Eltern-Kind-Zentrum

Beiträge zum Thema Eltern-Kind-Zentrum

2

Uttendorfer Kinderwarenbasar in der Mehrzweckhalle

Eine großartige Gelegenheit, alles rund ums Kind zu kaufen und zu verkaufen! Auf geht es zur Schnäppchenjagd! Das Team des Eltern-Kind-Zentrums Uttendorf veranstaltet am Samstag, 19.03.2022 von 14.00-16.00 Uhr wieder den allseits beliebten Kinderwarenbasar in der Mehrzweckhalle in Helpfau-Uttendorf. Angeboten werden diverse gebrauchte Baby- und Kindersachen, sowie Spielzeug, Fahrgeräte, Kleinstmöbel, Schwangerschaftsmode und vieles vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgt ein umfangreiches...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Eltern Kind Zentrum - Am Tauscherbach
Tag der offenen Tür am 04.09.2020 von 09.00 bis 18.00 Uhr

Ein Ort, an dem sich Eltern mit ihren Kindern zum Wohlfühlen, Vernetzen und Spaßhaben treffen. Mit unseren wunderschönen und kindersicheren Räumlichkeiten, unserem sorgfältig ausgewählten Holzspielzeug bester Qualität und unserem herzlichen Umgang ist es ein Ort mit ganz viel Herz. Komm vorbei und verbringe eine schöne Zeit in unseren Spielgruppen, Babygruppen, Musik- und Yogakursen, oder auf deiner Kindergeburtstagsparty im Ekiz. Außerdem laden wir dich donnerstags zum Plaudern, Spielen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eltern Kind Zentrum "Am Tauscherbach"
Die Kinderrechte werden im Bezirk Urfahr-Umgebung gefeiert. | Foto: Familienakademie OÖ

30 Jahre Kinderrechte
Aktionswoche mit Veranstaltungen in den EKiZ Urfahr-Umgebung

Zum 30-jährigen Jubiläum der Kinderrechte laden die Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) im Bezirk Urfahr-Umgebung zu verschiedenen Veranstaltungen ein. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Es waren die Kinderfreunde, die als allererste Organisation in Österreich die Kinderrechte in den 1980er Jahren zum Thema gemacht haben. Viele schlossen sich an, Österreich unterzeichnete das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“, kurz UN-Kinderrechtskonvention genannt. Am 20. November jährt sich deren Annahme durch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bereits im vergangenen Jahr war das Narrenfest des EKIZ Fürstenfeld bei Klein und Groß ein Riesenerfolg. Auch dieses Jahr wird am Faschingsdienstag, 5. März 2019 zum Faschingsfest geladen.

Für Groß und Klein
Spiel und Spaß beim Narrenfest des EKIZ Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "Von RIESENgroß bis ZWERGENklein" lädt das EKIZ Fürstenfeld auch dieses Jahr am Faschingdienstag, 5. März 2019 zum Narrenfest in die EKIZ Räumlichkeiten im Dachgeschoss des JUFA Fürstenfeld ein. Von 14.14 bis 17.17 Uhr warten Faschingskrapfen, Ballontiere, Kindercocktails, ein großes Buffet gegen freiwillige Spende, Kinderschminken, eine Ballondusche und viel Tanz, Spiel und Spaß auf alle großen und kleinen Gäste. Verkleidungen sind natürlich gerne erwünscht.  Tag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gisela Ruby und Christiane Warnecke vom Sindri Puppentheater. | Foto: Bettina Rieser
2

Puppentheater begeisterte Kinder

Gisela Ruby und Christiane Warnecke vom Sindri Puppentheater sorgten mit ihrem Programm "Kasperl und das verkleckste Osterei" für leuchtende Kinderaugen im Neumarkter Pfarrsaal. Ein Highlight für viele Kinder war der Moment, als sie nach der Vorführung dem Kasperl die Hand schütteln durften. "Die Kinder waren vom Puppentheater richtig begeistert", freut sich die neue Leiterin des Neumarkter Eltern-Kind-Zentrums, Bettina Rieser, über die gelungene Veranstaltung. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Wissenwertes für Eltern und Kind im EKIZ | Foto: pixabay

Termine im EKIZ

Mittwoch, 10. Januar, von 10.45 - 11.40 Uhr Shaolin QiGong Kurs im EKiZ. Anmeldung per E-Mail (info@QM4you.at) oder unter 0650/44 065 13. Mittwoch, 10. Januar, von 18.30 - 20 Uhr Yogakurs für Schwangere zu insgesamt 8 Einheiten. Anmeldung im EKiZ unter 0660/54 91 644. Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr Sozialraum der evang. Kirche Kötschach. Vortrag "Handwerkszeug für die eigene Gesundheit" – Ernährung nach den 5 Elementen. Donnerstag, 11. Januar, um 9.30 Uhr Babynetzwerk in der Evangelischen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Erfahren Sie alles über das Stillen | Foto: pexels

Einzel-Stillberatung

Kostenfreie Stillberatung in Hermagor HERMAGOR. Am Montag, 16. Oktober von 10 - 12 Uhr können Sie zur Einzel-Stillberatung bei Barbara Suntinger im Eltern-Kind-Zentrum kommen. Stillen fördert gleichermaßen körperliche Gesundheit sowie psychische und soziale Entwicklung Ihres Kindes. Informationen auf dem aktuellen Wissensstand frühzeitig in der Schwangerschaft sowie hilfreiche Unterstützung nach der Geburt sind Grundlagen für eine gute Stillbeziehung. Nutzen Sie diese Chance im Rahmen einer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Das Malen als Spiel erleben im Kinderatelier | Foto: pixabay

Komm zum Kinderatelier!

