Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Vizeweltmeisterin Selina Steber mit Thomas Morgenstern. | Foto: SCB

Stocksport
Selina Steber – Vizeweltmeisterin mit Österreich

Selina Steber vom SC Breitenwang sicherte sich bei der Weltmeisterschaft im Mannschaftsspiel der Damen in Kapfenberg die Silbermedaille und ist somit Vizeweltmeisterin. BREITENWANG/KAPFENBERG. In einem wahren Qualifikationsmarathon vom November 2024 bis Februar 2025 mit zehn Lehrgängen und über 10.000 Kilometern Fahrtstecke qualifizierte sich Selina für die Weltmeisterschaften in Kapfenberg. Mit dem Damenteam Österreich brachte sie bereits in der Vorrunde eine Super-Leistung. Von Anfang an...

Mit einer starken Teamleistung gelang der entscheidende Sieg, sodass Breitenwang auch in der kommenden Saison in der Bundesliga spielt. | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang schafft Klassenerhalt in der Bundesliga

Die Bundesligameisterschaft der Herren im Eisstockschießen fand am vergangenen Wochenende in Amstetten in Niederösterreich statt und der SC Breitenwang schaffte mit einem Kraftakt in den letzten Spielen den Klassenerhalt. BREITENWANG/AMSTETTEN. Breitenwang mit den Schützen Christopher Schwaiger, Mathias und Martin Adler sowie Alexander und Roland Hechenblaikner begann sehr nervös und schlecht. Gleich die ersten beiden Spiele gegen die Tiroler Vertreter gingen verloren. Nach einem Sieg im...

Das Team aus Pflach schoss sich mit hervorragender Leistung zum Bezirksmeister. | Foto: SBF Pflach

Bezirksmeisterschaft
Eisschützen aus Pflach freuen sich über den Sieg

Die Bezirksmeisterschaft im Eisstocksport wurde am 30.01.2025 in Breitenwang ausgetragen. BREITENWANG. Mit Pflach, Pinswang und Ehrwald kämpften drei Mannschaften um den Aufstieg zur Unterliga in Schwaz. In spannenden und fairen Spielen konnte sich das Team aus Pflach mit den Spielern Manfred, Florian, Mathias und Fabian Gruber und Noah Kastner ungeschlagen mit 7:1 Punkten vor Pinswang durchsetzen. Die Bezirksführung wünscht dem Aufsteiger alles Gute und dankt dem SC Breitenwang für die...

Die Eisschützinnen des SC Breitenwang schafften bei der Bundesligameisterschaft der Damen in Marchtrenk den Klassenerhalt. | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang sicherte sich Klassenerhalt bei Damen-Bundesliga

Die Eisschützinnen des SC Breitenwang starteten am vergangenen Wochenende bei der Bundesligameisterschaft der Damen in Marchtrenk und schafften den Klassenerhalt. MARCHTRENK/BREITENWANG. Die Schützinnen Lisa Adler, Lisa Wagner, Selina Steber, Sabrina Gruber und Sigrid Dablander starteten nervös in die Meisterschaft. Sieg und Niederlage wechselten sich ab. Nach der 3. Partie ging es jedoch aufwärts und die Damen gewannen zwei Partien in Folge. Danach ging es wieder mit Sieg und Niederlage weiter...

Sina Rieger aus Pinswang konnte sich bei der ÖM der Jugend in Kapfenberg als Siegerin feiern lassen.  | Foto: ESF Pinswang

Stocksport
Spannendes Finale: Sina Rieger holt U23-Meistertitel

Bei der österreichischen Meisterschaft der Jugend in Kapfenberg am 25. Januar 2025 sorgte Sina Rieger (ESF Pinswang) für einen beeindruckenden Wettkampf. KAPFENBERG/PINSWANG (eha). In der Klasse U23 weiblich lag sie nach dem ersten Durchgang noch nicht in der Spitzengruppe, kämpfte sich jedoch im zweiten Lauf stark nach vorne. Mit einem perfekten letzten Schuss – einer 10 – überholte sie noch Selina Steber (SC Breitenwang) und sicherte sich mit 286 Punkten den Titel der österreichischen...

