Ende

Beiträge zum Thema Ende

Zwischen 1945 und 2025 liegen 80 Jahre. So viel Zeit ist seit dem Ende des 2. Weltkrieges vergangen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Thomas Rüdesheim
5

80 Jahre Kriegsende
Die letzten Monate des Krieges in Niederösterreich

Im dritten Teil der Serie "80 Jahre Kriegsende in NÖ" taucht MeinBezirk in die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges in Niederösterreich ein. NÖ. Das Ende des Zweiten Weltkrieges, das Inkrafttreten der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches am 8. Mai 1945, ist knapp 80 Jahre her. Die Kämpfe zwischen den Truppen der Alliierten und des Deutschen Reiches hatten sich in der Zeit davor auf viele Kerngebiete des Reiches ausgedehnt.  So war auch Österreich, zwischen 1938 und 1945 als...

Gemeinsam gesund bleiben. | Foto: Lina Chalusch
4

Serienfinale
"Mit 66 Jahren" steuert seinem Schlusspunkt entgegen

Unsere Serie "Mit 66 Jahren" neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Deswegen ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um noch einmal alles Revue passieren zu lassen und die Highlights der Serie aus der Region Wienerwald/Neulengbach noch einmal hervorzuheben.  REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. Mit Jahresbeginn startete unsere Serie "Mit 66 Jahren". Die vergangenen 15 Wochen drehten sich allesamt rund um Menschen im Pensionsalter. Wir haben versucht, ihren Lebensalltag, den Kampf gegen die Einsamkeit...

Wels ist bald um eine Freizeit-Institution ärmer: Im Schatten des Baubeginns des neuen Welser Volksgartens verschwindet auch die Kart-Bahn samt Betreiber Srecko Stepanovic aus der Stadt. | Foto: MeinBezirk
5

Im Schatten des Volksgarten-Projekts
Welser Kart-Bahn verschwindet für immer

Das Welser Megaprojekt "Volksgarten Neu" stellt dieser Tage wohl alles in den Schatten. Sprichwörtlich, denn mit den beginnenden Abrissarbeiten Ende April wird auch die beliebte Kart-Bahn plötzlich und leise verschwinden.  WELS. Für viele ist es ein beliebter Freizeittreffpunkt: die erste Welser Kart-Bahn. Verdeckt vom Jubel über den Baubeginn des Jahrhundertprojektes "Volksgarten Neu" verschwindet dieses Freizeitgebot nun mit den Abrissarbeiten am Messegelände Ende April endgültig. "Ich hatte...

Das Unternehmen Jones Fashion wird endgültig aufgelöst.  | Foto: Archiv
4

Schluss nach 53 Jahren
Jones Fashion schließt: Filialen in Kufstein, Kundl, Wörgl und Schwaz werden weitergeführt

Das österreichische Familienunternehmen Jones Fashion ist seit 1972 für exklusive Damenmode in den Bereichen Business- und Freizeitbekleidung bekannt. Mit 30 Filialen, Franchisenehmern in vier Ländern und über 100 Verkaufsstellen im gehobenen Fachhandel zählt Jones zu den größten Modeanbietern Österreichs. Nach über 50 Jahren in der Bekleidungsbranche endet dieses Kapitel im Sommer 2025. Das Unternehmen war bereits im Jahr 2023 ins Straucheln geraten. In Tirol gibt es Jones Fashion-Stores in...

Maro Pewal verabschiedet sich aus Kitzbühel. | Foto: KEC/Franke
3

EC Die Adler Kitzbühel
Marco Pewal verlässt die Kitzbüheler Adler

Headcoach Marco Pewal verlässt den EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel; er war seit 2022/23 Trainer. KITZBÜHEL. Marco Pewal (46) hatte seit der Saison 2022/23 das Zepter als Cheftrainer in der Hand und widmet sich nach drei erfolgreichen Spielzeiten neuen Aufgaben. Damit verliert der Verein und die Sportstadt Kitzbühel einen ganz besonderen Eishockey-Charakter. Unter der Leitung des Kärntners erreichten die Gamsstädter zweimal das Play-off-Viertelfinale und wurden zuletzt auch österreichischer...

