Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Die Vereinsmitglieder des GAK Bad Eisenkappel erneuerten das Dach der Eisstockbahnen | Foto: KK

Neues Dach für die Eistockbahnen Bad Eisenkappel

EISENKAPPEL-VELLACH. Vor Kurzem wurde das Dach am Gebäude der Eisstockbahnen Bad Eisenkappel erneuert. Das Gebäude wurde bereits im Jahr 1991 errichtet und damals wegen fehlender finanzieller Mittel nur mit Dachpappe eingedeckt. Diese war bereits stellenweise undicht und musste in den letzten Jahren immer wieder repariert werden. Die Renovierungsarbeiten wurden von den Vereinsmitgliedern durchgeführt. Die Materialkosten für die Erneuerung des Daches belaufen sich auf circa 7.500 Euro....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Christian Seeburger, Anton Schneeberger, Walter Spanlang und Walter Deixler werden beim Alpenpokal nochmal ihr Können zeigen. | Foto: Judith Kunde

Team "HaWei" will sich den Alpenpokal holen

Beim zweiten Servus Alpenpokal will das Team "HaWei" erneut sein Können am Eisstock zeigen. HAAG/WEIBERN (jmi). Der Servus Alpenpokal startet in die zweite Runde, und sie wollen es auch nochmal wissen: Christian Seeburger, Anton Schneeberger, Walter Spanlang und Walter Deixler sind als Team "HaWei" mit von der Partie. "Wenn schon was mit dem Eisstock veranstaltet wird, dann sind wir wieder dabei. Der Alpenpokal ist eine angenehme Sache, und ein wenig mit anderen Eisstockschützen messen muss man...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: ServusTV / GEPA-pictures

Das Eisstockschießen ist in Österreich schon 500 Jahre alt

Im Alpenraum zählt Eisstockschießen zu den beliebtesten Wintersportarten. Erfunden haben den Sport die Skandinavier. Seit dem 16. Jahrhundert ist er auch bei uns bekannt. ÖSTERREICH. Allein in Österreich gibt es über 500.000 Freizeitspieler. Davon sind 111.000 aktive Vereinsmitglieder in über 1.700 Vereinen organisiert. Der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler (BÖE) ist nach Fußball, Tennis und Ski der viertgrößte Fachverband Österreichs. Ursprung im hohen Norden Das Eisstockschießen...

  • Wolfgang Unterhuber
Alpenpokal 2017: Am 14. und 15. Jänner 2017 fällt die Entscheidung am Kärntner Weissensee! | Foto: ServusTV/Kukuvec
2

Servus Alpenpokal: Jetzt anmelden zum Eisstock-Bewerb!

Bis zum 1. November 2016 können sich Teams noch für das größte Eisstockturnier Europas anmelden. ÖSTERREICH. Bereits zum zweiten Mal findet in Österreich der "Servus Alpenpokal" statt. Es handelt sich dabei um das größte Eisstockturnier Europas. Veranstaltet wird das Turnier vom Privatfernsehsender ServusTV. Offizieller Partner ist das Handelsunternehmen Adeg. Wir – also bundesweit alle 129 Bezirkszeitungen der Regionalmedien Austria – sind offizieller Medienpartner. Wie läuft das Turnier ab?...

  • Wolfgang Unterhuber
Die Sieger, der AESV Terlan aus Südtirol. | Foto: Othmar Crepaz/ESK Seefeld
5

Jubiläumsturnier des ESK Seefeld

Einer der ältesten Eisstocksportvereine Tirols und Gründungsmitglied des Tiroler Dachverbandes, der ESK Seefeld, feierte dieser Tage sein 90-jähriges Gründungsjubiläum mit einem international besetzten Turnier. SEEFELD. Trotz der gleichzeitig stattfindenden Eisstock-WM am Ritten in Bozen und der Tiroler Senioren-MS in seiner Heimatgemeinde Steinach ließ es sich der Vizepräsident des TLEV, Alois Leitner, nicht nehmen, der gesamten Veranstaltung beizuwohnen und die Siegerehrung zusammen mit Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Meistermoarschaft „Klein Hans“ mit Klein Hans sen., Klein Hans jun., Spack Michael und Watzinger Karl mit Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber und Sportreferent Marco Ratzesberger. | Foto: Marktgemeinde Lenzing

