Elementarpädagogik

Beiträge zum Thema Elementarpädagogik

6,5 Millionen Euro an ELER-Mitteln fließen in die steirischen Kindergärten und Kinderkrippen. | Foto: Sebastian Pandelache / Unsplash
4

EU-Förderung
512 neue Plätze für Kinder in elf steirischen Gemeinden

Rund 6,5 Millionen Euro an EU-Fördermitteln fließen in der Steiermark in Neubauten und Erweiterungen von Kindergärten und Kinderkrippen. Elf Gemeinden profitieren und schaffen so insgesamt 512 neue Betreuungsplätze. STEIERMARK. Die Sicherung der Kinderbildung und -betreuung hat für die steirische Landesregierung einen hohen Stellenwert. Durch Förderungen aus dem Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (kurz "ELER") stehen nun weitere 6,5 Millionen für den Ausbau der...

Ein Herz für Kinder: Im Herbst 2025 starten an der BAfEP Liezen zwei neue Kollegs, die berufsbegleitend absolviert werden können. | Foto: Claudia Schütz
2

Neue Kollegs an der BAfEP Liezen
Berufsbegleitende Weiterbildung ab 2025

Im Herbst 2025 starten an der BAfEP Liezen zwei neue Kollegs, die berufsbegleitend absolviert werden können. Interessierte können zwischen dem Kolleg für Elementarpädagogik, das vier Semester dauert, und dem Kolleg für Sozialpädagogik, das in sechs Semestern absolviert wird, wählen. LIEZEN. Beide neuen Ausbildungen richten sich an Personen, die sich beruflich im pädagogischen Bereich weiterentwickeln oder neu orientieren möchten. Die Voraussetzung für den Einstieg in eines der Kollegs ist die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Studierenden lernten einen Vormittag lang das Konzept der Reggio-Pädagogik kennen. | Foto: Dagmar Haderer
3

"Reggio-Pädagogik"
Liezener Schülerinnen besuchten Kärntner Kindergarten

Die 24 Schülerinnen des Kollegs für Elementarpädagogik unternahmen eine Studienreise nach St. Andrä im Lavanttal, um den im Februar 2023 neu eröffneten Gemeindekindergarten zu besuchen. LIEZEN/ST. ANDRÄ. Ganz im Sinne der elementarpädagogischen Ausbildung, die einen Einblick in verschiedene pädagogische Konzepte geben soll, war es den Studierenden möglich, einen ganzen Vormittag lang mit den rund 100 Kindern das teiloffene, auf der Reggio-Pädagogik (stellt den Forscher- und Entdeckergeist der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stellten Punkte des neuen Reformpakets für die Elementarbildung vor: SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz und Liezens Bürgermeisterin Andrea Heinrich | Foto: Schneeberger
2

SPÖ stellt Paket vor
270 Millionen Euro für die Elementarbildung

Die SPÖ wies in Liezen im Rahmen einer Pressekonferenz auf das im Landtag beschlossene Paket im Bereich der Kinderbildung und -betreuung hin. In den nächsten fünf Jahren werden vom Land 270 Millionen Euro in die Elementarbildung investiert. LIEZEN. SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz und Liezens Bürgermeisterin Andrea Heinrich stellten die Hauptpunkte des Reformpakets für die Elementarbildung vor. Dieses sieht unter anderem eine stufenweise Senkung der Gruppengrößen von 25 auf 20 Kinder bis 2028...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die BAfEP Liezen bietet eine kostenlose, berufsbegleitende Ausbildung zur Elementarpädagogin bzw. zum Elementarpädagogen an. | Foto: KK
4

Lehrgang BAfEP Liezen
Kostenlose Ausbildung zum Elementarpädagogen

Ab dem nächsten Schuljahr bietet die BAfEP Liezen eine kostenlose, berufsbegleitende Ausbildung zur Elementarpädagogin/zum Elementarpädagogen an. Der Lehrgang erstreckt sich über vier Semester und bietet eine breite Palette an fachspezifischen und kreativ-musischen Fächern an. LIEZEN. Der Unterricht findet immer am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab dem Nachmittag statt. Zusätzlich praktizieren die Studierenden am Freitag in Kindergärten und Krippen, um von Anfang an praktische Erfahrungen zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die Kinderbetreuung in der Steiermark ist seit Jahren ein Problemfeld. Die Pädagoginnen und Pägagogen fordern mehr Lohn, mehr Personal und kleinere Gruppen. | Foto: Land OÖ/Gerstmair
3

Prämie für Elementarpädagogik
Knapp 240 Ansuchen um 15.000 Euro genehmigt

Das Thema Kinderbetreuung ist nicht erst seit heuer ein heißes Eisen: Personalnot, Gruppenschließungen und schlechte Bezahlung sind nur einige der Schlagworte in diesem Zusammenhang. Bildungslandesrat Werner Amon hat kurz nach seinem Amtsantritt im Sommer einige Schritte dagegen gesetzt, wie etwa ein Anreizsystem, um mehr Menschen für den Beruf in der Elementarpädagogik zu interessieren. Nun liegt eine Bilanz vor. STEIERMARK. Es ist zweifelsfrei eine der größten "Baustellen", mit denen das Land...

Schwerpunkte der 15a-Vereinbarung sind der Ausbau von Kinderbildungs- und -betreuungsplätzen, die frühe sprachliche Förderung und das verpflichtende Kindergartenjahr. | Foto: panthermedia
7

Elementarpädagogik
Gemischte Reaktionen auf "Kindergartenmilliarde" in der Steiermark

Die neue Vereinbarung zur Weiterentwicklung der Elementarpädagogik, die im Zuge der Landeshauptleutekonferenz in Bregenz präsentiert wurde, sorgt in der steirischen Politiklandschaft für gemischte Reaktionen. BREGENZ/STEIERMARK. Im Zuge des heutigen Zusammentreffens der Landeshauptleute im Bregenzer Festspielhaus, bei dem unter anderem die aktuellen Teuerungen sowie Maßnahmen zur Energiewende diskutiert wurden, unterzeichneten die Regierungschefs eine neue Vereinbarung zur Weiterentwicklung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Die Forderungen der Gewerkschaften sind unter anderem erhöhte Sicherheitskonzepte und bessere Rahmenbedingungen, | Foto: ÖGB Steiermark

Elementarpädagogik
Gewerkschafter wollen Arbeitsbedingungen verbessern

Mit einer Fotoaktion hat die Gewerkschaftsbewegung auf die schwierigen Arbeitsbedingungen, die in der Elementarpädagogik herrschen, aufmerksam gemacht. BEZIRK LIEZEN. „In den Kindergärten wird hervorragende Arbeit geleistet und das unter erschwerten Bedingungen. Aber mittlerweile können viele Kolleg:innen fast schon nicht mehr“, berichtet Roland Krainer, Regionalvorsitzender des ÖGB. Die Aktion fand vor dem Städtischen Kindergarten in Liezen statt und wurde von den Fachgewerkschaften GPA, vida...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.