Englisch

Beiträge zum Thema Englisch

Die erfolgreichen Schülerinnen der HLW Landeck mit ihren Fremdsprachenlehrerinnen.  | Foto: HLW Landeck
2

Landessieger
Landecker Schüler überzeugten bei Fremdsprachenbewerb

Kürzlich fand der diesjährige Landes-Fremdsprachenwettbewerb in Innsbruck statt. Gleich drei erste Plätze gingen nach Landeck. LANDECK. Zum ersten Mal seit der Coronazeit trafen sich die sprachbegeisterten Schüler in Präsenz zu diesem Leistungsvergleich. Und ebenfalls erstmalig wurde er gemeinsam für AHS und BMHS (Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen) ausgetragen. Bereits während es Wettbewerbs lobte die Jury das hohe Niveau der Sprachausbildung. Die Ergebnisse wurden am Wettbewerbstag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Um die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen in einer digital geprägten Schul- und Arbeitswelt zu betonen, wurde auch heuer wieder der landesweite "Landessprachenbewerb" in Salzburg ausgetragen.(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Landessprachenbewerb 2024 in Salzburg
Diese Fremdsprachentalente haben gewonnen

Donnerstag, den 8. Februar, fand an der Pädagogischen Hochschule Salzburg der "Landessprachenbewerb 2024" statt. Etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus 35 Schulen des Bundeslandes Salzburg nahmen daran teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner findest du im Beitrag. SALZBURG. Mehrere Sprachen zu sprechen ist ein Grundstein für gegenseitige Toleranz und ein respektvolles Miteinander in der Gesellschaft. Es baut nicht nur Grenzen ab, erlaubt den Blick auf Neues und fördert das Interesse an anderen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Kurt Kirchberger, Josef Plachus und Sebastian Töchterle freuen sich auf die Live-Tagung in der Stadthalle Enns
Foto: Jasmina Klein
1 3

Live-Kongress in 5 Sprachen in der Ennser Stadthalle

ENNS. Nach mehr als 35 Jahren versammeln sich Jehovas Zeugen erstmals wieder in der Ennser Stadthalle zu einer Live-Tagung, die unter dem Thema Frieden und Einheit steht. Der Wunsch nach Frieden ist aktueller denn je. Passend dazu steht die diesjährige Kongressserie von Jehovas Zeugen unter dem Motto „Frieden“. Dabei wird unter anderem behandelt, was echter Friede bedeutet und wie man ihn fördern kann. Internationale Redner erklären biblische Grundsätze Redner von Nah und Fern erörtern in einem...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
IRE Vorstand Josef Schöchl und Landesrätin Daniela Gutschi gratulierten Tijana Radović zum Sieg beim Landessprachenbewerb.
 | Foto: Neumayr

Russisch-Englisch
Erfolgreich bei Sprachenbewerb

Tijana Radović, Schülerin der Hak Neumarkt wurde beim Landesprachenbewerb in Russisch-Englisch Siegerin.  NEUMARKT. 120 sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden höheren Schulen und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie der Berufsschulen aus dem gesamten Land Salzburg konnten beim Landessprachenbewerb zeigen, welche sprachlichen Fertigkeiten sie jeweils erworben haben. Die jungen Sprachtalente konnten sich in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Siegerteam der BHAK1 Salzburg mit dem Schulleiter Mag. Thomas Heidinger. Vlnr: Jana Fuchs, David Gollackner, Dir. Thomas Heidinger, Laura Illoldi-Davalos und Manuel Strobl.
3

Wettbewerb
Bühne frei für Salzburgs Sprach-Talente

Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch: Salzburger Schüler überzeugten als Sprach-Talente beim landesweiten Sprachen-Wettbewerb. SALZBURG. Die Schüler der BHAK 1 Salzburg trumpften beim Landesfremdsprachenwettbewerb groß auf. Mit Jana Fuchs, Laura Illoldi-Davalos, David Gollackner und Manuel Strobl konnten alle vier entsandten Teilnehmer jeweils den ersten Platz in ihrer Sprache erreichen. "Wir sind sehr stolz auf unsere Wettbewerbsteilnehmer und es ist ein schönes Signal für uns als Schule....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hätten Sie auf diesem Bild Joe Grabner erkannt? | Foto: Repro Santrucek