Mit nur einer Niederlage gewannen die Breitenwanger Herren das Turnier in Füssen. | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang gewinnt Turnier in Schwangau

Die Eisschützen des SC Breitenwang starteten beim internationalen Turnier des EC Schwangau in der Eishalle in Füssen und gewannen dieses. BREITENWANG/FÜSSEN. Breitenwang mit den Schützen Harald Scheiber, Walter Klammsteiner, Wolfgang und Markus Hechenblaikner spielte stark und setzte sich gleich an die Spitze. Die Mannschaft ließ keine Zweifel aufkommen, wer als Turniersieger vom Platz geht. Zum Schluss gewann Breitenwang dieses Turnier mit nur einer Niederlage vor dem TV Bad Grönenbach. Eine...

Das Siegerteam aus Reutte v.l.: Harald Felsberger, Günter Müller, Klaus-Peter Frick und Franz Schneider. | Foto: SVR ZV Eis- und Stocksport

Stocksport
Reuttener Stockschützen triumphieren beim Adventturnier in Ehrwald

Die Stockschützen Franz Schneider, Günter Müller, Harald Felsberger und Klaus-Peter Frick erzielten einen eindrucksvollen Erfolg beim internationalen Adventturnier des ECR Ehrwald. REUTTE/EHRWALD (eha). In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld mit acht Mannschaften sicherten sie sich bei perfekten Eisverhältnissen mit 12:2 Punkten souverän den Turniersieg. Der SV Reutte zeigte durchgehend starke Leistungen und musste lediglich das Duell gegen den späteren Zweitplatzierten Bernried denkbar knapp in...

Jubelstimmung bei Sina Rieger, Anja Mandl, Chiara Wade und Sabrina Pozarek (v.l.) über ihren Triumph bei der EM im Eisstockschießen. | Foto: Regina Stanger

Stocksport EM in Bruneck
Sina Rieger schoss Österreich zum EM-Titel

In Bruneck, bei der Europameisterschaft vom 20. bis 24. Februar 2024, zeigte Sina Rieger aus Pinswang erneut ihre Klasse im Eis- und Stocksport, indem sie ihren zweiten Europameistertitel errang. Dieses Mal triumphierte sie im Mannschafts-Zielbewerb der U23 zusammen mit drei weiteren talentierten Juniorinnen aus Österreich. PINSWANG/BRUNECK (eha). Die Teamstrategie war klar definiert: Chiara Wade eröffnete mit präzisen Maßschüssen in die mittleren Ringe, gefolgt von Anja Mandls gezielter...

Die U14-Landesmeister v.l.: Alen Eftimov, Marcel Mellitzer, Werner Müller (Baumkirchen), Pascal Mellitzer und Noah Kastner. | Foto: SBF Pflach

Landesmeisterschaft im Eisstockschießen
Sieg für die U14-Mannschaft aus Pflach

Nachdem die U19 Anfang des Jahres den Vizelandesmeistertitel nach Pflach holte, präsentierten sich die auch die U14-Nachwuchsschützen stark. PFLACH/KUFSTEIN (eha). Mit insgesamt vier Jungs war Pflach bei der Landesmeisterschaft der U14 im Eisstockschießen in Kufstein am Start. Werner Müller aus Baumkirchen komplettierte die Außerferner Mannschaft. Mit einer super Leistung gelang es ihnen Spiel um Spiel zu gewinnen. Auch im letzten entscheidenden Spiel gegen die favorisierten Imster lies man...

