Elisabeth Höllwarth-Kaiser

Beiträge zum Thema Elisabeth Höllwarth-Kaiser

Bürgermeister Norbert Weber kann trotz Härteausgleich noch zahlreiche Projekte, wie den Photovoltaikausbau, fertigstellen. | Foto: Marktgemeinde Frankenburg
2

Land muss Budgetlöcher füllen
Acht Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck im Härteausgleich

Viele Gemeinden im Land müssen den Gürtel enger schnallen, der Bezirk steht vergleichsweise gut da. BEZIRK. Fast die Hälfte aller oberösterreichischen Gemeinden, nämlich 208 von 438, sind 2025 im Härtausgleich. Sie erhalten finanzielle Unterstützung vom Land, damit sie ihr Budget ausgleichen können, und müssen sich im Gegenzug an strenge Sparvorgaben halten. Im Bezirk Vöcklabruck waren 2024 nur fünf von 52 Gemeinden betroffen, heuer sind es bereits acht. Mit dieser Quote von 15 Prozent steht...

Foto: KEM Mondseeland
2

KEM Mondseeland
Frischgebackene Eltern dürfen sich über klimafreundliche Baby-Willkommensboxen der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland freuen!

Über ein Jahr lang beschäftigten sich die Projektverantwortlichen des Projektes „KEM-Baby: Klimafreundlich ins Leben starten“ damit, was frischgebackene Eltern dabei unterstützen kann, auch in der ersten Zeit mit Baby ein nachhaltig klimaschonendes Leben zu führen, um somit langfristig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Neben Befragungen und Expert:inneninterviews trafen sich Mütter mit ihren Babys im Rahmen des Projektes regelmäßig in einer nachhaltigen Eltern-Kind-Gruppe, die in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Oberhofen am Irrsee wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Oberhofen am Irrsee verteidigte die ÖVP bei der Wahl 2015 klar ihre absolute Mehrheit im Gemeinderat. OBERHOFEN. Bei der Gemeinderatswahl 2015 erreichte die ÖVP 61,6 Prozent (-4,4)). 20,8 Prozent der Stimmen entfielen auf die FPÖ – ein Plus von 7,5 Prozent. Die SPÖ verlor 3,1 Prozent und rutschte mit 17,6 Prozent auf Platz drei. Die Mandatsverteilung im Gemeinderat: 12 ÖVP, 4 FPÖ, 3 SPÖ. Einzige Kandidatin bei der Bürgermeister-Direktwahl war Amtsinhaberin Elisabeth Höllwarth-Kaiser (ÖVP),...

Angelika Winzig, Elisabeth Höllwarth-Kaiser und Michaela Langer-Weninger (v.l.). | Foto: OÖVP

Mobile Breitbandversorgung
5G-Netz startete in Oberhofen/Irrsee

OBERHOFEN. „Unser Einsatz hat sich gelohnt – Vöcklabruck ist ein 5G-Pionierbezirk“, freut sich Nationalrätin Angelika Winzig. In der Gemeinde Oberhofen startete T-Mobile Austria am 26. März das 5G-Netz als mobile Breitbandversorgung. Oberhofen hat eine der ersten 25 dieser Sendestationen in Österreich. „Von schnellem Internet profitieren die Menschen und die Unternehmen in unserer Gemeinde. Wir freuen uns sehr, dass wir unter den ersten 5G-Gemeinden in ganz Österreich sind“, freut sich die...

Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Maria Gassner, Theresia Rillinger und Baumgardinger. | Foto: privat

Rillinger wurde zur Obfrau gewählt

OBERHOFEN. Die Obfrau der Goldhaubenfrauen Oberhofen, Maria Gassner, legte nach 15-jähriger Tätigkeit ihre Funktion zurück. "Die Goldhaubenfrauen genießen große Beliebtheit und ihre vielfältigen Aktivitäten bereichern das Leben im Ort", betonte Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser. Neben den Veranstaltungen finde das neue Dirndlkleid besonderen Anklang. Bezirksobfrau Rosi Baumgardinger dankte Maria Gassner, die zur Ehrenobfrau ernannt wurde, und gratulierte der neuen Obfrau Theresia...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.