Elisabeth Köstinger

Beiträge zum Thema Elisabeth Köstinger

Bei der „Das isst Österreich“-Vorstellung in Wien. Im Bild: Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: BMLRT/Paul Gruber

AMA Genuss Region
380 Salzburger Betriebe mit Gütesiegel ausgezeichnet

Mittlerweile sind in Salzburg 380 Betriebe mit dem Gütesiegel „AMA Genuss Region“ und dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet. SALZBURG (tres). „Mit den beiden Zertifikaten ist Regionalität und beste Qualität sichergestellt und das freut nicht nur die Kunden, sondern ermöglicht auch ein wirtschaftliches und zukunftsorientiertes Arbeiten für unsere bäuerlichen Familienbetriebe“, erklärt Landesrat Josef Schwaiger. „Der Stellenwert und die Anerkennung gegenüber den heimischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Landesrat Josef Schwaige, Bundesministerin Elisabeth Köstinger und der Direktor der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft in Ursprung, Bernhard Stehrer.  | Foto: BMLRT/Paul Gruber
6

Landesentwicklungsprogramm
Land verschärft Vorgaben für Bodenverbrauch

Beim Bodenverbrauch nimmt Salzburg in Österreich eine Vorreiterrolle ein. Nur 0,1 Hektar pro Tag wurden im Jahr 2020 versiegelt. Das neuen Landesentwicklungsprogramm soll die örtliche und überörtliche Raumplanung noch strikter regeln. Bei der Siedlungsentwicklung im Wohnbau werden die Gemeinden künftig stärker in die Pflicht genommen. SALZBURG. Das Land Salzburg mit dem zuständigen Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) legt den Entwurf des neuen Landesentwicklungsprogramms vor. Es ist der erste...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
ÖLAKT-Vorsitzender Freistetter, Bundeministerin Köstinger, Lehrling Anna Heim (Gartenbau), Landesrat Josef Schwaiger und LKÖ-Präsident Moosbrugger (v.l.). | Foto: BMLRT/Paul Gruber
3

Karriere
15 verschiedene Lehrberufe in der Land- und Forstwirtschaft

Österreichs land- und forstwirtschaftliche Ausbildung ist einzigartig in Europa. 5.300 Absolventen gab es 2020. Zwei Salzburger wurden für ihre Facharbeiterprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg geehrt.    SALZBURG. In Salzburg wurden die besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge Österreichs ausgezeichnet. Insgesamt 52 Lehrlinge von insgesamt 5.300 absolvierten im Jahr 2020 ihre Facharbeiterprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Die meisten Spitzenleistungen gab es im Gartenbau. Aber auch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landesrat Josef Schwaiger | Foto: Land Salzburg/Neumayr

Investitionspaket
800.000 Euro für einen gesunden Wald, der uns schützt

Geld aus dem Investitionspaket für die Land- und Forstwirtschaft soll in Salzburg in "klimafitte" Wälder fließen. Steuererleichterungen gibt es für die Landwirte und ein Mindestanteil an Holz im mehrgeschoßigen Wohnbau wird gefordert.   SALZBURG. 350 Millionen Euro beinhaltet das Investitionspaket für die Land- und Forstwirtschaft der Bundesregierung. Es ist das größte Maßnahmenpakete für den heimischen Wald in der Geschichte Österreichs überhaupt. Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wasser ist das kostbarste Gut, das wir besitzen. Heute ist Tag des Wassers.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
5

Weltwassertag
Bewusst mit dem wertvollen Gut Wasser umgehen

Salzburg feiert den Tag des Wassers mit Dankbarkeit und Freude. SALZBURG (sm). "Wasser ist die Grundlage des Lebens", sagt Landesrat Josef Schwaiger zum Tag des Wassers und erklärt, dass es zwei Erscheinungen von Wasser gebe. Eine positiv besetzte, wie Trinkwasser Qualität, reine Seen, das kühlende und erfrischende und die andere Seite - die negativ besetze Seite, wie Hochwasser.  Wasser nicht verschmutzen "Wir sind uns nicht im klaren, was für ein kostbares Gut Wasser ist", sagt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.