Die Siegermannschaft aus Vils v.l.: Christian Kammerlander, Markus Hengg, Dominik Krainer und Peter Stebele.
 | Foto: Schneider

Stocksport
Mannschaft aus Vils gewinnt die Außerferner Bezirksliga

Bei schwierigen Bedingungen wurde die Außerferner Bezirksliga der Herren in Ehrwald ausgetragen. Sieger wurde die Mannschaft aus Vils. AUSSERFERN (eha). Die diesjährige Bezirksliga der Herren im Eisstocksport wurde in der Zugspitz Arena Ehrwald bei starkem Schneefall ausgetragen und vom ECR Ehrwald bestens organisiert. Dabei erreichte die Mannschaft aus Vils mit den Schützen Christian Kammerlander, Markus Hengg, Dominik Krainer und Peter Stebele von drei teilnehmenden Mannschaften den ersten...

v.l.: Obmann Manfred Gruber, Landesjugendkoordinator Hannes Maier, Florian, Mathias, Fabian und Sabrina Gruber. | Foto: SBF Pflach

Stocksport
U19 aus Pflach ist Vizelandesmeister

Am 7. Jänner fand in der Stocksportarena Breitenwang die Landesmeisterschaft der Klasse U19 im Eisschießen statt. Dabei erkämpften sich die Nachwuchsspieler aus Pflach den Vizelandesmeistertitel. PFLACH/BREITENWANG (eha). Die junge Mannschaft aus Pflach konnte nach anfänglichen Startschwierigkeiten in den ersten beiden Spielen das Feld von hinten aufrollen. Mit nur zwei Niederlagen konnte der hervorragende 2. Rang und somit der Vizelandesmeister in der U19 erreicht werden. Ein Dank geht an den...

Stocksportlerin Kathi Triendl aus Scharnitz freut sich über einen gelungenen Saisonstart. | Foto: Stefan Wolf

Sport
Erfolgreicher Saisonstart für Stocksportlerin Kathi Triendl

Nach einer etwas holprigen Wintersaison mit wenig Trainingsmöglichkeiten und kaum geöffneten Eishallen, startete Katharina Triendl mit zwei Erfolgen zuversichtlich in die Sommersaison. SCHARNITZ. In der ersten Vorrunde des Solo-Cups (dabei spielt man alleine mit vier Stöcken) konnte sich Triendl Rang 1 sichern. Bei der Landesmeisterschaft des Dachverbandes ASKÖ konnte sie sich mit ihrem Mixed-Team des 1. ESV Bad Fischau Brunn den zweiten Platz und somit den Aufstieg zur Bundesmeisterschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Breitenwanger Herren nehmen den Wanderpokal des EC Schwangau mit nach Hause. | Foto: SCB

Eisturnier in Schwangau
Breitenwang gewinnt Neuschwansteinpokal

Die Eisschützen des SC Breitenwang starteten am vergangenen Wochenende beim Internationalen Turnier des EC Schwangau in der BLZ-Halle Füssen und sicherten sich den Neuschwansteinpokal. BREITENWANG/SCHWANGAU (eha). Die Mannschaft mit den Schützen Walter Klammsteiner, Harald Scheiber, Wolfgang und Roland Hechenblaikner begann souverän und gewann bis zur Pause alle Spiele. Nach der Pause stockte der Lauf zwar, aber Breitenwang konnte sich wieder fangen und die Gruppe mit 2 Punkten Vorsprung auf...

Beide Teams vom SC Breitenwang zeigten wieder Bestleistungen. | Foto: SCB

Eisstockturnier in Südtirol
Breitenwanger Erfolge in Luttach

Die Eisschützen des SC Breitenwang starteten am vergangenen Wochenende nach der erfolgreichen Landesmeisterschaft der Herren mit einer Mixed-Mannschaft und einer Herren-Mannschaft beim Internationalen Turnier in Luttach. BREITENWANG/LUTTACH. Die Herren-Mannschaft mit den Schützen Walter Klammsteiner, Manuel Glantschnig, Silvio Mürkl und Harald Scheiber spielte souverän auf, verlor kein Spiel und gewann das Turnier mit 4 Punkten Vorsprung auf den ASC St. Georgen aus Südtirol. Rang 3 in diesem...

