Eislaufplatz

Beiträge zum Thema Eislaufplatz

5

Wiener Spaziergänge
Enttäuschung beim Herzerlbaum mit P.S.

Ich habe voriges Jahr  hier und auch  hier über Herzerlbaum und Bussiplatz berichtet, das sind auch uns lieb gewordene Attraktionen am Christkindlmarkt vor dem Wiener Rathaus. Den Markt mit den Menschenmassen haben wir nicht besucht, nur den Bussiplatz. Heuer galoppierten wir gleich am 2.Tag nach der Eröffnung hin. Eislaufplatz, Marktstandl, RIngelspiel, Mini-Riesenrad, alles da und teils neu. Der Baum war auch unter Tags herzig mit den neuen roten Herzen. Nett die Idee, seinen eigenen...

4

Wiener Spaziergänge
Der Christkindlmarkt

28. Dezember 2021. Der Christkindlmarkt vor dem Wiener Rathaus wird abgebaut. Mit ihm verschwindet der beliebte Herzerlbaum, genauer die leuchtenden großen Herzen von der riesigen Patane. (Ich glaube, es ist eine Platane.) Die Tafel "Bussiplatz" steht noch, aber das große Herz zum Anlehnen beim Busseln ist schon abmontiert. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr! Wer allerdings auf Attraktionen auf dem Rathausplatz wartet, muss nicht lange warten. Am 19. Januar 2022 wird der riesige Eislaufplatz...

Am Vorplatz des Kurparks gibt es Platz genug für einen temporären Eislaufplatz, so Bezirksvize Wolfgang Baumann (ÖVP). | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Kurpark Oberlaa
Ein Eislaufplatz vor dem Kurpark

Rasant unterwegs auf zwei Kufen: Vor dem Kurpark Oberlaa könnte ein temporärer Eislaufplatz hinkommen. WIEN/FAVORITEN. Der Frühling nimmt immer mehr Fahrt auf. Trotzdem denkt Bezirskvorsteher-Stellvertreter Wolfgang Baumann (ÖVP) schon an den nächsten Winter: "Favoriten braucht noch einen Eislaufplatz", fordert er. Auch wenn im nächsten Jahr bereits der Eisring Süd in Betrieb gehen könnte, ist ein weiterer notwendig, so der Bezirkspolitiker. Er beantragte eine Prüfung, wie und wo in Favoriten...

Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) probierte den Eislaufplatz gleich aus. | Foto: BV 4

Wieden
Eislaufen im Alois-Drasche-Park

Ab sofort kann man auf der Wieden wieder kostenlos eislaufen, auch ein Schuhverleih steht zur Verfügung. WIEDEN. Der Eislaufplatz im Alois-Drasche-Park hat wieder geöffnet und steht Groß und Klein ab sofort kostenlos zur Verfügung. Bis März kann der "Wiedner Eislauftraum" täglich von 8 bis 21 Uhr genutzt werden. Erstmals gibt es in diesem Jahr jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr einen kostenlosen Eislaufschuhverleih. Dieser führt Schuhe für Kleinkinder und Erwachsene. Da aufgrund der mittlerweile...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
10

Wiener Spaziergänge
Rathausplatz

...zwischen herbstlich goldenen Bäumen, Adventmarkt, Mini-Eislaufplatz, zwischen Burgtheater und Rathaus - mit einfallsreichen Dekorationen, Gedenkstätten zum Innehalten und noch wenigen Besuchern. Ich habe gesehen, wie eie Dame einen Langosch kaufen wollte, aber als sie hörte, dass er heuer 4 Euro kostet, sagte sie entsetzt: Nein, nicht für 4 Euro! - Neu heuer die buten, handgefertigten ukrainischen Christbaumbehänge, die freilich genau so gut als Kühlschrankmagnet, Spielzeug oder...

Verkehrsberuhigt und grün: So könnte der Vorplatz der Volksschule Waltergasse nach der Umgestaltung aussehen.  | Foto: Visualisierung: Grüne Wieden

Bezirksbudget
Wieden investiert in die Bildung

Der Löwenanteil des Bezirksbudgets wird in diesem Jahr für die Schulen ausgegeben. WIEDEN. Der Voranschlag für das diesjährige Wiedner Bezirksbudget steht fest. Die Ausgaben sind mit 9.877.200 Euro budgetiert. Das sind rund eine Million Euro mehr als noch 2017. Die Schwerpunkte liegen auf Schulen und Kindergärten, der Infrastruktur in den Parkanlagen und der besseren Beleuchtung im Bezirk. • Bildung und Betreuung Rund 6,3 Millionen Euro nimmt der Bezirk in diesem Jahr in die Hand, um in Schulen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Christina Schlosser (ÖVP) will eine Eislaufbahn im Farkaspark. | Foto: ÖVP
2

Wintersport
Bekommt Neubau einen Eislaufplatz?

Die ÖVP am Neubau fordert einen eigenen Eislaufplatz für den Bezirk – am besten im Karl-Farkas-Park. NEUBAU. Sprichwörtlich aufs Glatteis geführt wurden die Neubauer bis in die Dreißigerjahre in der Neustiftgasse 66: Beim "Siebente Bezirks-Eis" konnte man dort die Kufen schwingen. Im Vormärz war Eislaufen nämlich der Trend schlechthin in ganz Wien: Ob der Cottage-Eislaufverein in Döbling, der Fünfhauser Eisplatz, der Hernalser Eisclub oder die Kunsteisbahn Engelmann – all diese Institutionen...

Testeten das Eis: Matthias Tschrepitsch, Bezirkschefin Lea Halbwidl, Lucas Birnbaum und Stadtgartendirektor Rainer Weisgram (v.l.).
5

Wintersport
Eislaufen im Alois-Drasche-Park

Der kostenlose Winterspaß für Groß und Klein ist zurück auf der Wieden. WIEDEN. Viele Jahre lang hatte er Tradition, nun ist er zurück: Der Eislaufplatz im Alois-Drasche-Park. Nachdem der beliebte Winterspaß im vergangenen Jahr aufgrund von Personalmangel der MA 42 (Stadtgärten) nicht betrieben werden konnte, steht der Eislaufplatz nun wieder kostenlos zur Verfügung. Für das Eislaufvergnügen wurde im Ballkäfig des Alois-Drasche-Parks Parketteis verlegt. Denn für eine natürliche Eisfläche wäre...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Eislaufen auf zwei Ebenen - das ist ab 2019 am Wiener Eistraum möglich.
1 6

Eislaufen im 1. Stock
Alles neu beim Wiener Eistraum

Am 18. Jänner 2019 eröffnet der Wiener Eistraum mit einem neuen Konzept. Ab der nächsten Saison kann auch im 1. Stock eisgelaufen werden.  INNERE STADT. Jedes Jahr verwandelt sich der Platz vor dem Rathaus im Winter in einen Eislaufplatz. Seit 2016 gibt es den kleinen Wiener Eistraum, der mit dem Christkindlmarkt am Rathausplatz im November eröffnet. Ab dem 18. Jänner können sich Wiener und Touristen auf der ganzen Fläche von insgesamt 9.000 Quadratmeter Eisfläche bewegen. Bis 3. März ist der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.