Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

Anzeige
Mit der Wärmebildkamera werden Wärmebrücken aufgespürt.  | Foto: Getty Images
1 3

Tipp zum Energiesparen
Exklusive Aktion: Lagerhaus Wärmebildpaket

Ein Zuhause ist erst ein Zuhause, wenn das Raumklima stimmt. Jetzt mit dem Lagerhaus Wärmebildpaket das Raumklima verbessern und Energie sparen! KÄRNTEN. Ein gutes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen ist für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit von großer Bedeutung. Die Kälte soll nicht hinein – die Wärme nicht hinaus. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig thermische Schwachstellen zu erkennen und Wärmebrücken aufzuspüren. Mit dem exklusiven Wärmebildpaket von Lagerhaus erhalten Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die Lagerhaus-Profis geben wertvolle Tipps zum Thema Sanieren und Renovieren. | Foto: GettyImages/504826468/Lex20
2

Tipps und Tricks aus Ihrem Lagerhaus
Wie Sie richtig sanieren!

Sie denken schon länger über eine Sanierung Ihrer eigenen vier Wände nach? Dann sind Sie bei den Profis in Ihrem Lagerhaus an der richtigen Adresse, denn: Durch die richtigen Sanierungsmaßnahmen sparen Sie rund ein Viertel Ihrer Energiekosten ein! KÄRNTEN. Ob zum Einsparen von Energie oder einfach, um sein Zuhause in neuem Glanz erstrahlen zu lassen: Sanieren und Renovieren liegen voll im Trend. Damit dies noch besser gelingt, stehen die Lagerhaus-Profis mit Rat und Tat bei allen Fragen zur...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Während es auf unseren Nebenstraßen immer dunkler wird, bleiben die Verkehrsknotenpunkte beleuchtet. Betriebspflicht! | Foto: Adobe Stock/Pro Studio
8

Energiesparen
Auf den Straßen im Bezirk Villach wird es früher dunkel

Für unsere Gemeinden ist Energiesparen nichts Neues. Vielerorts gehen auf den Straßen deshalb früher die Lichter aus. VILLACH, VILLACH LAND. Als erster Gemeindebundpräsident schätzt Günther Vallant die Anzahl der Gemeinden, die wegen der Teuerung bei der Straßenbeleuchtung einsparen, "auf rund ein Viertel". "Wir haben diskutiert, das flächendeckend zu machen. Aber einige Gemeinden haben sich dagegen ausgesprochen, weil sie längst auf LED umgestellt haben, das Einsparungspotenzial gering wäre",...

In der KärntenTherme werden Abluft und Duschwasser für die Vorerwärmung von Heizung und Thermalwasser herangezogen. | Foto: Privat
2

Wenige Sparmaßnahmen
Villachs Thermen halten momentan die Preise

In der KärntenTherme und im Vivea-Gesundheitshotel Bad Bleiberg spüren die Kunden keine Sparmaßnahmen. VILLACH, VILLACH LAND. Was die stark gestiegenen Energiepreise anbelangt, befinden sich sowohl die KärntenTherme in Villach Warmbad als auch das Vivea Gesundheitshotel in einer glücklichen Lage. "Es bestehen langfristige Lieferverträge, die unseren Strombedarf bis Ende 2023 finanziell absichern. Erst im Vorjahr haben wir eine große Photovoltaikanlage in Betrieb genommen", verrät Thermenleiter...

Es ist höchste Zeit, den größten Teil dieser Transporte  auf die Schiene zu verlagern, damit die Straßen, Anrainer und Umwelt entlastet werden!
1 2

Fernverkehr auf die Schiene!
LKW - Kolonnen ohne Ende!

Lkw-Verkehr auf Autobahnen nahm heuer massiv zu, kein Wunder, die EU versagt!War kürzlich mit einem Reisebus auf der Autobahn unterwegs und musste kilometerlange LKW-Kolonnen ertragen. Aber nicht nur auf der Brennerautobahn, sondern auf allen Autobahnen, EU - weit, kann man die Überschwemmung des Verkehrs mit riesigen Lastkraftwagen feststellen. Die rechte Fahrspur gehört weitgehend nur mehr dem LKW - Verkehr! Auf unseren Straßen werden nicht nur verderbliche Güter, sondern, was sicher nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die Stadt Villach bietet Energiesprechstunden an. | Foto: Stadt Villach

Online buchen
Villach bietet Termine für kostenlose Energiesprechstunde

Von einfachen Tipps bis zur Heizungsumstellung: Energiesparen ist aufgrund der aktuell sehr hohen Energiekosten für jede und jeden ein wichtiges Thema. Die Stadt Villach bietet gratis Beratung durch Fachleute in der neuen Energiesprechstunde an. VILLACH. Es gibt viele Fragen, die sich aktuell alle stellen: Wie finde ich meine Stromfresser im Haushalt? Läuft mein Heizkessel rund? Wie kann ich, ohne großen Komfortverlust meine Heizkosten senken? Wie komme ich zu Förderungen beim Umstieg auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Mit vielen kleinen Maßnahmen kann man kurzerhand enorm viel Energie, Strom und Geld sparen. | Foto: E-Control
2