Mit 23 Jahren hat Kathi Triendl bereits 30. Landesmeistertitel auf dem Konto.  | Foto: BÖE

Stocksport
Landesmeistertitel, WM-aus und Vereinswechsel für Kathi Triendl

SCHARNITZ. Die Wintersaison ist für die Scharnitzer Eisstockschützin Kathi Triendl vorbei. Im Zielbewerb in Steinach am Brenner wurde sie im vergangenen Monat erneut Landesmeisterin. Damit feierte sie bereits ihre 30. Goldene Medaille bei Landesmeisterschaften. WM knapp verpasstIn der Staatsliga im Damen-Mannschaftsbewerb konnte sie den Klassenerhalt sichern. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb lief es nicht ganz so rund und sie musste sich mit hinteren Plätzen zufrieden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Katharina Triendl darf wieder in Scharnitz trainieren. Die Spitzen-Stockschützin kommentierte diesen Umstand mit "Boah". | Foto: privat

Stocksport
Katharina Triendl ist wieder zurück in Scharnitz

SCHARNITZ. „Boah“ – mehr konnte Katharina Triendl nicht dazu sagen, als sie erfuhren hat, dass sie am Stockplatz in Scharnitz wieder trainieren darf. Was war passiert?Das für den Boykott verantwortliche Vorstandsmitglied des EV Scharnitz ist aus dem Verein überraschend ausgetreten. Was Obmann Artur Pfeifer kurzerhand dazu bewegt hat, der 23-jährige Stockschützin und mehrfachen ÖM, TM und Vize-WM persönlich den Schlüssel für die schmucke Anlage vorbei zu bringen. Sie kann jetzt bis zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Katharina Triendl: Vize-Staatsmeisterin im Zielschießen. | Foto: Taucher.

Scharnitzer Stockschützin erfolgreich
Silber für Katharina Triendl

SCHARNITZ. Die Scharnitzer Stockschützin Katharina Triendl konnte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Zielschießen Ende August ihre Siegesserie der letzten drei Jahre leider nicht fortsetzen. Bis jetzt hatte sie es in gleich drei Altersklassen zu Meisterin geschafft. Leistung versilbertDiesmal erreichte sie sowohl in U23 und in der Damenklasse zum Vizemeister, und nachdem die ersten zwei aufsteigen war sie für die Staatsmeisterschaften in Klagenfurt fix nominiert (12. und 13....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die vier Finalisten der Herrenteams
2

Schwergewichteisschützen Bezirk Kitzbühel
4er - Bezirksmeisterschaft der Damen und Herren

Erpfendorf, Brixen i.T. Die Bezirksmeisterschaften der 4er-Teams hätten am 15. und 16.02.2020 eigentlich in Fieberbrunn stattfinden sollen. Obwohl das Team des EV Fieberbrunn alles gegeben hat, waren die Temperaturen einfach zu hoch, um bespielbare Stockbahnen schaffen zu können. Also sprangen kurzfristig der ESV Erpfendorf und der EC Brixen ein und halfen mit ihren Bahnen aus um den Bewerb trotzdem noch austragen zu können. So wurde bei den Herren in zwei Gruppen gespielt. Erpfendorf und...

Alle Spieler der U10 mit Lorenz Hofer vom EC-Oberndorf als Sieger | Foto: Andi Aberger
6

Schwergewichteisschützenverband Bezirk Kitzbühel
Jugend-Bezirksmeisterschaft in Brixen

Brixen im Thale Rund dreißig Jugendliche im Alter von fünf bis dreiundzwanzig Jahren nahmen am 01./02.02.2020 an der Bezirksmeisterschaft der Jugend in Brixen teil. Unser Dank geht vor allem an Rupert Strasser und sein Team für die tolle Organisation. Die Nachwuchsstockschützinnen und -schützen lieferten sich viele wirklich spannende Spiele und hatten vor allem Spaß auf der Eisbahn.

