVP und Grüne kritisieren Budgetpläne der SPÖGeh- und Radweg Bründelfeldweg und Mandelallee bald fertigGrüne kritisieren Kahlschlägerungen in UnterschützenJennersdorf will bienenfreundliche Stadt...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
11

Silobrand, Nazi-Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: Angeklagter nach Verbotsgesetz argumentierte mit "Gott"500 Burgenländische Weine in Wiener Hofburg präsentiert Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im EinsatzZwei Unfälle an nur einem Tag in MüllendorfPolizisten verhinderten Kaminbrand bei EinfamilienhausFitnesscenter "Be-Fit" in Jennersdorf neu eröffnetBeetlejuice in der Arena Mattersburg wird zu "Reehlax"Start der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Anna Rosa Döller, Timotheus Hollweg, Milica Jovanovic, Bettina Mönch, Ines Hengl-Pirker  | Foto: Jerzy Bin
11

Mehlspeis-Diebe, Mamma Mia!
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Einbruchsdiebstahl: Mehlspeis-Diebe in Parndorf unterwegs --> Hier geht's zum BeitragResümee der Seefestspiele: 180.890 Menschen besuchten Mamma Mia! in Mörbisch --> Hier geht's zum Beitrag Dauereinsatz: Brandeinsatz und schwerer Unfall für die Feuerwehr Mönchhof --> Hier geht's zum BeitragErstmalig im Burgenland: Miss-Earth-Austria-Finale in Lockenhaus --> Hier geht's zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
4

Es wird ermittelt.
Kurioses Feuerwehrfischen in Loretto

LORETTO.Am 19. August fand wieder das traditionelle interne Feuerwehrfischen in Loretto statt. Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung traten 12 Kameraden gegeneinander an. Neben den Feuerwehrmännern kamen auch einige Besucher, welche sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Sombrero Toni konnte leider, wie neun andere, keinen Fang verbuchen, da die Fische Angst hatten am Ende in einem Burrito zu landen. Unser Titelverteidiger des Wanderpokals vom Vorjahr, Fritz, musste sich dieses...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
In der Nacht von Freitag auf Samstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Mörbisch zu einer Personenrettung aus. | Foto: Feuerwehr Mörbisch

Feuerwehr Mörbisch/See
Sturz über Böschung löst Rettungsaktion aus

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mörbisch am See zu einer Personenrettung alarmiert. Eine Person stürzte über eine Böschung, verletzte sich dabei und musste anschließend von den Einsatzkräften befreit werden.  MÖRBISCH/SEE. Gegen 03.00 Uhr morgens ist eine Person am oberen Radweg Richtung Rust, zu Fuß vom Weg abgekommen, über eine etwa 4 Meter hohe Böschung gestürzt und im dichten Gestrüpp liegen geblieben. Die Person verletzte sich dabei unbestimmten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Ein gelungenes Fest mit Unterhaltung für alle Altersgruppen
1 71

Ein Wochenende in bester Feierlaune
St. Georgener Florianis luden zum Fest

Wasser ist ihr Element, vor allem, wenn es ums Löschen von Bränden geht. Ein aus den Wolken kommendes "Zuviel" davon konnte die St. Georgener Feuerwehr vergangenes Wochenende jedoch auch nicht vom Feiern abhalten. St. Georgen. Die Florianis luden am 05. und 06. August zum Fest und dieses Angebot wurde nicht nur von Ortsansässigen großzügig angenommen. Familien, Freunde und Verwandte versammelten sich im Festzelt und um das Feuerwehrhaus, um miteinander einige gesellige Stunden an der frischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
In der Nacht auf Dienstag kam zwischen Schützen und Oslip ein PKW von der Straße ab.   | Foto: FF Schützen/Gebirge
4

B50 Richtung Oslip
PKW drohte Hang hinabzustürzen

Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schützen und Oslip (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) gab es in der Nacht auf Dienstag, 01. August, viel zu tun. Ein Fahrzeug kam auf der B50 bei Schützen in Richtung Oslip von der Straße ab und drohte einen Hang hinabzustürzen.  SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Kurz vor halb drei morgens wurde die Feuerwehr Schützen mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung an der Umfahrung alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und war kurz davor, einen Hang...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
5

Feuerwehreinsatz nach Blitzschlag
Blitz schlug in Baum ein

LORETTO. In Loretto kam es am Abend des 18. Juli um 18:30 Uhr beim Friedhof zu einer gefährlichen Situation. Ein Blitz war in einem Baum eingeschlagen und hatte diesen gespalten. Aus diesem Grund drohte der restliche Baum auf eine vielbefahrene Straße zu stürzen, weswegen die Feuerwehr Loretto alarmiert wurde. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der Baum gefällt und die Fahrbahn gereinigt. Nach rund einer Stunde konnten 12 Mann mit zwei Fahrzeugen wieder in das Feuerwehrhaus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
Bei den 68. Burgenlädnischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb zeigten Florianis aus dem ganzen Burgenland ihr Können.  | Foto: Landesfeuerwehrkommando Burgenland
1 16

Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Burgenlands Feuerwehren zeigten ihr Können

Mit rund 180 Wettkampfgruppen war der 68. Burgenländische Landesfeuerwehrleistungsbewerb die größte Feuerwehrveranstaltung für aktive Feuerwehrmitglieder im Burgenland. An zwei Tagen zeigten die Florianis ihr Können beim simulierten Löschangriff am Leichtathletikzentrum in Eisenstadt.  BURGENLAND. Das Wochenende stand in Eisenstadt ganz im Zeichen der heimischen Feuerwehren. Florianis aus dem ganzen Land kamen in die Landeshauptstadt und traten im Wettkampf beim „trockenen“ Löschangriff...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Ein Zirkuswagen ist in Eisenstadt im Stadtteil Kleinhöflein in Flammen ausgebrochen. Der Brand konnte von drei Feuerwehren gelöscht werden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
11

Kleinhöflein
Zirkuswagen in Flammen ausgebrochen

In Eisenstadt im Ortsteil Kleinhöflein waren heute drei Feuerwehren im Einsatz. An einem Zirkusgelände in der Nähe des Haidäcker Parks ist ein Feuer ausgebrochen. Ein Wohnwagen stand in Vollbrand.  EISENSTADT. Ein Wohnwagen des Zirkus ist am Samstag, 01. Juli, am frühen Nachmittag in Flammen ausgebrochen. Die Feuerwehren Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen sind mit insgesamt sieben Fahrzeugen ausgerückt. Beim Eintreffen der Kräfte befand sich ein unmittelbar zwischen Zirkuszelt und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
6

Feuerwehrübung im alten Steinbruch
Feuerwehr Stotzing und Loretto übten für den Ernstfall

LORETTO.Übung mit den Kameraden aus Stotzing  Am Abend des 21. Aprils führten die Feuerwehren Loretto und Stotzing gemeinsam eine spannende Übung bei der Firma Weha in Loretto durch. Übungsannahme war ein Brand im Steinbruch mit mehreren vermissten Personen. Die Herausforderung bestand darin eine Wasserversorgung über 500 Meter von einer neuen Ansaugstelle am Hochbehälter der Gemeinde herzustellen und einen Löschangriff unter Atemschutz durchzuführen. Aus diesem Grund wurde mittels der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
6

Aufsehenerregende Feuerwehrübung in Loretto
Übung im Vereinshaus der Freunde Loretto

LORETTO. Gleich die zweite Übung des Jahres sollte die Fähigkeiten der Feuerwehrmänner aus Loretto besonders fordern. Am 24.März wurde ein Brandeinsatz mit einer vermissten Person im Vereinshaus der Freunde Loretto simuliert. Unverzüglich begaben sich das Tanklöschfahrzeug und das Mannschaftstransportfahrzeug samt Hänger, vollbesetzt zum Übungsort. Während die Wasserversorgung von einem Hydranten hergestellt wurde, begann der Atemschutztrupp unter Verwendung einer Löschleitung und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
In einem Mehrparteienhaus brach in einer Wohnung ein Brand aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
22

Eisenstadt
Wohnung in Vollbrand - Fünf Feuerwehren waren im Einsatz

Eine Wohnung in der Stadtmitte geriet Montagabend in Vollbrand. Rund 100 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Eine offene Flamme habe den Brand ausgelöst, hieß es am Dienstag von der Polizei. EISENSTADT. In Eisenstadt gab es Montagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr. Bewohner eines Mehrparteienhauses bemerkten den beißenden Brandgeruch, den sie zuerst nicht lokalisieren konnten und riefen folgerichtig die Einsatzkräfte. Eine Wohnung im dritten Stock eines mehrstöckigen Mehrparteienhauses stand in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
3

Haustier gerettet
Küchenbrand mitten im Stadtgebiet Eisenstadt

Kurz vor Mittag heulten sowohl in Eisenstadt als auch in St. Georgen die Sirenen und insgesamt 50 Kräfte beider Feuerwehren wurden zu einem Küchenbrand mitten im Stadtgebiet alarmiert. EISENSTADT. Schon auf der Anfahrt nahm der Löschzug die auch auf der Straße schon stark sichtbare Rauchentwicklung wahr und noch im Fahrzeug wurde mit dem bereits vollausgerüsteten Atemschutztrupp die taktische Vorgehensweise koordiniert. Durch den schnellen Erstangriff gelang es nicht nur, den Fettbrand binnen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
1 4

Kirtag Maria Himmelfahrt in Loretto
Feuerwehr Loretto sorgte für Sicherheit

LORETTO. Am 15. August fand, wie jedes Jahr, anlässlich des Feiertages „Maria Himmelfahrt“ ein Kirtag in Loretto statt. Für die Sicherheit wurde durch die Feuerwehr Loretto gesorgt. Um das hohe Verkehrsaufkommen der knapp 15.000 Besucher gefahrlos zu bewältigen, musste die Feuerwehr einige Sicherheitsposten im Ort positionieren. Nebenbei waren wir erstmalig mit einem Bierwagen am Kirtag vertreten. Wir bedanken uns bei den Besuchern für den reibungslosen Ablauf.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto

