Eisklettern

Beiträge zum Thema Eisklettern

Beim Federweißfall abgestürzt (Symbolbild) | Foto: Bergrettung Bad Gastein
3

Polizeimeldung
Eiskletterer in Bad Gastein verletzt: Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein Eiskletterunfall ereignete sich wie berichtet am Freitag in Bad Gastein, als ein 22-jähriger Tscheche beim Aufstieg am "Federweißfall" plötzlich abrutschte. Die Polizei Salzburg gibt in einer Presseaussendung Einblick in die Rettungsaktion. BAD GASTEIN. Am Vormittag des 2. Februar 2024 stieg  – so die Polizei Salzburg in Ihrer Meldung – ein 22-jähriger Tscheche mit seiner 41-jährigen Begleiterin in einer Seilschaft den "Federweißfall" in Bad Gastein auf. Beim Setzen einer Sicherung sei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der abgestürzte Kletterer musste mit dem Notarzthubschrauber "Martin 1" ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum überstellt werden. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Hubschrauber-Einsatz
Eiskletterer in Bad Gastein abgestürzt

Vor kurzem ereignete sich in Bad Gastein ein Kletterunfall. Das Rote Kreuz ist im Einsatz.  BAD GASTEIN. Kurz vor Freitagmittag, den 2. Februar, kam es in Bad Gastein im Bereich der Goldberg-Gruppe zu einem Kletterunfall mit einer abgestürzten Person. Der Unfall ereignete sich im Bereich des Fenstergucker. Wie das Rote Kreuz berichtete, musste der Verunfallte mittels Tau und Notarzthubschrauber geborgen werden. Der Kletterer verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur Weiterbehandlung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Foto: Bergrettung Mittersill
4

Bergrettung Mittersill
Zwei Eiskletterer aus Amertaler Eisfall gerettet

Zwei deutsche Alpinisten saßen am Samstag beim Abseilen fest, weil sich das Seil nicht mehr abziehen ließ. MITTERSILL. Die Männer aus Niederbayern, 30 und 35 Jahre alt, setzten gegen 17.30 Uhr einen Notruf ab. „Sie konnten weder vor noch zurück. Das Seil war hängengeblieben. Der Einsatz eines Hubschraubers war aufgrund der einbrechenden Dunkelheit nicht mehr möglich“, schilderte der Ortsstellenleiter der Bergrettung Mittersill, Gerfried Walser. Während die Eiskletterer beim zweiten Stand auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Heute Vormittag musste die Bergrettung Bad Gastein zwei Polen aus dem Höhkar in Sicherheit bringen, nachdem die gut ausgerüsteten Eiskletterer dort die Nacht verbracht hatten. | Foto: Bergrettung Bad Gastein
5

Starker Schneefall
Eiskletterer mussten im Gasteiner Höhkar übernachten

Zwei gut ausgerüstete Eiskletterer aus Polen haben am "Mordor"-Eiskletterfall gestern keine Abstiegsspur mehr gefunden. Bei starkem Schneefall übernachteten sie im Höhkar, ehe sie in den Morgenstunden die Bergrettung alarmierten. Sie konnten unverletzt gerettet werden. BAD GASTEIN. Zwei gut ausgerüstete Eiskletterer aus Polen verbrachten die Nacht bei starkem Schneefall im Höhkar im Gasteiner Anlauftal. Erst heute in der Früh alarmierten sie die Einsatzkräfte der Bergrettung. In Dunkelheit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Anwärter aus zwei Nationen wurden auf den Eiswänden getestet. | Foto: Maximilian Steingassner
1 4

Bundesheer
Anwärter stellen sich eisigen Wasserfällen

Unser Bundesheer überquert nicht nur Berge, durchschwimmt reissende Flüsse oder erkundet unwegsames alpines Gelände. Eine Hand voll Soldaten scheut auch nicht vor riesigen gefrorenen Wasserfällen zurück.  SAALFELDEN. Die Ausbildung zum Heeresbergführer gehört zu den schwierigsten des gesamten Bundesheeres. Über 35 Wochen müssen die Anwärter ihr alpines Können beweisen und unter schwierigsten Bedingungen bestehen. Eine Gruppe der Anwärter trat nun zu der Winterausbildung des Programmes und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Heeresbergführeranwärter beim Bezwingen einer senkrechten Eissäule | Foto: Hptm Maximilian Steingassner
10

Bundesheer
Klettern an vereisten Wasserfällen ist mehr als nur ein außergewöhnlicher Sport.

