Emanuel Pfeifer

Beiträge zum Thema Emanuel Pfeifer

Foto: ÖAAB Sinabelkirchen
2

Für die Kinder
Sandkistenaktion des ÖAAB Sinabelkirchen

Unter der Leitung des ÖAAB Obmannes Gerald Neuhold wurde in über 70 Sandkisten von Kindern junger Familien in Sinabelkirchen frischer Sand zum Spielen geschüttet. Dieser wunderbar geeignete, feine Sand wurde dann noch mit allerlei bunten Spielsachen wie Eimern, Löffel oder Formen, etc. garniert und zauberten ein wunderbares Lächeln auf die Gesichter der Kleinen und Kleinsten. Aufgeteilt in 2 Gruppen fuhren Bürgermeister Emanuel Pfeifer, sein Vize DI Josef Gerstmann, der Gemeindekassier Gerald...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: KK

Transparent-Aktion
Sinabelkirchen baut auf die Wirtschaft vor Ort

Die Marktgemeinde Sinabelkirchen setzt auf die Kraft der einheimischen Versorgungsbetriebe. Gerade in der Corona-Krise zeigt sich die große Bedeutung der Lebensmittelgeschäfte, der Apotheke Sinabelkirchen und der Trafik vor Ort. Die qualitativ hochwertigen Produkte der Direktvermarkter erweitern dieses Angebot noch um den Schwerpunkt der einheimischen Erzeugung und kurzen Wege. Auf Initiative des gemeinderätlichen Ausschusses für Regionalentwicklung rückt die Marktgemeinde nun mit großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
EU-Abgeordneter Lukas Mandl (3.v.l.) besuchte Sinabelkirchen und traf dort auf die Bürgermeister Rupert Fleischhacker, Hausherr Emanuel Pfeifer, Werner Höfler und Otmar Hiebaum. | Foto: Markus Kirchschlager

Europa-Abgeordneter Mandl in Sinabelkirchen

„Rot-Weiß-Rot in Europa“: Das Arbeitsmotto des Europa-Abgeordneten Lukas Mandl war auch der Titel eines Zusammentreffens von Bürgermeistern und Gemeindevertretern in Sinabelkirchen. Mandl, der Österreich im Europa-Parlament vertritt, arbeitet für „ein Europa, das nach außen mit mehr Stärke auftritt und nach innen mehr Freiheit möglich macht“. In der Diskussion mit den Gästen betonte Mandl die Wichtigkeit des ländlichen Raums für ein starkes Europa und von Sicherheitspolitik auf allen Ebenen. In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
So soll der neue Turnsaal nach der Fertigstellung aussehen. Drei Klassen und ein Bewegungsraum werden hier entstehen. | Foto: KK
2

Das Schulzentrum Sinabelkirchen wird umgebaut

Das Schulzentrum Sinabelkirchen wird bis September saniert und erweitert. Die Ferienzeit für Schüler steht bevor und bei einigen Schulgebäuden im Bezirk stehen Sanierungen am Programm. So auch in Sinabelkirchen. Die Ferienzeit wird im Schulzentrum Sinabelkirchen für einen Um- und und Zubau genutzt. Vor allem der 1971 erbaute Turnsaal wird generalsaniert und somit in neuem Glanz erscheinen. Der Dachstuhl wird komplett abgetragen und es entstehen über der Turnhalle drei neue Schulklassen sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: ÖAAB Sinabelkirchen
3

Sandkistenaktion des ÖAAB Sinabelkirchen sorgte für strahlende Kinderaugen

Unter der Leitung des ÖAAB Obmannes Gerald Neuhold wurde in 65 Sandkisten von Kindern junger Familien in Sinabelkirchen frischer Sand zum Spielen geschüttet. Dieser wunderbar geeignete, feine Sand wurde dann noch mit allerlei bunten Spielsachen wie Eimern, Löffel oder Formen, etc. garniert und zauberten ein wunderbares Lächeln auf die Gesichter der Kleinen und Kleinsten. Aufgeteilt in zwei Gruppen fuhren Bürgermeister Emanuel Pfeifer, sein Vize Josef Gerstmann, der Gemeindekassier Gerald...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Emanuel Pfeifer
3

