eltern

Beiträge zum Thema eltern

Die städtischen Kindergärten und Krabbelstuben in Linz betreuen im Sommer mehr als 3.000 Kinder. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Sommerbetreuung für mehr als 3.000 Kinder

Die Sommeröffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Linz werden gut angenommen. Eltern können dadurch ihren Urlaub unabhängig von den Sommerferien planen. LINZ. Die Stadt Linz ist bei der Kinderbetreuung vorbildlich. Nicht nur in der pädagogischen Qualität, sondern auch bei den Öffnungszeiten. Denn die städtischen Krabbelstuben und Kindergärten sind familienfreundlich: Sie sind täglich von Montag bis Freitag zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr, in ausgewählten Betrieben sogar von...

  • Linz
  • Carina Köck
Bei den Eltern herrscht große Unzufriedenheit beim Angebot der Ferienbetreuung in Kindergärten. | Foto: matka_Wariatka/Fotolia

Befragung
Eltern unzufrieden mit Ferienbetreuung im Kindergarten

Bei einer Elternbefragung durch die Arbeiterkammer zeigten sich mehr als die Hälfte der Eltern mit dem Angebot der Ferienbetreuung in Kindergärten unzufrieden. OÖ. Die Semesterferien sind ein jährlich wiederkehrendes Problem für viele Familien. Vor allem in den ländlichen Gemeinden haben die Eltern Schwierigkeiten damit, die Betreuung ihrer Kinder zu organisieren. Laut einer aktuellen Elternbefragung der Arbeiterkammer haben 23 Prozent der befragten Personen angegeben, dass der Kindergarten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
"wellcome-Engel" Alexandra (l.) mit Mama Elisa Z. und Baby Nico. | Foto: Karin Lettner
4

Ein "Engel" für frischgebackene Eltern

Beim Projekt "wellcome" unterstützen Freiwillige die jungen Eltern in der ersten Zeit nach der Geburt des Kindes. Nach der Geburt ist alles anders. Junge Eltern stehen nach der ersten Euphorie vor der Aufgabe, die neuen Herausforderungen im Alltag zu meistern. Wer Glück hat, hat ein Netzwerk von Familie, Freunden oder Nachbarn, das mit Rat und Tat zur Seite steht und den Eltern hilft, in ihre neue Rolle als Mutter und Vater hineinzuwachsen. Doch was tun jene Eltern, wo kein solches Auffangnetz...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Familie und Beruf - geht das überhaupt noch?" Einladung zur Info-Veranstaltung am Montag, den 15. 06. um 19:00 Uhr im Kundenforum der VKB-Bank, Pfarrplatz 12, 4020 Linz
4

Familie und Beruf – geht das überhaupt noch?

"Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts!" - KO LAbg. Mag. Thomas Stelzer, Obmann des oberösterreichischen Familienbundes Wer sich mit Kindern für die Erwerbstätigkeit entscheidet, steht schnell vor großen Herausforderungen wie: - In welchem Ausmaß schaffen wir als Familie die Mehrfachbelastung? - Welche Betreuungsart ist die beste für mein(e) Kind(er)? - Gibt es für meinen speziellen Bedarf ein entsprechendes Betreuungsangebot? Fragen über Fragen,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern liebevoll – individuell – leistbar Melanie Hermüller aus Hinzenbach (Bezirk Eferding) und Renate Klostermann aus Peuerbach (Bezirk Grieskirchen) sind ausgebildete Tagesmütter des OÖ Familienbundes. Sie haben diesen Beruf gewählt, da sie Kinder sehr gerne haben und es schön finden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. „Unsere qualifizierten Betreuerinnen kümmern sich liebevoll um die Kleinen. Als Teil einer Tagesfamilie fühlen sie sich im...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Über 4.600 Programmpunkte für Familien in OÖ

Es ist wieder so weit, das neue Kindergarten- bzw. Schuljahr beginnt und Eltern wie Kinder blicken gespannt neuen Herausforderungen entgegen. Auch die 22 Familienbundzentren des OÖ Familienbundes starten wieder voll durch und haben für den kommenden Herbst und Winter ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Über 4.600 Kurse, Vorträge und Workshops und mehr als 2.300 Spielgruppentermine warten auf Groß und Klein. „Während die Eltern arbeiten, sind die Kinder bei...

  • Linz
  • Markus Aspalter
3

8h-Babysitter-Kurs in Wels

8h-Babysitter-Kurs in Wels Am 9. Februar findet der eintägige Babysitterkurs im Familienbundzentrum Wels statt. Wer gerne auf Kinder aufpasst und sich gut darauf vorbereiten möchte, ist hier goldrichtig. In nur acht Unterrichtseinheiten lernt man allerlei Interessantes zur Spielpädagogik, zur kindlichen Entwicklung sowie zur Ersten Hilfe bei Kleinkindern. „Alle, die unsere Ausbildung machen, sind anschließend landesweit anerkannte Babysitter. Das hat den Vorteil, dass Familien die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Neues Pilotprojekt – flexible Kinderbetreuung

Stundenweise Betreuung für unter dreijährige Kinder ab September In Linz stellen die Krabbelstuben mit ihrer speziellen Pädagogik die Hauptsäule der Betreuung für unter dreijährige Kinder dar. Darüber hinaus soll jedoch auch der Bedarf von Eltern nach einem zeitlich flexiblen, oft nur für einige Wochenstunden benötigten Betreuungsangebot gedeckt werden. Als ein wichtiger Bestandteil im neuen Linzer Sozialprogramm „Lebensstadt Linz: Soziale Sicherheit und Gerechtigkeit“ hat sich auch der Linzer...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Familienpolitik | Foto: Foto: Maria Knapp

Kinder sollen Eltern mehr Steuervorteile bringen

Familienreferat will Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter fördern Die Geburten in Oberösterreich ankurbeln will Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Der Familienreferent des Landes reiste dazu in das geburtenstarke Frankreich, wo die Frauen durchschnittlich zwei Kinder bekommen. LINZ, PARIS (mak). Die neueste OECD-Studie hat dem Land einen Spiegel vorgehalten: Trotz üppiger Geldleistungen liegt die Geburtenrate in Oberösterreich bei 1,39 Kinder pro Frau im europäischen Hinterfeld....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.