Ellmau

Beiträge zum Thema Ellmau

Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

Schöne Wochenbrunner Alm! Vorsicht Camper!

Heute, 11.11.2014, wohlgemerkt Faschingsbeginn, hatte ich auf der Wochenbrunneralm ein wohl einschneidendes Erlebnis. Sehr schöne Wanderwege in das Kaisergebirge haben als Ausgangspunkt die Wochenbrunneralm. Jedoch vorsicht! Wer mit dem Wohnmobil kommt sollte unbedingt darauf achten, dass er seinen Müll, entweder "mitisst" oder in einem geruchsdichten Container wieder mit nach Hause nimmt. Nichtsahnend, da ich ja aus der Stadt komme, wollte ich meinen Müll in einen bei der Wochenbrunneralm...

28 25 12

Ausflug zur Hohen Salve und zur Gründlalm

Ein weiteres Ausflugsziel bei unserem Urlaub in Ellmau führte uns auf die Hohe Salve und zur Gründlalm. Die Hohe Salve liegt auf 1829 m, die Gründlalm auf 1150 m. Von der Hohen Salve ist ein Rundblick auf mehr als 70 Dreitausender möglich. Im ganzen Gebiet, das wir bei unserem Urlaub in Ellmau erwanderten fiel uns auf, wie viel für Familien bzw. speziell für Kinder geboten wird. Auch die Kneipp-Möglichkeiten sind großartig. Wo: Hohe Salve, Hohe Salve, 6363 Westendorf auf Karte anzeigen

16 15 6

Von Ellmau zur Wochenbrunner Alm (2)

. Die Wochenbrunner Alm liegt auf 1.080 m. Die Aussicht ist atemberaubend. Direkt am Haus gibt es einen schönen Spielplatz. Wie überall in dieser Gegend wird sehr viel für Familien bzw. Kinder geboten. Ein Wildgehege bietet unermessliche Möglichkeiten für Fotoaufnahmen der edlen Tiere. Eine Kneippanlage bietet sich dem müden Wanderer an, um die heißen Fußsohlen abzukühlen. Wir nahmen dieses Angebot dankbar an. Wo: Wochenbrunner Alm, Wochenbrunner Alm, 6352 Ellmau auf Karte anzeigen

Die Stampfangerkapelle in Söll
14 17 7

Von Ellmau zur Wochenbrunner Alm (1)

. Unterwegs sahen wir diese schöne Kirche. Wie sie heißt, weiß ich leider nicht. Es ist die Stampfangerkapelle in Söll, wurde ich informiert. Die beiden Bilder habe ich nicht richtig zugeordnet, die gehören zum demnächst folgenden Beitrag über die Hohe Salve. Bitte mir das zu verzeihen. Wir spazierten am Ellmauer Steinkreis entlang, einem energetischen in sich geschlossenen Natur-Kraftfeld. Zur Heilige Anna-Grotte wandern wir durch den Wald und über Stege. Von weitem war die Gruttenhütte auf...

Die Hartkaiserbahn
21 18 8

Sommer in Ellmau - Ausflüge (3)

Ein Ausflugsziel, das für die ganze Familie zum Erlebnis wird, ist der Hartkaiser. Von der Bergstation weg gibt es viele Wanderwege. Ein Rundweg ist besonders für Kinder interessant und mit vielen Attraktionen ausgestattet. Mir fiel auf, dass es in der ganzen Region extrem viele Möglichkeiten für Familien bzw. für Kinder gibt. Wo: Hartkaiser, Hartkaiser, 6352 Ellmau auf Karte anzeigen

Auf dem Weg in Richtung zur Hartkaiserbahn
16 21 5

Ellmau - der Ort Teil 3

Ellmau hat nicht nur die Homepage, sondern auch eine eigene Zeitschrift, die Ellmauerzeitung. Diese Zeitung ist lesenswert! Wo: Ellmau, Dorf, 6352 Ellmau auf Karte anzeigen

17 22 6

Elmau - der Ort 2. Teil

Ellmau liegt im Sölland, einem Ost-West Längstal, das im Norden vom Kaisergebirge und im Süden von den Ausläufern der Kitzbüheler Alpen begrenzt ist. Da dieses Tal an der Grenze zwischen den Kalk- und Schieferalpen verläuft, ist es nicht nur landschaftlich abwechslungsreich, sondern auch geologisch bemerkenswert. Ellmau liegt auf dem Sattel dieses Tales und bildet auch eine Wasserscheide. Einerseits wird das Tal von der Weißache entwässert, die in der Nähe des Zinsberges im Weißachergraben...

18 16 5

Ellmau - der Ort Teil 1

Ellmau ist eine Gemeinde im Bezirk Kufstein im Bundesland Tirol. Ein großer Teil des Gemeindegebietes grenzt an den Bezirk Kitzbühel. Zwei Gebirgsgruppen schneiden das Gemeindegebiet: Die Kitzbüheler Alpen im Süden und das Kaisergebirge im Norden. Letzteres ist durch die imposante Gebirgskette des Wilden Kaisers bekannt. Die Entwicklung des Ortes ist seit dem 20. Jahrhundert stark durch den Tourismus geprägt. Heutzutage zählt Ellmau zu den Top-Tourismusorten Tirols und besitzt annähernd 5.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.