Die österreichischen Teilnehmer des binationalen Heeresbergführerlehrganges führte vergangene Woche die Eiskletterausbildung durch. Das Überwinden von extremen Geländeteilen unter allen Bedingungen ist eine Kernkompetenz des Heeresbergführers. Nach der zweitägigen Grundlagenausbildung wurden 200m hohe Wasserfälle bis zum 5. Schwierigkeitsgrad bezwungen. Den Höhepunkt des Ausbildungsabschnittes stellte eine Übung dar, wo die Heeresbergführeranwärter Stellungs- und Beobachtungsmöglichkeiten im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Mountainbiker kommen im Winter nicht an den Fatbikes vorbei. Fun&pro bietet in Flachau geführte Touren an. | Foto:  TVB Flachau/Martin Lugger
7

Outdoor-Aktivität im Winter mit Spaßfaktor

Wir haben spannende Outdoor-Aktivitäten abseits der Skipiste aus allen Bezirken zusammengetragen. SALZBURG. Salzburg ist natürlich das ideale Bundesland für alle Pistensportler und Pistensportarten. Auf über 2.000 Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder ordentlich im Salzburger Land austoben. Egal ob in Snow- und Funparks oder klassisch auf der Piste, Einheimische wie Urlauber stürmen bald alle Skigebiete in unseren Bezirken. Der Winter gehört aber nicht nur den Skifahrern und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dieser Tipp stammt von Hans Wallinger von der Alpinpolizei Salzburg. | Foto: Alpinpolizei Salzburg
1

Ein Tipp für die alpine Sicherheit

Eisklettern setzt – wie alle Bergsportarten – eine sorgfältige Planung voraus. "Im Zweifelsfall lohnt es sich, von einem Bergführer begleitet zu werden", weiß Hans Wallinger, Landesausbildungsleiter der Alpinpolizei Salzburg. Eine sehr gute körperliche Verfassung mit Klettertraining ist Grundvoraussetzung. Wichtig ist die genaue Beobachtung der Schneesituation schon mehrere Tage vor der Tour: Liegt die Tour im Lawineneinzugsgebiet, wie ist die Wettervorhersage oder gab es starke...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Martin Lugger

Urban Ice

Mit Urban Ice erwartet uns ein spektakulärer Eiskletterevent im Ortskern von Bad Gastein. Das Alpental ist mit seinen unzähligen Wasserfällen jedoch ein Eldorado des Eiskletterns. Am 9. Februar 2018 werden beim Urban Ice in Bad Gastein 20 internationale Eiskletterer inmitten des Ortszentrums eine Eiswand erklimmen. Es beginnt um 16:00 UHr mit der QWualifikation und ab 20 Uhr werden die Profis der Eiskletterszene nicht nur gegen das Eis sondern auch gegeneinander kämpfen. Denn der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Bergrettung Bad Gastein
6

Bad Gastein: Lawinentoter beim Eisklettern

Bei einem Lawinenabgang bei einem Eiskletterfall (Federweißfall) in Badgastein (Anlauftal) wurde am Sonntagvormittag ein 24-jähriger Dorfgasteiner getötet. BAD GASTEIN. Wie Bergrettung Salzburg mitteilt kam es am Sonntagvormittag, zum Abgang einer Lockerschneelawine beim Federweißfall. Eine Seilschaft mit zwei jungen, erfahrenen einheimischen Eiskletterern befand sich gerade am Einstieg in den Eisfall, bzw. befand sich der Seilführende in etwa zehn Metern Höhe. Durch die Lawine wurden beide...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr

Alpinunfall in Mittersill - beim Eisklettern abgestürzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Ein 31-jähriger Deutscher und seine Lebensgefährtin gingen heute Vormittag (11. Dezember 2016) vom Parkplatz des Felbertauerntunnels Nordportal zum Eisklettern in Richtung Süden. Während des Zustiegs zu den Ammertaler Wasserfällen, trat der Mann auf eine Eisplatte und rutschte auf dieser aus. Er stürzte etwa 50 Meter talwärts, wo er verletzt liegen blieb. Seine Begleiterin verständigte sofort die Rettung, die den Hubschrauber Martin 6 zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hans Zlöbl in der Route Ruinenorgel WI (Waterice) 5+ im Gasteinertal. | Foto: Zlöbl Archiv
12

Eiskletter-Routen im Pongau

Großarl und Gastein bieten Eiskletter-Kurse für Einsteiger bis Fortgeschrittene. Wer sportlich ist und sich gerne in der Natur bewegt, wer fasziniert ist von den Bergen und auch mal hoch geht statt nur runter fährt, für den ist Eisklettern bestimmt eine spannende Erfahrung. Im Pongau werden z.B. im Großarltal und in Gastein diverse Routen und Kurse für Einsteiger bis Fortgeschrittene angeboten. Felsen künstlich vereist Der Verein "Berg-Gesund" bietet seinen Gästen jeden Dienstag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Zum Eisklettern wird es nicht reichen, aber dafür sehr schön anzusehen.
1

Eissäule

Wo: Kellerbauer, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Edmund Reithofer
3

Duelle in der Eiswand

BAD GASTEIN (rau). Zum dritten Mal in Folge treten am 24. Jänner Eiskletter-Profis beim Urban Ice im Ortszentrum von Bad Gastein im direkten Duell gegeneinander an. Der Speed-Bewerb hat sich mittlerweile einen Namen in der internationalen Szene gemacht. Zwanzig Sportler mit ordentlich Schmalz in den Armen und Beinen werden wieder vor tausenden begeisterten Zuschauern senkrecht über die dreißig Meter hohe, speziell präparierte Wand aus Eis fliegen. Bewährtes Konzept Urban Ice holt die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
16

Winterprogramm 2013/14 Bergführer Büro Neukirchen

Schitouren Variantenfahren Schneeschuhwandern Rodeln Eisklettern u.v.m. TÄGLICH Information & Anmeldung +43 (0)664 512 71 17 +43 (0)6565 6243 info@bergfuehrer-buero.at www.bergfuehrer-buero.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bergführer Büro Neukirchen
8

NEUER URBAN ICE CHAMPION IN BAD GASTEIN

Auch wenn das Thermometer anderer Meinung war, wurde am Freitag in Bad Gastein zum zweiten Mal erfolgreich die Eiszeit ausgerufen. Urban Ice 2013 lockte rund 1.500 Zuschauer in den Salzburger Wintersportort. An einer 30 Meter hohen Eiswand kämpften 24 Kletter-Profis Kopf an Kopf darum, wer als erster an der Zielglocke anschlagen darf. Nach zahlreichen spannenden Head-to-Head-Duellen setzte sich der Niederländer Dennis van Hoek durch und löste somit den Werfener Georg Santner als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Bogensperger
6

Titelverteidiger greift am 1. Februar beim Urban Ice an!

Leicht hat es der Winter dem diesjährigen Urban Ice in Bad Gastein nicht gemacht. Zwei Tage vor dem Eiskletter-Wettkampf ist trotz erneut warmer Temperaturen klar: Der Eisstock an der 30 Meter hohen Wand hält! 24 Athleten stehen in den Startlöchern, um ihre Leidenschaft vor großem Publikum zu präsentieren. Und auch der Titelverteidiger Georg Santner aus Werfen ist wieder dabei. Seine Verfolger, darunter zwei Profikletterer aus den Niederlanden, werden sich ordentlich anstrengen müssen, denn auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Bogensperger

Urban Ice wird verschoben!!!!