Tipps vom Energieberater
Strom und Energie sparen im eigenen Haushalt

Strompreise und Energiekosten gehen aufgrund der aktuellen Situation immer weiter in die Höhe. Was hilft, ist Sparen. Und wie man mit kleinen Maßnahmen viel erreicht, weiß Kelag-Energieberater Christian Oberdorfer. VILLACH, VILLACH LAND. Jetzt, unmittelbar vor der Heizsaison, sollte man sich darüber bewusst sein, dass Energiesparen nicht ausschließlich Stromsparen bedeutet, weiß Oberdorfer, der jahrelang als Energieberater der Kelag in Villach und Villach Land tätig war. Der Experte hat viele...

Neuer Energiesparplan: Der Villacher Winterwunderwald wird heuer kürzer leuchten.  | Foto: meinBezirk.at/Robert Telsnig

"Kürzen statt streichen"
Villach stellt ehrgeizigen Energiesparplan vor

Die Stadt Villach präsentiert einen umfassenden und ehrgeizigen Energiesparplan für die kommenden Monate. Das Motto: „Kürzen statt streichen“. VILLACH. Durch den Krieg in der Ukraine, Österreichs hoher Abhängigkeit von russischem Gas und damit verbundenen Lieferproblemen im Energie­sektor sind auch Städte angehalten, Sparkonzepte umzusetzen. Villach hat dabei eine hervorragende Ausgangsposition: Die Stadt ist seit Jahren mit der „e5“-Bewertung für Ener­gieeffizienz ausgezeichnet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

ERINNERUNG "1974 - Autofreier TAG"!
Das gab es schon im Jahre 1974!

Dieses Pickel sichtbar auf dem Auto! Die "ÖLPREISKRISE" im Jahre 1974 ergab in Österreich, dass folgendes Pickerl sichtbar in der Frontscheibe des Auto angebracht werden musste. Fünf Wochen lang mußte man an dem genannten Tag sein Auto in der Garage stehen lassen. Auch Geschwindigkeitsregelungen auf Autobahnen wurden geregelt. Das waren die Auswirkungen von der Ölkrise. Alles um diese Krise zu bewältigen. Wie wir wissen, ist dies dem österreichischen Volke gelungen. Im Jahre 2022, wie wir alle...

Kostenlose Beratung zu Smart-Meter und Wechsel des Strom- und Gasanbieters

FINKENSTEIN. Wer könnte sie Funktion des SMART-METERS besser erklären, wie die E-Control selbst. (österreichischer Energiemarkt Regulator). Neben dem freien Energiemarkt, werden am Donnerstag, 22. März von 13 bis 15 Uhr im Gemeindeamt in Finkenstein die Themen rund um die heiß diskutierten intelligenten Messzähler angesprochen. Wie komme ich zu einem SMART-METER? Was ist „Opt-In“? Was „Opt-Out“? Wie kann ich die Messdaten auswerten und so Energiefresser aufspüren? Wie kann ich Strom-Lasten so...

Anzeige
LED Leuchtmittel - E14 und E 27
5

LED Leuchtmittel - sparen sie ab sofort Energiekosten und bares Geld

Vergessen sie alle Glüh-, Halolgen- oder Energiesparlampen! Sparen sie ab sofort bis zu 90 Prozent ihrer Energiekosten! Der Austausch ist einfach und kinderleicht - einfach alte Glühlampe raus - LED rein - fertig! Die Vorteile von LED Leuchtmittel sprechen für sich: Keine Aufheizung der angestrahlten Fläche und keine Verbrennungsgefahr bei Berührung, sehr lange Lebensdauer bis zu 50.000h, Garantie bis zu 3 Jahren, keine Einschaltverzögerung - sofort helles Licht, keinerlei Schadstoffe wie...

Müller M.

Villacher Energiespartage 2011

Im Atrio Villach werden eine Ausstellung und Fachgespräche zum Energiesparen, Sanieren, Bauen und dem Einsatz Erneuerbarer Energien angeboten. Die Energiesparpartener beraten über den richtig verarbeiteten Vollwärmeschutz, Thermografie zur Schwachstellenanalyse bei Gebäuden, sanieren und Dämmen. Die Reduktion der Heiz- und Stromkosten, Energieeinsparung, Solar oder Photovoltaik werden von den Energiesparpartnern erklärt. Es gibt ein "Wetten dass... " die Besucher der Energiespartage nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.