Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

1. Platz: "SEGLER" mit Hell Heinz, Huber Werner, Gruber Franz, Gschwentner Anton (rechts: Vize-Bgm Ing. Albert Margreiter)
159

Marktmeisterschaft des EV-Kundl

KUNDL: Geladen waren sämtliche Vereine, Körperschaften und Betriebe aus Kundl zur heurigen Marktmeisterschaft des EV-Kundl am Samstag 17. September und gekommen waren viele. Ausgetragen wurde ein Stockturnier auf Asphalt. Mit dieser Marktmeisterschaft des EV enden die jährlichen Asphalt-Veranstaltungen in der Eishalle, denn danach beginnen für die Hallenmannschaft der Aufbau des Eises und die Vorbereitung auf die kommende Wintersaison. Klaus Kurz, Obmann des EV-Kundl, begrüßte vor Turnierbeginn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Reiter-Sieg im Weitenbewerb

Die Pinzgauer Stockschützen dominierten die LM BAD HOFGASTEIN. In Abwesenheit von Superstar Bernhard Patschg vom EV St. Johann im Pongau holte sich überraschend der Pinzgauer Kraftlackel Ernst Reiter vom EV Mühlbach vor Bernhard Hutter (EV Bruck) und Mario Innerhofer (EV Mühlbach) den Salzburger Meister. Den Salzburger Landesmeistertitel sicherte sich Manfred Haslinger vom EV Schüttdorf vor Otto Supanic vom EV Schwarzach Markt und Josef Huber (EV Bruck). Bei den Senioren siegte Gerhard...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
96

Toller Empfang für Krottendorfer Eisstock-Sportler

Die herausragenden Leistungen und tollen Erfolge der Krottendorfer Eisstocksportler waren Anlass zu einem großen Empfang im GH Allmer. Rund 100 Gönner und Fans der „jungen Wilden“ aus Krottendorf wollten es sich nicht nehmen lassen, den Sportlern für ihre Top-Leistungen persönlich zu gratulieren. Unter den Gratulanten waren auch der Hausherr und Ausrichter des Empfangs Bgm. Franz Rosenberger, seine Amtskollegin Gerlinde Schneider aus Puch (drei Stocksportler des ESV Krottendorf kommen aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Rüdiger Wagner
Wir san do es kann los gehen TEAM NESTE
1 22

"ALLE NEUNE EISKEGELN BEIM WIMITZWIRT"

Am Samstag den 26.02.2011 um 9 Uhr erfolgte der Anschuss zum Wimitzer Eiskegeln beim Wimitzwirt , bei bitterer Kälte haben sich die Teilnehmer einen harten Kampf geliefert , jeder der Teilnehmer war mit vollem Einsatz bei der Sache wobei der Spass im Vordergrund stand , bei einer super Bewirtung und einer tolllen Spielleitung die , die Regeln für jeden verständlich machte. Auch für mich nach einigem Nachdenken war klar , ich kann meine Mannschaft " TEAM NESTE MIT RESERVE" nur mit heißen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Emil Peter Prohaska
Bei der siegreichen Mannschaft spielten v. li. Richard Gschwentner, Hermann Huber, Christof Gruber, Anton Gschwentner und Philipp Kaindl. | Foto: Kasegger/TELV
1

Bundesliga - Wir kommen!

Überragende Leistung des EV Breitenbach bei Landesmeisterschaft Am 5./6. Februar 2011 fand in der Kundler Eisarena die Landesmeisterschaft der Herren in Eisstocksport statt. Es kämpften die 26 stärksten Mannschaften aus Tirol um den Landesmeistertitel und um den Aufstieg in die Bundesliga, die am 19. und 20. Februar in Amstetten stattfindet. Nach dem ersten Tag kamen die beiden stärksten Mannschaften aus Brandenberg: 1. ESV Brandenberg, 2. ESK Aschau Brandenberg, 3. EV Breitenbach. Am zweiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Alles in Eigenregie: Florian organisiert und plant sein Kraft- und Konzentrationstraining selbst und hofft auf Sponsoren.
2

Mit Kraft und Gefühl

NIEDERRUSSBACH. Eine Wette mit Freunden war eigentlich der Anlass, dass sich der 17-jährige „Flo“ im Stock-Weitschießen bis zur Landesmeisterschaft qualifizierte und mit gleich zwei Goldmedaillen aktueller niederösterreichischer Landesmeister ist. Wenn man Florian beim Musikverein Rußbach das Waldhorn spielen hört beziehungsweise sieht, kommt man nicht unbedingt auf die Idee, dass er Landesmeister in einem absoluten Kraftsport ist. Wie überhaupt seine Aktivitäten vielseitig und genau genommen...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
109

Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Spielart

Traumwetter und perfekte Bahnen! 160 Eisschützen sorgten bei der Winter-Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Spielart in Saalfelden für Bestleistungen. Eine Klasse für sich war Favorit Mario Innerhofer. Und: Bernhard Hutter wurde Mannschafts-Europameister! SAALFELDEN. Die Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Art setzt sich aus vier Disziplinen zusammen: Gloadschießen, Weitschießen, Hohlstock und Schwerstock. Der Favorit setzte sich klar durch: Mario Innerhofer vom EV Mühlbach war an diesem Tag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
die 4 erfolgreichen Rumer Eisstockschützen
2

Der EV Rum erreicht bei der Landesmeisterschaft den hervorragenden 3.Platz

TIROLER LANDES-EIS UND STOCKSPORTVERBAND Landes - Meisterschaft - Mannschaftsspiel Herren Eisstocksport Veranstalter: Tiroler Landes-Eis und Stocksportverband Durchführer: Bezirk Unterland Mitte / EV Breitenbach Ausgetragen am: 05-06.02.2011 Ort: Eisarena Kundl ENDERGEBNIS: Landesmeister 2010/11 1. EV Breitenbach Gschwentner Richard Gruber Christof Kaindl Philipp Kern Hermann GschwentnerAnton 2. ESV Brandenberg Unterrainer Robert Bernhard Stefan Auer Andreas Burgstaller Egon Dengg Günther 3. EV...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Foto: Konrad Rauscher

Patschg ist „der Gejagte“

Bernhard Patschg geht als Favorit um den EM-Titel an den Start Bernhard Patschg fährt am kommenden Wochenende als Favorit zur EM nach Deutschland. „Ich gehe als der Gejagte an den Start“, so der Weitenschütze aus St. Johann, der den Titel anpeilt. Bernhard, du hast dich in Stanz im steirischen Mürztal durch eine überlegene Leistung zum Staatsmeister-Titel geschossen. Hast du damit gerechnet? Bernhard Patschg: „Es ist jetzt seit 2002 mein 18. Staatsmeis-tertitel – natürlich rechnet man nach so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.