Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

Imker Thomas Gabbichler, Sigrid Bayer, Vertriebsdirektor Hermann Weiß, Vertriebsmanager Manfred Guth und Bürgermeister Thomas Steiner (v.l.).

Regionale Produkte aus Eisenstadt
Stadthonig kommt in das Sortiment von Billa und Merkur

Seit Freitag ist der "Eisenstädter Stadthonig" von Imker Thomas Gabbichler in den Regalen von Merkur und Billa erhältlich. Die Supermarktkette legt einen Fokus auf regionale Produkte. EISENSTADT. Die Erfolgsgeschichte der Stadtbienen geht weiter. Der Stadthonig ist ab sofort in den Regalen von Billa und Merkur erhältlich. „Das ist eine Auszeichnung für die fleißigen Bienen in der Stadt und für unser Nachhaltigkeitsprojekt“, freut sich Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) bei einem gemeinsamen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Bürgermeister Thomas Steiner und Imker Thomas Gabbichler bei der Honigernte am Rathausdach. | Foto: Sebastian Handler/Eisenstadt
1 2

Mehr Lebensräume für Bienen
Erste Honigernte der fleißigen Stadtbienen

An verschiedenen Plätzen in Eisenstadt wurden Bienenvölker angesiedelt. Die Stadtbienen waren bis jetzt mehr als fleißig und haben ordentlich viel Honig produziert. Deshalb fand jetzt die erste Ernte am Dach des Eisenstädter Rathauses statt. Bürgermeister Steiner war als "Erntehelfer" mit dabei. EISENSTADT. Im Rahmen der kommunalen Gesundheitsförderung "Eisenstadt tut mir gut", wurden in den letzten zwei Jahren an verschiedenen Plätzen Wiesen voller Blumen und Gräser angelegt. Mit der Aktion...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Schwarm im Baum | Foto: Stefan Apeltauer  Obmann Imkerverein Mattersburg
2

Nach den Eismännern kommt die Schwarmzeit !
Bienenköniginnen ziehen aus dem Stock aus!

Nachdem es Gott sei Dank, wieder mehr Imker und Bienenfreunde gibt, sind auch mehr Schwärme mit Alt-Königinnen unterwegs.  Die Spielart der Natur liegt bei der Biene im den Genen.  Sobald das Volk bestimmte Umweltreize wahrnimmt, werden von ihnen Weiselzellen gebaut und Jungköniginnen heran gezogen. Bevor die erste Jungkönigin schlüpft beginnt die zu "singen" und gibt damit der Startsignal für den Auszug der alten Königin  mit einem Teil des Volkes.  Die Schwärme sind dann auf der Suche nach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Schandl
Foto: Gabriele Schandl
1

Gesunde Bienen, süßer Honig, reiche Obsternte!
Bienenstöcke für Privatgärten !

Sie haben einen Obstgarten oder ein Wiesengrundstück und Interesse an Bienen. Der Mattersburger Imkerverein berät sie gerne, lernen Sie die Arbeit eines Imkers kennen, indem sie ein Jahr lang die Arbeit des Imkers erleben können Imkerpaten unterstützen Jungimker bei Umgang mit Ihren Völkern Sie möchten Imkern? Wissen aber nicht wie beginnen? Dann bietet der Imkerverein ein Imkerpaten-Programm für den optimalen Start an. Beobachten sie erfahrenen Imker über ein Wirtschaftsjahr bevor sie teure...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Schandl
Sonnenblume  | Foto: Eigenes Foto1
1 2

Bienenzuchtverein Mattersburg
Imker bilden sich weiter !

Jeden letzten Dienstag im Monat treffen sich die Bienenfreunde im Gasthaus Schwentenwein  um 19.00 zum Erfahrungsaustausch. Die Winterzeit nutzen die Imker in Mattersburg und Umgebung zur Weiterbildung. Neben Vorträgen zur Bienengesundheit, sowie zu  rechtlichen Fragen der Haltung von Bienen wurde auch eine Hygiene Schulung abgehalten. Damit können die Imker in ihrer Nähe, hochwertigen regionalen Honig anbieten. Zum Start in das neue Imkerjahr besuchen die Imker aus Mattersburg und Umgebung am...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Schandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.