Besondere Weihnachtskulisse
Der Weihnachtsbaum auf Feuerwehrart

Weihnachtsbäume gibt es in verschiedenen Variationen. Aber trotzdem konnte sich die Feuerwehr Loretto für ihren Baum noch etwas besonderes einfallen lassen. LORETTO. So wie im letzten Jahr, wollte die Feuerwehr Loretto ihre Gemeindebürger mit einem besonderen Weihnachtsfoto im Briefkasten überraschen. Aus diesem Grund wurde kurzerhand der Vorplatz des Feuerwehrhauses zu einer Fotokulisse umfunktioniert. Sogar zwei Gemeinde Bürgerinnen zögerten nicht, um dem Feuerwehrmann bei seinem Vorhaben zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
Der Verdacht auf eine eingeklemmte Person bestätigte sich nicht | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
3

Freiwillige Feuerwehr Eisenstadt
Unfall auf der B50 in St. Georgen

Auf der B50, im St.Georgener Ortsgebiet, hat sich gestern ein schwerer Unfall ereignet. Mehrere Personen wurden verletzt. Anfangs ging die Feuerwehr noch zusätzlich von einer eingeklemmten Person aus, das bestätigte sich jedoch nicht.  ST.GEORGEN. Um halb vier wurde die Stadtfeuerwehr zu dem schweren Verkehrsunfall gerufen. Zur Erleichterung der Einsatzkräfte wurden alle Verletzten bereits medizinisch versorgt und niemand musste via hydraulischem Rettungssatz aus einem der Wracks gerettet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Foto: Feuerwehr Eisenstadt
7

Über 100 Florianis im Einsatz
Großer Flurbrand in Eisenstadt

Aufgrund der Hitzewelle steigt auch die Brandgefahr im Burgenland. Am Donnerstag  befand sich die Feuerwehr Eisenstadt als einsatzleitende Kraft gemeinsam mit fünf weiteren Wehren bei einem großen Flurbrand am Eisenstädter Hottergebiet Richtung Wulkaprodersdorf. EISENSTADT. Kurz nach 16 Uhr heulten zuerst im Stadtgebiet von Eisenstadt und Wulkaprodersdorf die Sirenen - ein großer Flurbrand zwischen den beiden Ortschaften, nahe des Tierschutzhauses und noch auf unserem Einsatzgebiet wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Nach Arbeiten an den Leitungen konnte der Schaden behoben werden | Foto: Feuerwehr Eisenstadt
3

Feuerwehreinsatz
Gasaustritt in Wohngebiet

In der Johann-Weißpriach-Straße in Kleinhöflein fing eine Fernwärmeleitung Feuer und beschädigte auch die genau darunterliegende Gasleitung. Mehrere Straßen im Wohngebiet mussten wegen dem Gasaustritt abgesperrt werden. Rund 80 Wohnhäuser hatten in dem Zeitraum kein Gas. EISENSTADT. In der Johann-Weißpriach-Straße in Kleinhöflein werden neue Fernwärmeleitungen verlegt. Während Flämmarbeiten fing diese am Donnerstag um 10 Uhr Feuer und beschädigte auch die genau darunterliegende Gasleitung....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Eines der Fahrzeuge blieb fahruntüchtig so nahe an den Bahngleisen zum liegen, dass der Zugverkehr gestoppt werden musste. | Foto: Feuerwehr Eisenstadt
27

Neben Bahngleisen auf B50
Unfall im Frühverkehr in Eisenstadt

Heute Morgen ereignete sich im Frühverkehr ein Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Zur Fahrzeugbergung musste die B50 an der Unfallstelle vorübergehend komplett gesperrt und der Zugverkehr gestoppt werden. EISENSTADT. Am 7. Mai gegen 7 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten, wovon ein PKW schwer beschädigt und fahruntüchtig im Graben zurückblieb. Da sich die Unfallstelle in unmittelbarer Nähe zum Zuggleis befand, musst vor Beginn der Bergungstätigkeiten auch die ÖBB...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Sowohl in Kleinhöflein als auch in Eisenstadt mussten die Feuerwehren am Sonntag kilometerlange Ölspuren binden | Foto: Feuerwehr Eisenstadt

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur in Eisenstadt und Kleinhöflein

Eine kilometerlange Ölspur sorgte am Sonntag für Rätselraten in Eisenstadt. Die Ursache konnte noch nicht geklärt werden. Auch in Kleinhöflein war die Feuerwehr wegen einer Ölspur im Einsatz. EISENSTADT. Beginnend vor den Toren der Landesfeuerwehrschule erstreckte sich am Sonntag eine mehrere Kilometer lange Dieselspur über große Teile der Leithabergstraße, der Bürgerspitalgasse, des Hartlsteigs und war in abgeschwächter Form auch noch am Feiersteigweg sichtbar. Das Ungewöhnliche dabei: Obwohl...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.