Mitten in Bad Gastein nahmen im Februar 2012 rund 20 Athleten erstmals den Eiskletter-Wettkampf Urban Ice in Angriff. Ihre Leidenschaft wurde so aus der freien Natur geholt und ins Rampenlicht gerückt. Spannende Head-to-Head-Duelle sorgten für Begeisterung bei über 1.000 Zuschauern. Für die 2. Auflage wurde auch diesen Winter wieder mit Hochdruck an einer 30 Meter hohen Eiswand gearbeitet. Bis zuletzt hat man auf die nötigen Minusgrade gehofft. Das anhaltend warme Wetter macht eine sichere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
6

URBAN ICE 2013 wartet auf eisige Temperaturen

Urban Ice Bad Gastein l Eiskletter-Speedbewerb l 2. Auflage verschoben l Neuer Termin 01. Februar Mitten in Bad Gastein nahmen im Februar 2012 rund 20 Athleten erstmals den Eiskletter-Wettkampf Urban Ice in Angriff. Ihre Leidenschaft wurde so aus der freien Natur geholt und ins Rampenlicht gerückt. Spannende Head-to-Head-Duelle sorgten für Begeisterung bei über 1.000 Zuschauern. Für die 2. Auflage wurde auch diesen Winter wieder mit Hochdruck an einer 30 Meter hohen Eiswand gearbeitet. Bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Bogensperger
Richtiger Halt und Erfahrung sind laut Papert entscheidend für Erfolg. | Foto: Ines Papert
2

Ein weltmeisterlicher Auftritt

Die ehemals weltbeste Eiskletterin war zu Besuch im Pongau und stand dem Bezirksblatt Rede und Antwort. SCHWARZACH (hrib). Man hat nicht oft die Möglichkeit, eine Weltmeisterin zu treffen. Noch einzigartiger wird das Erlebnis, wenn diese Person über Jahre hinweg eine Sportart dominiert und vor allem geprägt hat. Die Rede ist von Ines Papert, der vierfachen Weltmeisterin im Eisklettern. Am Staatsfeiertag stattete die 37-Jährige dem Pongau einen Besuch ab. Im Festsaal Schwarzach gab die gebürtige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
9

HEISSE EISZEIT IN BAD GASTEIN

Urban Ice l Eiskletter-Wettkampf im Stadtzentrum l 20 Teilnehmer stellten sich einer 30 Meter hohen Wand l Spektakuläre Duelle vor über 1.000 Zuschauern l Georg Santner holt sich den Sieg Besser hätten die Bedingungen für das erste Urban Ice in Bad Gastein nicht sein können: Die Eiskletterarena mitten im Ortszentrum bot 20 Extrem-Kletterern eine perfekt in Szene gesetzte Spielwiese sowie eine eindrucksvolle Winterlandschaft mit spannenden Duellen vor über 1.000 Zuschauern. Nach zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Bogensperger
Harald Berger: „Ich kann nie sicher sein, dass der Wasserfall nicht kollabiert, wenn ich auf ihm drauf stehe.“ | Foto: Foto: Berger Archiv
5

„Ich mache Extremes, bin aber nicht verrückt“

Der Wagrainer Harald Berger bestieg den Supervisor vor laufender Kamera ohne jegliche Sicherung. Der Wagrainer Bergführer und Extremalpinist Harald Berger präsentiert im Dieselkino seinen Dokumentarfilm „Der Supervisor – 300 Meter solo im Eis“. Bezirksblätter: Harald Berger, Sie klettern seit 1988 am Fels und seit 1998 am Eis. Was bewegte Sie dazu, diesen Film zu drehen? BERGER: „Der Supervisor (– Wasserfall in Gastein; gilt als gefährlichster weltweit) schwebt mir seit Jahren im Kopf herum. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.