Großartige Stimmung herrschte nicht nur bei der Ö3-Eisdisco – der Eislaufplatz wurde in den zwölf Betriebswochen von mehr als 15.000 zahlenden Besuchern genutzt. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
7

Zahlen sind da
Erste Eislauf-Saison in Waidhofen/Thaya voller Erfolg

Der neue Eislaufplatz im EKZ in Waidhofen/Thaya wurde von der Bevölkerung des Bezirks gut angenommen. So wurde die erste Saison sogar verlängert (Mein Bezirk berichtete). Insgesamt konnten 15.301 zahlende Besucherinnen und Besucher gezählt werden. WAIDHOFEN/THAYA. "Wir haben im besten Fall mit 10.000 Besucherinnen und Besuchern gerechnet. Dass der Zuspruch so groß war und es in dieser ersten Wintersaison gleich mehr als 15.000 Gäste geworden sind, hat uns richtiggehend überwältigt“, freuen sich...

Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), Erwin Angerer (FPÖ) und LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) äußern sich in einer ersten Reaktion zum Aus für Schwarz-Blau auf Bundesebene. | Foto: Fotomontage MeinBezirk/Erich Varh/FPÖ/Martin Steinthaler
Aktion

Aus für Schwarz-Blau
Das sagt Kärntens Politik zur geplatzten Koalition

Zwischen Erleichterung und Enttäuschung: Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) begrüßt den Abbruch der Koalitionsverhandlungen. Kärntens FPÖ-Chef Erwin Angerer sieht die Schuld am Ende der Verhandlungen bei der ÖVP. Diese hätte zu viele Ministerposten gefordert. LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) hat einen Schuldigen in Herbert Kickl gefunden. Dieser hätte die "Populismus-Ecke" nicht verlassen. KÄRNTEN. In den letzten Tagen schien es bei den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP-Chef Christian Stocker und...

Herbie Auer hört mit 72 Jahren auf. | Foto: Santrucek
3

Aus Neunkirchens Wirtschaft
Mit "Musiktreff" endet die Ära Herbie Auer

Herbert "Herbie" Auers Musikinstrumente-Geschäft in Neunkirchen war über Jahre Anlaufstelle für größere und kleinere Besorgungen. Jetzt steht das Aus für das Geschäft des 72-Jährigen bevor. NEUNKIRCHEN. Nach 45 Jahren muss Herbert "Herbie" Auer seinen Musiktreff schließen. Der Unternehmer zu MeinBezirk: "Wir haben es drei, vier Jahre versucht, dass wir einen Nachfolger finden. Jetzt sind wir 45 Jahre plus. Irgendwann passt's halt dann." Auer organisiert einen Totalabverkauf, der vermutlich den...

Eislaufen in Waidhofen erfreute sich großer Beliebtheit. | Foto: Daniel Schmidt
4

Waidhofen/Thaya
Saison am Thayaland-Eislaufplatz endet am Sonntag

Das Saisonende steht bevor:  Noch bis inklusive Sonntag, 9. Februar 2025, ist der Waidhofner Eislaufplatz im EKZ Thayapark geöffnet. WAIDHOFEN/THAYA. Wer also noch einmal aufs Eis möchte, sollte sich beeilen. Am 30. November 2024 öffnete der Eislaufplatz erstmals, nun zwei Monate später, schließt er wieder.  Der Erfolg in der ersten Saison lässt sich sehen: bereits Ende Dezember konnte der 5.000ste Besucher begrüßt werden, Mitte Jänner waren es bereits über 10.000 Gäste. Der Thayaland...

