Outdoor-Aktivität im Winter mit Spaßfaktor

- Mountainbiker kommen im Winter nicht an den Fatbikes vorbei. Fun&pro bietet in Flachau geführte Touren an.
- Foto: TVB Flachau/Martin Lugger
- hochgeladen von Julia Hettegger
Wir haben spannende Outdoor-Aktivitäten abseits der Skipiste aus allen Bezirken zusammengetragen.
SALZBURG. Salzburg ist natürlich das ideale Bundesland für alle Pistensportler und Pistensportarten. Auf über 2.000 Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder ordentlich im Salzburger Land austoben. Egal ob in Snow- und Funparks oder klassisch auf der Piste, Einheimische wie Urlauber stürmen bald alle Skigebiete in unseren Bezirken. Der Winter gehört aber nicht nur den Skifahrern und Snowboardern. Auch abseits von Brettern und Boards hat Salzburg viel zu bieten.
Sitzend, hängend, fliegend
Für alle, die gerne einmal Winterspaß abseits der Pisten erleben möchten, haben die Bezirksblätter Salzburg spannende und lustige Aktivitäten in allen Bezirken zusammengestellt. Egal, ob sitzend, hängend oder sogar fliegend, Salzburg hat für alle „Bewegungstypen" etwas zu bieten. Denn eines ist klar: Egal, wie schneereich der Winter wird, nach draußen wollen wird alle.
Lustig bis herausfordernd
Wer es lustig mag, sollte das Reifenrutschen, Airboarden oder Zipfelbob-Fahren im Flachgau, Tennengau oder dem Pongau ausprobieren. Aber Achtung: Schnell wird man dabei allemal. Wer sich selbst herausfordern will, hängt sich in die Kletterseile im Pinzgau oder kombiniert Langlaufen mit Zielschießen beim Laser-Biathlon im Lungau. in beiden Fällen ist hohe Konzentration gefordert. Wer sich an der winterlichen Landschaft in Salzburg nicht sattsehen kann, holt sich ganz neue Einblicke vom Gleitschirm aus und zieht seine Kreise über der Landeshauptstadt.
Sechs Mal Action bis 2020
Wer sich beeilt, schafft alle Aktivitäten vor dem Jahreswechseln.

Winterliches Paragleiten
STADT SALZBURG. Ein besonderes Naturerlebnis bietet das Team von Flytandem mit einem winterlichen Gleitschirmflug vom Gaisberg. Geflogen wird an 365 Tagen im Jahr – sofern das Wetter mitspielt. Beim Tandem-Fliegen kann jeder mitmachen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Foto: Flytandem.at
Reifenrutschen/Snowtubing
FLACHGAU. In Faistenau kann man auf etwa 60 Reifen in ein bis zwei Schneekanälen 170 Meter hinunterdüsen, nachdem es zuerst mit dem Schleppflift hinaufgeht. Die Bahnen sind von Freitag bis Sonntag geöffnet und auch Abends bei Flutlicht nutzbar.
Foto: Fuschlseeregion/Snowtubing Faistenau
Eisklettern
PINZGAU. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – mit Bergführer startet man zu einer dem Können entsprechenden Location im Pinzgau, Pongau oder in Osttirol. Perfekt ausgerüstet wird man mit viel Erfahrung und Kompetenz unterstützt und sicher geführt. www.bergfuehrer-zellkaprun.at
Foto: Gerald Kreuzberger
Airboarden
TENNENGAU. Die Funsportart für Groß und Klein kann im Winter im Skigebiet Karkogel in Abtenau ausgeübt werden. Das Team vom Outdoor Consulting Team (OCT) gibt allen Abenteuerlustigen gerne eine professionelle Einschulung – und schon kann's in Windeseile losgehen.
Foto: OCT
Laser-Biathlon
LUNGAU. In der Lignitz bei Mariapfarr bietet der Tourismusverband (TVB) im Winter jeden Mittwoch und Freitag, von 13.30 bis 15.30 Uhr, Laser-Biathlon an. Dies ist ein kombinierter Sport aus Langlaufen und Lasergewehrschießen. Eine Anmeldung beim TVB Mariapfarr ist notwendig.
Foto: Peter Bolha
Zipfelbob-Fahren
PONGAU. Mit engen Kurven und starkem Gefälle ist die 2,2 km lange Bahn vom Winterbauer hinunter nach Altenmarkt für lustige Zipfelbob-Fahrten geeignet. Zipfelbobs können vor Ort ausgeliehen werden (3,50 Euro). Die Benutzung der Bahn (beleuchtet bis 24 Uhr) ist kostenlos.
Foto: Josef Reingruber
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.