Ela Angerer

Beiträge zum Thema Ela Angerer

Lesung mit Ela Angerer in der Frauenberatungsstelle

OBERPULLENDORF /EP). Seit 1991 findet die Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ weltweit statt. Aus diesem Anlass lud die Frauenberatungsstelle Oberpullendorf am 2.Dezember zu einer Lesung mit der renommierten Autorin und Journalistin (News) Ela Angerer ein. Die Autorin las in den voll besetzten Räumen der Frauenberatungsstelle aus ihrem neuen Buch „Und die Nacht prahlt mit Kometen“. Beziehung Ela Angerer erzählt die Geschichte der Protagonistin Vie, von deren Verstrickung als...

Lesung

von Ela Angerer "Und die Nacht prahlt mit Kometen" anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" Wann: 02.12.2016 15:30:00 Wo: Frauenberatungsstelle, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

ELA ANGERER liest

ELA ANGERER liest aus "UND DIE NACHT PRAHLT MIT KOMETEN"

So jemanden wie Bojan hat Valerie noch nie gesehen. Er ist stark und sanft zugleich, hat zahllose Frauen, macht obskure Geschäfte und bewegt sich durch Wien wie ein junger Gott. Er nennt sie Madame, weil ihm ihre vornehme Herkunft zuwider ist. Valerie liefert sich Bojan mit ihrer ganzen jugendlichen Naivität aus. Vollkommen bereitwillig begibt sie sich in Bojans Welt, in der andere Gesetze und Regeln gelten. Denn Bojan schlägt sie. Und lange Zeit denkt Valerie, sie hätte die Schläge verdient....

Ela Angerer ist auch Herausgeberin der Buchreihe "Moderne Nerven". | Foto: KK

"Bis ich 21 war": Lesung in Bad Aussee

Die Wiener Autorin Ela Angerer liest am 31. Jänner um 20 Uhr in der Wasnerin in Bad Aussee aus ihrem ersten Roman „Bis ich 21 war“. Ein autobiographischer Roman einer ungeheuerlichen Kindheit in einem ruhigen, beinahe nüchternen Ton aber trotzdem schonungslos, offen, eindringlich und atemberaubend. Wann: 31.01.2015 20:00:00 Wo: Die Wasnerin, Sommersbergseestr. 19, 8990 Bad Aussee auf Karte anzeigen

Anzeige

Podiumsdiskussion „Internat 2.0“ – 28. 11. 2014, 19.30 Uhr im MuTh

Bildung aktuell. Im MuTh findet am 28. 11. 2014 eine Podiumsdiskusssion zum Thema „Internat 2.0“ statt. Ist ein Internat heute noch zeitgemäß? Bietet ein Internat ausreichende, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten? Entwickeln sich Internatskinder anders als Kinder, die immer zu Hause leben? Was hat ein englisches Internat einem Österreichischen voraus? Es diskutieren Autorin Ela Angerer, Bildungsexpertin Christa Koenne, Gymnasiallehrerin und Mutter eines internen Schülers Dorothea...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.