Aspang
Polizist flog als Air-Marschall um die Welt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst feierte Joe Grabner seinen 60-er. Was die wenigsten wissen: der Kommandant der Polizeiinspektion Schwarzau war vier Jahre als Air-Marschall in der Luft. Josef "Joe" Grabner hat in seiner Polizei-Karriere schon einiges erreicht. Er amtshandelte von 1993 bis 1996 sogar in Flugzeugen, und musste dafür neben Englisch auch Russisch lernen. Die normale Cobra-Ausbildung benötigte er für den Air-Marschall sowieso. Bei AUA-Flügen dabei Dank seiner Tätigkeit als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Großes Fremdspachenangebot am Ennser Gymnasium

ENNS. „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.” Dieses Zitat des amerikanischen Schriftstellers Frank Harris wird am BRG Enns gelebt. An dieser jungen, innovativen Schule können die Schüler zusätzlich zum Englischunterricht auch Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch lernen und somit einen Einblick in unterschiedliche Kulturen gewinnen. Um das Gelernte auch wirklich anwenden zu können, kommen "Native...

  • Enns
  • Andreas Habringer
32

Usbekistans Lächeln

Die Fotos beweisen, die Seidenstraße war und ist ein Schmelztiegel vieler Völker. Auch heute leben hier Usbeken, Tadschiken, Kasachen, Kirgisen, Turkmenen, Russen, Ujguren, Koreaner(!) und andere friedlich miteinander. Fast jeder ist mindestens zweisprachig. Russisch ist - wegen der sowjetischen Vergangenheit - Verkehrssprache, und die Jugend lernt fleißig Deutsch und Englisch.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Teilnehmerinnen: v.l. nach re: Sarah Jud, Chiara Eder, Nina Brillinger, Anna Hörl, Arabella Bastah, Anna Steger
1 1 4

Sprachentalente an der HAK Zell am See

HAK-Schülerinnen räumen Preise abMehr als 250 sprachbegeisterte Jugendliche aus Salzburgs Allgemeinbildenden Höheren Schulen, Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sowie den Berufsschulen hatten am 17. Februar 2016 die Möglichkeit, im Rahmen des Fremdsprachenwettbewerbs ihr sprachliches Können unter Beweis zu stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei diesem Bewerb keineswegs bloße Schlagworte – sie werden in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Lange Nacht der Sprachen: Hits und Appetithäppchen zB aus Italien, Frankreich, Spanien und Griechenland und viele weitere Spezialitäten aus den verschiedensten Ländern. Und dazu Musik. | Foto: WIFI

Lange Nacht der Sprachen

Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 30. September 2015 lädt das WIFI Steiermark zu kostenlosen Sprachtestungen, Schnupperkursen sowie kulinarischen und musikalischen Kostproben. Genetiker Markus Hengstschläger hält eine Keynote über Talente und Sprachkurse können zu vergünstigten Preisen gebucht werden. Auch in diesem Jahr veranstaltet das WIFI Steiermark eine „Lange Nacht der Sprachen“, in der alle Interessierten kostenlos Sprachen hören, sehen und kosten können. Am Programm stehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Christian Rindhauser, Alexandra Gattinger, Iva Scherz | Foto: HAK Laa