Früchte für alle Gemeindebewohner dank Obst- und Pflückgarten in Sinabelkirchen

Der Umweltausschuss der Marktgemeinde Sinabelkirchen pflanzte den ersten essbaren Obst- und Pflückgarten in Sinabelkirchen, genauer gesagt in Obergroßau. Dabei wurden für die Kinder und auch Erwachsenen Obstbäume zum "Naschen" gepflanzt. Diese blühen nun bereits und können ab Herbst Früchte für die Bewohner der Marktgemeinde Sinabelkirchen bieten. Umweltausschuss setzt sich ein "So ein Projekt gibt es schon in ein paar Gemeinden. Wir wollten damit auch ein Zeichen für Naturbewusstsein setzen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die erste Ausbaustufe für das Projekt "Breitbandinternet" wurde in Sinabelkirchen mit den Grabungs- und Verlegearbeiten gestartet. | Foto: Emanuel Pfeifer
4

Sinabelkirchen: Projekt Breitband Internet läuft auf Hochtouren an

Die erste Ausbaustufe für das Projekt "Breitbandinternet" ist in der Gemeinde Sinabelkirchen bereits in Gange. Dazu wurden die ersten fünf Kilometer an Grabungs- und Verlegearbeiten mit einer speziellen "CableJet"-Maschine erledigt. "Wir haben dafür bewusst mit den ländlicheren Gemeindegebieten begonnen, wo die Internetgeschwindigkeit niedriger ist, um in diesen Gebieten aufzuholen. 15 Kilometer sind im ersten Ausbauschritt geplant", sagt Dominik Winter von der Gemeinde Sinabelkirchen. "Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sinabelkirchens Sternsinger: "Birgamoasta" Emanuel Pfeifer, der "Schanti" Günter Berghold, der "Autotandler" Klaus Hofer, der "Giftmischer" Roland Kalb und der "Pforrer" Mario Offenbacher (von links) | Foto: Günter Berghold

Sinabelkirchens "prominent"-besetzte Sternsinger-Gruppe sammelte für den guten Zweck

Auch im heurigen Jahr machte sich eine Erwachsenen-Sternsinger-Gruppe im Auftrag des guten Zwecks in Sinabelkirchen auf den Weg um Spenden zu sammeln. Mit dabei waren wieder der "Birgamoasta" Emanuel Pfeifer, der "Schanti" Günter Berghold, der "Autotandler" Klaus Hofer, der "Giftmischer" Roland Kalb und der Eggersdorfer "Pforrer" Mario Offenbacher. Die prominent besetzte Sternsinger-Gruppe bedankte sich für die herzliche Aufnahme und über die Spenden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Amtsleiter Franz Schanes, Dir. i.R. Anton Tautter, Bgm. Emanuel Pfeifer, des. Dir. Lorenz Gerlitz | Foto: Marktgemeinde Sinabelkirchen

Ein Ruhestandsfest für Direktor Anton Tautter an der NMS Sinabelkirchen

Die Marktgemeinde Sinabelkirchen organisierte in Kooperation mit den Pädagogen der NMS Sinabelkirchen ein Fest für Herrn Anton Tautter an seinem letzten Arbeitstag vor Antritt seines Ruhestandes. Bürgermeister Emanuel Pfeifer lud gemeinsam mit dem designierten Direktor Lorenz Gerlitz in die Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen ein. Anton Tautter war seit 1976 an der NMS Sinabelkirchen (vormals HS Sinabelkirchen) tätig, davon 22 Jahre lang als Schulleiter. Höhepunkte in der Laufbahn von Anton...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bürgermeister Emanuel Pfeifer(4.v.l.) bedankte sich bei den Unterstützern, eröffnete den Dorfplatz in Untergroßau und teilte den Hauptbeteiligten sieben Urkunden für besondere Verdienste aus. | Foto: Marktgemeinde Sinabelkirchen

Zusammenhalt für neuen Dorfplatz in Untergroßau

Im Ortsteil Untergroßau in der Gemeinde Sinabelkirchen wurde nun mit tatkräftiger Unterstützung der Bewohner der neue Dorfplatz feierlich eröffnet. Franz Seidl stellte für den Dorfplatz kostenlos sein Grundstück zur Verfügung. Zusätzlich haben viele Dorfbewohner und Firmen für die Errichtung gespendet und ihre Arbeitskraft zur Verfügung gestellt. Kaplan Adrian Gegi segnete den Herrgott, welcher von Rudolf Weigl zur Verfügung gestellt und von Josef Faustner kostenlos renoviert wurde. Das Marterl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bürgermeister Emanuel Pfeifer, Theresia Staudinger, Roswitha Tautter, und Direktorin Beatrix Varga (vl.n.r.). | Foto: VS Sinabelkirchen

