Englisch

Beiträge zum Thema Englisch

Alex Seidl BEd, Sebastian Wunderer, Tobias Moser, Mag. Michaela Fleischmann, Anna-Sophie Pfeifer, Conrad Fritsch, Emil Sarjas, Mag. Robert Berger, Mag. Lisa Staudacher, Dir. Mag. Christian Berger | Foto: Mag. Dr. Alice Mikikits-Leitner
3

Gymnasium Hollabrunn
1., 3. und 4. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb

Im Zeichen der Begabtenförderung fand der Fremdsprachenwettbewerb der Bildungsdirektion Niederösterreich statt. Der Tradition des BG/BRG Hollabrunn entsprechend nahmen auch heuer Schülerinnen und Schüler daran teil – vier in den Bewerben für die Kurzform Latein und die Übergangslektüre und eine Schülerin im Switch-Bewerb Englisch/Spanisch. Die Ergebnisse sind hervorragend. HOLLABRUNN. Im Bewerb für die Kurzform Latein und die Übergangslektüre mussten die Schülerinnen und Schüler in der ersten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Preisträgerin Selima Chowdhury, Englischlehrerin Sophia Milenkovski und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.n.r.) | Foto: Jürgen Pistracher - Bildungsdirektion für NÖ
3

NÖ Fremdsprachenwettbewerb: Zwei erste Plätze
Sprachengenies aus Perchtoldsdorf

Bereits zum 38. Mal fand im März der von der Bildungsdirektion für Niederösterreich ausgerichtete Fremdsprachenwettbewerb statt, bei dem heuer mehr als 350 besonders begabte Schülerinnen und Schüler aller Schularten ihre Kenntnisse unter Beweis stellten. Wie jedes Jahr entsandte das BG/BRG Perchtoldsdorf eine Abordnung, und das mit außerordentlichem Erfolg: Im Bewerb Englisch AHS erreichte Selima Chowdhury (7B) den ersten Platz. „Titelverteidiger“ Thomas Herbich (8D) errang wie bereits im...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Die Schülerinnen und Schüler des Borg Birkfeld machten sich im Namen der Sprache auf den Weg, um ihr Fremdsprachenwissen auch an andere Kinder weiterzugeben. | Foto: Borg Birkfeld
3

Sprachentag im Borg Birkfeld
Ciao, bonjour, salve, hello und olá

Eine Fremdsprache zu erlernen gehört für viele Jugendliche und Kinder zum Schulalltag. Jedoch müssen Sprachen auch aktiv gesprochen werden, um gefestigt zu sein und, wie in diesem Fall, auch andere dafür zu begeistern. BIRKFELD. Viele verschiedene Sprachen hallten am Tag der Sprachen durch die Räumlichkeiten der Birkfelder Schulen und des Kindergartens.  Wie schon in den Jahren davor strömten auch heuer wieder die Schülerinnen und Schüler des Borg Birkfeld am Europäischen Tag der Sprachen in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Sprachen sind eine Investition in die Zukunft. | Foto: BG/BRG Weiz
2

BG/BRG Weiz
EuroLingua 2022 war ein voller Erfolg

Das BG/BRG Weiz überzeugte nicht nur in Englisch auf ganzer Linie, sondern hat auch bewiesen, dass Latein noch lange keine tote Sprache ist. WEIZ. Die Schüler:innen erzielten beim Sprachbewerb EuroLingua 2022 sehr gute Ergebnisse. Dieser Bewerb ist eine Form der Begabtenförderung des Landes Steiermark in Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark. Ab der 9. Schulstufe werden hier in bis zu sechs verschiedenen Sprachen eine schriftliche und eine mündliche Prüfung abgelegt. Latein ist nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Medaillenregen über den Leibnitzer Gymnasiastinnen und Gymnasiasten bei der Eurolingua 2021. | Foto: B(R)G Leibnitz

Mehrmals Gold
B(R)G Leibnitz zeigt bei Sprachenwettbewerb groß auf

Medaillenregen für die Schüler des B(R)G Leibnitz beim europäischen Sprachenwettbewerb Eurolingua 2021. Gleich drei Medaillen in drei Sprachen gab es für Viktor Ziegler aus der 8c. LEIBNITZ. Hunderte Schüler aus insgesamt 52 höher bildenden Schulen der Steiermark (AHS und BHS) haben heuer am europäischen Sprachwettbewerb Eurolingua teilgenommen. Aber kaum eine der Mitbewerberinnen räumte dabei so ab wie das B(R)G Leibnitz: Gold, Gold, Gold, Gold und nochmal Gold gab es in Englisch (Livia...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim Tag der offenen Tür zeigten BG Rein-Schüler spannende Experimente in Physik und Chemie. | Foto: Edith Ertl
31

Interessanter Tag der offenen Tür im BG Rein

Das BG Rein ist eine Schule, die sich zu Leistung bekennt und wo lernen auch Spaß machen soll, betonte Dir. Renate Oswald beim Tag der offenen Tür. In 33 Klassen werden rund 800 Schüler unterrichtet, Schwerpunkte sind neben Sprachen, Naturwissenschaft, Mathematik und Informatik auch Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenz. Schulsprecher Jozef Brna begrüßte den nicht enden wollenden Strom an Besuchern, die Einblick in das Bildungsangebot mit verblüffenden Überraschungen erhielten. An...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Tag der offenen Tür begrüßte Dir. Ingrid Weltler-Müller zahlreiche interessierte Kinder.
65

