eishalle

Beiträge zum Thema eishalle

2 1 49

Eisstockschießen - Stocksport
Nostalgisches Eisstockschießen mit den "Junggebliebenen".

Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken! Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen. Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 26

Eisstockschießen
Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken

Nostalgie beim Eisstockschießen!!!Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen.  Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt und müssen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Die Nachwuchscracks der Vienna Capitals stehen ab dem Jahrgang 2014 mit viel Leidenschaft auf dem Eis. | Foto: Foto: Vienna Capitals

Vienna Capitals: Rekordhoch bei Nachwuchs-Spielern

Exakt 299 Kinder und Jugendliche spielen derzeit im Dress der Vienna Capitals. Das ist neuer Rekord im Nachwuchsbereich des Teams aus der Donaustadt. (cs). Der Anblick der kleinen Knirpse im professionellen Eishockeydress ist auf den ersten Blick eher süß als furchteinflößend, aber bei den Vienna Capitals geben schon Vierjährige alles auf dem Eis. Die Vienna Capitals verzeichnen aktuell im eigenen Nachwuchsbereich eine neue Bestmarke. Mit exakt 299 Kindern und Jugendlichen erhalten derzeit so...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Bereits die kleinsten sollen die Möglichkeit bekommen, Eishockey zu spielen | Foto: KK

Eishockey-Schnupperkurs für Kinder in Völkermarkt

"Learn to Play" ermöglicht Kindern, sich mit dem Eishockeysport anzufreunden. Am 5. November startet die Serie in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Im Jahr 2000 hat der Internationale Eishockey Verband (IIHF) das "Learn to Play"-Format ins Leben gerufen. Damals auf die Altersgruppen sechs bis neun Jahre beschränkt, sollte "Learn to Play" Kindern im jüngsten Alter die Möglichkeit bieten, sich mit dem Eishockeysport anzufreunden und diesen in weiterer Folge auch auszuüben. In Kärnten haben Michael...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Linzer Curler wollen den Curling-Sport auch in heimischen Gefilden bekannt machen.

Linzer Curler haben große Ambitionen

Seit 2014 wird beim Danube Curling Club in der Stahlstadt fleißig gewischt und gecurlt. LINZ (rbe). Rund 20 ambitionierte Curler versuchen seit zwei Jahren in Linz den Curling-Sport zu etablieren. "Wenn man bedenkt, welchen Stellenwert dieser Sport in der Schweiz oder in Kanada hat, sind wir in Österreich eher Exoten. Dennoch entwickelte sich bis jetzt eine kleine, aber feine Curling-Szene von rund neun Vereinen", erklärt Florian Weghuber, der früher Judo betrieb. Im Verein hat jeder seine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
31 Teams und rund 300 Spielerinnen und Spieler der  Altersklassen U7 bis U10 treten gegeneinander an. | Foto: Graz 99ers Juniors

2.Spieltag des KNAX-KLUB BAMBINI-EISHOCKEY CUP 2013/2014

Am Samstag dem 14.12.2013 ist es wieder soweit, der KNAX-KLUB BAMBINI-EISHOCKEY CUP 2013/2014 der Steiermärkischen Sparkasse geht in die zweite Runde. 31 Teams und rund 300 Spielerinnen und Spieler der Altersklassen U10, U9, U8 und U7 werden am Samstag gegeneinander antreten. Der jährliche Bambini Eishockey Cup ist für diese Altersgruppen eines der größten Turniere in Europa. Es nehmen Mannschaften aus ganz Österreich, sowie aus dem benachbarten Ausland teil. KNAX-KLUB BAMBINI-EISHOCKEY CUP...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Beim größten Turnier dieser Art in Mitteleuropa treffen Mannschaften der Altersklassen U7-U10 aus Kärnten, Wien, Niederösterreich, Salzburg, der Steiermark und Kroatien in 75 Spielen aufeinander. | Foto: Graz 99ers Juniors

Auftakt zum 12. KNAX-Klub Bambini-Cup der Steiermärkischen Sparkasse

Am Samstag, den 9. November 2013 ab 13 Uhr startet der 12. KNAX-Klub Bambini-Cup der Steiermärkischen Sparkasse in der Liebenauer Eishalle mit dem 1. Spieltag. Beim größten Turnier dieser Art in Mitteleuropa treffen Mannschaften der Altersklassen U7-U10 aus Kärnten, Wien, Niederösterreich, Salzburg, der Steiermark und Kroatien in 75 Spielen aufeinander. Die weiteren Spieltage: Samstag 14. Dezember 2013 Samstag/Sonntag 1./2. März 2014 (Final-Wochenende) Der Eintritt ist frei! Eishalle Liebenau...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.