Lenzinger Marktmeisterschaft im Eisstockschießen

Sieg ging an die Moarschaft "Klein Hans" LENZING. In der REVA-Halle Vöcklabruck wurden die 16. Lenzinger Marktmeisterschaften im Stockschießen durchgeführt. Insgesamt beteiligten sich 27 Moarschaften. Im Finale setzte sich das Team „Klein Hans“ mit Hans Klein sen., Hans Klein jun., Michael Spack und Karl Watzinger Karl durch. Vizemeister wurde die Moarschaft „Schlager Adi“ mit Adolf Schlager, Arnold Zirwig, August Huber und Günther Hofer. Rang drei ging an die Mannschaft „Bichler 1“ mit Hansi...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Vizebürgermeister Alfred Lackner (Mi.) überreichte zum zweiten Mal den begehrten Wanderpokal an die Laintaler Moarschaft (li.). | Foto: KK
2

Siegreiche Eisstockduelle für die Feuerwehr Laintal

TROFAIACH. In Hochform präsentierten sich kürzlich die Laintaler Florianijünger mit Moarschaft Josef Judmaier und Werner Tomsits beim kameradschaftlichen Eisstockduell gegen die Feuerwehr Hafning. Die Hafninger Eisschützen mit Moarschaft Gregor Reissner und Franz Köberl hatten sich heuer auf der Eisbahn des Gasthauses Hammerer in Laintal viel vorgenommen. Nach hartem, aber fairem Kampf ging die Pokalpartie mit 3:1 verloren und so blieb nur die Getränke-Partie als schwacher Trost. Der von...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das sportliche SPÖ-Team um LH Peter Kaiser auf der Eisstockbahn des EV Gotschuchen | Foto: KK

Das SPÖ-Team siegte gegen Rosentaler Auswahl

Wieder einmal ging das Eisstock-Einladungsturnier des EV Gotschuchen über die Bühne. ST. MARGARETEN. Tradition hat das Eisstock-Einladungsturnier des EV Gotschuchen, bei dem Hausherr Bgm. Lukas Wolte auch Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßen durfte. Beim Turnier sind Treffsicherheit, Durchhaltevermögen und ein bisschen Glück gefragt. Dies bewies Kaisers Team. Als "Moar" führte er nach hart umkämpften Runden seine Mannschaft um die beiden Landtagspräsidenten Reinhart Rohr und Rudi Schober,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das Team von „Michi’s Seeschenke“ mit Moar Ludwig Maier wurde Eisstockmeister 2016. | Foto: KK

Trabocher kürten den Eisstockmeister 2016

TRABOCH. Bei frühlingshaften Temperaturen fand am Trabochersee die Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen statt. Nach spannenden Wettkämpfen setzte sich im alles entscheidenden Spiel „Michi’s Seeschenke“ mit Moar Ludwig Maier gegen das “Gasthaus Meisenbichler – EV Traboch“ mit Moar Erwin Kaiser durch. Der 3. Platz erging an den Askö Fußball 2, mit Moar Thomas Eicher. Bei der im Anschluss stattfindenden Siegerehrung im Gasthof Meisenbichler konnten Bürgermeister Joachim Lackner und Organisator...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Katharina Triendl (17) mit ihrer Medaillensammlung aus dieser erfolgreichen Saison. | Foto: EV Scharnitz

Bronze für Triendl bei der Nachwuchs-ÖM

Über einen weiteren, großen Erfolg darf sich die Scharnitzer Eisstockschützin Katharina Triendl aus Scharnitz freuen. SCHARNITZ. Nach dem Österreichischen Vizemeistertitel war eine Weichenstellung notwendig, obwohl sie im Landeswettbewerb in der Damenklasse an den Start ging und über ihrem Verein, dem SC Breitenwang, im Einzel den Aufstieg in die Staatsliga schaffte. Trotzdem entschied sie sich, ihre Karriere im gesamtösterreichischen Bewerb in den Nachwuchsklassen fortzusetzen. Und hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Franz Dornetshuber, Hubert Dornetshuber, Franz Scheuringer und Gregor Dobetsberger (v. l.). | Foto: Union Eschenau