Schwergewichteisschützenverband Bezirk Kitzbühel
Ergebnisse der 4. Runde des Bezirkscup 2020

Bezirk Nach der 4. Runde im diesjährigen Bezirkscup liegen die Herren der Mannschaft aus Fieberbrunn mit +7 Punkten in Führung, gefolgt von den Mannen des EC Rummlerhof mit +4 Punkten und den Herren des EC Oberndorf sowie des EC Jochberg mit jeweils +3 Punkten. In den weiteren Rängen findet sich der EC Brixen (+/-0), die Mannschaften aus Erpfendorf (-6) und die Herren aus Going (-11). Bei den Damen führt nach wie vor das Team des EC Oberndorf mit +12 Punkten, gefolgt von den Damen des EC Brixen...

Um diese Fahnen wurde gekämpft | Foto: ESV Erpfendorf

Schwergewichteisschützenverband Bezirk Kitzbühel
Gedächtnispreiseisschießen in Erpfendorf am 04.01.2020

Das Gedächtnispreiseisschießen des ESV Erpfendorf fand zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Schmiderer Walter, Plafinger Sepp, Mayr Stefan und Zlöbl Ägidius statt. Als einer der größten Vereine im Schwergewichteisschützenverbandes hat der ESV Erpfendorf vier Mannschaften stellen können. So konnte der ESV Erpfendorf II sowohl den 1. als auch 2. Rang einnehmen, ESV Erpfendorf IV den 5. und 6. Platz und ESV Erpfendorf I den 8. Platz belegen. Besonders groß war auch die Freude der Goinger...

Die vier siegreichen Stockschützen vom Team "RiederBau": Hermann Kirchner, Helmut Müller, Christoph Hager und Josef Treichl (von links). | Foto: Nageler
2

Stocksport
"RiederBau"-Team zementierte Dorfmeister-Titel 2020 in Schwoich

Vor elf Jahren hatten sie zum letzten Mal den Titel erobert, heuer war es wieder soweit: Die wackere "RiederBau"-Moarschaft holte sich den Sieg bei der Stocksport-Meisterschaft des ESV Schwoich. SCHWOICH (hn). Zäh sind sie, die Burschen vom Team "RiederBau". Alle Jahre greifen sie bei der Dorfmeisterschaft an, meistens mischen sie ganz vorne mit, zuletzt musste man sich zweimal mit Platz 2 begnügen. Heuer waren sie wieder zur Stelle, holten sich wie gewohnt den Gruppensieg – und zogen dann im...

Andreas, Hans, Florian und Werner Horngacher machten das "Team Hornys" zur Familiensache. | Foto: Daum
2

"Die Schöpfis" sicherten Titel
Langkampfener kürten ihre Stocksport-Dorfmeister

LANGKAMPFEN (red). Bei der Dorfmeisterschaft der Stocksportler auf Natureis und in der Asphalthalle konnten sich in diesem Jahr "die Schöpfis" mit Reinhold, Harald und Markus Schöpf sowie Josef Ostermann gegen "Kula" durchsetzen. Das Spiel um den "Schrepfer" sicherte sich die Mannschaft "Hendl Cora". Ein ganz besonderes Team stellten heuer "die Hornys" zusammen: mit Opa Hans, Vater Andreas und den Enkeln Werner und Florian Horngacher war ihre Teilnahme klar Familiensache.

Der Stocksport ist Katharina Triendls große Leidenschaft | Foto: Triendl
5

Katharina Triendl
Kämpferin für den Stocksport

SCHARNITZ (jus). Vom Trubel der Nordischen Ski-WM in Seefeld wird sie nicht viel mitbekommen, denn zu dieser Zeit ist Katharina Triendl selbst im EM-Einsatz. In Peiting im deutschen Allgäu finden nämlich von 26. Februar bis 2. März die Europameisterschaften in Eisstockschießen statt. Das ist der Sport für den sich die 20-jährige Scharnitzerin - trotz aller Vorbehalte - vor 8 Jahren entschieden hat. Und nach wie vor mit Begeisterung macht. Wir haben die junge Sportlerin getroffen. Mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.