Wohlverdienter Ruhestand für Pädagoginnen der VS Sinabelkirchen

Roswitha Tautter trat mit Ende des Schuljahres 2016/17 nach 41 Dienstjahren in den Ruhestand, Theresia Staudinger beendet mit einem Sabbatical-Jahr und anschließendem Ruhestand ebenfalls nach 41 Dienstjahren ihre aktive Unterrichtstätigkeit. Für die vielen Jahre, in denen die Kolleginnen an der VS Sinabelkirchen erfolgreich gewirkt haben, sprachen Lehrerkollegium, Eltern, SchülerInnen und Bürgermeister Emanuel Pfeifer ihren größten Respekt und ihre größte Wertschätzung aus. Der Landesschulrat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Sinabelkirchen Bürgermeister Emanuel Pfeifer und Bundesminister Wolfgang Sobotka (v.l.n.r.) bei der Verleihung des Gemeindepreis. | Foto: Marktgemeinde Sinabelkirchen

Sinabelkirchen gewinnt Wahl zur beliebtesten Gemeinde der Steiermark

Historischer Erfolg für die Marktgemeinde Sinabelkirchen. In Salzburg wurden die Sinabelkirchner vom Bundesminister Sobotka zur besten und beliebtesten Gemeinde des gesamten Bundeslandes Steiermark ausgezeichnet. Bürgermeister bedankt sich "Danke an alle Bewohnerinnen und Bewohner von Sinabelkirchen. Ihr seid die Besten. Ich bin stolz darauf, Bürgermeister einer so tollen Gemeinde zu sein", sagt Bürgermeister Emanuel Pfeifer stolz. Betreffend der Nominierung der Marktgemeinde Sinabelkirchen zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Eine Luftaufnahme der Marktgemeinde Sinabelkirchen. Sie ist zweimal für den "Österreichischen Gemeindepreis 2017" nominiert. | Foto: Marktgemeinde Sinabelkirchen
2

Sinabelkirchen im Finale des Österreichischen Gemeindepreis

Die Gemeinde Sinabelkirchen ist gleich zweimal beim "Österreichischen Gemeindepreis 2017" nominiert. Die Experten-Jury einigte sich die Marktgemeinde jeweils unter die Top-Drei zu reihen. Die erste Nominierung ist in der Kategorie "Großer Österreichischer Gemeindepreis". Ende Juli muss man im Finale jeweils gegen eine Gemeinde aus Kärnten und Niederösterreich antreten. Zusätzlich wurde Sinabelkirchen ins Finale der "Landessieger Steiermark" gewählt. Die Konkurrenz kommt in dieser Kategorie aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Spatenstich in Sinabelkirchen

In Sinabelkirchen werden zwei Wohnprojekte mit 4 bzw. 5 Wohneinheiten mit Wohnungsgrößen von 74 bis 90 qm von der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft ELIN GmbH errichtet. Das teilweise barrierefreie Ziegelmassivhaus mit Carport und Garten bzw. großzügigen Terassen und Balkonen sollte im Frühjahr 2017 fertig gestellt werden. Das Niedrigenergiehaus wird mittels Pellets betrieben und das Warmwasser durch eine thermische Solaranlage aufbereitet. Beim Spatenstich konnte Bürgermeister Emanuel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Der konstituierte Gemeinderat der Marktgemeinde Sinabelkirchen
2 30

Mit Emanuel Pfeifer hat Sinabelkirchen wieder einen ÖVP Bürgermeister

Nun ist es auch amtlich. Ein Monat nach dem Erfolg der ÖVP bei der Gemeinderatswahl wurde in der konstituierten Sitzung des neuen Gemeinderat in geheimer Wahl Emanuel Pfeifer aus Gnies bei Sinabelkirchen mit 15 von 21 Stimmen zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Sinabelkirchen gewählt. Reges Gedränge herrschte schon vor Beginn der Sitzung im Gemeindesaal, denn diesen historischen Moment wollten sich viele Gemeindebürger vom Baby bis zum Senior nicht entgehen lassen. Sogar...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
2

Sinabelkirchener Gemeindevorstands-Mitglied gut unter die Haube gebracht

Am Samstag, dem 30. August 2014, heirateten Emanuel Pfeifer und Sandra Seidnitzer im Standesamt der Marktgemeinde Sinabelkirchen und in der Filialkirche Gnies. Das Paar lebt mit den beiden Kindern Niklas und Theresa in Gnies. Emanuel Pfeifer ist das fünfte Mitglied im Gemeindevorstand Sinabelkirchen. Das frisch vermählte Paar wurde vor der Gnieser Kirche von Bürgermeisterin Ingrid Groß und einer Abordnung des Gemeinderates Sinabelkirchen erwartet, und herzliche Glückwünsche wurden auch von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.