Eisstock: Sportliche Eschenauer siegten

ESCHENAU/HAUSRUCK. Die Sektion Stocksport der Union Eschenau im Hausruckkreis nützte die Kälteperiode und veranstaltete mehrere Turniere im Eisschießen. Darunter war auch die Ortsmeisterschaft, zu der man 13 Moarschaften begrüßen durfte. Sportliches Talent zeigten die Stockschützen Eschenau um Franz Dornetshuber, Hubert Dornetshuber, Franz Scheuringer und Gregor Dobetsberger (Foto, v. l.): Sie holten sich mit einem geschickten Händchen am Eisstock den Sieg.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Siegermannschaft, das Team Bodenbauer/Podnar | Foto: Dieter Arbeiter
9

Wirte auf dem Glatteis

Die Gastronomen aus dem Bodental wetteiferten beim traditionellen Eisstockturnier. BODENTAL. Die Bodentaler Wirte machen auch auf glattem Parkett, also auf der Eisfläche, eine gute Figur. Das bewiesen sie beim Eisstockturnier der Wirtegemeinschaft. Johann "Quaki" Quantschnik, ewiger Getränkelieferant, hat den Gastronomen das Turnier schmackhaft gemacht. Nun gibt es die Veranstaltung bereits 22 Jahre lang. Wegen Witterung ausgewichen Die fünf Wirte aus Windisch Bleiberg und aus dem Bodental sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Vereinsmeisterschaften im Stocksport

18. Thörler Vereinsmeisterschaften im Stocksport. Wann: 13.02.2016 ganztags Wo: Sport- und Kulturstadion, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Eisstockschießen

Der Naturfreunde Pernegg Wann: 30.01.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Grassauer, Burgstall 2, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
3 42

Beste Stimmung bei der Servus Alpenpokal-Qualifikation

Welche Stocksport-Mannschaften aus Salzburg dürfen zum Servus Alpenpokal-Finalturnier an den Kärntner Weissensee fahren? GOLLING (tres). Heute gingen in Golling die Qualifikationsspiele für den Servus Alpenpokal über die Bühne. Beim größten Eisstockturnier des Alpenraums, bei dem die Regionalmedien Austria (RMA) Partner sind, werden gerade die besten Mannschaften des Landes gesucht. Auch der ehemalige österreichische Skispringer Thomas Morgenstern ist mit einem Team dabei und Österreichs...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der erste Platz ging an den ESV Ottakring I: Emil P, Sieglinde P, Christine Y, Robert U (v.l.n.R)
1 3

Eisstockschießen: Erstes Wiener-Finale zum Alpenpokal!

Die Wiener Eisstockspieler kämpfen um die Finalteilnahme des Alpenpokals am Weißensee. WIEN. Mit dem Eisstocksport ist das so eine Sache: am Land gehören die Asphaltbahnen zum Landschaftsbild, vor allem in Tirol oder der Steiermark. In Wien sieht es da noch etwas anders aus – Randsportart trifft es da besser. Wenn aber der Servus-Alpenpokal lockt lassen sich auch die Wiener Eisstockspieler nicht zweimal bitten. Beim WAT in der Hopsagasse spielten die Teams um die Finalteilnahme am Weißensee in...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
2

Ein Stock aus eigener Hand

Der Eisstock muss beim Schießen gut in der Hand liegen. Josef Lanner drechselt seine selber. ABTENAU (sys). "Mit dem Drechseln hab ich erst vor zehn Jahren begonnen", meint Josef Lanner aus Abtenau, "Irgendwann hab ich meinen ersten Eisstock gemacht. Ich würde sagen, er war so einigermaßen in Ordnung", lacht er. Lanner schießt seit gut 30 Jahren in zwei Eisstockvereinen: Abtenau Markt und Russbach. Das Holz muss passen Auf das richtige Holz kommt es an, ist Lanner überzeugt: "Für die Lauffläche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: WoGi/Fotolia

Unsere Bezirke zeigen ihr Können beim Alpenpokal

BEZIRKE. Das große Servus-Alpenpokal-Turnier rückt immer näher. Zuerst aber werden die Teams aus unseren beiden Bezirken bei den Qualifikationsturnieren gefordert. Diese finden für die Mannschaften aus Eferding und Grieskirchen am Freitag, 4. Dezember statt. Dann wird sich entscheiden, wer das beste Team aus dem jeweiligen Bezirk ist. Die Mannschaften aus Eferding zeigen dabei ihr Können am Eisstock um 17 Uhr in der Stocksporthalle Traun. Für die Mannschaften aus Grieskirchen wiederum geht es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Stocksport Szene im Lungau ist breit aufgestellt. | Foto: Servus TV/GEPA pictures