Kika/Lainer in St. Pölten. | Foto: kika/leiner
3

17 Standorte
Diese Kika/Leiner Filialen schließen heute

Am Mittwoch, 29. Jänner, schließen die letzten Kika/Leiner Filialen nach Geschäftsschluss zu. Die ehemals größte Möbelkette des Landes öffnet damit zum letzten Mal.  ÖSTERREICH. Seit 2013 befand sich die österreichische Möbelkette in Schwierigkeiten: Drei Eigentümerwechsel gab es seither, bis 2018 ein Notverkauf an die Signa-Gruppe von Investor René Benko stattfand. 2023 verkaufte Benko an den Grazer Immobilienentwickler Supernova und an den Handelsmanager Hermann Wieser. Es folgten zwei...

  • Thomas Fuchs
Ab 1. Jänner ist die Strompreisbremse Geschichte. (Symbolbild) | Foto: e-Control
3

Steigende Kosten
Martin Litschauer zum Ende der Strompreisbremse

Am 1. Jänner 2025 ist die "Strompreisbremse" ausgelaufen, da sich im Nationalrat für eine Verlängerung keine Mehrheit gefunden hat. Der Grüne Bezirksparteiobmann für Waidhofen, Nationalrat a.D. Martin Litschauer, klärt über die Folgen auf. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund der großen finanziellen Belastung durch die hohen Steigerungen beim Strompreis wurde Ende 2022 die „Strompreisbremse“ eingeführt. Nach dem Stromkostenzuschussgesetz wurde der Preis für einen Jahresverbrauch bis 2.900 kWh...

179

Sperrstunde ist
Steyrer Gastronomie-Legende geht in Pension

STEYR. Weit über die Stadtgrenzen von Steyr hinaus ist die „Speedy Gonnzales Kellerbar“ in Münichholz seit 25 Jahren bekannt und beliebt. Diese Ära ist nun zu Ende. Gastronomie-Legende Kurt Geiblinger oder wie seine Freunde in rufen Kellerkurt geht mit 01.01.2025 in Pension. Am Montag, 30. Dezember, feierte Kurt noch einmal richtig mit Freunden aus 25 Jahren eine Abschiedsfeier der Sonderklasse. Unzählige selbst gemachter Weichsel und Feierabend-Getränke mit Freunden oder wilde Partys bis spät...

Elisabeth Neuhauser hinter der "Budl" ihres Kaufladens in Achenlohe. | Foto: Ebner
10

„Schmied z’Houalou“ schließt
Lange Nahversorger-Ära geht zu Ende

Elisabeth Neuhauser geht in Pension. Für das beliebte Kaufgeschäft in Achenlohe gibt es keinen Nachfolger. Es schließt mit Jahresende. MUNDERFING (ebba). Bereits seit dem Jahre 1877 gab es in Achenlohe, Gemeinde Munderfing, durchgehend eine Krämerei. Das Geschäft hat damit im 19., im 20. und im 21. Jahrhundert bestanden. Am 31. Dezember 2024 endet nun diese 147-jährige Geschichte. Elisabeth Neuhauser wird ihr kleines Lebensmittelgeschäft, das sie 1986 von den Eltern übernommen hatte und als...

Dellach Gail hat eine Energiegemeinschaft. Auf dem Dach der Volksschule ist eine PV-Anlage, welche ihren eigenen, grünen Strom produziert. | Foto: Gemeinde Dellach ©

Was erwartet das Gailtal?
Strompreisbremse läuft aus

GAILTAL. Der Strompreisdschungel mag unübersichtlich sein – aber mit den richtigen Maßnahmen kannst du auch im Gailtal gut durch die kommende Zeit kommen. Im Gailtal und ganz Österreich geht die Strompreisbremse nun dem Ende zu – und das bedeutet für viele Haushalte im Tal höhere Energiekosten. Was einst als Hilfe gegen die steigenden Preise in der Energiekrise eingeführt wurde, fällt nun weg, und das Thema Stromrechnung wird wieder heißer. Strompreisbremse adeDie Strompreisbremse hat Haushalte...