Sprachen-Gold im Doppelpack für HAK Laa/Thaya

Nachdem Alexandra Gattinger, Schülerin der 5B Klasse der HAK Laa/Thaya, am 5. März Gold in Russisch und Silber in Englisch beim Landeswettbewerb holte, gelang ihr beim Bundesfinale in Linz ein fulminanter Doppelschlag. Alexandra Gattinger musste sich gegen die Besten aus den anderen acht Bundesländern durchsetzen und holte sich gleich zweimal Gold. Gold in Russisch und Gold im Switch-Bewerb Englisch-Russisch, bei dem sich die Siegerin zwei Prüferinnen aus Irland und Russland stellen musste und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Iva Scherz, Alexandra Gattinger, Direktor Christian Rindhauser. | Foto: HAK Laa

Gold und Silber für HAK Laa/Thaya

Beim 29. Fremdsprachenwettbewerb des Landesschulrates für Niederösterreich vom 3. – 5. März in St. Pölten schlugen sich die Schülerinnen der HAK Laa/Thaya wieder ausgezeichnet. Alle Teilnehmerinnen in Englisch, Russisch und Tschechisch, erzielten gute Plätze. Alexandra Gattinger, Schülerin der 5BK, holte Medaillen in zwei Disziplinen, Silber in Englisch und Gold in Russisch. Die Kandidatin musste sich in vier Runden gegenüber den Konkurrenten durchsetzen, was sie kompetent meisterte. Als...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: HAK

HAK Amstetten holt zwei dritte Plätze am Fremdsprachenwettbewerb

In St. Pölten fand der 29. Fremdsprachenwettbewerb statt. In der Kategorie Russisch traten 10 Schüler aus Niederösterreich an. Manuela Watschka erreichte hinter zwei slawisch-muttersprachigen Schülerinnen den 3. Platz. Nanette Steininger (5AK) nahm neben Stephanie Turner (5AK) am Fremdsprachenwettbewerb in der Sprache Englisch teil und belegte dabei zur Freude von ihrem Englisch-Lehrer Wilhelm Schütz den dritten Platz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Max Jäger (5AHK) | Foto: fremdsprachenwettbewerb.com
3 3

Starke Leistungen der HAK-Schüler bei "Sprachencup"

Am 19. Februar nahmen die besten Fremdsprachen-Schüler des Landes im Akademischen Gymnasium in Salzburg am „Sprachen Cup“ teil, um die Besten unter ihnen zu ermitteln. Die Schüler konnten sich in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch messen und dabei auch neue Kontakte mit Gleichaltrigen knüpfen, die ähnliche Interessen haben. Die Vertreter der BHAK Zell am See schlugen sich mit zwei Podestplätzen mehr als achtbar. Sarah Jud (4DHK) belegte im Russisch-Bewerb nach einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

MUSIC and MEDITATION

Concert + workshop - Indian music overview: various styles and instruments - Singing workshop: how to improve your physical and emotional state using special sounds - Music performance The program will be held in two languages: English, Русский Free entrance Wann: 15.10.2014 18:30:00 Wo: Kniga.at, Alserbachstraße 11, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Krems
  • stefan yogi
Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 26. September 2014 werden am WIFI Steiermark kostenlose Sprachtestungen, Schnupperkurse sowie kulinarische und musikalische Kostproben angeboten. | Foto: WIFI Steiermark

Lange Nacht der Sprachen: Eintauchen in fremde Kulturen

Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 26. September 2014 lädt das WIFI Steiermark zu kostenlosen Sprachtestungen, Schnupperkursen sowie kulinarischen und musikalischen Kostproben. Sprachkurse können zu vergünstigten Preisen gebucht werden. Mehr als 100 Interessierte waren im Vorjahr bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am WIFI Steiermark mit dabei. Auch in diesem Jahr nimmt das WIFI Steiermark den Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2014 wieder zum Anlass für eine „Lange Nacht der Sprachen“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Alle sieben Preisträger (vier Mal 1. Platz, ein Mal 2.Platz, zwei Mal 4. Platz und in der Mitte Frau Dir. Mag. Sigrid Steiner) | Foto: HAK Wörgl

