Elmar Rizzoli

Beiträge zum Thema Elmar Rizzoli

Bürgermeister Georg Willi (re.), Apothekerin Monika Politakis-Mauer und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber mit einer Dose des Impfstoffs von „Pfizer-Biontech“. | Foto: IKM

Covid-19
Anmeldungen für Ü80-Jährigen zur Impfung weiterhin möglich

INNSBRUCK. Tirols Gemeinden mussten die Ü80-Impfwilligen an das Land Tirol zu melden. In der Landeshauptstadt haben sich 4.709 Personen gemeldet. Impfwillige„In Innsbruck haben sich 4.709 der über 80-Jährigen in der Tiroler Landeshauptstadt zur CoV-Impfung angemeldet. Diese Anzahl wurde der Impfkoordination des Landes Tirol übermittelt. Die überwiegende Mehrheit meldete sich über die Telefon-Hotline an. Insgesamt wurden 6.900 Personen in Innsbruck angeschrieben. Das Anmeldesystem funktionierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbruck wäre aufgrund der 7-Tagesinzidenz auf "Orange" bei der Corona-Ampel. Schutzmaßnahmen, Testungen und Impfungen sollen die Situation weiter verbessern. | Foto: pixabay

Covid-19
Ampel außer Betrieb

INNSBRUCK. In den politischen Alltagsdiskussionen rund um Corona-Lockdown, Testmöglichkeiten und Impfplanung ist die Entwicklung der 7-Tagesinzidenz nicht mehr im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Die Corona-Ampel wäre gemäß den Richtlinien der Kommission in Innsbruck auf "Orange" zu schalten. Willi und Anzengruber zeigen sich über die Inzidenz-Entwicklung erfreut. EntwicklungAktuell gibt es in Innsbruck bei über 82.000 Gesamttestungen 158 positiv getestete Personen. Bereits am 28. Dezember war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Eintreffen im Testlokal müssen sich die TeilnehmerInnen registrieren und das per Post übermittelte Testformular, die Datenschutzerklärung und einen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen.  | Foto: Gerhard Berger
1 7

Innsbruck testet
Vorbereitungen laufen - Fotogalerie

INNSBRUCK. Die Vorbereitungen für die freiwillige Testung der Tiroler Bevölkerung zwischen 4. und 6. Dezember laufen auf Hochtouren. Alle Informationen zum Ablauf von Innsbruck testet finden Sie hier. MateriallieferungDie österreichweite Materiallieferung für den Antigen-Massentest erfolgt über das Bundesheer an mehreren Kasernenstandorten. Dort wird das Material zwischengelagert und über die Feuerwehren an die jeweiligen Gemeinden ausgeliefert und verteilt. Schon heute in der Früh ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Corona-Center Innsbruck befindet sich die Einheit für das Fallmanagement der Tiroler Landeshauptstadt.
 | Foto: IKM/Dullnigg

Covid-19
Corona-Center Innsbruck in der Messehalle E

INNSBRUCK. Derzeit (Stand: 15. Oktober 2020, 8.10 Uhr) gibt es in der Stadt Innsbruck 405 aktiv positive Personen. Aktuell ist der Großteil der Infizierten unter 60 Jahre alt. Rund 26 Prozent der positiv getesteten Personen fallen in die Altersgruppe 60 Jahre und älter. Corona-CenterUm der Lage mit steigenden Zahlen an Infektionen gerecht zu werden, wurde in Innsbruck im vergangenen Monat an der Professionalisierung der organisatorischen Abläufe im städtischen Gesundheitsamt gearbeitet. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Georg Willi (M.), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) und Leiter-Stabsarbeit Elmar Rizzoli informierten über die aktuelle Covid-Situation in Innsbruck. | Foto: IKM

Covid-19
Stadt informiert über Verschärfungen der Maßnahmen

INNSBRUCK. Die aktuellen Zahlen liegen bei 223 aktiv Positiven (Stand Montag, 14.9., 08:30 Uhr). Damit sind über das Wochenende im Vergleich mit vergangenem Freitag, 08.30 Uhr, noch 48 Fälle in der Landeshauptstadt dazugekommen. Seit 11. September leuchtet die Corona-Ampel der Bundesregierung für Innsbruck gelb. Bei einem Pressegespräch gaben Bürgermeister Georg Willi, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber,und Elmar Rizzoli, Leiter der Landeseinsatzleitung, einen Überblick über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Entwicklung wird immer noch laufend beobachtet (Archivbild). | Foto: Stadtblatt

Covid-19
Unternehmen planen Vorsorge in Eigenregie

INNSBRUCK. "Aktuell liegt die Zahl an positiv getesteten Personen bei 116 in der Tiroler Landeshauptstadt“, informiert Elmar Rizzoli vom Corona-Einsatzstab des Landes Tirol. In ganz Tirol sind es 212 aktiv positiv gestestete Personen. Personen, die sich am 11. August 2020 zwischen 10 und 11 Uhr auf der Umbrüggeler Alm bei Innsbruck aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten. AppellVizebürgermeister Johannes Anzengruber appelliert an die Bevölkerung, sich wieder ausnahmslos an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Manuel Sorg  (Labor, IKB) und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) vor einem der drei neuen Probenehmer wie hier am Standort „Sillzwickel“. | Foto: IKM

Innsbruck
83 Coronavirus-Positive und Ausbau des Frühwarnsystems

INNSBRUCK. Aktuell liegt die Zahl an positiv gestesteten Personen bei 83 in der Tiroler Landeshauptstadt. 22 Personen können einem Flüchtlingsheim zugeordnet werden“, informiert Elmar Rizzoli vom CORONA-Einsatzstab des Landes Tirol. Die Stadt baut das Covid-19-Frühwarnsystema aus. Contact-TracingDie behördlichen Abklärungen und die weitere Kontaktpersonenermittlung wurden und werden laufend durchgeführt. „Auch dieser Fall zeigt uns, wie wichtig eine rasche Kontaktpersonenermittlung ist. Durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.