Sebastian Schönberger feierte 2024 zahlreiche Erfolge. | Foto: Wörthersee Gravel Race
5

Schönberger beendet Profikarriere
„Aufhören, wenn es am schönsten ist“

Sebastian Schönberger hat als Radrennprofi mit 30 Jahren alles erreicht, was er wollte. Nach dem Aus des Teams Felt-Felbermayr verabschiedet sich der Schalchner vom Profisport – und wird Unternehmer. SCHALCHEN (ebba). Sebastian Schönberger trat zuletzt für das Welser Profi-Radteam Felt Felbermayr in die Pedale. Dann kam das überraschende Aus für das Team, da der Hauptsponsor abgesprungen war und sich kein neuer fand. „Ich hatte immer schon gute Beziehungen zum Pierer-Konzern und der Marke Felt...

Einen Monat nach den fulminanten Wien-Konzerten lässt Leadsänger Chris Martin mit einer Ankündigung aufhorchen. (Archiv) | Foto: zVg
4

Nach Rekord-Show in Wien
Chris Martin kündet im Interview Coldplay-Aus an

Ende August gastierten Coldplay noch mit einer fulminanten Rekordshow in Wien, einen Monat später verkündete Aushängeschild und Frontsänger Chris Martin in einem Interview, dass nach dem zwölften Album Schluss sei. Das sind die Gründe. WIEN. Viermal trat die britische Band Coldplay im Rahmen ihrer "Music of the Spheres World Tour" Ende August in Wien auf, mehr als 200.000 Menschen kamen für Chris Martin und Co. ins Happel-Stadion – und wurden mit einer fulminanten Showeinlage belohnt. Eindrücke...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Investor Florian Gschwandtner hat die App 2009 gemeinsam mit Christian Kaar, René Giretzlehner und Alfred Luger gegründet. | Foto: Runtastic
1

Sport-App ging die Luft aus
Aus für einstiges Vorzeige-Start-Up Runtastic

Schon länger brodeln die Gerüchte rund um das einstige Vorzeige-Start-up "Runtastic". Auf der Online-Plattform Reddit wurde bereits vor drei Tagen über die Schließung des Paschinger Unternehmens spekuliert. Nun ist es offenbar soweit: Laut einem Bericht der OÖN sperrt Adidas Runtastic zu und kündigt die gesamte etwa 200-köpfige Belegschaft.  LINZ. Es dürfte sich für die Mitarbeiter abgezeichnet haben: Wie ein Insider vergangenen Freitag auf Reddit schreibt, erhielten alle Angestellten die Order...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
ENDE | Foto: ENDE
3

Pregarten
Drei Bands spielen im ehemaligen Kaufhaus Luftensteiner

Der Wartberger Kulturverein Woast veranstaltet am Samstag, 28. September, 20.30 Uhr, ein Konzert mit drei Bands. Im ehemaligen Kaufhaus Luftensteiner in Pregarten (Bahnhofstraße 3) sind AF90, Curb und ENDE zu Gast. PREGARTEN, WARTBERG. Andreas Födinger kennt man als Gründungsmitglied von Bilderbuch und Schlagzeuger von Farewell Dear Ghost. Gemeinsam mit seiner fünfköpfigen Band präsentiert er in Pregarten sein Soloprojekt AF90, das an Talking Heads, David Bowie und Blondie erinnert. Wo...

Foto: MG Telfs/Dietrich
2

„Wortkunst“-Präsentation von Wilfried Schatz
Thema "Ende" im Kulturbogen in Telfs

Im Kulturbogen wurde die „Wortkunst“-Präsentation von Wilfried Schatz ergänzt bzw. modifiziert. TELFS. Kurz vor dem Abbruch der Häuser Untermarktstraße 18 (Sparkassenhaus) und 16 tut sich dort noch einmal etwas. Im Kunstbogen der Kulturinitiative Hörtenberg spielt Wortkünstler Wilfried Schatz Begriffe zum Thema „Ende“ ab. Die bereits im Bogen zu sehenden Begriffe zu den Tiroler Volksschauspielen wurden durch neue Wortkreationen ergänzt. „Weil der Abbruch des Sparkassenhauses bzw. früheren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach sechs Jahren und rund 50 bestrittenen Spielen hat sich Sebastian Mößlinger, einer der vier Teamcaptains der Welser Huskies, dazu entschlossen, den verdienten Ruhestand anzutreten. | Foto: Mößlinger
19