Die (Eis-)Stocksport-Szene im Lungau

LUNGAU. Die Stocksportszene ist im Lungau breit aufgestellt: Der Landesverband der Eis- und Stockschützen in Salzburg führt folgende Lungauer Vereine: Muhr USK, St. Margarethen im Lungau EV, St. Michael im Lungau ESV, Tamsweg ESV, Unternberg USV und Zederhaus ESV. Zwei zusätzliche Vereine bzw. Sektionen im Eis- und Stocksport ergänzt die Sport-Union Salzburg: Mauterndorf USC und Thomatal USC. Übrigens: Gemeinsam mit Servus TV und Adeg suchen die Bezirksblätter Salzburg als Teil der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: SU Seiwald Sparkasse Peuerbach
2

Sportunion KFZ Schauer ist Eisstock-Bezirkssieger

BEZIRK. Die Herren-Bezirksmeisterschaften wurden in der Eishalle Peuerbach ausgetragen. Den ersten Platz holte sich die Sportunion KFZ Schauer Pötting mit der Mannschaft Günter Mayr, Günter Haböck, Fritz Jobst, August Wimmer und Mario Stuhlberger. Den zweiten Rang erkämpfte sich die Sportunion Seiwald Sparkasse Peuerbach. Dritter wurde die Sportunion Sageder Fens-ter Natternbach. Die ersten beiden Plätze berechtigen zur Teilnahme an der Herren-Region-8-Meisterschaft, die am 5. Dezember in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Foto: ESV TUS Krieglach
3

Finalturnier mit dem Olympiasieger

Franz Klammer gibt sich am Weißensee die Ehre. Mittwoch war Nennschluss - ab jetzt heißt es "Eis frei" für den Servus Alpenpokal, dem größten Eisstockturnier Europas. Am Sonntag, 29. November, ist in Leoben und Krieglach Hochspannung garantiert, wenn jeweils ab 9 Uhr beim EV Seiwald Tal Leoben und beim ESV TUS Krieglach die Vierer-Teams zur regionalen Vorausscheidung antreten. Am 13. Dezember (Krieglach) und am 20. Dezember (Leoben) steigt Teil zwei. Während Tal Leoben national und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: ServusTV/GEPA pictures

Eisstockschützen gesucht

Beim "Alpenpokal", dem bisher größten Eisstockturnier Europas, sind nicht nur Profis gefragt. EZIRKE. Welcher Sport vereint Brauchtum, Landeskultur, Geschick und Können so gut wie das Eisstockschießen? Noch dazu hat das Spiel bereits seit dem 13. Jahrhundert begeisterte Anhänger. Die ersten Vereine wurden übrigens schon vor 1900 gegründet. Grund genug, warum die Regionalmedien Austria gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste heimische Eisstockteam suchen. In mehreren Qualifikationsturnieren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Thomas Fuchs vom USC Abersee ist Welt- und Europameister im Einzelbereich. | Foto: Hans Fischbacher
2

Eisstock-Verband hat 16.500 Mitglieder

Direkt nach Fußball ist Eisstockschießen der größte Breitensport im Land Salzburg. SALZBURG (buk). Durch das Brauchtumsschießen ist Hans Fischbacher, Präsident des Eisstock-Landesverbands Salzburg, auf diesen Sport gestoßen. "Ich komme aus der Steiermark, wo es in jedem Ort einen eigenen Verein gibt", erzählt er. Neben der Hochburg des Eisstockschießens im südlichen Österreich sei aber auch Salzburg sehr gut aufgestellt. "Wir haben hier 16.500 Mitglieder, von denen rund 70 Prozent auch aktiv...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: KK
2

Gösselsdorfer Eisschützen wollen den Alpenpokal holen

Der Eisschützenverein Gösselsdorf mit Obmann Josef Schleschlitz will Eisstock-Champion werden. GÖSSELSDORF (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal vom Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Unter allen Teams, die sich in anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Seit mehr als 40 Jahren Diesmal präsentieren wir den Eisschützenverein Gösselsdorf. Seit 1989 leitet Josef...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.