HERMAGOR. Am Donnerstag, 21. September um 15:30 Uhr findet im Eltern-Kind-Zentrum das Kinderatelier für Kinder von 5 bis 10 Jahren statt. Bunt und Phantasievoll ist die Welt im Kinderatelier. Die Kinder können das Malen als Spiel erleben, in dem sie ihrer eigenen Phantasie folgen. In einer gut vorbereiteten Umgebung können sie sich ganz auf die eigene Kreativität einlassen. Die Freude am Tun und die Möglichkeit, dem eigenen Impuls zu folgen stehen im Vordergrund. Anmeldungen und Informationen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler

Das Eltern-Kind-Zentrum wird 1!

Einladung zum Sommer-Geburtstagsfest am Samstag, 09.07.2016 von 15.00 - 18.00 Uhr in und vor dem EKIZ, Springholzgasse 2.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Neues Familien-Programm Herbst/Winter

Lange schlafen, ausgelassen toben oder im Wasser plantschen – so sehr der Nachwuchs den Sommer genießt, der Herbst klopft an die Tür und der Alltag kehrt zurück. Auch die 22 Familienbundzentren mit ihren 36 Außenstellen öffnen wieder ihre Türen. Es wartet ein buntes Programm aus Spielgruppen, Workshops, Vorträgen und Ausflügen für die ganze Familie. „Mit unserem Angebot möchten wir den Familien vor Ort bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung unter die Arme greifen. Das...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienbundzentren präsentieren neues Programm

Zum Frühlingsbeginn stellen die 22 Familienbundzentren ihr neues Programm Frühling/Sommer für Eltern und Kinder in Oberösterreich vor. Viel kreative Abwechslung, sportliche Herausforderung sowie wohlverdiente Entspannung warten auf die Besucher. „Unsere Familienbundzentren sind beliebte Treffpunkte. Familien können aus über 4500 Veranstaltungen, Workshops und Kursen sowie mehr als 2500 Spielgruppenterminen wählen. Holen Sie sich kostenlos das Programmheft für Ihre Region“, lädt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter

„Auszeit für Frauen“: Filz-Workshop

Filzen ist eine uralte Technik. Durch das Auflegen von Schafwolle im Zusammenspiel von Wasser, Seife und Druck, kann man mit seiner eigenen Kreativität ein individuelles Einzelstück anfertigen. Leitung: Elke Madlmayr, selbständige Filzerin Termin: SA 22.03.2014, 14.00 bis ca. 19.00 Uhr Ort: EKIZ TiPi, Hauptstr. 19a, 4111 Walding - 1. Stock Preis: 35 Euro / 32 Euro für Kinderfreundemitglieder zuzüglich Materialkosten (werden nachträglich abgerechnet) Teilnehmer: mind. 4 – max. 7 Anmeldung...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

10 Jahre Familienbundzentrum Wels

Am Freitag, den 18. Oktober um 15 Uhr steigt eine große Geburtstagsparty im Familienbundzentrum in Wels. Zum 10-jährigen Jubiläum lädt der OÖ Familienbund Kinder und Eltern zu einem lustigen und gemütlichen Beisammensein ein. Kinderschminken, Trommelworkshop, Kreativstationen und ein Luftballonstart stehen am Programm. „Mit unserem kostenlosen Familienfest möchten wir unseren Besuchern und treuen Freunden Danke sagen. Aber auch jene, die uns noch nicht kennen, sind herzlich eingeladen! Dieses...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Petra Hartl: Am 23. Oktober von 19 bis 21.30 im Eltern-Kind-Zentrum Pasching. | Foto: Privat

„MAMAtasking" – ein Vortragsabend für dich!

Eine Person – viele verschiedene soziale Rollen! Wer kennt das nicht? Als Mama den Alltag managen, die Kinder versorgen, dazwischen noch schnell Wäsche aufhängen und kochen. Als Tochter die eigenen Eltern unterstützen oder sogar pflegen, als Enkelkind noch schnell die Oma besuchen, als Berufstätige im Büro seine Leistungen erbringen, am Abend als Ehefrau/Partnerin topfit sein … und was nicht sonst noch alles. Mit jeder Rolle sind andere Erwartungen verbunden, nämlich wie die Rolle gelebt wird...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.