Huskies Wels Legende verabschiedet sich
Sebastian Mößlinger beendet Football-Karriere

Die Nummer 74 der Welser Huskies, Sebastian Mößlinger ist beinahe seit der Entstehung des Welser Football-Teams dabei. Nach sechs Jahren und vielen Erfolgen verlässt der nun zweifache Familienvater und Teamcaptain das Spielfeld – der Abschied fiel ihm aber sichtlich nicht leicht. WELS. "Mein Herz schlägt für Football und ganz besonders für die Huskies", so Sebastian Mößlinger, der sich laut eigenen Aussagen nur schwer vom Team trennen konnte, doch: Er wolle sich ganz der Vaterrolle widmen und...

Foto: Konrad

Bei seinem letzten Match
Tochter überrascht Vater auf dem Spielfeld

Franz Rudinger feierte am Sonntag mit 50 Jahren Abschied vom Fußballplatz. LENGAU. Am Vatertag, den 9. Juni 2024, bestritt Franz Rudinger mit stolzen 50 Jahren sein letztes Fußballmatch beim Duell SPG SV Lugstein Cabs Friedburg/Pöndorf Juniors 1b gegen Lohnsburg. Rudinger war schon als Kind aktives Mitglied beim ATSV Schneegattern, jahrzehntelang Spieler der Kampfmannschaft in Schneegattern und später auch Trainer diverser Jugendmannschaften. Angefeuert vom Publikum, lief Rudinger am Vatertag...

Der Wasserstoffzug im Zillertal wird nie seinen Betrieb aufnehmen. Das Projekt ist gestorben.  | Foto: Management
2

Wirtschaft/Politik
Wasserstoffbahn ist gestorben: Landesregierung will Akkuvariante

Hinter vorgehaltener Hand hatte man es ja bereits des Öfteren gehört. Das Projekt Wasserstoffantrieb für die Zillertalbahn wurde nun aber auch offiziell ad acta gelegt. Begleitet von zahlreichen Pannen, welche in einer gefälschten Doktorarbeit des ehemaligen ZVB-Vorstandes Helmut Schreiner gipfelten, hat man vonseiten des Landes nun ein Machtwort gesprochen und lässt das Thema Wasserstoff sterben. Die Expertise für die Entscheidung kam von der TU Wien.  ZILLERTAL (fh) Eine Debatte, welche...

Anzeige
Es ist soweit: Familie Putz verabschiedet sich aus Österreich. | Foto: XXXLutz
5 1

Paukenschlag
Nach 25 Jahren: Familie Putz hört beim XXXLutz auf

Nach 25 Jahren: Familie Putz hört als Werbe Testimonial bei XXXLutz auf und geht nach Hollywood um Karriere zu machen!  WELS. Österreichs wohl bekannteste Werbe Testimonials geben nach 25 Jahren ihr Ende bekannt und möchten sich nach einem viertel Jahrhundert und unzähligen Werbespots nun neuen Herausforderungen stellen. Die Familie Putz kann im letzten Vierteljahrhundert auf eine Vielzahl an Erlebnissen und Errungenschaften zurückblicken: So flog sie in Auftrag des guten Geschmacks durch die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Alder beendeten die Saison 2023/24. | Foto: KEC
2

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler sehen positive Entwicklungen

Die Eishockey-Adler Kitzbühel sagen "Danke" und blicken positiv in Zukunft. KITZBÜHEL. Nach frühzeitigem Saisonende (out im Pre-Playoff, wir berichteten) ging es für den EC Die Adler Kitzbühel in die Sommerpause. Die Verantwortlichen blickten auf eine "ordentliche Saison" zurück, die auch positive Entwicklungen brachte. Das Zuschauerinteresse ist gestiegen und auch im Nachwuchsbereich gibt es viel Zuspruch (derzeit 170 Kinder und Jugendliche am Eis). Die U18 wurde Vizemeister, die Damen-SPG...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.