eltern

Beiträge zum Thema eltern

EKiZ – ein Begegnungsort für Eltern und Kinder. | Foto: Symbolfoto: pixabay/PublicDomainPictures

EKiZ Kitzbühel
Sommer im Eltern-Kind-Zentrum

KITZBÜHEL (jos). Im Eltern-Kind-Zentrum in Kitzbühel findet im Sommer jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr ein offener Treffpunkt statt. Interessierte können ohne Anmeldung teilnehmen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ferienzeit ist Öffi-Zeit: Der Verkehrsverbund Tirol bietet attraktive Ticketangebote für Familienausflüge in den Sommerferien. Bspw. können Jahres-Ticket BesitzerInnen mit dem „VVT Huckepack-Bonus“ an allen schulfreien Tagen ihre eigenen Kinder unter 15 J. kostenlos in allen Nahverkehrsmitteln in Tirol mitnehmen. | Foto:  © Tatyana Gladskih
1

Sommer-Tickets des VVT
Welches Ticket darf es denn sein?

TIROL. Endlich Sommerferien! Damit man in der freien Zeit mobil ist, bietet der Verkehrsverbund Tirol ein vielfältiges Ticketangebot an. Ausflügen mit den Öffis steht nichts mehr im Weg, da für jeden "Mobilitätstyp" ein passendes Angebot dabei ist. Auch in den Sommerferien mobil sein!Der Verkehrsverbund Tirol bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Möglichkeiten an, um auch im Sommer umweltfreundlich mobil zu sein. Egal ob das SchulPlus-Ticket, der neue Huckepack-Bonus für Jahres-Ticket...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Papamonat würde mehr Nachteile als Vorteile bringen so VP-Kirchbaumer.  | Foto: Pixabay/tookapic (Symbolbild)

Papamonat
VP-Kirchbaumer übt Kritik an SPÖ-Plänen

TIROL. Die SPÖ legte kürzlich den Plan für einen sogenannten Papamonat vor. Dies wird allerdings von der VP-Nationalratsabgeordneten Rebecca Kirchbaumer kritisiert. Der Vorschlag wäre lediglich ein "SPÖ-Wahlzuckerl", das vor allem kleine Betriebe belaste.  Papamonat bringe mehr Nachteile als VorteileDer Vorschlag eines Papamonats würde Familien noch Betrieben Vorteile bringen, eher stehen die Nachteile im Vordergrund, kritisiert Kirchbaumer.  Das "SPÖ-Wahlzuckerl" würde besonders kleine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf: „Das aktuelle Gutscheinheft zum Tiroler Familienpass bietet attraktive Vergünstigungen für Freizeit oder Einkauf in allen Tiroler Bezirken und der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familienpass
Familienfreizeit mit vielen Rabatten und Vergünstigungen

TIROL. Tiroler Familien dürfen sich diesen Sommer auf den Tiroler Familienpass freuen. In diesem sind zahlreiche Vergünstigungen enthalten, an denen die ganze Familie ihre Freude hat.  Ein vielfältiges Angebot und zahlreiche RabatteStolz präsentiert Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf den Tiroler Familienpass. Mit diesem kommen Familien zum Beispiel zum halben Preis ins Schwimmbad und können sich bei Hitzewellen im kühlen Nass vergnügen. Aber auch Museumsbesuche oder Action-Ausflüge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander

Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes
Ausbau des Betreuungsangebots mit 3,3 Millionen Euro

TIROL. Der Tiroler Landtag hat kürzlich die Novelle zum Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz beschlossen. Elementare Bildungseinrichtungen sollen mehr gefördert, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestärkt und Ferienbetreuung für schulpflichtige Kinder verbessert werden. Das Land stellt dazu 3,3 Millionen Euro zur Verfügung.  Ganzjähriges und ganztägiges BetreuungsangebotGeplant ist im Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz ein ganzjähriges und ganztägiges...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Programm bei Montessori St. Johann. | Foto: Gemeinde

