Ende

Beiträge zum Thema Ende

Elisabeth Neuhauser hinter der "Budl" ihres Kaufladens in Achenlohe. | Foto: Ebner
10

„Schmied z’Houalou“ schließt
Lange Nahversorger-Ära geht zu Ende

Elisabeth Neuhauser geht in Pension. Für das beliebte Kaufgeschäft in Achenlohe gibt es keinen Nachfolger. Es schließt mit Jahresende. MUNDERFING (ebba). Bereits seit dem Jahre 1877 gab es in Achenlohe, Gemeinde Munderfing, durchgehend eine Krämerei. Das Geschäft hat damit im 19., im 20. und im 21. Jahrhundert bestanden. Am 31. Dezember 2024 endet nun diese 147-jährige Geschichte. Elisabeth Neuhauser wird ihr kleines Lebensmittelgeschäft, das sie 1986 von den Eltern übernommen hatte und als...

Sebastian Schönberger feierte 2024 zahlreiche Erfolge. | Foto: Wörthersee Gravel Race
5

Schönberger beendet Profikarriere
„Aufhören, wenn es am schönsten ist“

Sebastian Schönberger hat als Radrennprofi mit 30 Jahren alles erreicht, was er wollte. Nach dem Aus des Teams Felt-Felbermayr verabschiedet sich der Schalchner vom Profisport – und wird Unternehmer. SCHALCHEN (ebba). Sebastian Schönberger trat zuletzt für das Welser Profi-Radteam Felt Felbermayr in die Pedale. Dann kam das überraschende Aus für das Team, da der Hauptsponsor abgesprungen war und sich kein neuer fand. „Ich hatte immer schon gute Beziehungen zum Pierer-Konzern und der Marke Felt...

Foto: Konrad

Bei seinem letzten Match
Tochter überrascht Vater auf dem Spielfeld

Franz Rudinger feierte am Sonntag mit 50 Jahren Abschied vom Fußballplatz. LENGAU. Am Vatertag, den 9. Juni 2024, bestritt Franz Rudinger mit stolzen 50 Jahren sein letztes Fußballmatch beim Duell SPG SV Lugstein Cabs Friedburg/Pöndorf Juniors 1b gegen Lohnsburg. Rudinger war schon als Kind aktives Mitglied beim ATSV Schneegattern, jahrzehntelang Spieler der Kampfmannschaft in Schneegattern und später auch Trainer diverser Jugendmannschaften. Angefeuert vom Publikum, lief Rudinger am Vatertag...

Foto: Scharinger
24

Aus Mangel an Funktionären
FC Braunau wird aufgelassen

Unter die Vereinsgeschichte des FC Braunau wurde ein endgültiger Schlussstrich gezogen. Grund: Es konnten keine Vorstandsmitglieder mehr gefunden werden. BRAUNAU (ebba). Am Wochenende wurde bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung das befürchtete „Aus“ für den FC Braunau besiegelt – die BezirksRundSchau hat berichtet. Leider ist es nicht gelungen, neue Vorstandsmitglieder für den Weiterbestand des Vereines zu finden. Damit wird der FC Braunau mit Juni 2022 aufgelassen. Die Sportunion...

Haberlander, Stelzer, Pilsl. | Foto: Fotokerschi.at

Gilt nicht für Ungeimpfte
Oberösterreich beendet Lockdown am 17. Dezember

Während im Rest Österreichs der Lockdown bereits am 11. Dezember endet, bleibt Oberösterreich noch bis 17. Dezember geschlossen. Dann öffnet das Land den Handel, die Gastronomie (bis 23 Uhr) sowie köpernahe Dienstleister.  Die Nachtgastronomie muss zu bleiben und auch für Ungeimpfte gilt der Lockdown nach dem 17. Dezember weiter. OÖ. „Wir merken, dass der Lockdown wirkt – aber“, so Stelzer, „die Belastung auf den Intensivstationen geht leider noch nicht zurück“. Es sei keine Entscheidung gegen...

ÖKO-TEST hat zehn Produkte untersucht
Rauchstopp: Nikotinersatzpräparate helfen

Ich höre auf zu rauchen - der Klassiker unter den guten Vorsätzen fürs neue Jahr! Wer aufhören will, braucht einen eisernen Willen und Durchhaltevermögen. Nikotinersatzpräparate können helfen, die erste Zeit zu überstehen. OÖ. ÖKO-TEST hat zehn Arzneimittel zur Unterstützung bei der Rauchentwöhnung unter die Lupe genommen, darunter vier Pflastermarken, zwei Inhaler, zweimal Lutschtabletten und zweimal Kaugummis. Alle diese Produkte schnitten „sehr gut“ ab. Sie wirken und enthalten keine...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Zoran Šijaković
3

Vortragsabend zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges

Mit dem Vortragsabend "Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018" erinnert die Friedensakademie Braunau an das Jahr 1918 und somit das Ende des Ersten Weltkrieges. Am Freitag, 27. April, findet der Vortragsabend um 19 Uhr im Bezirksmuseum Herzogsburg statt. Das Thema: Kaiser Franz Joseph I. Universitätspofessor Wolfgang Rohrbach ist eingeladen, die Ausschnitte seiner Monographie "Kaiser Franz Joseph I und die Serben – Wie Brüder im Wind" vorzutragen. Die Marketingexpertin Ingrid Weydemann, Direktorin...

Maturaball: 8 Jahre Odysee

Am Freitag, 12. Jänner, findet der Gymball im VAZ Braunau statt. Die Maturaklasse des Gymnasiums Braunau lädt herzlichst zum Maturaball am Freitag, 12. Jänner, ein. Das Motto: „8 Jahre Odyssee - Eine Irrfahrt nimmt ihr Ende“. Die Eröffnung findet um 20 Uhr im VAZ Braunau statt. Karten sind bei allen Maturanten, sowie in der Sparkasse OÖ (Filiale Mauerkirchen), in der Buchhandlung Lauf und im Kartenbüro Braunau erhältlich. Im Vorverkauf kostet eine Karte 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro....

Foto: Ortsmusik Neukirchen

Da steppt der Bär

Am Sonntag vorm Feiertag, dem 14. August, ist Bärenstimmung angesagt: Die Ortsmusik Neukirchen veranstaltet wie bereits schon seit Jahren auch heuer wieder die "Jay Jay 1"-Party unter dem Motto „Da steppt der Bär“ beim Gasthaus Dafner. Bis 21 Uhr gibt es freien Eintritt, Musikschluss ist um zwei Uhr. Offiziell beendet wird die Feier wie üblich um drei Uhr. Wann: 14.08.2016 20:00:00 Wo: Gasthaus Dafner, Dietzing 10, 5145 Dietzing auf Karte anzeigen

Das Innviertler Symphonie Orchester steht für Qualität – 2017 hat das legendäre ISO seinen letzten Auftritt. | Foto: ISO
2

Innviertler Symphonie Orchester verstummt 2017

Für das ISO stehen nur noch drei große Projekte an, für das Sommerkonzert 2016 werden Sänger für einen Chor gesucht. METTMACH, RIED. Diese Nachricht dürfte das Innviertler Klassik-Publikum mit großer Wehmut zur Kenntnis nehmen: Im Sommer 2017 wird für das Innviertler Symphonie Orchester (ISO) nach 20 Jahren der Schlussakkord erklingen. Die Entscheidung, das Projekt zu beenden, ist dem einstigen Gründer und jetzigen Präsidenten, Martin Burgstaller, sehr schwer gefallen, hat er doch das Orchester...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.