Bildung
Tag der offenen Tür am GYM Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. Das BG/BRG/BORG/bssm Oberschützen öffnete am Freitagabend seine Türen, um sich interessierten Schülern und Eltern zu präsentieren. Dabei konnten die Besucher Einblicke in die Sprachenvielfalt neben Englisch und Französich von Russisch über Spanisch und Italienisch bis Latein gewinnen. Es gab auch spannende und teilweise geladene chemische und physikalische Experimente, Musik, Kunst und viel Wissenswertes zu erleben. Auch der Sport, der einen hohen Stellenwert an der Schule hat,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die AK Sommerschule können SchülerInnen ab der 5. Schulstufe besuchen. | Foto: www.mev.de

Keine Angst vor dem Nachzipf! Die AK Sommerschule in Imst hilft beim Lernen

Von Mathe bis Italienisch: Die AK Tirol ermöglicht im Rahmen ihrer Sommerschule in Imst wieder leistbare und qualitativ hochwertige Nachhilfe. SchülerInnen ab der 5. Schulstufe können in Kleingruppen von 7. August bis 1. September in sieben Hauptfächern Versäumtes nachholen. Ein schlechtes Zeugnis ist kein Grund zum Verzweifeln – und schon gar nicht für einen verpatzten Sommer. Auch wenn sich an den Noten nichts mehr ändern lässt, haben SchülerInnen mit der bewährten AK Sommerschule in...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Repolusk David vom BORG Güssing (mittlerer Preisträger) gewann das Französisch-Finale des burgenländischen Sprachenwettbewerbs. | Foto: Landesmedienservice
3

Gymnasien Güssing und Jennersdorf haben Sprachtalente

Als besonderes Sprachentalent hat sich David Repolusk erwiesen. Der Schüler des Gymnasiums Güssing gewann beim Sprachenwettbewerb für Allgemeinbildende Höhere Schulen das Landesfinale in der Kategorie Französisch. Der Dobersdorfer vertritt damit das Burgenland beim Bundesfinale am 21. April in Wien. Im Englisch-Bewerb belegte Karoly Kiszely vom Gymnasium Jennersdorf den 2. Platz. Lukas Stefely, Schüler des Gymnasiums Güssing, landete im Kurzform-Lateinbewerb auf Platz 3. 120 burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franziska Warum schüttelte Latein aus dem Ärmel: Gold | Foto: BG Porcia
1 2 3

Spittaler Schüler sind Sprachenprofis

Latein-Ass holte bei Lateinolympiade Gold nach Spittal, HLW-Schüler belegte dritten Platz. SPITTAL. Schülerinnen des BG Porcia als auch Schüler der HLW Spittal haben bei je einem Fremdsprachenwettbewerb großartige Erfolge erzielt. Gymnasiastinnen top Franziska Warum aus der Klasse 7a holte bei der kärntenweiten Lateinolympiade in der Kategorie "Latein Kurzform" sogar die Goldmedaille. Die weiteren Teilnehmerinnen glänzten ebenfalls mit Erfolgen, so wurde Vanessa Moser (8b) beim landesweiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
@Foto: M.J. Schusser
1 3

Lernen in den Ferien - Schülerhilfe Feldkirchen

Intensives Lernen in den Ferien für bessere Noten. Die Schülerhilfe Feldkirchen bietet in den Semester- und Osterferien gezielte Intensivkurse an. Professionellen Nachhilfelehrer für Unter- und Oberstufe, sowie spezifische Angebote für Volksschüler garantieren gute Schulerfolge und entspannte Familienferien. Volksschule - von 1,2,3 bis A,B,C Mathematik Oberstufe Mathematik Unterstufe / NMS /AHS Englisch Deutsch Latein Italienisch Rechnungswesen Wofür wir stehen? Wir beheben Lerndefizite Wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj

Ferienkurse in der Schülerhilfe Feldkirchen - Lernen für Nachprüfung

Nachprüfung? Lücken im Lernstoff? Professionelle Nachhilfe in allen Schulstufen: wir motivieren, fördern und führen die Schüler zum Erfolg Die Schülerhilfe Feldkirchen organisiert ab sofort vormittags Ferien-Intensivkurse für Schüler mit Nachprüfungen. Ob Englisch, Deutsch, Mathe, Italienisch, Latein oder Rechnungswesen - professionelle Nachhilfelehrer unterstützen die Schüler und bieten individuellen Unterricht in allen Schulstufen. 1 Woche ab EUR 136 Komm vorbei, lass Dich beraten....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj
Stolz auf die Sprachleistungen waren (von links) Betreuungslehrerin Maria Rucker, Direktor Peter Pommer, Nadine Schwarzl, Marilena Prem, Melanie Neubauer, Raffaella Kern und Nikolaus Würkner. | Foto: BORG Jennersdorf

Jennersdorfer Erfolge in Latein und Englisch

Gute Platzierungen verbuchten Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums Jennersdorf beim burgenländischen Sprachenwettbewerb. Nadine Schwarzl belegte im Bewerb "Latein - Kurzform" den dritten Platz unter mehr als 20 Teilnehmerinnen. Melanie Neubauer und Marilena Prem belegten gute Platzierungen im Vorderfeld. Raffaella Kern und Nikolaus Würkner, die im Englisch-Bewerb an den Start gingen, konnten sich im guten Mittelfeld behaupten. Am 25. Sprachen-Wettbewerb der Allgemeinbildenen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.