Montessori
Beliebte Montessori-Eltern-Kind-Gruppe: im April immer vormittags

ST. JOHANN. Im Montessori Haus wird im April immer vormittags die beliebte Eltern-Kind-Gruppe für Kinder im Alter von 9 Monaten bis 2 Jahren in Begleitung ihrer Eltern geboten. Kosten pro Kind und Treffen inkl. gesunder Jause 7 €; Einstieg jederzeit bei freien Plätzen möglich. Anmeldung nötig. Termine: dienstags, 2./9./16. + 30. 4. jew. 9 – 10.30 Uhr. Info/Anm.: 05352-64903 bzw. info@montessori-kitz.at / www.montessori-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fitness im EKiZ. | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
Workout mit Kind im EKiZ Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im Eltern- Kind- Zentrum startet wieder eine neue Gruppe des kombinierten Tanz- und Fitnesskurses für Mütter gemeinsam mit ihren Kindern. Anm.: EKiZ, Hornweg 28, 05356/75280-560 / ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LRin Palfrader freut sich über die positive Resonanz des Projekts „Schul.Info.SMS“. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

"Schul.Info.SMS"
Positive Resonanzen für Schulprojekt

TIROL. Bereits seit 2012 verstärkt das Projekt "Schul.Info.SMS" die Kommunikation zwischen Eltern und Schule. Über den bisherigen Erfolg ist auch Bildungslandesrätin Beate Palfrader erfreut und hofft weiterhin auf viele positive Resonanzen.  Elektronisches Mitteilungsheft und FrühwarnsystemÜber SMS und Email werden Eltern über schulische Aktivitäten informiert, es ist wie ein "elektronisches Mitteilungsheft", erläutert LRin Palfrader.  „Wenn Eltern von vornherein verstärkt in die schulischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(v.li.): Juniorchefin Katharina Pirktl und Juniorchef Franz-Josef Pirktl vom Alpenresort Schwarz führten Landesrätin Beate Palfrader durch ihr Vorzeigeunternehmen. 
 | Foto: © Privat

Kinderbetreuung
Erste Betriebstagesmutter in Tirol

TIROL. Das Land Tirol möchte sich weiterhin als familienfreundliches Bundesland aufstellen und setzt weitere Maßnahmen um, damit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern besser möglich wird. Eine der Maßnahme ist auch die Erweiterung des Betreuungsangebots.  Neue Richtlinien zur TagesbetreuungLandesrätin Beate Palfrader setzte sich dafür ein, dass im Juni 2017 neue Richtlinien zur Tagesbetreuung beschlossen wurden. Diese gelten auch für sogenannten Betriebstageseltern. (Hier gehts zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Der Elternbildungslehrgang soll die Elternbeziehung stärken und alltagstaugliche Lösungswege vermitteln. | Foto: Bildungshaus St. Michael
2

ElternbildnerIn: Weiterbildung in der Kindererziehung

MitarbeiterInnen der Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, Gesundheitszentren und Freizeitinstitutionen können sich nun in einem Lehrgang zur "ElternbildnerIn" weiterbilden lassen. Als ElternbildnerIn gibt man den Eltern praktische Tipps, sinnvolle Werkzeuge und alltagstaugliche Methoden in die Hand. Als Basis der Ausbildung dient das Modell der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. TIROL. Der Elternbildungslehrgang soll die Elternbeziehung stärken und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppen für Kinder (und Eltern). | Foto: Archiv

Neue Gruppen im EKiZ in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im Eltern- Kind- Zentrum starten jetzt wieder neue Gruppen. Bei einigen sind noch Plätze frei. * Krabbelkäfer & Sausewind (ab 8 Mon. bzw. ab 1,5 Jahre); * Freude mit Musik (ab ca. 1 Jahr, mit Eltern); * Wir entdecken die Welt (ab ca.1 Jahr). Info/Anm.:  05356/75280-560 / ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein guter Vater zu sein ist altersunabhängig. | Foto: digitalskillet1 / Fotolia
1

Vaterschaft: 40 ist auch nur eine Zahl

Die Familienplanung vieler Paare verschiebt sich immer mehr nach hinten. Die Österreicher werden immer später Eltern, das geht aus zahlreichen Statistiken hervor. Bei der Geburt des Kindes weist der Durschnittsvater bereits ein Alter von deutlich über 30 Jahren auf. Aus medizinischer Sicht ist das zumindest ein kleines Problem. Die Qualität der Spermien geht im Laufe der Jahre zurück, dies ist ein natürlicher Prozess. Wer mit 40 noch Vater werden möchte, riskiert gewissermaßen eine Erkrankung...

