Pfingstsunnti in Gnias
Jung und Alt strömte in Massen in die Marktgemeinde Sinabelkirchen

- Ausgelassene Stimmung und Unterhaltung für Jung und Alt beim legendären Gnieser- Fest
- hochgeladen von Franz Kaplan
Jung und Alt strömte in Massen zum Dorffest nach Gnies .
GNIES BEI SINABELKIRCHEN - Nach dem Pfingstgottesdienst und Hochamt im „Dom zu Gnias „ mit Pfarrer Mag. Johann „ Giovanni „ Prietl verwandelte sich der große Platz beim Feuerwehrhaus Gnies bei Sinabelkirchen , in ein prächtiges Festgelände und machte das traditionelle Dorffest zum regionalen Highlight für Genießer und Schwärmer. Unter dem Motto“ Pfingstsunnti in Gnias „ haben sich der Eisschützenverein ,Gnies , die Kirchengemeinschaft Gnies und die örtliche Freiwillige Feuerwehr unter dem Kommando von Hauptbrandinspektor Albert Winter mit sein Kameradinnen und Kameraden zusammen getan , um das alljährliche Dorffest mit heuer über 1000 Besuchern auszurichten. Der Erfolg dieses urigen und ländlichen Event unter freien Himmel konnte sich bei herrlichen Pfingstsonntagwetter sehen lassen. Neben kulinarischen Genüssen , darunter bewährte Schmankerl , wie Schnitzel und Grillhendl , oder Kotlett , sowie Mehlspeisen , beeindruckten die zahlreichen Besucher. Aber auch die musikalischen Beiträge und Einlagen beim Frühschoppen und Unterhaltungsprogramm mit „ Thermenland Böhmisch „ und der heimischen Musikformation „ Die Sterzgötter“ , die ihre neuesten Lieder zu Gehör brachten . Denn Abschluss und das Abendprogramm des“ Gnieser Dorffest „ bestrieten die bekannte Tanz- Unterhaltungsband „ Thierseer „ aus Tirol und der heimische Lokal- Schlagerkönig „ Oliver Haidt „ in alljährlicher musikalischer Manier und ein Selbstläufer der Topquoten der Unterhaltung , so zur Freude der Dorffestbesucher und den vielen jugendlichen Schlagerfans ein abwechslungsreiches Programm bot , und der ländlichen „ Gnieser Festkultur „ wiederum eine Krone aufsetzte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.