Pfingstsunnti in Gnias
Jung und Alt strömte in Massen in die Marktgemeinde Sinabelkirchen

Ausgelassene Stimmung und Unterhaltung für Jung und Alt beim legendären Gnieser- Fest
70Bilder
  • Ausgelassene Stimmung und Unterhaltung für Jung und Alt beim legendären Gnieser- Fest
  • hochgeladen von Franz Kaplan

Jung und Alt strömte in Massen zum  Dorffest nach Gnies .
GNIES BEI SINABELKIRCHEN - Nach dem Pfingstgottesdienst und Hochamt im „Dom zu Gnias „ mit Pfarrer Mag. Johann „ Giovanni „ Prietl verwandelte sich der große Platz beim Feuerwehrhaus Gnies bei Sinabelkirchen , in ein prächtiges Festgelände und machte das traditionelle Dorffest zum regionalen Highlight für Genießer und Schwärmer. Unter dem Motto“ Pfingstsunnti in Gnias „ haben sich der Eisschützenverein ,Gnies , die Kirchengemeinschaft Gnies und die örtliche Freiwillige Feuerwehr unter dem Kommando von Hauptbrandinspektor Albert Winter mit sein Kameradinnen und Kameraden zusammen getan , um das alljährliche Dorffest mit heuer über 1000 Besuchern auszurichten. Der Erfolg dieses urigen und ländlichen Event unter freien Himmel konnte sich bei herrlichen Pfingstsonntagwetter sehen lassen. Neben kulinarischen Genüssen , darunter bewährte Schmankerl , wie Schnitzel und Grillhendl , oder Kotlett , sowie Mehlspeisen , beeindruckten die zahlreichen Besucher. Aber auch die musikalischen Beiträge und Einlagen beim Frühschoppen und Unterhaltungsprogramm mit „ Thermenland Böhmisch „ und der heimischen Musikformation „ Die Sterzgötter“ , die ihre neuesten Lieder zu Gehör brachten . Denn Abschluss und das Abendprogramm des“ Gnieser Dorffest „ bestrieten die bekannte Tanz- Unterhaltungsband „ Thierseer „ aus Tirol und der heimische Lokal- Schlagerkönig „Oliver Haidt „ in alljährlicher musikalischer Manier und ein Selbstläufer der Topquoten der Unterhaltung , so zur Freude der Dorffestbesucher und den vielen jugendlichen Schlagerfans ein abwechslungsreiches Programm bot , und der ländlichen „ Gnieser Festkultur „ wiederum eine Krone aufsetzte.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.