  • Michael Leitner

Pflegeeltern in Tirol - wie funktioniert das?

Immer wieder nehmen Pflegeeltern die großen Herausforderung, ein neues Familienmitglied aufzunehmen an. Daneben haben sie mit ihrer Initiative den Kindern aber auch ein Umfeld von Liebe, Geborgenheit und Zuwendung gegeben. 2016 lebten 263 Kinder in Tirol in Pflegefamilien. TIROL. Die Gründe warum ein Kind aus seiner Familie genommen wird sind unterschiedlich. Überforderung, eine psychische Erkrankung eines Elternteils, Vernachlässigung, Gewalt oder Missbrauch in der Familie können dazu führen. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kinder zu haben tut Seele und Körper gut. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

Länger gesund bleiben dank Kinderglück

Kinder zu haben ist der vielleicht schönste Beruf der Welt. Und der gesündeste! Kinder zu bekommen verändert alles, daran gibt es eigentlich keine Zweifel. Es bleibt nur zu hoffen, dass den Eltern das neue Leben auch gut gefällt, denn es kann ganz schön lange dauern. Eine neue Studie zeigt nämlich auf, dass man um bis zu zwei Jahre länger lebt, wenn man Kinder bekommen hat. Woran genau das liegt, konnten die Forscher nicht aufzeigen. Sie gehen aber davon aus, dass Eltern im höheren Alter von...

  • Michael Leitner
Foto: MEV

KAPA Zwergl Kirchdorf – Eltern-Kind-Gruppe neu

KIRCHDORF. Ab März gibt es die Eltern-Kind-Gruppe "KAPA-Zwergerl" in Kirchdorf (Ki. 1 – 3 J. mit Elternteil). Inhalt: Fingerspiele, Lieder, Basteln, Spielen etc.; Hort der Kinderstube, Volksschule, jew. Fr, 9 – 10.30 Uhr; Termine: 11. + 25. 3., 8. + 22. 4., 6. + 20. 5., 3. + 17. 6. (8 Einheiten). Kosten 40 € inkl. Jause; Anm.: 0664/9107523, info@kapa-kinderstube.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das KAPA-Ferienprogramm wird sehr abwechslungsreich gestaltet. | Foto: Foto: KAPA

Sommerbetreuung 2015 in der KAPA Kinderstube

BEZIRK: "Wohin mit meinem Kind?" Diese Frage stellen sich viele berufstätige Eltern in den Sommerferien. Die KAPA Kinderstuben bieten in St. Johann, Kirchdorf und in Fieberbrunn eine Ferienbetreuung für Kinder von 4 – 14 Jahren an. Die Betreuung wird ganztags von 8 – 16 Uhr in St. Johann und Kirchdorf sowie halbtags von 7 – 13 Uhr in St. Johann, Kirchdorf und Fieberbrunn angeboten. Kosten exkl. Verpflegung halbtags: pro Tag 12 €; Kosten exkl. Verpflegung ganztags: pro Tag 16 €. Anmeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Neue Angebot ab März im EKiZ in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) des Kitzbüheler Sozialsprengels bietet im März wieder diverse Kurse und Gruppen-Angebote: * Geburtsvorbereitungskurs mit Hebamme Tina Micko; auch Yoga für Schwangere beginnt wieder neu; * Am 3. März starten die Eltern-Kind-Gruppen Krabbelkäfer (Babys) und Sausewind mit dem Schwerpunkt Bewegung; * Die Eltern-Kind-Gruppe "Naturzwerge" (ab ca. 1,5 Jahren) entdeckt gemeinsam mit den Eltern die Natur. Alle Detail-Infos sowie Anmeldung im EKiZ, Hornweg 28,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Eltern-Kind-Gruppe der KAPA Kinderstube