HAK/HAS Wörgl im Goldrausch

Was hat Olympia 2014 in Sotschi mit dem Landesfremdsprachenwettbewerb 2014 in Innsbruck gemein? Die Antwort ist einfach: Gold für Julia Dujmovits (Snowboard), Anna Fenninger (Super G), Mario Matt (Slalom) und Matthias Mayer (Abfahrt) und Gold für Anna Frischmann (Französisch), Samantha Gaun (Englisch), Harald Siegmund (Italienisch) und Laura Tinello (Spanisch)! Einmal mehr bewiesen die Schüler der BHAK/BHAS Wörgl, dass sie die Olympiasieger in den Fremdsprachen sind. Am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sprachkurse der Volkshochschule Schärding

Die VHS-Schärding bietet heuer wieder diverse Sprachkurse an: Von Spanisch, Italienisch, Russisch, Französisch, über Griechisch bis hin natürlich zu Englisch wird alles geboten. Anmeldung und Info's unter 050 6906 5012 Wo: Arbeiterkammer, Schulstr. 4, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • gabi bachmaier
Die "Lange Nacht der Sprachen", an der alle Interessierten kostenlos Sprachen hören, sehen und kosten können. | Foto: WIFI
3

Lange Nacht der Sprachen

Am 26.09.2013, dem "Europäischen Tag der Sprachen", lädt das WIFI Steiermark zur "Langen Nacht der Sprachen" mit kulinarischen Kostproben, Musik und Schnupper-Sprachkursen. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr als 200 Interessierte waren im Vorjahr bei der "Langen Nacht der Sprachen" am WIFI Steiermark mit dabei. Auch in diesem Jahr nimmt das WIFI Steiermark den "Europäischen Tag der Sprachen" am 26.09.2013 wieder zum Anlass für eine "Lange Nacht der Sprachen", an der alle Interessierten kostenlos...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Lange Nacht der Sprachen interessierte Jung und Alt - Sprachen sind oft der Türöffner für Jobs. | Foto: Wifi Steiermark

Hello, Hola und Ciao am Wifi

Die Lange Nacht der Sprachen am 26. September lockte rund 200 Interessierte ans Wifi. Dabei wurden nicht nur sprachliche, sondern auch musikalische und kulinarische Kostproben der verschiedenen Länder gegeben. Nach Englisch sind momentan Russisch, Spanisch und Italienisch die Renner unter den am Wifi Steiermark gebotenen Sprachkursen. Im Bildungsjahr 2011/12 haben sich knapp 2.500 Personen bei einem Wifi-Sprachkurs weitergebildet. "Viele Firmen messen die Englisch-Kenntnisse ihrer Bewerber am...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Foto: Privat
10

"Learning by doing" am Stadlerhof

WILHERING (ros). Seit einigen Jahren veranstaltet in der 3. und 4. Augustwoche das Team vom Stadlerhof in Wilhering Kinderworkshops mit Sprachschule. Ziel ist es, die Kinder mit der Natur, der Ernährung, der Land- und Forstwirtschaft vertraut zu machen. Im Ferienfinale sollen durch spielerische Sprachschulung die Gehirnzellen der Kinder wieder ganz aufgeweckt werden. "Es gibt für die Kids nichts Aufregenderes, als selbst Brot zu backen, Käse zu rühren, Bäume zu fällen, Erdäpfel zu ernten, zu...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Fremdsprachentraining bei inlingua

inlingua Salzburg bietet mit mehr als 40 Jahren Erfahrung als eines von 350 inlingua-Zentren weltweit ganzjährig Kurse höchster Qualität in allen gängigen Fremdsprachen (E, I, F, S, Russ., Jap., Deutsch, u.a.) mit unterschiedlicher Dauer und Intensität. Ohne mühsames Grammatik und Vokabel-Pauken lernen Teilnehmer nach der inlingua Methode sich nicht nur in der Muttersprache der Trainer auszudrücken, sondern sich auch mit der Kultur und Etikette des Landes vertraut zu machen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pretting inlingua Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.