KIRCHDORF. Die KAPA Kinderstube lädt zur Eltern-Kind-Gruppe in Kirchdorf (ab November, Kinder von 1 - 3 Jahre). Termine: 7., 21. 11., 5., 19. 12., 9., 23. 1., 6., 20. 2., jew. 14.30 - 16 Uhr, jew. im Pfarrsaal. Kosten 40 Euro für acht Einheiten inkl. Jause. Leiterin Gerlinde Roost. Anm. an info@kapa-kinderstube at oder Tel. 0664/9107523.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Offene Eltern-Kind-Gruppe bei Montessori St. Johann

ST. JOHANN. Demnächst startet ein neuer Block der Offenen Eltern-Kind Gruppe im Montessori-Haus für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zwei Jahren. Eine gemeinsame Jause, Lieder, Finger- und Bewegungsspiele runden die betreuten Nachmittage ab. Preis pro Termin/Kind 5 Euro (inkl. Jause), Einstieg jederzeit möglich. Termine jeweils Mittwoch, 15 – 16.30 Uhr, Montessori-Kinderkrippe. Info/Anm. im Montessori-Haus: 05352-64903 oder info@montessori-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Eltern-Workshop, Plätze in EKiZ frei

KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 9. 10., findet im EKiZ des Sozialsprengels on 15 bis 16.30 Uhr ein Workshop für Eltern von Kindern zwischen O und 3 Jahren statt (mit W. Obermoser). Anm.: 05356-75280-560 /ekiz@sozialsprengel-kaj.at In einigen bereits laufenden Gruppen im EKiZ gibt es noch Restplätze. Das Einsteigen ist jetzt noch möglich. Info: 05356-75280-560. auch in der Kinderkrippe Sonnenschein sind wieder Betreuungsplätze frei geworden. Informationen dazu direkt in der Kinderkrippe Sonnenschein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Abenteuer Hören für die ganze Familie!

Ferienprogramm │ Familienführungen durch das "Abenteuer Hören"

Heute dürfen die Eltern mit in die spannende Welt des AUDIOVERSUM. Wir begeben uns auf eine Reise durch Klanglandschaften von der Erde bis in ferne Galaxien. Wie klingt ein Raketenstart und wie klingt die Klanghülle von Innsbruck? Das und vieles mehr erleben wir in dieser Führung. Termine: 26. August 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 27. August 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 2. September 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 3. September 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr Kosten: € 2,50 (Erwachsene €5) Kosten: €...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Offene Eltern-Kind Gruppe Montessori Haus

ST. JOHANN. Am Mittwoch, den 9. April startet ein neuer Block der Offenen Eltern-Kind Gruppe für 1-3 Jährige. Eltern haben die Möglichkeit, das eigene Kind bei seinem Tun zu beobachten und achtsam nach dem Motto „Hilf mir es selbst zu tun“ zu unterstützen. Eine gemeinsame Jause, Lieder, Finger und Bewegungsspiele runden den Nachmittag ab. Der Preis pro Termin pro Kind beläuft sich auf 5 € (inkl. Jause). Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Termine: Block III startet am 9. April, jeden Mi von 15...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
6

ASVÖ Familiensporttag in Hochfilzen!

Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie! Am Samstag, den 12. Mai ist es endlich wieder soweit! Die regionalen Sportvereine des Pillerseetals laden gemeinsam mit dem ASVÖ Tirol zur 5. Auflage des ASVÖ Familiensporttages ein. Wie in den letzten Jahren, wird es auch heuer wieder ein toller Sporttag für Groß und Klein, bei dem möglicherweise sogar der letztjährige Besucherrekord geknackt wird! Bei dieser Veranstaltung ist für jeden etwas dabei – die Sportvereine und die Kindergärten der Region,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.